Carl Friedrich Ernst Frommann

Carl Fried­rich Ernst From­mann wurde 1765 in Zül­li­chau (heute Polen) als Sohn eines Ver­le­gers und Buch­händ­lers gebo­ren. In Ber­lin absol­vierte er eine ver­le­ge­ri­sche Aus­bil­dung, bevor er den elter­li­chen Ver­lag in Zül­li­chau übernahm.

1798 sie­delte er mit sei­nem Ver­lag nach Jena über. 1799 erwei­terte From­mann sei­nen Ver­lag um eine Dru­cke­rei. Wäh­rend die­ser Zeit edierte From­mann die wich­tigs­ten Autoren sei­ner Zeit und machte sein Haus zu einem Treff­punkt des geis­ti­gen Lebens.

Im Hause From­mann ver­kehr­ten Goe­the, Schil­ler, Her­der, Wie­land, Hegel, die Brü­der Schle­gel, Schel­ling, die Brü­der von Hum­boldt, Fichte, Tieck, Jean Paul Rich­ter, Ernst Moritz Arndt, Cle­mens Bren­tano und viele andere. Beson­ders eng war die Ver­bin­dung zu Johann Wolf­gang von Goe­the, der in den Jah­ren 1806 und 1807 häu­fig im From­mann­schen Haus zu Gast war.

Nach dem Tod sei­nes Vaters 1837 über­nahm Fried­rich Johan­nes From­mann die Lei­tung des Ver­la­ges, in dem er seit 1823 mit­ar­bei­tete. Der Ver­lag besteht bis heute fort – seit 1886 unter dem Namen from­mann-holz­boog Ver­lag in Stutt­gart – und ist wei­ter­hin auf geis­tes­wis­sen­schaft­li­che Publi­ka­tio­nen, ins­be­son­dere Phi­lo­so­phie, Theo­lo­gie und Psy­cho­ana­lyse, spezialisiert.

Diese Personenbeschreibung teilen:

Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio

Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]

URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/personen/carl-friedrich-ernst-frommann/]