Jens Kirsten – »The question of agency – the survival of culture. Zu Homi Bhabhas Verständnis von Kultur als kultureller Differenz und kultureller Diversität«

Thema

Debatten

Autor

Jens Kirsten

Thüringer Literaturrat e.V.

Homi K. Bhabha ist einer der füh­ren­den Theo­re­ti­ker des post­ko­lo­nia­len Dis­kur­ses. Er lehrt an der Har­vard Uni­ver­sity in Cam­bridge, wo er das inter­dis­zi­pli­näre For­schungs­zen­trum ›Mahin­dra Huma­nities Cen­ter‹ lei­tet. Am 22. April 2018 ist er auf Ein­la­dung der Deut­schen Shake­speare-Gesell­schaft in Wei­mar und hält zur Früh­jahrs­ta­gung der Gesell­schaft, die 2018 unter dem Thema »Flucht – Exil – Migra­tion« steht, den Fest­vor­trag zum Thema »On Dignity and Death: The Lite­ra­ture of Survival«.

Aus die­sem Anlass möch­ten wir mit nach­ste­hen­dem Auf­satz, der sich vor allem mit sei­nem 1994 erschie­ne­nen Buch »The loca­tion of cul­ture« befasst, zur Aus­ein­an­der­set­zung mit dem post­ko­lo­nia­len Dis­kurs, der kul­tu­rel­len Diver­si­tät und dem von Homi Bhabha gepräg­ten Begriff des »drit­ten Ortes« anre­gen, mit denen er sich seit vie­len Jah­ren auseinandersetzt. 

Für alle, die sich für die gegen­wär­ti­gen gesell­schaft­li­chen Umbrü­che in Europa und welt­weit inter­es­sie­ren, bie­tet der Vor­trag von Homi Bhabha eine ein­ma­lige Gele­gen­heit, das eigene Den­ken zu erwei­tern und einen der fas­zi­nie­rends­ten Den­ker der Gegen­wart kennenzulernen.

 

»Jour­bon tess­trise.« Das ist nicht der Anfang eines Gedich­tes von Tris­tan Tzara, son­dern ver­lan, die Spra­che der Jugend­li­chen in den Ban­lieus von Paris und bedeu­tet »Bon­jour tris­tesse.« Was hat ver­lan mit dem post­ko­lo­nia­len Dis­kurs zu tun? Zum einen ist es die Spra­che von Jugend­li­chen, die aus Afrika, aus dem Maghreb aber auch aus ver­arm­ten fran­zö­si­chen Arbei­ter­fa­mi­lien stam­men, zum andern ist ver­lan eine Spra­che, die bei­spiel­haft für die Fra­gi­li­tät von Iden­ti­tät ist, die deut­lich macht, was es mit der »Arbi­tra­rie­tät des Zei­chens« bei Homi Bhabha auf sich hat. Denn ver­lan ist keine Vor­ort­spra­che, die – wie man in Paris vor­schnell meinte – Inte­gra­tion und Domes­ti­zie­rung bedeu­tet; ver­lan ist ein Ana­gram auf das Wort envers und beruht auf der Ver­dre­hung der Buch­sta­ben­an­ord­nung aber auch auf der Erfin­dung von Wort­for­men. SNCF, die Initia­len der fran­zö­si­schen Eisen­bahn, las­sen sich auf ver­lan als »savoir niquer comme Fatima« lesen. Ver­lan ist eine Mischung aus fran­zö­si­schem Argot,  ara­bi­schen, ita­lie­ni­schen und schwarz-afri­ka­ni­schen Begrif­fen und kann bei Bedarf schnell geän­dert wer­den, etwa wenn die Rei­chen-Leute-Kin­der aus den wohl­ha­ben­den Vier­teln auch anfan­gen ver­lan zu spre­chen, weil es »chic« ist.

