Person
Thema
Ulf Annel
Alle Rechte beim Autor. Der Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Autors. / Abdruck des Beitrags am 16.7.2020 in der »Thüringer Allgemeinen«, der »Thüringischen Landeszeitung« und der »Ostthüringer Zeitung«.
Gelesen von Ulf Annel
Thüringen ohne Goethe
Das ist schon ein gewagtes Unterfangen, ein Buch über Thüringen zu schreiben, aber bereits im Untertitel den Dichterfürsten und die Burg der Deutschen auszuschließen. „Zwischen Rhön und Harz“ war der Autor Thomas Niedlich unterwegs. Und er wird es sicher immer noch und immer wieder sein, also unterwegs, denn unser Bundesland macht ihn immer wieder neugierig. Er sucht, so der Untertitel, „Die kleinen Perlen jenseits von Wartburg und Goethe“ und wird reichlich fündig, so reichlich, dass er schon einige Bücher mit seinen ganz persönlichen Entdeckungen gefüllt hat.
Der Autor hat sozusagen „Vorreisende“, denn er begibt sich gern auf die Spuren von August Trinius, dem Wanderschriftsteller, der am Ende des 19. Jahrhunderts den Wander-Boom auf dem Rennsteig auslöste. Mit einem Buch schaffte der es, dass halb Deutschland ins Grüne Herz pilgerte. Trinius und nun auch Ludwig Bechstein – letzterer war ja nicht nur Märchendichter, sondern hat eben auch Wanderungen durch Thüringen beschrieben -, diese beiden haben Thomas Niedlich auf viele Wege geführt und zu Orten, die touristisch nicht unbedingt Besucherscharen anlocken.
Das ist ein sehr sympathischer Ansatz, denn die jahrhundertelang entwicklungshemmende Kleinteiligkeit Thüringens, der Flickenteppich aus Miniherzogtümern ist doch der Grund für eine Vielzahl an ansehenswerten Orten mit Burgen, Schlössern und Gutshäusern sowie Prominentenwohnungen. Und zu allen lassen sich Geschichten erzählen.
Ist es Heimweh oder eher die Anziehungskraft Thüringens – jedenfalls kehrt der gebürtige Arnstädter Niedlich, der seit vielen Jahren im Brandenburgischen lebt, immer wieder hierher zurück. Er erwandert sich alles und schreibt darüber. Das ist keine Weltliteratur, aber mit Liebe zum Land notiert und in Buchform gebracht. Es regt an, sich auf Niedlichs Spuren zu begeben.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/thomas-niedlich-zwischen-rhoen-und-harz/]