1780 Allstedt
1860 Allstedt
Weitere Orte
Artikel
Jens Kirsten / Christoph Schmitz-Scholemann (Hg.) – »Thüringer Anthologie – eine poetische Reise«
Jens Kirsten
Thüringer Literaturrat e.V.
August Thieme wurde 1780 als Sohn eines Diakons in Allstedt geboren. Er besuchte die Schule in Allstedt und später die Klosterschule in Roßleben an der Wiehe. Von 1798 bis 1801 studierte er in Halle und Jena Philosophie und Theologie. Er machte die Bekanntschaft Johann Gottfried Herders, auf dessen Empfehlung er nach Beendigung seines Studiums als Hauslehrer nach Finnland ging. In den Jahren 1803 und 1804 war er Lehrer an der St. Petersburger Katharinenschule. 1805 folgte er einer Berufung der Universität Dorpat als Schulinspektor für das Finnische Gouvernement Wiborg und Kexholm. 1811 kehrte er mit seiner Frau, die er in St. Petersburg geheiratet hatte, nach Thüringen zurück. Er arbeitete als Diakon in Lobeda b. Jena und ab 1813 in Ilmenau. 1817 ernannte ihn die Jenaer Universität zum Lizenziaten der Theologie. 1822 kehrte er als Diakon nach Allstedt zurück. Neben seinem theologischen Beruf war Thieme als Schriftsteller tätig und gehörte zum Weimarer Dichterkreis. Er starb 1806 in Allstedt.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/personen/gotthard-christian-august-thieme/]