Post­ko­lo­niale Stu­dien set­zen da an, wo durch ideo­lo­gi­sche Dis­kurse der Moder­ni­tät das Bild einer hege­mo­ni­schen »Nor­ma­li­tät« ver­mit­telt wird. Das post­ko­lo­niale Pro­jekt ver­sucht der­ar­tige soziale »Krank­heits­bil­der« zu erfor­schen, die sich nicht auf Klas­sen­ge­gen­sätze redu­zie­ren las­sen, son­dern in einer brei­ten Streu­ung geschicht­li­cher Mög­lich­kei­ten bestehen. Um kul­tu­relle Unter­schiede auf­zu­zei­gen, reicht es nicht aus, tra­di­tio­nelle Mus­ter mit ande­ren Inhal­ten und Sym­bo­len zu ver­se­hen, son­dern es bedarf vor allem eines ande­ren gedank­li­chen Zeit­kon­zep­tes, in dem die ent­ste­hen­den Geschich­ten geschrie­ben wer­den kön­nen. Die Unbe­stimmt­heit der Mög­lich­kei­ten zeugt von kon­flik­ti­ver Pro­duk­ti­vi­tät, die ihren Aus­druck in der Arbi­tra­rie­tät des kul­tu­rel­len Signi­fi­kats fin­det. Dabei geht es jedoch nicht um die Wech­sel­be­zie­hung hier Kanon, da Mar­gi­na­li­tät, son­dern um die Idee, dass Kul­tur immer die unebene, unvoll­stän­dige Pro­duk­tion von Bedeu­tung und Wert ist, die aus dem Akt des sozia­len Über­le­bens resul­tiert. Kul­tur als Über­le­bens­stra­te­gie ist trans­na­tio­nal und trans­la­tio­nal. Das heisst nichts ande­res, als dass der ver­ei­nende, ver­bin­dende Begriff  der Nation neu gedacht wer­den muss. Das Auf­ein­an­der­tref­fen und das Ver­han­deln unter­schied­li­cher Mei­nun­gen und und Werte inner­halb einer »kolo­nia­len Tex­tua­li­tät« erhält eine para­dig­ma­ti­sche Bedeu­tung für die west­li­chen Kul­tu­ren der Zukunft. Auf die Bedeu­tung des Zei­chens zurück­grei­fend, stellt Homi Bhabha in sei­nem Buch »The loca­tion of cul­ture« von 1994 die Frage, wie des­sen Dekon­struk­tion, – die Beto­nung von Unbe­stimmt­heit in kul­tu­rel­len und poli­ti­schen Wert­ur­tei­len –, unsere Auf­fas­sung vom Sub­jekt der Kul­tur ver­än­dern kann. Nach sei­ner Ansicht kann dies durch die Infra­ge­stel­lung der »grand nar­ra­ti­ves« der Lite­ra­tur des west­li­chen Kanons geschehen.

Mit der Kon­sti­tu­ie­rung von unter­schied­li­chen trans­gres­si­ven Dis­kur­sen (Frauen, Schwarze, Homo­se­xu­elle) zeigt sich, dass die »Zei­chen«, die sol­che Geschich­ten und Iden­ti­tä­ten kon­stru­ie­ren, nicht nur unter­schied­li­che Inhalte haben, son­dern oft unter­ein­an­der nicht kom­pa­ti­ble Sys­teme bil­den wie bestimmte lin­gu­is­ti­sche Codes. Homi Bhabha ver­weist auf Stuart Hall, der das lin­gu­is­ti­sche Zei­chen meta­pho­risch als ideo­lo­gi­sches Zei­chen ver­wen­det. Das ideo­lo­gi­sche Zei­chen ist immer mul­ti­ak­zen­tu­ell und kann dis­kur­si­visch rear­ti­ku­liert wer­den, wobei neue Bedeu­tun­gen ent­ste­hen, das heisst, das Ideo­lo­gie immer durch arbi­träre, nicht natür­li­che Schlüsse gekenn­zeich­net ist. Nach Auf­fas­sung Bhabhas wird das Kon­strukt der plu­ra­lis­ti­schen Exis­tenz kul­tu­rel­ler Diver­si­tät abge­löst durch die Frage nach kul­tu­rel­ler Unter­schied­lich­keit in Ver­bin­dung mit dem Gedan­ken der Inko­men­sura­bi­li­tät – wir kön­nen den Ande­ren nicht voll­stän­dig ver­se­hen, ein sol­ches Unter­fan­gen würde einer Ver­ein­nah­mung gleichkommen.

