1807 Bad Salzungen
1883 Bad Salzungen
Weitere Orte
Christian-Ludwig-Wucke-Denkmal in Bad Salzungen
Grab von Christian Ludwig Wucke
Weiterführende Informationen
Christian Ludwig Wucke im Autorenlexikon
Christian Ludwig Wucke wurde am 28. Januar 1807 in Salzungen als Sohn eines Arztes und Apothekers geboren. Wucke besuchte das Gymnasium in Meiningen und studierte danach von 1826 bis 1829 Jura in Jena, wo er sich den Burschenschaftlern anschloss. In Jena befreundete sich mit dem Dichter und Sagensammler Ludwig Bechstein, mit dem ihn eine enge Freundschaft verband. Während des Studium stellte er fest, dass er sich lieber seinem zeichnerischen Talent widmen wollte und gab das Studium auf. Während einer Reise durch Westfalen ließ er sich 1832 durch Werber der holländischen Armee als Soldat anwerben. Während seiner Militärzeit erkrankte er an einer Augenentzündung, an deren Folgen er mit 29 Jahren erblindete. Wucke lebte ab 1836 wieder in seiner Heimatstadt Salzungen, wo er sich der Sammlung von Volkssagen und Dichtungen in Mundarten der Rhön widmete. Für diese Arbeit wurde er 1873 mit dem Schillerpreis geehrt. Am 1. Mai 1883 starb er an den Folgen einer Oberschenkelfraktur.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/personen/christian-ludwig-wucke/]