Johann Gottfried Gregorii (Melissantes)

Johann Gott­fried Gre­go­rii (* 17. Februar 1685 in Toba bei Keula; † 4. August 1770 in Dorn­heim) wurde als Sohn einer Pfar­r­er­fa­mi­lie gebo­ren. Seine männ­li­chen Vor­fah­ren wirk­ten seit der Refor­ma­tion als luthe­ri­sche Geist­li­che. Von 1703 bis 1706 stu­dierte er Theo­lo­gie an der Uni­ver­si­tät Jena mit fürst­li­chem Sti­pen­dium und unter För­de­rung des His­to­ri­kers Burk­hard Gott­helf Struve, bevor er sich als Kan­di­dat der Theo­lo­gie und Haus­leh­rer zunächst in Arn­stadt nie­der­ließ. Dort lernte er die Numis­ma­ti­ker Chris­tian Schle­gel und Johann Chris­toph Ole­a­rius ken­nen, die ihm Zugang zu sel­te­nen Schrift­quel­len verschafften.

Gre­go­rii ver­fasste zahl­rei­che Schrif­ten, dar­un­ter Atlan­ten, Lexika, Land­schafts- und Rei­se­be­schrei­bun­gen, Spe­zi­al­werke zu Musik und Psy­cho­lo­gie, Benimm­bü­cher, jour­na­lis­ti­sche Dru­cke sowie ein frü­hes Werk zu Ver­hal­tens­re­geln (»Curi­eu­ser Affek­ten­spie­gel« 1715). Einen Groß­teil sei­ner Werke ver­öf­fent­lichte er unter dem Pseud­onym »**Melis­san­tes««. Er schrieb u. a. den deutsch­spra­chi­gen Regio­nal- und Rei­se­füh­rer »Das jetzt flor­i­rende Thü­rin­gen« (1711), die geo­gra­phi­sche Spe­zial­en­zy­klo­pä­die »Oro­gra­phia« (1715) und über­ar­bei­tete die Kosmo­gra­phie von Alain Manes­son Mal­let (1716–1719).

Er arbei­tete über­re­gio­nal mit bedeu­ten­den Kup­fer­ste­chern, Ver­le­gern und Gelehr­ten zusam­men, u. a. Johann Bap­tist Homann, Johann Chris­toph Weigel, Johann Ben­ja­min Brühl, Mar­tin Ber­ni­ge­roth, Johann Adam Jung und Johann Michael Funcke. Seine Werke ent­hiel­ten auch Schil­de­run­gen von Natur­ka­ta­stro­phen, Him­mels­er­schei­nun­gen, Kome­ten, exo­ti­schen Ereig­nis­sen wie der Zur­schau­stel­lung sia­me­si­scher Zwil­linge, Berufs- und Natio­na­li­tä­ten­ran­kings sowie Erziehungstipps.

Seit 1720 war Gre­go­rii Pfar­rer in Sie­gel­bach und Dos­dorf, ab 1733 in der Trau­kir­che von Bach in Dorn­heim, wo er 1770 starb.

Diese Personenbeschreibung teilen:

Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio

Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]

URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/personen/johann-gottfried-gregorii-melissantes/]