Kalender

Ausstellungen

Jan
1
So
ganztägig Ausstellung »Begegnung mit Rudol...
Ausstellung »Begegnung mit Rudol...
Jan 1 2012 – Dez 31 2029 ganztägig
Ausstellung »Begegnung mit Rudolf Baumbach, Jean Paul, Ludwig Bechstein und Friedrich Schiller« im Literaturmuseum Baumbachhaus Meiningen @ Literaturmuseum Baumbachhaus
Im Lite­ra­tur­mu­seum im Baum­bach­haus kann man nicht nur Bekannt­schaft mit dem eins­ti­gen Haus­her­ren Rudolf Baum­bach machen, son­dern auch mit wei­te­ren Schrift­stel­lern, die im 18. und 19. Jahr­hun­dert im Mei­nin­ger Land leb­ten und wirk­ten. Das Kern­stück der[...]
Aug
28
Di
ganztägig Ausstellung »Lebensfluten – Tate...
Ausstellung »Lebensfluten – Tate...
Aug 28 2012 – Aug 28 2030 ganztägig
Ausstellung »Lebensfluten – Tatensturm«. Die Goethe-Ausstellung im Goethe-Nationalmuseum Weimar @ Goethe-Nationalmuseum Weimar
Die Klas­sik Stif­tung Wei­mar prä­sen­tiert Goe­the als Zeu­gen der um 1800 ein­set­zen­den Moderne und zeigt sein fas­zi­nie­ren­des Leben und Werk in zeit­ge­nös­si­schen Kon­tex­ten. In der Aus­stel­lung wird in elf Räu­men die Viel­schich­tig­keit Goe­thes weit über[...]
Mrz
27
Fr
ganztägig Ausstellung »Kampf um Nietzsche«...
Ausstellung »Kampf um Nietzsche«...
Mrz 27 2020 – Dez 31 2030 ganztägig
Ausstellung »Kampf um Nietzsche« im Nietzsche-Archiv Weimar @ Nietzsche-Archiv Weimar
Die von Henry van de Velde als Gesamt­kunst­werk gestal­te­ten Räume des Nietz­sche-Archivs erstrah­len 2020 in neuem Licht. Die über­ar­bei­tete Dau­er­aus­stel­lung führt ein zu Nietz­sches Den­ken und fasst die Rezep­tion in Kunst, Archi­tek­tur, Musik und Phi­lo­so­phie[...]
Jun
1
Mi
ganztägig Ausstellung »Cranachs Bilderflut...
Ausstellung »Cranachs Bilderflut...
Jun 1 2022 – Jun 1 2024 ganztägig
Ausstellung »Cranachs Bilderfluten« im Renaissance-Saal der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar @ Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Historisches Gebäude, Renaissancesaal
Die Macht der Bil­der für Poli­tik und Pro­pa­ganda, Hass und Hetze, Wahr­heit und Wunsch­träume – heute so aktu­ell wie vor 500 Jah­ren. Ab Juni 2022 prä­sen­tiert die Klas­sik Stif­tung Cra­nach im Renais­sance­saal der Her­zo­gin Anna[...]
Sep
3
Sa
ganztägig Ausstellung »Der erste Schriftst...
Ausstellung »Der erste Schriftst...
Sep 3 2022 – Dez 31 2032 ganztägig
Als Her­zo­gin Anna Ama­lia einen intel­lek­tu­el­len Gesprächs­part­ner für ihren jugend­li­chen Sohn Carl August suchte, fiel ihre Wahl auf den damals popu­lärs­ten Schrift­stel­ler Deutsch­lands: Chris­toph Mar­tin Wie­land. Vor 250 Jah­ren zog der Dich­ter, Über­set­zer und Auf­klä­rer[...]
Dez
7
Do
ganztägig Ausstellung »Der spitze Bogen« L...
Ausstellung »Der spitze Bogen« L...
