5 Mo | 6 Di | 7 Mi | 8 Do | 9 Fr | 10 Sa | 11 So |
---|---|---|---|---|---|---|
Ganztägig
25. Erfurter Kinderbuchtage
25. Erfurter Kinderbuchtage
Jun 5 ganztägig
Alle Veranstaltungen der 25. Erfurter Kinderbuchtage finden sich HIER. Liebe kleine und große Lesemäuse und Leseeulen, wie die Zeit vergeht: In diesem Jahr finden die Kinderbuchtage zum 25. Mal statt! Die Kinder der ersten Jahre haben jetzt[...]
|
25. Erfurter Kinderbuchtage
25. Erfurter Kinderbuchtage
Jun 6 ganztägig
Alle Veranstaltungen der 25. Erfurter Kinderbuchtage finden sich HIER. Liebe kleine und große Lesemäuse und Leseeulen, wie die Zeit vergeht: In diesem Jahr finden die Kinderbuchtage zum 25. Mal statt! Die Kinder der ersten Jahre haben jetzt[...]
|
25. Erfurter Kinderbuchtage
25. Erfurter Kinderbuchtage
Jun 7 ganztägig
Alle Veranstaltungen der 25. Erfurter Kinderbuchtage finden sich HIER. Liebe kleine und große Lesemäuse und Leseeulen, wie die Zeit vergeht: In diesem Jahr finden die Kinderbuchtage zum 25. Mal statt! Die Kinder der ersten Jahre haben jetzt[...]
|
25. Erfurter Kinderbuchtage
25. Erfurter Kinderbuchtage
Jun 8 ganztägig
Alle Veranstaltungen der 25. Erfurter Kinderbuchtage finden sich HIER. Liebe kleine und große Lesemäuse und Leseeulen, wie die Zeit vergeht: In diesem Jahr finden die Kinderbuchtage zum 25. Mal statt! Die Kinder der ersten Jahre haben jetzt[...]
|
25. Erfurter Kinderbuchtage
25. Erfurter Kinderbuchtage
Jun 9 ganztägig
Alle Veranstaltungen der 25. Erfurter Kinderbuchtage finden sich HIER. Liebe kleine und große Lesemäuse und Leseeulen, wie die Zeit vergeht: In diesem Jahr finden die Kinderbuchtage zum 25. Mal statt! Die Kinder der ersten Jahre haben jetzt[...]
|
25. Erfurter Kinderbuchtage
25. Erfurter Kinderbuchtage
Jun 10 ganztägig
Alle Veranstaltungen der 25. Erfurter Kinderbuchtage finden sich HIER. Liebe kleine und große Lesemäuse und Leseeulen, wie die Zeit vergeht: In diesem Jahr finden die Kinderbuchtage zum 25. Mal statt! Die Kinder der ersten Jahre haben jetzt[...]
26. Thüringer Literatur- und Autorentage auf Burg Ranis
|
25. Erfurter Kinderbuchtage
25. Erfurter Kinderbuchtage
Jun 11 ganztägig
Alle Veranstaltungen der 25. Erfurter Kinderbuchtage finden sich HIER. Liebe kleine und große Lesemäuse und Leseeulen, wie die Zeit vergeht: In diesem Jahr finden die Kinderbuchtage zum 25. Mal statt! Die Kinder der ersten Jahre haben jetzt[...]
26. Thüringer Literatur- und Autorentage auf Burg Ranis
|
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
Jetzt: Jun 6 05:08 am
16:00
Vortrag im Rahmen des Landesgeschichtlichen Kolloquiums im Historischen Institut Jena
Vortrag im Rahmen des Landesgeschichtlichen Kolloquiums im Historischen Institut Jena
Jun 5 um 16:00 – 18:00
Thema: Rosenthal, Gerland, Rothenberg – ein Werkstattbericht zu(r) Jenaer Bibliotheksgeschichte(n)Thomas Witzgall (Jena) Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
19:00
Ettersburger Gespräch mit Dirk Oschmann
|
16:00
Lesung für Kinder in der Stadtbibliothek Rudolstadt
Lesung für Kinder in der Stadtbibliothek Rudolstadt
Jun 6 um 16:00
Ohren gespitzt! Geschichten für Kinder zum Zuhören (4+) Jörg Schneider stellt Lumpi vor. Lumpi räumt sein Körbchen auf und stellt sein Lieblingsbuch ins Regal. Darin geht es um einen Bösewicht, der wie ein Schatten durch[...]
