1742 Wolkramshausen
1781 Batavia, heute Djakarta
Artikel
Heisenhof – Lengefeldstraße 1 – Blick auf die Ludwigsburg
Weiterführende Informationen
Detlef Ignasiak
Das literarische Thüringen, Bucha 2018.
Christoph Carl Friedrich von Wurmb wurde 1742 in Wolkramshausen bei Nordhausen als Sohn von Gottfried von Wurmb (1704–1743) und Luise von Wolzogen (1717–1763) geboren. Seine Schwester Luise Juliane von Wurmb (1743–1823) heiratete den Oberlandjägermeister und Forstwissenschaftler Carl Christoph von Lengefeld (1715–1775). Ihre Töchter waren Caroline von Wolzogen und Charlotte von Lengefeld.
Friedrich von Wurmb lebte seit 1774 als Kaufmann in Niederländisch-Ostindien (heute Indonesien) und begründete dort die »Königliche Batavische Gesellschaft der Künste und Wissenschaften«. Zudem hinterließ er zahlreiche Aufzeichnungen, die 1797 als »Merkwürdigkeiten aus Ostindien …« publiziert wurden. Wurmbs Sammlungen bildeten den Grundstock sowohl des indonesischen Nationalmuseums als auch der indonesischen Nationalbibliothek. Den Anlass von Wurmbs Auswanderung gab Christiane von Werthern (1750–78), die er wie sein älterer Bruder Ludwig von Wurmb (1740–1811) liebte und dann zu dessen Gunsten auf sie verzichtete. Friedrich von Wurmb starb 1781 in Batavia, heute Djakarta.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/personen/friedrich-von-wurmb/]