Dez 7 2023 – Jun 16 2024 ganztägig
Ausstellung »Der spitze Bogen« Lyrik und Fotografien von Katharina und Holger Poitz im Botanischen Garten Jena @ Botanischer Garten Jena
    Aus­stel­lung »Der spitze Bogen« Lyrik und Foto­gra­fien von Katha­rina und Hol­ger Poitz im Bota­ni­schen Gar­ten Jena Inspi­ra­tion der goti­schen Archi­tek­tur durch flo­rale Formen   Hol­ger Poitz wurde 1960 in Mei­ßen gebo­ren. Durch den Blick[...]
Feb
24
Sa
ganztägig Ausstellung »Mit Gott und Goethe...
Ausstellung »Mit Gott und Goethe...
Feb 24 – Sep 1 ganztägig
Ausstellung »Mit Gott und Goethe. Großherzogin Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach zum 200. Geburtstag« im Stadtmuseum Weimar
  Groß­her­zo­gin Sophie von Sach­sen-Wei­mar-Eisen­ach (geb. 8. April 1824 in Den Haag, gest. 23. März 1897 in Wei­mar) prägte als Gemah­lin des Groß­her­zogs Carl Alex­an­der in der zwei­ten Hälfte des 19. Jahr­hun­derts ent­schei­dend die Kul­tur-[...]
Mrz
16
Sa
ganztägig Ausstellung »Aus dem Feenland de...
Ausstellung »Aus dem Feenland de...
Mrz 16 – Jul 21 ganztägig
Ausstellung »Aus dem Feenland der Lieder … Daniela Dreschers märchenhafte Bilderwelten« im Romantikerhaus Jena @ Romantikerhaus Jena
  „In den alten Zei­ten, wo das Wün­schen noch gehol­fen hat, lebte ein König …« – mit die­sen Wor­ten ent­füh­ren die Brü­der Grimm ihre Leser und Zuhö­rer in das fabel­hafte Reich des Frosch­kö­nigs und also in die[...]
Apr
8
Mo
ganztägig Sonderausstellung »Sophie. Macht...
Sonderausstellung »Sophie. Macht...
Apr 8 – Dez 15 ganztägig
Sonderausstellung »Sophie. Macht. Literatur. Eine Regentin erbt Goethe« im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar @ Goethe- und Schiller-Archiv
© Klas­sik Stif­tung Weimar   Son­der­aus­stel­lung »Sophie. Macht. Lite­ra­tur. Eine Regen­tin erbt Goethe« 8. April – 15. Dezem­ber, Goe­the- und Schil­ler-Archiv Wei­mar   Die Wei­ma­rer Groß­her­zo­gin Sophie von Sach­sen-Wei­mar-Eisen­ach wurde 1885 allei­nige Erbin Goe­thes hand­schrift­li­cher[...]
Mai
15
Mi
ganztägig Ausstellung »ELSEˈS <span class=...
Ausstellung »ELSEˈS <span class=...
Mai 15 – Sep 12 ganztägig
Aus­stel­lung »ELSEˈS STORY. Aus der Ent­schä­di­gungs­akte von Else Gold­schmidt, der ers­ten Bör­sen­mak­le­rin der Welt« Kon­zep­tion: Dr. Kat­rin Rich­ter, Gestal­tung: PhD. Ricarda Löser   Bei den Recher­chen über die Ber­li­ner Börse im Rah­men ihrer Dis­ser­ta­tion 2015[...]
Mai
17
Fr
ganztägig Ausstellung »Goethe im Berg. Ill...
Ausstellung »Goethe im Berg. Ill...
Mai 17 – Sep 29 ganztägig
Anläss­lich des 240-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums der Ein­wei­hung des Schach­tes »Neuer Johan­nes« durch Johann Wolf­gang von Goe­the auf Initia­tive des Her­zogs Carl August von Sach­sen-Wei­mar-Eisen­ach wid­met das Goe­the­Stadt­Mu­seum Ilmenau die­sem Thema eine Son­der­aus­stel­lung. Sie rückt zugleich den[...]
Mai
24
Fr
ganztägig Ausstellung »Monarchisten, Demok...
Ausstellung »Monarchisten, Demok...
