Lokation
Mittelstraße
99610 Wenigensömmern
Person
Artikel
Weiterführende Informationen
Jens Kirsten
Thüringer Literaturrat e.V.
Aus Wenigensömmern stammt der 1624 als Sohn eines Pfarrers geborene Johann Christoph Göring. Nach seinem Theologiestudium in Jena war er Pfarrer in Tuttenkamp und von 1656–1676 in Blekendorf bei Lütjenburg, wo er 1684 starb. Er trat als Liederdichter in Erscheinung.
In Wenigensömmern starb 1629 der im Jahre 1576 in Laucha geborene Caspar von Teutleben. Er studierte von 1584–1597 an der Universität Jena, reiste 1597 nach Italien, wo er seine Studien in Padua, Florenz und Siena fortsetzte. 1604 kehrte er nach Deutschland zurück und war ab 1608 Erzieher von Johann Ernst dem Jüngeren von Sachsen-Weimar und Friedrich von Sachsen-Weimar. Von 1613–1614 unternahm er eine Reise mit Johann Ernst dem Jüngeren durch Frankreich, Großbritannien und die Niederlande und war dann im Dienst des Weimarer Herzogs. 1617 gehörte er zu den Gründern der »Fruchtbringenden Gesellschaft«.
Abb. 1-3: Fotos: Jens Kirsten.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/orte/wenigensoemmern/]