1879 Artern
1968 Bad Oyenhausen
Weiterführende Informationen
Marie Charlotte Siedentopf im Autorenlexikon
Jens Kirsten
Thüringer Literaturrat e.V.
Marie Charlotte Hahne wurde 1879 in Artern geboren. 1901 heiratete sie Heinrich Friedrich Emil Siedentopf. Bekannt wurde sie als Autorin mit dem Kinderbuch »Der Elfenraub«, das 1912 erschien. An diesen Erfolg versuchte sie 1932 mit dem Mädchenbuch »Die Brücke« anzuknüpfen, dass dem Zeitgeist entsprechend von Sport, Musik und Liebe handelte. Das gelang ihr jedoch weder mit diesem Buch, noch mit dem 1938 erschienenen Märchen »Goldhaar und Sonnenprinz«. Marie Charlotte Siedentopf lebte in Magdeburg und später in Bad Oeynhausen, wo sie 1968 starb.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/personen/marie-charlotte-siedentopf/]