Mai 24 – Nov 30 ganztägig
Mon­ar­chis­ten, Demo­kra­ten, Natio­nal­so­zia­lis­ten. Hand­schrift­li­che Wid­mun­gen als Spu­ren der Geschichte   Was erzäh­len Wid­mun­gen in Büchern über die Men­schen, die sie hin­ein­ge­schrie­ben haben? Was erfah­ren wir über die­je­ni­gen, für die sie gedacht waren? Die Son­der­aus­stel­lung „Mon­ar­chis­ten,[...]
Okt
26
Sa
ganztägig Ausstellung »Die Poesie der Lini...
Ausstellung »Die Poesie der Lini...
Okt 26 2024 – Mrz 23 2025 ganztägig
Ausstellung »Die Poesie der Linie – Zeichnungen von Eugen Napoleon Neureuther« im Romantikerhaus Jena @ Romantikerhaus Jena
    »Die Poe­sie der Linie« – Zeich­nun­gen von Eugen Napo­leon Neureuther Das Roman­tik­er­haus zeigt Eugen Napo­leon Neu­re­u­thers Rand­zeich­nun­gen zu Goe­thes Bal­la­den, die das Ver­hält­nis von Text und Bild befra­gen und dabei zu den bedeu­tends­ten künst­le­ri­schen[...]
Dez
31
Di
ganztägig Dummy
Dummy
Dez 31 2030 – Dez 30 2044 ganztägig
 
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Lesung mit Jana Simon in Rudolstadt 19:30
Lesung mit Jana Simon in Rudolstadt
Dez 1 um 19:30
Das explo­dierte Ich – Lesung mit Jana Simon
2
Vortrag und Lesung mit Joachim Hamster Damm in Jena 19:30
Vortrag und Lesung mit Joachim Hamster Damm in Jena
Dez 2 um 19:30
»Tage- und Näch­te­bü­cher aus Lapp­land«, Ent­würfe, Filme, Foto­gra­fien mit Joa­chim Hams­ter Damm. Das Buch „Tage- und Näch­te­bü­cher aus Lapp­land“, aber auch die Fas­zi­na­tion für den nörd­li­chen Rand Euro­pas und das Volk der Samen, ste­hen im Mit­tel­punkt[...]
3
4
40 Jahre Goethe-Gesellschaft Rudolstadt 16:00
40 Jahre Goethe-Gesellschaft Rudolstadt
Dez 4 um 16:00
Fest­li­che Ver­an­stal­tung zum 40-jäh­ri­gen Bestehen der Goe­the-Gesell­schaft Rudolstadt.
Lesung mit Annette Scheibner in Eisenach 19:00
Lesung mit Annette Scheibner in Eisenach
Dez 4 um 19:00
»Orte, red­se­lige. Ein lyri­scher Rund­gang durch Thü­rin­ger Orte« – Musi­ka­li­sche Lesung von Annette Scheib­ner, unter­malt mit Lied­tex­ten auf der Gitarre.
5
6
Buchvorstellung mit Iris Berben in Weimar 20:00
Buchvorstellung mit Iris Berben in Weimar
Dez 6 um 20:00
Buch­vor­stel­lung mit Iris Ber­ben»Jeru­sa­lem. Men­schen und Geschich­ten einer wun­der­sa­men Stadt« Iris Ber­ben gehört zu den prä­gen­den Schau­spie­le­rin­nen im deut­schen Film und Fern­se­hen. Seit Jahr­zehn­ten setzt sie sich per­sön­lich für die deutsch-jüdi­sche Aus­söh­nung ein und wurde hier­für[...]
7
8
Lesung mit Wolfgang Bauer in Rudolstadt 19:30
Lesung mit Wolfgang Bauer in Rudolstadt
Dez 8 um 19:30
Über das Meer. Mit Syrern auf der Flucht nach Europa – Lesung mit Wolf­gang Bauer
9
Lesung mit Andrea Stenzel in Heiligenstadt 12:47
Lesung mit Andrea Stenzel in Heiligenstadt
Dez 9 um 12:47 – 13:47
»Auch schlei­chen die Wild­kat­zen wie­der / durch Wäl­der und Fel­der« – Die Göt­tin­ger Schrift­stel­le­rin Andrea Sten­zel, die in jüngs­ter Zeit wie­der­holt für ihre Lyrik mit Prei­sen geehrt wurde, liest eigene Gedichte und Prosa.