18:00
Lesung mit Judith Hermann im Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar
Lesung mit Judith Hermann im Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar
Jun 6 um 18:00
Judith Hermann: „Wir hätten uns alles gesagt“ Moderation: Reinhard Laube Eine Kindheit in unkonventionellen Verhältnissen, das geteilte Berlin, Familienbande und Wahlverwandtschaften, lange, glückliche Sommer am Meer. Judith Hermann spricht über ihr Schreiben und ihr Leben,[...]
19:00
»Ettersburger Gespräch« mit Monika Maron auf Schloss Ettersburg
22:00
Literaturland Thüringen im Radio – Eine Sendereihe des Thüringer Literaturrates
Literaturland Thüringen im Radio – Eine Sendereihe des Thüringer Literaturrates
Jun 6 um 22:00
![]() Jeden ersten Dienstag im Monat geht es bei »Literaturland Thüringen im Radio«, dem Sendeformat des Thüringer Literaturrates um Literatur aus und über Thüringen. Soweit es die Planung erlaubt, laden wir Gäste ins Studio ein, um[...]
|
09:00
»Biboknirpse« Lesen mit den Kleinsten in der Ernst-Abbe-Bücherei in Jena
»Biboknirpse« Lesen mit den Kleinsten in der Ernst-Abbe-Bücherei in Jena
Jun 7 um 09:00
Biboknirpse – Leseprojekt für Eltern und Kindern zwischen 1 und 3 Jahren Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat laden wir Eltern/Großeltern mit Kindern im Alter von ein bis drei Jahren zu den Biboknirpsen in[...]
16:00
Lesecafé in der Stadtbibliothek Nordhausen
Lesecafé in der Stadtbibliothek Nordhausen
Jun 7 um 16:00
Lesecafé: Eine Reise nach Hagsburg Unser Blick wandert mindestens seit dem 24. Februar 2022 verstärkt nach Osteuropa. Es ist der Teil Europas, der über Jahrhunderte durch den Namen Habsburg geprägt war. Was hat es damit[...]
17:00
Lesung mit Tamara Bach in der Weimarer LiteraturEtage
Lesung mit Tamara Bach in der Weimarer LiteraturEtage
Jun 7 um 17:00
Tamara Bach: »Honig mit Salz« Eltern sind peinlich, findet Ari. Dass sie sich dauernd streiten, macht das Ganze nicht besser. Ari hatte sowieso keine Lust mehr auf Sommerurlaub mit ihren Eltern. Darauf, mit Papa an übervollen[...]
18:00
Gespräch mit Wilhelm Schmid im Bauhaus-Museum in Weimar
Gespräch mit Wilhelm Schmid im Bauhaus-Museum in Weimar
Jun 7 um 18:00
Schaukeln Im Rahmen der »Weimarer Kontroversen« Wilhelm Schmid im Gespräch zum Thema »Ästhetik, Design und Lebenskunst: Wie können wir glücklicher wohnen?« Mit Anne Zuber
18:30
Lesung mit Ann-Kristin Tlusty auf dem Campus der Uni Erfurt
Lesung mit Ann-Kristin Tlusty auf dem Campus der Uni Erfurt
Jun 7 um 18:30
Süß. Eine feministische Kritik Ein Buch, das unsere Annahmen über Gleichberechtigung erschüttern wird. „Souverän, scharfsinnig, lustig und analytisch“ Theresia Enzensberger Plötzlich sind alle Feminist*innen. Bloß kann von echter Gleichberechtigung keine Rede sein. Warum wirken überholte[...]
|
14:00
Erzählcafé im Buchkombinat Arnstadt
Erzählcafé im Buchkombinat Arnstadt
Jun 8 um 14:00
Senior*innentreff / Erzählcafé Gespräche über Arnstadt was war, ist und sein könnte bei Kaffee und Getränken.
