Lokation
Weiterführende Informationen
Detlef Ignasiak
Das literarische Thüringen, Bucha 2018.
Die Gelehrtenfamilie Michaelis hat ihren Ursprung in Ellrich. Johann Valentin Michel wurde hier geboren. Mit seiner Frau Sophia Schmidt bekam er den Sohn Johann Heinrich Michaelis, der in Klettenberg bei Ellrich geboren wurde und später Theologe wurde. J.V. Michels Tochter Anna Catherina heiratete Johannes Michel. Ihr Sohn Christian Benedikt Michaelis wurde ebenfalls in Ellrich geboren, und wurde später Theologe und Orientalist in Halle. Er ist der Vater des bekannten Göttinger Orientalisten Johann David Michaelis, der seinerseits der Vater des Mediziners Christian Friedrich Michaelis und der berühmten Saloniere Caroline Schlegel-Schelling ist.
Der Lyriker und Reiseschriftsteller Leopold Friedrich Günther von Goeckingk lebte in seiner Zeit als Kanzleidirektor des Klettenberger Kreises 1770 bis 1786 in Ellrich. Er unterhielt Korrespondenzen mit u.a. Johann Wilhelm Ludwig Gleim, Friedrich Gottlieb Klopstock und Gotthold Ephraim Lessing. Seit 1784 leitete Goeckingk die Redaktion des »Journal[s] von und für Deutschland«. Christian von Dohm, Elisa von der Recke, Gleim und Christiane von Hagen besuchten Günther in seiner Zeit hier in Ellrich.
Der Lebensgefährte Elisa von der Reckes, Christoph August Tiedge, selbst Lyriker, arbeitete 1781 bis 1785 als Hauslehrer beim Kammerdirektor Karl Adrian von Arnstedt in Ellrich.
Aus dem nahe Ellrich gelegenen Klettenberg stammt der 1704 geborene Theologe August Gottlieb Spangenberg. Zusammen mit Christian Oldendorp bereiste er als einer der ersten Deutschen die Karibik.
In der Nähe von Ellrich liegt Sülzhayn, das als Schauplatz für den Roman »Einer trage des anderen Last« von Wolfgang Held diente. Die Verfilmung des Romans sorgte 1988 für Aufsehen in der DDR.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/orte/ellrich/]