Gespräch mit Alwine Glanz, Sven Ballenthin und Dr. Petra Weigel in Gotha 18:15
Gespräch mit Alwine Glanz, Sven Ballenthin und Dr. Petra Weigel in Gotha
Dez 9 um 18:15
In der Reihe Per­t­hes im Gespräch: »Der VEB Her­mann Haack in den 1950er-Jahren« –  Alwine Glanz, M.A. im Gespräch mit Sven Bal­lent­hin und Dr. Petra Weigel (Gotha).
Lesung mit Ingrid und Ulf Annel in Erfurt 19:00
Lesung mit Ingrid und Ulf Annel in Erfurt
Dez 9 um 19:00
111 Museen in Thü­rin­gen, die man gese­hen haben muss – Lesung mit Ingrid und Ulf Annel.
Lesung mit Wolfgang Bauer in Arnstadt 19:00
Lesung mit Wolfgang Bauer in Arnstadt
Dez 9 um 19:00
Über das Meer. Mit Syrern auf der Flucht nach Europa – Lesung mit Wolf­gang Bauer
10
Buchvorstellung mit Inka Möbius in Schmalkalden 14:30
Buchvorstellung mit Inka Möbius in Schmalkalden
Dez 10 um 14:30 – 16:00
»Das Koch­buch Insels­berg« – Buch­vor­stel­lung mit Inka Möbius.
Lesung mit Shanghai Drenger in Jena 19:00
Lesung mit Shanghai Drenger in Jena
Dez 10 um 19:00
»Minol-Pirols. Leben, und nicht leben las­sen« –  Autoren­le­sung mit Shang­hai Drenger.
Lesung und Gespräch mit Henning Scherf in Suhl 19:00
Lesung und Gespräch mit Henning Scherf in Suhl
Dez 10 um 19:00
Wie wir in Würde und einem erfüll­ten Leben altern möch­ten – Autoren­le­sung und Gespräch mit Hen­ning Scherf.
11
Rilke-Vortrag in Ziegenrück 17:00
Rilke-Vortrag in Ziegenrück
Dez 11 um 17:00
Rai­ner Maria Rilke – Vor­trag von Gisela Rein und Claus Irmscher.
Lesung mit Volker Henning in Stadtlengsfeld 19:00
Lesung mit Volker Henning in Stadtlengsfeld
Dez 11 um 19:00
Vol­ker Hen­ning – Hei­tere Verse & gereim­ter (Un)Sinn Vol­ker Hen­ning aus Bad Lie­ben­stein – Preis­trä­ger des Wil­helm-Busch-För­der­prei­ses 2013 »Hans-Hucke­bein-Preis« – ist lite­ra­ri­scher Vater von bis­lang weit über 1.300 hei­te­ren Ver­sen im Stile von Wil­helm Busch,[...]
Michel-Tournier-Lesung in Meiningen 19:00
Michel-Tournier-Lesung in Meiningen
Dez 11 um 19:00
»Kas­par von Meroe« – eine Weih­nachts­ge­schichte aus dem Erzähl­band »Die Könige aus dem Mor­gen­land« von Michel Tour­nier, gele­sen von Elke Büchner.
Offenes Mikrophon für Nachwuchstalente in Jena 20:00
Offenes Mikrophon für Nachwuchstalente in Jena
Dez 11 um 20:00
In guter Nach­bar­schaft – Ob Indus­trie, Natur­ly­rik oder gar das Tage­buch des Ver­füh­rens: Am offe­nen Mikro­phon haben Nach­wuchs­ta­lente acht Minu­ten Zeit, ihre Texte in ent­spann­ter Atmo­sphäre vor­zu­tra­gen. Die Bei­träge unter­lie­gen dabei weder for­ma­len noch the­ma­ti­schen[...]
