1861 Karlsruhe
1925 Berlin
Weitere Orte
Weiterführende Informationen
Elisabeth von Heyking (geb. Gräfin von Flemming) wurde 1861 als Tochter des preußischen Gesandten am badischen Hof Albert Graf von Flemming und seiner Frau Armgart, geborene von Arnim, in Karlsruhe geboren. Ihre Großeltern waren Bettine und Achim von Arnim, ihre jüngere Schwester war die Schriftstellerin Irene Forbes-Mosse.
In erster Ehe war sie von 1881 bis 1883 mit dem Nationalökonomen und Professor Stephan Gans zu Putlitz verheiratet. 1884 heiratete sie den preußischen Diplomaten Baron Edmund von Heyking aus baltischem Adel. Durch diese Ehe lebte Elisabeth von Heyking in Peking, Valparaiso, Kairo, New York, Kalkutta und Mexiko D.F., später von 1902 bis 1906 in Hamburg, wo ihr Mann Minister Preußens bei den Hansestädten war und nach der Pensionierung ihres Mannes in Baden-Baden.
1903 erschien anonym ihr bekanntestes Werk Briefe, die ihn nicht erreichten, ein Briefroman, der noch im Erscheinungsjahr die 46. Auflage erreichte, in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde und sie schlagartig berühmt und vermögend machte.
Als Elisabeth von Heyking 1908 Schloss Crossen an der Weißen Elster von einem kinderlos verstorbenen Vetter erbte, zog sie mit ihrem Mann dorthin und entwickelte das Schloss zu einem kulturellen Mittelpunkt. Nach dem Tod ihres Mannes 1915 und dem Verlust ihrer beiden Söhne 1917 im Ersten Weltkrieg zog sie sich zunehmend aus der Öffentlichkeit zurück.
Elisabeth von Heyking starb 1925 in Berlin. Sie wurde in der Gruft der Schlosskirche von Schloss Crossen beigesetzt. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde die Schlosskirche umgebaut und die in der Gruft befindlichen Särge auf den Crossener Friedhof überführt. Ein Grab von Elisabeth von Heyking ist nicht überliefert. Ein Grab von Elisabeth Heyking ist nicht überliefert.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/personen/elisabeth-von-heyking/]