36. Südthüringer Literaturwerkstatt in Rohr mit öffentlicher Abschlusslesung am 30. März in der Galerie »ada« in Meiningen

Personen

Christine Hansmann

André Schinkel

Holger Uske

Orte

Rohr

Suhl

Thema

Aktuelles

Autor

Holger Uske

Südthüringer Literaturverein.

Foto (Quelle: Süd­thü­rin­ger Lite­ra­tur­ver­ein): Teil­neh­mer der Werk­statt 2022 in der Rhön zum Thema »Auf der Kippe«.

Die Süd­thü­rin­ger Lite­ra­tur­werk­statt mit Autorin­nen und Autoren zumeist aus der Region geht am 28. bis 30. März 2025 in ihre inzwi­schen 36. Runde. Seit 1990 schaf­fen es die Orga­ni­sa­to­ren vom Süd­thü­rin­ger Lite­ra­tur­ver­ein, Schrei­bende zu einer Wochen­end­werk­statt zusam­men­zu­brin­gen und von hoch­ka­rä­ti­gen Lek­to­ren bera­ten zu las­sen. Die ins­ge­samt 29 Schrei­ben­den wer­den dabei in Rohr betreut von André Schin­kel aus Halle (Pro­sa­gruppe), Chris­tine Hans­mann-Retz­laff aus Wei­mar (Lyrik­gruppe) und Nata­lie Ewald aus Jena (Jugend­gruppe).

Am Sonn­tag­vor­mit­tag, dem 30. März 2025, ab 10:00 Uhr haben Inter­es­sen­ten die Mög­lich­keit, die bes­ten Resul­tate aus die­ser wirk­li­chen Schreib­werk­statt (d.h. neue Texte ent­ste­hen vor Ort) in der Gale­rie »ada« in Mei­nin­gen ken­nen­zu­ler­nen zur dor­ti­gen Sonn­tags­ma­ti­nee. Dar­über infor­mierte der Süd­thü­rin­ger Literaturverein.

Seit eini­gen Jah­ren stel­len die hie­si­gen Autoren ihre Werk­statt-Tage unter ein inhalt­li­ches Motto. Dies­mal ist es »Glatt­eis«. Wer dabei auch Quer­ver­bin­dun­gen zur aktu­el­len poli­ti­schen Lage erwar­tet, dürfte nicht ganz falsch lie­gen. Aller­dings wei­sen die ent­ste­hen­den Texte meist deut­lich über jeg­li­che inhalt­li­che Ein­schrän­kung hin­aus. Dafür sor­gen vor allem die Anre­gun­gen und gestell­ten Auf­ga­ben der Lek­to­ren. Zur Mati­nee wer­den die Texte von die­sen auch vor­ge­stellt, von den Autorin­nen und Autoren selbst gele­sen und musi­ka­lisch berei­chert von Bei­trä­gen des Suh­ler Lie­der­ma­chers Bernd Fried­rich. Der Ein­tritt zu der Lesung in der Gale­rie »ada« ist frei.

Die Süd­thü­rin­ger Lite­ra­tur­werk­statt wird seit Jah­ren geför­dert von der Kul­tur­stif­tung Thü­rin­gen. Werk­statt-Domi­zil ist zum zwei­ten Mal das Hotel »Zum Klos­ter« in Rohr. Nach Schlie­ßung des Lite­ra­tur­mu­se­ums Baum­bach­haus in Mei­nin­gen gelang es, die Ver­ant­wort­li­chen der Gale­rie »ada« als Part­ner für die Abschluss­le­sung zu gewin­nen. Inter­es­sen­ten sind sehr herz­lich ein­ge­la­den, sich an die­sem Sonn­tag­mor­gen selbst ein Bild von ganz frisch ent­stan­de­ner Lite­ra­tur aus Süd­thü­rin­gen zu machen – und sich auch von der Zeit­um­stel­lung an die­sem Tag nicht aufs Glatt­eis füh­ren zu las­sen. Man darf gespannt sein, wel­che schöp­fe­ri­schen Impulse die Region dies­mal für neue Lite­ra­tur bereithält.

Diesen Artikel teilen:

Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio

Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]

URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/36-suedthueringer-literaturwerkstatt-in-rohr-mit-oeffentlicher-abschlusslesung-am-30-maerz-in-der-galerie-ada-in-meiningen/]