12
Lesung mit Franziska Troegner und Jaecki Schwarz in Hirschberg 19:00
Lesung mit Franziska Troegner und Jaecki Schwarz in Hirschberg
Dez 12 um 19:00
»Mit der Lamm­keule auf den Weg zum Him­mel« Fran­ziska Tro­eg­ner und Jaecki Schwarz lesen Kurz­kri­mis von Roald Dahl.
13
Advent im Schillerhaus Rudolstadt mit Johanna Geißer 15:00
Advent im Schillerhaus Rudolstadt mit Johanna Geißer
Dez 13 um 15:00
Advent im Schil­ler­haus: »Geschich­ten vom Schnee« mit Johanna Geißer.
Literarisch-musikalischer Adventssonntag in Nordhausen 15:00
Literarisch-musikalischer Adventssonntag in Nordhausen
Dez 13 um 15:00
Auf­zeich­nung eines Arz­tes – Advents­nach­mit­tag mit Die­ter Bell­mann (Schau­spie­ler) und Frank Fröh­lich (Kon­zert­gi­tar­rist).
14
»Leseperlen« für Schülerinnen und Schüler in Arnstadt 09:30
»Leseperlen« für Schülerinnen und Schüler in Arnstadt
Dez 14 um 09:30
»Lese­per­len« – weih­nacht­li­che Buch­le­sung für Grundschüler.
15
Irish Christmas – Irische Weihnachten mit Jack Lynch in Bad Lobenstein 09:00
Irish Christmas – Irische Weihnachten mit Jack Lynch in Bad Lobenstein
Dez 15 um 09:00
Irish Christ­mas – Iri­sche Weih­nach­ten mit Jack Lynch. Jack Lynch steht in der Tra­di­tion der iri­schen Erzäh­ler, sein Witz und seine tra­gig­ko­mi­schen Geschich­ten las­sen seine Zuhö­rer nicht so schnell aus sei­nem Bann, wobei er Mythen und[...]
Lesung der Weimarer Schreibwerkstatt in Weimar 19:30
Lesung der Weimarer Schreibwerkstatt in Weimar
Dez 15 um 19:30
»Nun nadeln sie wie­der« – eine win­ter­li­che Spit­zen­le­sung der Wei­ma­rer Schreib­werk­statt mit Ursula Krie­ger, Frank Tril­ler, Andrea Rich­ter, Ger­hard Gold­mann, Doro­thea Kine­ast, Ines Gutsch und Susann Ehrlichmann. Lei­tung und Mode­ra­tion: Dr. Ulrike Müller.
Lesung mit Uwe Steimle in Bad Langensalza 19:30
Lesung mit Uwe Steimle in Bad Langensalza
Dez 15 um 19:30
»Hören Sie es rie­chen?: Die Geschichte unse­res Stol­lens in feins­tem Dresd­ner Säch­sisch. Der Zau­be­rer von Ost. Folge 2« –  Lesung mit Uwe Steimle.
Literatursalon mit Sebastian Lehmann in Jena 20:00
Literatursalon mit Sebastian Lehmann in Jena
Dez 15 um 20:00
Lite­ra­tur­sa­lon – Sebas­tian Leh­mann liest aus: »Über Arbei­ten und Fer­tig­sein« und »Kein Elch. Nirgends« 
Vortrag von Prof. Dr. Anne Bohnenkamp-Renken in Jena 20:00
Vortrag von Prof. Dr. Anne Bohnenkamp-Renken in Jena
Dez 15 um 20:00
»Denn das Leben ist die Liebe, und des Lebens Leben Geist« – Vor­trags­reihe der Goe­the-Gesell­schaft Jena, Refe­rent: Prof. Dr. Anne Boh­nen­kamp-Ren­ken, Frankfurt/Main.
16
Irish Christmas – Irische Weihnachten mit Jack Lynch in Pößneck 09:00
Irish Christmas – Irische Weihnachten mit Jack Lynch in Pößneck
Dez 16 um 09:00
Irish Christ­mas – Iri­sche Weih­nach­ten mit Jack Lynch. Jack Lynch steht in der Tra­di­tion der iri­schen Erzäh­ler, sein Witz und seine tra­gig­ko­mi­schen Geschich­ten las­sen seine Zuhö­rer nicht so schnell aus sei­nem Bann, wobei er Mythen und[...]
