1957 Halle / Saale
Weitere Orte
Artikel
Frank Quilitzsch – »Auf der Suche nach Wang Wei«
Michael Wüstefeld – »Gegenwärtige Vergangenheit. Gedichte aus vierzig Jahren«
Frank Quilitzsch – Rudolstädter Rentnerlehrling
Weiterführende Informationen
Frank Quilitzsch im Autorenlexikon
Jens Kirsten
Thüringer Literaturrat e.V.
Frank Quilitzsch wurde 1957 in Halle an der Saale geboren und wuchs teilweise bei seinen Großeltern im sachsen-anhaltischen Dorf Mühlbeck auf. Bedingt durch den Diplomaten-Beruf seines Vaters besuchte er die Schule in Moskau, Potsdam-Babelsberg und Falkensee. Nach seinem Germanistikstudium war er Assistent an der Universität in Jena und schrieb eine Doktorarbeit über die Schriftstellerin Anna Seghers. Von 1987 bis 1988 unterrichtete er Deutsch an der Damaskus-Universität in Syrien. Von 1989 bis 1990 folgte ein Aufenthalt als Lektor für Deutsche Sprache und Literatur an der Universität Nanjing in der chinesischen Provinz Jiangtsu.
Seit 1991 ist er Kulturredakteur der »Thüringischen Landeszeitung«. Zahlreiche seiner journalistischen Arbeiten wurden ausgezeichnet. Seine zweitberufliche Karriere als Schriftsteller begann er bereits als Schüler. 1971 war er der jüngste Autor des Verlages Neues Leben in Berlin. In seinem 1987 veröffentlichten Buch »Holunder auf dem Dach« setzte er sich mit dem Thema des Braunkohlentagebaus auseinander, dem zahlreiche Dörfer zum Opfer fielen.
1997 begleitete er einen vietnamesischen Freund nach Hanoi und Nha Trang, in dessen Familie er für längere Zeit mit lebte. Aus diesem Aufenthalt in Vietnam entstand die 2002 veröffentlichte Famlien-Reportage »Hanoi – Berlin – Nha Trang«. Weitere Reisen nach Vietnam folgten und in deren Folge weitete sich das Projekt zu einer Langzeit-Reportage, die ihren Niederschlag 2010 in dem Buch »Hanoi, meine Liebe« fand.
Immer wieder spielt in seinen Büchern auch die Auseinandersetzung mit der eigenen Herkunft und Geschichte eine wichtige Rolle, ohne daß er dabei einen verklärt-nostalgischen Blick zurückrichtet. Vielmehr liegt ihm die ironische Brechung. Gelungen ist ihm dies wiederholt: in seinem Buch »Begegnung mit einer Prinzessin«, in »Weißt du noch«, in »Dinge, die wir vermissen werden« und in »Noch mehr Dinge, die wir vermissen«. Unbedingt zu erwähnen ist sein Buch »Thomas Thieme, ich Faust«, in dem er 100 Interviews mit dem Schauspieler veröffentlichte, die 2008 in der Theaterwelt für Aufsehen sorgten.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/personen/frank-quilitzsch/]