Lokation
Leutenberger Str. 10
07343 Wurzbach
Weiterführende Informationen
Jens Kirsten
Thüringer Literaturrat e.V.
1886 wurde in Wurzbach der Schriftsteller Emil Rabold geboren. Er lernte den Beruf des Metallarbeiters. Später arbeitete er als Journalist. Ab 1910 war Rabold Redakteur in Bremen, Breslau, Cottbus und Berlin. Von 1921 bis 1924 war er Mitglied des preußischen Landtages für die USPD/SPD. 1923 trat er aus der SPD aus. Von 1924–1928 war er Mitarbeiter der Zeitschrift »Die Weltbühne« und von 1931–1933 Redakteur der »Welt am Abend«. 1927 reiste er mit einer Schriftsstellerdelegation in die Sowjetunion. 1933 wurde er durch die Nationalsozialisten verhaftet. Durch seine schriftstellerischen und journalistischen Arbeiten hatte er sich die Feindschaft Adolf Hitlers zugezogen, der 1932 eine Privatklage gegen ihn führte. Nach der Haft ging er ins Exil in die Tschechoslowakei und lebte ab 1938 in Großbritannien, wo sich seine Spur nach 1945 verliert.
Abb. 1: Ansichtskarte, um 1920 / Abb. 2: Ansichtskarte, um 1925 / Abb. 3: Foto: Jens Kirsten.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/orte/wurzbach/]