Märchen mit dem KIECK-Theater in Jena 16:00
Märchen mit dem KIECK-Theater in Jena
Dez 16 um 16:00
„Der kleine Muck“ – Roman­ti­sches Mär­chen mit dem KIECK Theater Der kleine Muck (gespielt von Cor­ne­lia Kieck) ist auf der Suche nach dem Kauf­mann, der das Glück ver­kauft, geschei­tert und lebt zurück­ge­zo­gen in sei­nem Haus.[...]
Vortrag von Dr. Peter Köhler in Weimar 17:00
Vortrag von Dr. Peter Köhler in Weimar
Dez 16 um 17:00
»Fried­rich Karl Fer­di­nand Frei­herr von Müff­ling Goe­thes Haupt­mann in den ›Wahl­ver­wand­schaf­ten‹ « – Vor­trag von Dr. Peter Köh­ler in der Reihe: Mitt­wochs­vor­trag des Ver­eins für Freunde und För­de­rer des Stadt­mu­se­ums im Ber­tuch­haus e.V.
Lesung mit Bärbel Zweigert in Bad Berka 19:00
Lesung mit Bärbel Zweigert in Bad Berka
Dez 16 um 19:00
»Mein ver­lo­re­ner Sohn« –  Lesung mit Bär­bel Zweigert.
Lesung mit Matthias Biskupek in Weimar 19:00
Lesung mit Matthias Biskupek in Weimar
Dez 16 um 19:00
Des Dich­ters Fluch – Mat­thias Bis­ku­pek liest aus sei­ner ers­ten Lyrik-Sammlung. Wo gibt’s denn so was? In der Edi­tion Orna­ment natür­lich – aber auch dort nur als eine kleine Kost­bar­keit „Außer der Reihe“ … Der[...]
Lesung mit Roland Barwinsky in Bad Lobenstein 19:00
Lesung mit Roland Barwinsky in Bad Lobenstein
Dez 16 um 19:00
»Impres­sio­nen aus Sie­ben­bür­gen – Geschich­ten aus dem Land hin­ter den Wäl­dern« – weih­nacht­li­che Lesung mit Roland Barwinsky.
Lesung mit Uwe Steimle in Heiligenstadt 19:30
Lesung mit Uwe Steimle in Heiligenstadt
Dez 16 um 19:30
»Hören Sie es rie­chen?: Die Geschichte unse­res Stol­lens in feins­tem Dresd­ner Säch­sisch. Der Zau­be­rer von Ost. Folge 2«  – Lesung mit Uwe Steimle.
Lesung mit Volker Henning in Bad Liebenstein 20:00
Lesung mit Volker Henning in Bad Liebenstein
Dez 16 um 20:00
Vol­ker Hen­ning – Hei­tere Verse & gereim­ter (Un)Sinn Vol­ker Hen­ning aus Bad Lie­ben­stein – Preis­trä­ger des Wil­helm-Busch-För­der­prei­ses 2013 »Hans-Hucke­bein-Preis« – ist lite­ra­ri­scher Vater von bis­lang weit über 1.300 hei­te­ren Ver­sen im Stile von Wil­helm Busch,[...]
17
Irish Christmas – Irische Weihnachten mit Jack Lynch in Schleiz 09:00
Irish Christmas – Irische Weihnachten mit Jack Lynch in Schleiz
Dez 17 um 09:00
Irish Christ­mas – Iri­sche Weih­nach­ten mit Jack Lynch. Jack Lynch steht in der Tra­di­tion der iri­schen Erzäh­ler, sein Witz und seine tra­gig­ko­mi­schen Geschich­ten las­sen seine Zuhö­rer nicht so schnell aus sei­nem Bann, wobei er Mythen und[...]
Lesung für Grundschüler in Arnstadt 10:00
Lesung für Grundschüler in Arnstadt
Dez 17 um 10:00
»Der Kautz fei­ert Weih­nach­ten« –  Lesung für Grundschüler.