19:30
Lesung mit Andreas Maier in der Stadtbücherei Weimar
Lesung mit Andreas Maier in der Stadtbücherei Weimar
Jun 8 um 19:30
Andreas Maier: „Die Heimat“ Moderation: Annette Seemann Deutschland, Anfang der siebziger Jahre: ein Land voller Angst vor allem Fremden. Der einzige Italiener an der Schule wirkt wie ein außerirdisches Wesen. In den Achtzigern sind es[...]
19:30
Lesung mit Christoph Hein in der Stadtbibliothek Nordhausen
Lesung mit Christoph Hein in der Stadtbibliothek Nordhausen
Jun 8 um 19:30
Christoph Hein: Unterm Staub der Zeit Der vierzehnjährige Daniel kommt 1958 aus seiner ostdeutschen Heimatstadt, wo ihm als Pfarrerssohn das Abitur verwehrt wird, nach Berlin. Er zieht in ein Schülerheim in Grunewald, wo er auch das[...]
19:30
Thüringer Literatur- und Autorentage – Eröffnungslesung mit Judith Hermann auf Burg Ranis
Thüringer Literatur- und Autorentage – Eröffnungslesung mit Judith Hermann auf Burg Ranis
Jun 8 um 19:30
Festivaleröffnung – Lesung mit Judith Hermann Moderation: Michael Hametner »Judith Hermanns Bücher sind unbeirrbare Erkundungen der menschlichen Verhältnisse«, heißt es in der NZZ. In ihrem jüngsten Roman „Daheim“ erzählt sie von einer Frau, die[...]
|
16:00
VORgelesen – Vorlesen für Kinder in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena
VORgelesen – Vorlesen für Kinder in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena
Jun 9 um 16:00
Auf dem Vorplatz der EAB (Stadtmitte) findet jeden Freitag ein Vorlesen für Kinder statt. Im Vorleseraum der Ernst-Abbe-Bücherei Jena (Stadtmitte) wird jeden Freitag, 16 Uhr, für Kinder ab 3 Jahren vorgelesen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine[...]
18:00
Gespräch über Dante mit Elena Polledri und Edoardo Costadura in der HAAB Weimar
Gespräch über Dante mit Elena Polledri und Edoardo Costadura in der HAAB Weimar
Jun 9 um 18:00
Elena Polledri und Edoardo Costadura disktutieren auf dem ‚Schreiber-Sofa‘ über das Thema „Dante übersetzen“. Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek verwahrt die umfangreiche Büchersammlung der Deutschen Dante-Gesellschaft. Nach einer Begrüßung durch den Bibliotheksdirektor Dr. Reinhard Laube[...]
19:30
Lesung und Gespräch mit Volker Braun im Jugend- und Kulturzentrum »mon ami« Weimar
Lesung und Gespräch mit Volker Braun im Jugend- und Kulturzentrum »mon ami« Weimar
Jun 9 um 19:30
Volker Braun: „Fortwährender Versuch mit Gewalten zu leben“ Lesung und Gespräch, moderiert von Lothar Ehrlich Volker Braun, 1939 in Dresden geboren, arbeitete in einer Druckerei in Dresden, als Tiefbauarbeiter im Kombinat Schwarze Pumpe und als Facharbeiter[...]
19:30
Thüringer Literatur- und Autorentage – 14. Raniser Poetry Slam
Thüringer Literatur- und Autorentage – 14. Raniser Poetry Slam
Jun 9 um 19:30
14. Raniser Poetry Slam Sechs Poetry Slammer*innen treten gegeneinander an: ein Kampf mit Worten, um die Gunst des Publikums. Wieder sind sprachgewaltige Wortgefechte und Reimgewitter zu erwarten, Poesie in ihrer ganzen Vielfalt – heiter, treffsicher, nachdenklich,[...]
