Person
Ort
Thema
Jens-Fietje Dwars
Erstdruck in: Palmbaum 1-2019.
Jens- F. Dwars
Bauhaus-Fibel
Mehr als 60 Bände umfasst sie bereits: die Rhino Westentaschen Bibliothek. Mit nur 8 x 11,5 cm passen die „Kleinen Rhinos“ wirklich in jede Westen- oder Jackentasche. Und auf 96 Seiten beinhalten sie eine ganze Welt: Mit knappen, dichten Texten und vielen, durchgehend farbigen Abbildungen in zeitgemäß dynamischer Gestaltung sind sie informativ und unterhaltsam zugleich.
Das trifft auch auf den vorliegenden Band von Heinz Stade zu, der zwar bereits 2016 erschienen ist, doch im Bauhaus-Jahr ein praktischer Helfer für jeden sein kann, der die Stätten des Bauhauses jenseits der ausgetretenen Touristenpfade erkunden möchte. Denn das kleine Büchlein führt nicht nur zu den berühmten Wirkungsstätten der Bauhäusler in Weimar, Dessau und Berlin. Es sichtet auch weniger bekannte Bauhaus-Spuren in Bernau, Leipzig, Halle, Jena, Quedlinburg und selbst in Probstzella, wo ein stilechtes Bauhaus-Hotel auf die Leser wartet!
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/heinz-stade-bauhaus/]