Handschriftenneuerwerbungen des Goethe- und Schiller-Archivs in Weimar vorgestellt 17:00
Handschriftenneuerwerbungen des Goethe- und Schiller-Archivs in Weimar vorgestellt
Dez 17 um 17:00
Hand­schrif­ten­neu­erwer­bun­gen des Goe­the- und Schil­ler-Archivs. Vor­ge­stellt von Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern des Archivs. Anschlie­ßend Jahresausklang.
Lesung mit Volker Henning in Bad Liebenstein 19:00
Lesung mit Volker Henning in Bad Liebenstein
Dez 17 um 19:00
Vol­ker Hen­ning – Hei­tere Verse & gereim­ter (Un)Sinn Vol­ker Hen­ning aus Bad Lie­ben­stein – Preis­trä­ger des Wil­helm-Busch-För­der­prei­ses 2013 »Hans-Hucke­bein-Preis« – ist lite­ra­ri­scher Vater von bis­lang weit über 1.300 hei­te­ren Ver­sen im Stile von Wil­helm Busch,[...]
LITERATURLAND THÜRINGEN unterwegs … in Karlsruhe 20:00
LITERATURLAND THÜRINGEN unterwegs … in Karlsruhe
Dez 17 um 20:00
»Lite­ra­tur­land Thü­rin­gen unter­wegs« – Lesung mit der Dich­te­rin Daniela Danz (Harald-Ger­lach-Sti­pen­dium 2012) und Jan Vol­ker Röh­nert (Harald-Ger­lach-Sti­pen­dium 2010). Vor­stel­lung und Mode­ra­tion: Jens Kirs­ten, Geschäfts­füh­rer des Thü­rin­ger Literaturrates. Eine Ver­an­stal­tung des Thü­rin­ger Lite­ra­tur­ra­tes e.V. in Koope­ra­tion mit[...]
18
Überraschungen aus der Leseschatzkiste in der Bibliothek Erfurt 15:30
Überraschungen aus der Leseschatzkiste in der Bibliothek Erfurt
Dez 18 um 15:30
Auch wer lesen kann, hört gerne zu! Über­ra­schun­gen aus der Lese­schatz­kiste – dies­mal: Die erste Hälfte unse­res Lebens wird uns von unse­ren Eltern ver­dor­ben und die zweite? – Von der end­lo­sen Suche nach Familienglück.
Lesung mit Gisela Rein in Ziegenrück 17:00
Lesung mit Gisela Rein in Ziegenrück
Dez 18 um 17:00
Gisela Rein liest aus „Rit­ter Harro 1“ von R. Don­ners­berg, eine unter­halt­same Mit­tel­al­ter­ge­schichte in Fortsetzungen.
Irish Christmas – Irische Weihnachten mit Jack Lynch in Jena 18:00
Irish Christmas – Irische Weihnachten mit Jack Lynch in Jena
Dez 18 um 18:00
Irish Christ­mas – Iri­sche Weih­nach­ten mit Jack Lynch. Jack Lynch steht in der Tra­di­tion der iri­schen Erzäh­ler, sein Witz und seine tra­gig­ko­mi­schen Geschich­ten las­sen seine Zuhö­rer nicht so schnell aus sei­nem Bann, wobei er Mythen und[...]
19
Lesung mit Karin Kisker in Limlingerode 14:30
Lesung mit Karin Kisker in Limlingerode
Dez 19 um 14:30
Karin Kis­kers Por­träts von 1001 Tag – Chro­nik einer Lite­ra­tin und Künst­le­rin in Wort und Bild.
Lesung und Vortrag mit Karin Kisker in der Dichterstätte Sarah Kirsch in Limlingerode 14:30
Lesung und Vortrag mit Karin Kisker in der Dichterstätte Sarah Kirsch in Limlingerode
Dez 19 um 14:30
Karin Kis­kers Por­träts von 1001 Tag – Chro­nik einer Lite­ra­tin und Künst­le­rin in Wort und Bild.
