Lokation
August-Ludwig-Straße
99444 Hochdorf (Blankenhain)
Person
Weiterführende Informationen
Jens Kirsten
Thüringer Literaturrat e.V.
1867 wurde August Ludwig in Hochdorf bei Blankenhain als Sohn eines Pfarrers geboren. Ab 1887 besuchte er das Gymnasiums in Weimar. Anschließend studierte er bis 1890 Theologie in Jena. Ab 1892 wirkte er als Pfarrer in Taubach bei Weimar, ab 1898 in Schloßvippach, ab 1903 in Herbsleben. 1910 trat er eine Pfarrstelle in Jena an.
1902 gründete er gemeinsam mit Ferdinand Gerstung beim 1. Deutschen Imkertag den »Deutschen Reichsvereins für Bienenzucht«. Ab 1916 arbeitete er dann als Lehrbeauftragter für Bienenzucht an der Universität Jena. 1947 erhielt er eine Ehrenprofessur in Jena Ludwig starb 1951 in Jena.
Als Schriftsteller veröffentlichte er neben wissenschaftlichen Arbeiten über Bienenzucht vorwiegend »Schnärzchen«, »Schnozeln« und »Schnorren« in ilmthüringischer Mundart.
Abb. 1, 2: Fotos: Jens Kirsten / Abb. 3: Aufnahme von 1927 zum 60. Geburtstag von August Ludwig, unbekannter Fotograf.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/orte/hochdorf/]