Kul­tu­relle Unter­schiede ent­ste­hen in der sozia­len Krise, und die Frage nach der Iden­ti­tät stellt sich ent­we­der aus der Posi­tion der Mar­gi­na­li­tät oder sie äußert sich im Ver­such, das Zen­trum zu errei­chen – beide Male »ex-zen­trisch«. Für Bhabha wird das Sub­jekt der Kul­tur von einem Ansatz der Kul­tur als Erkennt­nis­theo­rie zum Anatz der Kul­tur als Aus­druck, als Erklä­rung ver­la­gert, der per­ma­nent ver­sucht, die poli­ti­sche For­de­rung nach kul­tu­rel­ler Prio­ri­tät zu relo­ka­li­sie­ren und neu zu schrei­ben. In die­ser Ver­la­ge­rung sieht Homi Bhabha die Mög­lich­keit für andere Zei­ten (neue Zei­ten) kul­tu­rel­ler Bedeu­tung (rück­wir­kend, vor­aus­deu­tend) und andere nar­ra­tive Räume (trü­ge­ri­sche, meta­pho­ri­sche). Anschau­lich wird diese Ver­la­ge­rung an einem sei­ner Bei­spiele aus der Musik: Dub, Rap und Scratching sind Aus­druck  des offe­nen Gefühls schwar­zer Kol­lek­ti­vi­tät: Es stellt sich die Frage, ob das mit der Offen­heit so stimmt, wenn man an z. B. an sprach­li­che Kodes der Abgren­zung denkt wie das ver­lan. Gleich­zei­tig räumt Bhabha jedoch ein, dass das Kon­zept der »neuen Zei­ten« nicht ver­ständ­lich wer­den kann, wenn nicht erklärt wird, dass und wes­halb die Spra­che als Meta­pher, im Sinne Stuart Halls, einem Para­dox unterliegt.

Indem die Sprach­me­ta­pher einen Raum eröff­net, wo theo­re­ti­sche Offen­le­gung dazu benutzt wird, über die Theo­rie hin­aus­zu­ge­hen, argu­men­tiert Bhabha, gibt sich diese »über­schrei­tende Theo­rie« selbst als plötz­li­che Bewusst­wer­dung von Bedeu­tung (limi­nal form of signi­fi­ca­tion) zu erken­nen, die ihrer­seits einen Raum für mög­li­che, nicht vor­her­be­stimmte Arti­ku­la­tion sozia­ler Erfah­rung schafft, die beson­ders wich­tig für ent­ste­hende kul­tu­relle Iden­ti­tä­ten ist. Diese Art der Arti­ku­la­tion ist nicht an einen Autor gebun­den, son­dern viel­mehr spie­gelt sie soziale Erfah­rung als die Mög­lich­keit von Geschichte wider, wobei der Aspekt des Mög­li­chen Kor­rek­tu­ren zulässt. Bhabha stellt die Über­schrei­tung der Theo­rie in den Kon­text der Über­le­gun­gen von Roland Bar­t­hes, der sich in »Le plai­sir du text« mit dem kul­tu­rel­len Raum »außer­halb des Sat­zes« aus­ein­an­der­setzte. Dem­nach fin­det man in der Über­schrei­tung der Teo­rie nicht nur eine binäre Opo­si­tion wie »Theo­rie – Pra­xis«, son­dern auch ein »außer­halb«, dass die Arti­ku­la­tion die­ser zwei Pole in eine pro­duk­tive Bezie­hung stellt.

