1780 Goldlauter
1861 Leipzig
Weitere Orte
Artikel
Ernst Anschütz – »O Tannenbaum«
Weiterführende Informationen
Ernst Gebhard Salomon Anschütz im Autorenlexikon
Ernst Gebhard Salomon Anschütz
Jens Kirsten
Thüringer Literaturrat e.V.
Ernst Anschütz wurde 1780 in Goldlauter bei Suhl als Sohn eines Pfarrers geboren. Nach dem Besuch des Schleusinger Gymnasiums studierte er zunächst Theologie, anschließend Philosophie in Leipzig, wo er 1802 promovierte. Anschließend war er als Lehrer, Kantor und Organist in Leipzig tätig. Entgegen seines Vaters Wunsch übernahm er später nicht dessen Nachfolge als Pfarrer und blieb in Leipzig.
Anschütz war ein vielseitiger Musiker und beherrschte Klavier, Orgel, Violine, Cello und Klarinette. 1809 trat er der Freimaurerloge »Apollo« in Leipzig bei. Neben seiner beruflichen Tätigkeit, die ihn kaum das Nötigste für seinen Lebensunterhalt einbrachte, schrieb Anschütz Gedichte und Lieder und trat als Komponist hervor. Er sammelte und bearbeitete Volks- und Kinderlieder und schuf eigene Texte und Melodien. Sein bekanntestes Werk ist das Weihnachtslied »O Tannenbaum«.
1824, 1828 und 1830 erschien das von ihm herausgegebene »Musikalische Schulgesangbuch«, das auf seinen jahrzehntelangen Sammlungen deutschen Volksliedgutes basierte.
Seine in den Jahren von 1807 bis zu seinem Tod geführten Tagebücher sind heute nicht überliefert. Anschütz starb am 18. Dezember 1861 in Leipzig.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/personen/ernst-gebhard-salomon-anschuetz/]