Lokation
Ellricher Straße
99755 Sülzhayn
Weiterführende Informationen
Detlef Ignasiak
Das literarische Thüringen, Bucha 2018.
Nahe Ellrich, unmittelbar am Harz, liegt Sülzhayn, bekannt durch die Lungenheilstätte »Sonnenfels«, Schauplatz von Wolfgang Helds Roman »Einer trage des anderen Last« (1995), dessen Verfilmung (1988) in der späten DDR für Aufsehen sorgte und viele Menschen bewegte.
In der abgeschlossenen Welt einer von der Kirche geführten Klinik des Jahres 1950 lässt der Autor einen jungen Volkspolizisten und einen angehenden Priester zueinander finden und der Christ den Atheisten das Leben retten. Am Ende heißt es: »Hubertus Koschenz begleitet Josef Heiliger noch ein paar Schritte und beobachtet, wie er in den Beiwagen steigt … ‚Glaub mir, Jupp, Gott erreicht immer sein Ziel! … Du wirst sehen: Immer!’«
Solche Offenheit und verstehensbereite Gegenseitigkeit war für DDR-Bürger ungewohnt. In diesem Sanatorium war damals Gerhard Buchwald (1920–2009) als junger Arzt tätig. In den 1960er Jahren wurde er im Westen mit impfkritischen Schriften bekannt.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/orte/suelzhayn/]