Der Ansatz von Roland Bar­t­hes zielt dar­auf ab, dass die Hier­ar­chie und Sub­or­di­nie­rung des Sat­zes – im Sinne der prä­di­ka­ti­ven Syn­tax – durch die Dis­kon­ti­nui­tät des Tex­tes ersetzt wird. Hier stellt sich die Frage nach der Satz­theo­rie, die Bar­t­hes zugrunde legt. In eini­gen lin­gu­is­ti­schen Ansät­zen geht man nicht vom Satz im Sinne etwa der Duden­gram­ma­tik aus, son­dern legt dis­kur­sive Ein­hei­ten zugrunde. Was aus dem ent­steht, ist etwas, das Bar­t­hes als »wri­ting aloud«, als lau­tes Schrei­ben bezeich­net, wozu z. B. Worte, die einem durch den Kopf gehen, Teile von For­meln, Glä­ser­klin­gen, Stüh­le­rü­cken, ein sich Räus­pern, Spra­chen, die sich ver­mi­schen, usw. zäh­len. In bezug auf das »außer­halb« des Sat­zes sagt Homi Bhabha, dass  es sich dabei um ein hybri­des Moment han­delt, wel­ches halb Erfah­rung halb Kon­zept, teils Traum, teils Ana­lyse, weder Signi­fi­kat noch Signi­fi­kant ist, das man nicht begrei­fen kann, wenn man nur das Lehr­hafte oder Aus­le­gende daran sucht. Die­ser Zwi­schen­raum zwi­schen Theo­rie und Pra­xis bricht mit der dis­zi­pli­nä­ren semio­lo­gi­schen For­de­rung, um alle Spra­chen in Hör­weite auf­zu­zäh­len. Bar­t­hes‹ »Tag­traum« ist ergän­zend, nicht alter­na­tiv zu ver­ste­hen. Das heisst für Bhabha, die per­for­ma­tive Struk­tur des Tex­tes offen­bart eine Tem­po­ra­li­tät des Dis­kur­ses, durch die eine nar­ra­tive Stra­te­gie eröff­net wird, die das Auf­tau­chen und die Ver­hand­lung neuer Hand­lungs­trä­ger ermög­licht (Mar­gi­na­li­sierte, Min­der­hei­ten, Sub­al­terne, Ver­trie­bene), die uns anre­gen, über die Theo­rie hinauszudenken.

Um die Idee eines »außer­halb des Sat­zes« zu ver­an­schau­li­chen, fin­det Bhabha die Stadt Tan­ger, deren sich wie­der­ho­lende Zeit­lich­keit jen­seits der west­li­chen Sprach­räume steht und dis­junk­tive sowie inko­men­sura­ble Bezie­hun­gen von Räum­lich­keit und Zeit­lich­keit inner­halb des Zei­chens ver­sinn­bild­licht. Tan­ger wird zum Zei­chen des »Nicht-Sat­zes«, das auf das »wri­ting aloud« von Bar­t­hes ver­weist. Die Frage nach dem Sub­jekt des Dis­kur­ses, die sich damit ver­bin­det, ist die, ob es ein sozia­les Sub­jekt des »Nicht-Sat­zes« geben kann. Ebenso stellt sich die Frage nach der Mög­lich­keit eines his­to­ri­schen Hand­lungs­trä­gers. Der Hand­lungs­trä­ger die­ses Dis­kur­ses lässt sich in einer Struk­tur der Bedeu­tungs­ver­hand­lung aus­ma­chen, die nicht als frei trei­ben­der Man­gel an Zeit son­dern als Ver­zö­ge­rung der Zeit, als time-lag, als ein Moment der Mög­lich­keit – in der Bedeu­tung eines Schlus­ses zu ver­ste­hen ist. Das heisst nicht, dass es eine strenge Kau­sa­li­tät zwi­schen Tan­ger als dem Beginn der Aus­sage und dem »wri­ting aloud« als einem Ende oder einem Schluss gibt, son­dern, dass es kein frei trei­ben­des Bezeich­ne­tes (signi­fié) oder eine Unbe­grenzt­heit tex­tu­el­ler Pro­duk­tion gibt. Viel­mehr exis­tiert die kom­ple­xere Mög­lich­keit, Bedeu­tung und Hand­lung durch die Zeit­ver­zö­ge­rung inner­halb des Zei­chens (Tan­ger) und der Initi­ie­rung eines Dis­kur­ses  zu verhandeln.

