Der Schriftsteller Klaus Roehler wurde am 25. Oktober 1929 in Königsee bei Rudolstadt geboren, wo er bis zu seinem 18. Lebensjahr aufwuchs. 1947 siedelte er nach Westdeutschland über. Er arbeitete zunächst als Porzellandreher und studierte dann von 1955 bis 1957 Geschichte und Philosophie in Erlangen. Auf der Jahrestagung 1955 der Gruppe 47 gab er sein literarisches Debüt. 1958 erschien mit »Die Würde der Nacht« sein erstes Buch. Von 1958 bis 1963 war er mit der Schriftstellerin Gisela Elsner verheiratet. Aus dieser Ehe ging der Sohn Oskar Roehler hervor, der sich später in mehreren Filmen und Büchern mit seinen Eltern auseinandersetzte. Nach seinem Studium war Klaus Roehler Lektor beim Luchterhand Verlag, wo er zahlreiche literarische Talente erkannte und förderte. Roehler veröffentlichte mehrere Erzählbände; sein Roman »Samok«, an dem er zuletzt arbeitete, blieb unvollendet. Roehler lebte seit 1973 in Darmstadt, wo er am 9. Februar 2000 starb.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/personen/klaus-roehler/]