1851
1918 Ostpreußen, Grab in Weimar
Weitere Orte
Gebeinhäuser auf dem Historischen Friedhof Weimar
Artikel
Friedrich Heinrich Freiherr von Fritsch (1851–1918), absolvierte ab 1871 eine militärische Laufbahn, die er im Alter von etwa 40 Jahren beendete. Er studierte in Marburg politische Ökonomie, bevor er die Stelle eines Kammerherrn bei Großherzog Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar-Eisenach antrat. Im Ersten Weltkrieg wurde er noch nach Friedensschluß 1918 verwundet und starb in einem Lazarett in Ostpreußen. Sein Sohn überführte ihn auf einer abenteuerlichen Reise quer durch Deutschland, damit er in der Weimarer Familiengruft beigesetzt werden konnte.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/personen/friedrich-heinrich-freiherr-von-fritsch/]