Die Zeit­ver­zö­ge­rung eröff­net den Ver­hand­lungs­raum zwi­schen der Fra­ge­stel­lung an das Sub­jekt und der Wie­der­ho­lung des Sub­jekts um das »weder-noch« des drit­ten Ortes herum. Dadurch kon­sti­tu­iert sich das han­deln­den Sub­jekt in sei­ner Wie­der­kehr als ein fra­gen­der Hand­lungs­trä­ger in einer katach­res­i­schen Posi­tion, in der er Sprach­bil­der, Meta­phern ver­mischt. Die­ser dis­junk­tive Raum der Tem­po­ra­li­tät ist der Ort der sym­bo­li­schen Iden­ti­fi­zie­rung, der den inter­sub­jek­ti­ven Bereich struk­tu­riert  – den Bereich der Anders­ar­tig­keit – wo wir uns mit dem Ande­ren iden­ti­fi­zie­ren kön­nen, und zwar an dem Punkt wo sich der andere als unnach­ahm­lich, als unver­wech­sel­bar zeigt. Die­ses Moment der Iden­ti­fi­ka­tion pro­du­ziert eine sub­ver­sive Stra­te­gie sub­al­ter­nen Han­delns, das zwar eines Fun­da­men­tes bedarf, nicht jedoch einer Tota­li­sie­rung die­ser Gründe. Die Indi­vi­dua­li­sie­rung des Han­deln­den geschieht im Moment der Ver­la­ge­rung. Das Moment der Indi­vi­dua­li­sie­rung des Sub­jekts ent­steht als ein Effekt des Inter­sub­jek­ti­ven – in der Rück­kehr des Sub­jekts als Han­deln­der. Das bedeu­tet, dass die Teile des sozia­len Bewusst­seins, die zum Han­deln auf­ru­fen, nun­mehr außer­halb der Erkennt­nis gedacht wer­den, die ein Sub­jekt immer als dem Sozia­len über­ge­ord­net betrachtet.

Zur Rolle sprach­li­cher Kom­mu­ni­ka­tion sagt Bhabha unter Ver­weis auf Michail Bach­tin, dass die räum­li­chen Gren­zen des Objekts der Aus­sage sich der Rede des Ande­ren annä­hern, aber die Anspie­lung auf die Ausage eines Ande­ren schafft eine dia­lo­gi­sche Folge – ein Moment der Unbe­stimmt­heit der Adres­siert­heit, das inner­halb der Rede Platz schafft, für nicht ver­mit­telte respon­sive Reak­tio­nen und dia­lo­gi­schen Nach­hall. Bestimmte lin­gu­is­ti­sche Ansätze gehen davon aus, dass es so etwas wie einen Mono­log nicht gibt, son­dern jede Äuße­rung, auch der »innere Mono­log« immer dia­lo­gi­schen Cha­rak­ter auf­weist, also ein Dia­log mit sich selbst ist. Für Bach­tin bedeu­tet das, dass sich die Aus­sage als höchst kom­ple­xes und viel­schich­ti­ges Phä­no­men zeigt, wenn man es nicht iso­liert und in bezug auf ihren Autor betrach­tet, son­dern als ein Glied in der Kette der Kom­mu­ni­ka­tion. Homi Bhabha sieht in die­sem Kon­ti­nuum der Kom­mu­ni­ka­tion eine Land­schaft von Echos und ambi­va­len­ten Gren­zen, durch die der Han­delnde, der »nicht mehr im Zustand von Adam ist«, in der sozia­len Sphäre des Dis­kur­ses auf­taucht. Zur Unter­stüt­zung sei­ner Über­le­gun­gen zieht Bhabha Han­nah Arendt zu Rate.

