In Popperode, das heute zu Mühlhausen gehört, wurde 1869 Karl Andreas Haage als Sohn des Gärtners Carl August Haage geboren. Nach dem Besuch der Volksschule in Mühlhausen absolvierte er eine Lehre als Gärtner und übernahm dann 1889 die väterlichen Gärtnerei. Ab 1924 erschienen von ihm erste literarische Veröffentlichungen in Zeitungen und Zeitschriften. 1928 war er Mitgründer der Mundartgruppe »Müllhisser Schpellschtobbn«. Er starb 1960 in Mühlhausen. Sein Grab befindet sich auf dem Mühlhäuser Waldfriedhof.
Abb.: Ansichtskarte, um 1900.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/orte/popperode-muehlhausen/]