Personen
Thema
Wilhelm Bartsch
Alle Rechte beim Autor. Abdruck mit freundlicher Genehmigung des Autors. Erstdruck in Matthias Kniep / Nadine Küchenmeister (Hg.): Jahrbuch der Lyrik 2022, Schöffling & Co., Köln 2022.
Wilhelm Bartsch
Nie mehr Herr im Haus voller Trennwände werden
Nicht an den Abgrund berückt will meine Schwester
Knochensplitter Sick Roses nun hoch vor die Vögel
Werfen statt vor die Hunde und gurrende Herrchen
Ihre Aufzuchtbox ist noch die Nacht doch zerfurcht
Von der Schönschrift meiner zerbissenen Schwester
Schön fährt ihr demantner Fingernagel Schlittschuh
Drüber! Drüber! Meine ihr Haar sträubende Schwester
Tunkt ihre Streichelaxt ein wo ein Sherryrest glüht
Schlägt sich durchs Eis Asche entfacht sie im Ofen
Vorm dunklen Spiegel die Niemandslandschwester
Teilt mit dem Fingerknochen das Panzerglas sagt
Sieh da ist draußen doch drin schon kann sie zum Bruder
Mich steigern Hans zu Hänsel und Hunger zu Hünger
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/wilhelm-bartsch-drueber-drueber/]