Nach deren Mei­nung führt die Unzu­ver­läs­sig­keit der Zei­chen das Ele­ment der Per­ple­xi­tät in den sozia­len Text ein. Für Arendt ist der unsicht­bare Autor eine Erfin­dung, die aus der men­ta­len Per­ple­xi­tät ent­steht, die zu kei­ner rea­len Erfah­rung kor­re­spon­diert. Durch die Per­ple­xi­tät kön­nen wir den Han­deln­den iso­lie­ren, der eine Hand­lung in Gang setzt und der oft zugleich der Prot­ago­nist die­ser Hand­lung ist aber wir kön­nen ihn nicht zugleich sicher als  den Autor sei­nes Erschei­nens, sei­ner In-Szene-Set­zung, erken­nen. Diese Struk­tur inter­sub­jek­ti­ven Rau­mes zwi­schen Han­deln­den bezeich­net Arendt als das mensch­li­che Inter­esse, als Dazwi­schen­sein. In die­sem sich Ent­fer­nen des Bezeich­ne­ten (signi­fié), in die­sem Simu­la­crum, das an die Stelle des Autors rückt, sieht sie einen deut­li­chen Ver­weis auf die poli­ti­sche Natur der Geschichte. Wenn Arendt wei­ter argu­men­tiert, dass die Rei­fi­zie­rung (ein Begriff der weit­ge­hend als Ent­frem­dung bestimmt wer­den kann) des Han­deln­den nur durch eine Art Wie­der­ho­lung gesche­hen kann, durch die Imi­ta­tion der Nach­ah­mung, so geht Bhabha nicht mit ihr kon­form, da ihr Kon­zept sozia­ler Mime­sis soziale Mar­gi­na­li­sie­rung als Pro­dukt des libe­ra­len Staa­tes nicht beachtet.

Wie schon an ande­rer Stelle deut­lich gewor­den ist, argu­men­tiert Bhabha, dass ein mensch­li­ches Zusam­men­ge­hö­rig­keis­ge­fühl, das nicht ohne kul­tu­relle Unter­schiede und Dis­kri­mi­nie­rung gedacht wer­den kann, sowohl die Kräfte hege­mo­ni­scher Auto­ri­tät, als auch Soli­da­ri­tät und sub­al­ter­nes oder mino­ri­täe­res Han­deln ein­schließt. Einen Ansatz­punkt für Ver­hand­lun­gen sieht er in der Hand­lung, die auf Revi­sion und Neu­schrei­bung der Geschichte zielt: in dem Ver­such den »drit­ten Ort«, den inter­sub­jek­ti­ven Bereich, neu zu ver­han­deln. Der Pro­zess der Neu­schrei­bung und Neu­ver­hand­lung voll­zieht sich im zeit­li­chen Bruch zwi­schen dem Zei­chen, der Sub­jek­ti­vi­tät ent­äu­ßert, im Bereich des Inter­sub­jek­ti­ven. Aus die­ser Zeit­ver­zö­ge­rung erwächst der Pro­zess der Hand­lung als his­to­ri­sche Ent­wick­lung und als die nar­ra­tive Hand­lung des his­to­ri­schen Dis­kur­ses. Moderne und Post­mo­derne kon­sti­tu­ie­ren sich aus der mar­gi­na­len Per­spek­tive kul­tu­rel­ler Dif­fe­renz. Homi Bhabha sagt über die­sen Prozess:

»They encoun­ter them­sel­ves con­tin­gently at the point at which the inter­nal dif­fe­rence of their own society is rei­tera­ted in terms of the dif­fe­rence of the other, the alterity of the post­co­lo­nial site.«

Diesen Artikel teilen:

Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio

Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2024 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]

URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/jens-kirsten-the-question-of-agency-the-survival-of-culture-zu-homi-bhabhas-verstaendnis-von-kultur-als-kultureller-differenz-und-kultureller-diversitaet/]