1845 Nordhausen
1911 Weimar
Weitere Orte
Artikel
Hermann Bahr – »Eine neue Menschenart: Die Goethe-Philologen«
Weiterführende Informationen
Bernhard Ludwig Suphan (* 18. Januar 1845 in Nordhausen; † 9. Februar 1911 in Weimar) Literaturwissenschaftler, Philologe.
Sein Studium der Philologie und Germanistik in Halle und Berlin beendete er 1866 mit einer Promotion in Halle an der Saale. Anschließend arbeitete er als Gymnasiallehrer in Berlin, wo er 1876 heiratete. 1886 wurde er zum Professor ernannt. Von 1887 bis 1910 war er Direktor des Goethe- und Schiller-Archivs in Weimar. Er war Mitglied in der Goethe-Gesellschaft und der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft in Weimar. 1896 wurde er zum Geheimen Hofrat ernannt. Suphan lebte zuletzt in der Altenburg, wo er 1911 starb.
Abb.: Foto des Berliner Fotografen Johann Theodor Prümm, 1892.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/personen/bernhard-ludwig-suphan/]