Thema
Silvia Rost
Alle Rechte bei der Autorin. Der Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Autorin.
Gelesen von Silvia Rost
Der kleine Urlaub vor der eigenen Haustür
Eigentlich wollte ich das derzeit allgegenwärtige Wort mit »C« gar nicht erwähnen. Aber ich komme nicht umhin, denn ich habe festgestellt, dass sich im Corona-Jahr die Menschen allgemein wieder mehr für ihre unmittelbare Umgebung, für ihre Heimat interessieren. Wenn man nicht mehr weiter (Reise)Ziele ansteuern kann, schärft sich der Blick für die naheliegenden Besonderheiten. Da kommt das Buch von Ulf Annel gerade recht: »111 Orte rund um die Wartburg, die man gesehen haben muss«.
Wartburg, klar, wer kennt die nicht. Selbst Touristen aus den Alpen oder der Nordseeküste wissen die Wartburg – die Burg der Deutschen – in Thüringen zu orten. Doch was ist mit den Entdeckungen rings um die Burg, die in der Summe oft nicht weniger interessant und/oder amüsant sind? So stachen Ulf Annel und seine Tochter Juliane Annel (Fotos) mutig mit dem Zirkel in die kartografische Burg und schlugen einen Kreis von umgerechnet 30 km. Was es innerhalb dieses Zirkelkreises zu entdecken gibt, ist in dem 240 Seiten umfassenden Buch zusammengefasst. Die Entdeckungsreise sollte auf der heimischen Couch beginnen. Sehr einfallsreich schon das Vorwort des Autors, der sich vieler heute noch gebräuchlichen Redensarten des sprachgewaltigen Martin Luther bediente, um dem Leser seine Lektüre schmackhaft zu machen. Das macht nicht nur neugierig, sondern animiert natürlich zum Durchblättern und Lesen. Selbst wenn man sich recht gut in den heimatlichen Gefilden auskennt, in diesem 111 Tipps entdeckt jeder etwas noch unbekanntes. Oder wussten Sie, dass es auch eine »kleine Wartburg« und ein Fußballmuseum gibt, kennen Sie den Dichterhain im beschaulichen Ruhla oder die Whisky-Wodka-Linie im hessischen Wanfried?
Sehr unterhaltsam, nicht ohne gelegentliches satirisches Augenzwinkern entführt uns Ulf Annel an wunderbare Plätze der Natur, in kleine, wenig bekannte Museen, zu historischen Bauwerken und einst bedeutenden Persönlichkeiten. So erfahren wir, dass der Erfinder der Stenografie in Schönau geboren wurde, dass es einen Grand Canyon auch in Treffurt gibt, wo sich in Thüringen Nixen tummeln und die Balkone von Romeo und Julia zu bestaunen sind und dass der Rennsteig-Erfinder August Trinius in Walterhausen seine letzte Ruhe fand.
Mit der eigenen Ruhe ist es allerdings vorbei, je mehr man in das Entdeckerbuch des Erfurter Schriftstellers und Kabarettisten eintaucht. Es macht neugierig auf die Heimat, bringt uns sozusagen leichtfüßig und auf unterhaltsame Weise zu den verschiedensten Orten. Sehr hilfreich dabei sind die Karten des Umkreises und von Eisenach am Ende des Buches. Hier kann man ganz einfach anhand der nummerierten Ausflugstipps schnell orten, in welches Viertel des gezogenen Zirkelkreises der nächste Ausflug hinführt. Geschichtliches, Sagenhaftes, Überliefertes, Sehenswertes, Verwunschenes, Traditionelles – die Vielfalt der Heimat ist sehr kompakt und auf amüsante Weise in das Buch gebracht.
Wertvoll für die potentiellen Ausflügler sind natürlich die in den Bildunterschriften untergebrachten Öffnungszeiten, Telefonnummern und zusätzliche Tipps für den jeweiligen Ort.
Apropos Bilder – die stammen von Juliane Annel. Sie sind nicht nur das schmückende Beiwerk des Textes, sondern machen gleichsam mit der Art der Aufnahme neugierig auf unsere Heimat. Also, die »Droge« hat gewirkt, ich habe schon etliche Seiten markiert für die Planung unserer bevorstehenden Frühjahrsausflüge per Rad. In diesem Umkreis natürlich leicht zu schaffen.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/ulf-anneljuliane-annel-111-orte-rund-um-die-wartburg-die-man-gesehen-haben-muss/]