Literaturland Thüringen im Radio – Sendung vom 5.2.2025

Personen

Gideon Haut

Anselm Oelze

Ort

Heilbad Heiligenstadt

Thema

»Literaturland Thüringen im Radio«

Autor

Jens Kirsten

Thüringer Literaturrat e.V. 2025

 

»Die Gren­zen des Glücks« – Dr. Gideon Haut im Gespräch mit dem Schrift­stel­ler Anselm Oelze

Unsere Lebens­weise in den ver­gan­ge­nen 100 Jah­ren führte zu einer alar­mie­ren­den Ver­än­de­rung unse­rer Welt: Erd­er­wär­mung, Wet­ter­ex­treme, Wald­brände, Anstieg der Mee­res­spie­gel – welt­weite Flucht­be­we­gun­gen und poli­ti­sche Kon­flikte, denen wir uns nicht ent­zie­hen kön­nen. Ist all das Anlass zur Resi­gna­tion? Wo gibt es Hoffnung?

Dr. Gideon Haut, Lei­ter des Lite­ra­tur­mu­se­ums »Theo­dor Storm« spricht mit dem Schrift­stel­ler Anselm Oelze über sein Buch »Die Gren­zen des Glücks«, das im Ver­lag Schöff­ling & Co. erschie­nen ist.

Anselm Oelze reiste im Herbst 2020 auf die grie­chi­sche Insel Les­bos, nach­dem dort das größte Flücht­lings­la­ger Euro­pas, Moria, nie­der­ge­brannt war. Er erlebte eine Insel, auf der der Aus­nah­me­zu­stand zur Regel gewor­den war, und fragte, wie es dazu kom­men konnte. Er erlangte Zutritt zu dem in Win­des­eile errich­te­ten neuen Camp Kara Tepe und konnte mit Men­schen spre­chen, die dort leb­ten. Außer­dem ver­folgte er die Arbeit der Medien und blickte hin­ter die Kulis­sen der Hilfsorganisationen.

In sei­nem dar­aus ent­stan­de­nen Buch »Die Gren­zen des Glücks« denkt auch über seine Rolle als Beob­ach­ter und die eigene Wahr­neh­mung des Gesche­hens nach. Und so ist der Bericht sei­ner Reise nicht nur eine ein­dring­li­che lite­ra­ri­sche Repor­tage, son­dern vor allem eine hell­sich­tige Refle­xion über lieb gewor­dene Selbst­ver­ständ­lich­kei­ten, über die eigene Ver­ant­wor­tung, die Macht der Gren­zen und die Zufäl­lig­keit des Glücks.

Radio Lotte im Stadt­ge­biet von Wei­mar auf 106,6 Mhz und im Live­stream auf www.radiolotte.de. Alle Sen­dun­gen las­sen sich als Pod­cast auf der Web­site www.literaturland-thueringen.de und auf dem You­tube-Kanal des Thü­rin­ger Lite­ra­tur­ra­tes »Lite­ra­tur­land Thü­rin­gen« nachhören. 

Eine Pro­duk­tion des Thü­rin­ger Lite­ra­tur­ra­tes 2025 im Rah­men der Reihe »Lite­ra­tur­land Thü­rin­gen im Radio« mit freund­li­cher Unter­stüt­zung der Thü­rin­ger Staatskanzlei.

Diesen Artikel teilen:

Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio

Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]

URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/22025-2/]