Lokation
Markt 1
07937 Zeulenroda-Triebes
Artikel
Christine Hansmann – »In herzlicher Eile! Ihr Sebastian Schopplich«
In Zeulenroda wurde am 2. 11. 1726 der spätere Dramatiker Tobias Philipp von Gebler geboren, der am .9. 10. 1786 in Wien starb. Nach dem Studium in Jena, Göttingen und Halle konvertierte er 1752 zum Katholizismus, was ihm eine Karriere im österreichischen Staatsdienst bis zum Vizekanzler der böhmisch-österreichischen Hofkanzlei ermöglichte. Er veröffentlichte drei Bände »Theatralische Werke«, 1772/73. Zu seinen bekanntesten Stücken gehören das freisinnig-rührige Lustspiel »Der Minister« (1771) und »Thamos. König von Ägypten« (1773) für das Wolfgang Amadeus Mozart die Bühnenmusik schrieb. Gebler stand mit Wieland in Weimar im Briefwechsel. Sein Briefwechsel mit dem einflussreichen Berliner Literaturkritiker und Verleger Friedrich Nicolai (1733–1811) liegt gedruckt vor (»Aus dem Josephinischen Wien, Geblers und Nicolais Briefwechsel«, hg. R. Werner 1888).
Geboren wurden in Zeulenroda die Schriftsteller Dieter Baumgärtel (* 3. Oktober 1915 in Zeulenroda; † 20.2.1942 in Rußland gefallen); Gernot Friedrich (* 2.8.1937 in Zeulenroda; lebt in Gera); Karl Friedrich Müller (* 16.2.1766 in Zeulenroda b. Greiz; † 22.5.1828 in Zeulenroda) und Fritz Albin Riebold (* 13.3.1888 in Zeulenroda b. Greiz; † 24.12.1968 in Stuttgart).
Abb. 1: Ansichtskarte, um 1900 / Abb. 2: Ansichtskarte, um 1900 / Abb. 3: Ansichtskarte, um 1916.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/orte/zeulenroda-triebes/]