20:30
Goethes Erotica Lesung mit Jens-Fietje Dwars in der Kirche Wandersleben
Goethes Erotica Lesung mit Jens-Fietje Dwars in der Kirche Wandersleben
Jun 9 um 20:30
Kann denn Liebe Sünde sein? Goethe hat die schönsten Liebesgedichte deutscher Sprache geschrieben. Der Jenaer Schriftsteller Jens-Fietje Dwars hat Goethes Erotica mit Zeichnungen des Malers Gerd Mackensen herausgegeben. Sie sind lebendig, voller Witz und von einer[...]
|
10:00
Exkursion zum Schloss Oberwiederstedt / Novalis-Museum mit der Goethe Gesellschaft Altenburg
Exkursion zum Schloss Oberwiederstedt / Novalis-Museum mit der Goethe Gesellschaft Altenburg
Jun 10 um 10:00 – 16:00
Details folgen.
10:00
Lesungen mit Autoren des Proof Verlages im Rosenhof Holzhausen
Lesungen mit Autoren des Proof Verlages im Rosenhof Holzhausen
Jun 10 um 10:00
Weitere Informationen folgen in Kürze.
14:00
13. KinderProvinzschrei in Suhl-Heinrichs
13. KinderProvinzschrei in Suhl-Heinrichs
Jun 10 um 14:00 – 18:00
Ein ganzer Tag für die Kinder … im Heinrichser Rathaus Am Samstag, den 10. Juni 2023, öffnet das altehrwürdige historische Heinrichser Rathaus seine Pforten für Kinder aus nah und fern für den 13. Kinderprovinzschrei[...]
14:00
Thüringer Literatur- und Autorentage auf Burg Ranis
16:00
Bildergeschichten im Erzähl-Theater in Schillers Gartenhaus in Jena
Bildergeschichten im Erzähl-Theater in Schillers Gartenhaus in Jena
Jun 10 um 16:00
»Mama, da steht ein Bär vor der Tür!« Bildergeschichten im Erzähl-Theater Mit lautsprachunterstützenden Gebärden (LuG) Ein Bär steht im 11. Stock. Das gibt es nicht? Doch! Der kleine Junge aus dem Hochhaus hat ihn genau[...]
19:00
Lesung mit Samuel Finzi im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
|
10:00
Thüringer Literatur- und Autorentage auf Burg Ranis
11:30
Führung durch Schillers Garten mit Helmut Hühn in Jena
Führung durch Schillers Garten mit Helmut Hühn in Jena
Jun 11 um 11:30
Wie kommt man in poetische Stimmung? Fragen an Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe. Führung durch Schillers Garten mit Helmut Hühn Was brauchen wir, um kreativ sein zu können? Gibt es Methoden und Kunstgriffe,[...]
14:00
»Herz-Kopf-Sprung« – Ein Musik- und Poesiewochenende im Café 13 in Jena
»Herz-Kopf-Sprung« – Ein Musik- und Poesiewochenende im Café 13 in Jena
Jun 11 um 14:00 – 17:00
»Herz-Kopf-Sprung« – Ein Musik- und Poesiewochenende Das Café 13 öffnet am Wochenende seine Türen als Ort der Einkehr und Begegnung. Neben einem kulinarischen Angebot, wird das Wochenende in Form von Text und Musik, vorgetragen durch[...]
16:00
Bildergeschichten im Erzähl-Theater in Schillers Gartenhaus in Jena
Bildergeschichten im Erzähl-Theater in Schillers Gartenhaus in Jena
Jun 11 um 16:00
»Mama, da steht ein Bär vor der Tür!« Bildergeschichten im Erzähl-Theater Mit lautsprachunterstützenden Gebärden (LuG) Ein Bär steht im 11. Stock. Das gibt es nicht? Doch! Der kleine Junge aus dem Hochhaus hat ihn genau[...]
18:00
»all inclusive: Poetry & Comedy Mix« auf der Probebühne im Theaterhaus Jena
»all inclusive: Poetry & Comedy Mix« auf der Probebühne im Theaterhaus Jena
Jun 11 um 18:00
all inclusive: Poetry & Comedy Mix Mit: Okan Seese, Lea Weber, Kai Bosch und Eyk Kauly Moderation: Friedrich Herrmann Diese Show ist wie ein (mit gesticktem Handtuch reservierter) Liegestuhl direkt am Pool und Cocktail-Flatrate. Platz nehmen &[...]
|
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2023 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/kalender/]