Lesung und Vortrag mit Karin Kisker in der Dichterstätte Sarah Kirsch in Limlingerode 14:30
Lesung und Vortrag mit Karin Kisker in der Dichterstätte Sarah Kirsch in Limlingerode
Dez 19 um 14:30
Karin Kis­kers Por­träts von 1001 Tag – Chro­nik einer Lite­ra­tin und Künst­le­rin in Wort und Bild.
Lesung mit Harry Weghenkel und Matthias Klaß in Eisenach 16:00
Lesung mit Harry Weghenkel und Matthias Klaß in Eisenach
Dez 19 um 16:00
Der Dich­ter Harry Weg­hen­kel liest Besinn­li­ches zur Weih­nachts­zeit in Beglei­tung von Mat­thias Klaß (Mit­tel­deut­schen Meis­ter im Poetryslam).
Lesung mit Rocko Schamoni in Erfurt 20:15
Lesung mit Rocko Schamoni in Erfurt
Dez 19 um 20:15
Rocko Scha­moni liest und signiert: »Fünf Löcher im Himmel«.
20
Advent mit Jochen Ganser im Schillerhaus Rudolstadt 15:00
Advent mit Jochen Ganser im Schillerhaus Rudolstadt
Dez 20 um 15:00
Advent im Schil­ler­haus: Geschich­ten vom Schnee, mit Jochen Ganser.
21
Lesung mit Volker Henning in Bad Liebenstein 19:00
Lesung mit Volker Henning in Bad Liebenstein
Dez 21 um 19:00
Vol­ker Hen­ning – Hei­tere Verse & gereim­ter (Un)Sinn Vol­ker Hen­ning aus Bad Lie­ben­stein – Preis­trä­ger des Wil­helm-Busch-För­der­prei­ses 2013 »Hans-Hucke­bein-Preis« – ist lite­ra­ri­scher Vater von bis­lang weit über 1.300 hei­te­ren Ver­sen im Stile von Wil­helm Busch,[...]
22
23
24
Märchenhafte Kindermatinee in Schwerstedt 10:00
Märchenhafte Kindermatinee in Schwerstedt
Dez 24 um 10:00 – 11:00
»Zün­den wir ein Licht­lein an« – Thü­rin­ger Mär­chen­tage, Kin­der­ma­ti­nee im Freien! Der Baum ist geputzt, die Geschenke sol­len auf­ge­baut wer­den, die Gans ist noch nicht fer­tig – da ste­hen Vati und die Kin­der nur im[...]
25
Lesung und Konzerte im Rosenkeller Jena 19:00
Lesung und Konzerte im Rosenkeller Jena
Dez 25 um 19:00
»Das letzte Abend­mahl – Warm-up-Party« – Die »Apo­ka­lyp­ti­schen Rei­ter« (mit Bio­gra­fie-Lesung: Wie der Welt­un­ter­gang Teil mei­nes Lebens wurde), »Deflo­ra­tion« (Pößneck; Death Metal), »Das Sata­nin­chen« (Ber­lin; Black­me­tal-Satire), Michael Len­hardt (Wei­mar; Blues).
26
Märchenreisen für Groß und Klein mit Andreas vom Rothenbart in den Saalfelder Feengrotten 15:00
Märchenreisen für Groß und Klein mit Andreas vom Rothenbart in den Saalfelder Feengrotten
Dez 26 um 15:00 – 20:30
Mär­chen­rei­sen durch die Feen­grot­ten mit Andreas vom Rothenbarth. 15:00 Uhr – für Kin­der ab 5 Jahre. 17:00 Uhr – für Kin­der ab 10 Jahre. 19:00 Uhr – für Verliebte.
27
Märchenreisen für Groß und Klein mit Andreas vom Rothenbart in den Saalfelder Feengrotten 15:00
Märchenreisen für Groß und Klein mit Andreas vom Rothenbart in den Saalfelder Feengrotten
Dez 27 um 15:00 – 20:30
Mär­chen­rei­sen durch die Feen­grot­ten mit Andreas vom Rothenbarth. 15:00 Uhr – für Kin­der ab 5 Jahre. 17:00 Uhr – für Kin­der ab 10 Jahre. 19:00 Uhr – für Verliebte.
28
29
30
31

Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio

Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2024 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]

URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/kalender/]