Kalender

Ausstellungen

Jan
1
So
ganztägig Ausstellung »Begegnung mit Rudol...
Ausstellung »Begegnung mit Rudol...
Jan 1 2012 – Dez 31 2029 ganztägig
Ausstellung »Begegnung mit Rudolf Baumbach, Jean Paul, Ludwig Bechstein und Friedrich Schiller« im Literaturmuseum Baumbachhaus Meiningen @ Literaturmuseum Baumbachhaus
Im Lite­ra­tur­mu­seum im Baum­bach­haus kann man nicht nur Bekannt­schaft mit dem eins­ti­gen Haus­her­ren Rudolf Baum­bach machen, son­dern auch mit wei­te­ren Schrift­stel­lern, die im 18. und 19. Jahr­hun­dert im Mei­nin­ger Land leb­ten und wirk­ten. Das Kern­stück der[...]
Aug
28
Di
ganztägig Ausstellung »Lebensfluten – Tate...
Ausstellung »Lebensfluten – Tate...
Aug 28 2012 – Aug 28 2030 ganztägig
Ausstellung »Lebensfluten – Tatensturm«. Die Goethe-Ausstellung im Goethe-Nationalmuseum Weimar @ Goethe-Nationalmuseum Weimar
Die Klas­sik Stif­tung Wei­mar prä­sen­tiert Goe­the als Zeu­gen der um 1800 ein­set­zen­den Moderne und zeigt sein fas­zi­nie­ren­des Leben und Werk in zeit­ge­nös­si­schen Kon­tex­ten. In der Aus­stel­lung wird in elf Räu­men die Viel­schich­tig­keit Goe­thes weit über[...]
Mrz
27
Fr
ganztägig Ausstellung »Kampf um Nietzsche«...
Ausstellung »Kampf um Nietzsche«...
Mrz 27 2020 – Dez 31 2030 ganztägig
Ausstellung »Kampf um Nietzsche« im Nietzsche-Archiv Weimar @ Nietzsche-Archiv Weimar
Die von Henry van de Velde als Gesamt­kunst­werk gestal­te­ten Räume des Nietz­sche-Archivs erstrah­len 2020 in neuem Licht. Die über­ar­bei­tete Dau­er­aus­stel­lung führt ein zu Nietz­sches Den­ken und fasst die Rezep­tion in Kunst, Archi­tek­tur, Musik und Phi­lo­so­phie[...]
Sep
3
Sa
ganztägig Ausstellung »Der erste Schriftst...
Ausstellung »Der erste Schriftst...
Sep 3 2022 – Dez 31 2032 ganztägig
Als Her­zo­gin Anna Ama­lia einen intel­lek­tu­el­len Gesprächs­part­ner für ihren jugend­li­chen Sohn Carl August suchte, fiel ihre Wahl auf den damals popu­lärs­ten Schrift­stel­ler Deutsch­lands: Chris­toph Mar­tin Wie­land. Vor 250 Jah­ren zog der Dich­ter, Über­set­zer und Auf­klä­rer[...]
Dez
7
Do
ganztägig Ausstellung »Der spitze Bogen« L...
Ausstellung »Der spitze Bogen« L...
Dez 7 2023 – Jun 16 2024 ganztägig
Ausstellung »Der spitze Bogen« Lyrik und Fotografien von Katharina und Holger Poitz im Botanischen Garten Jena @ Botanischer Garten Jena
    Aus­stel­lung »Der spitze Bogen« Lyrik und Foto­gra­fien von Katha­rina und Hol­ger Poitz im Bota­ni­schen Gar­ten Jena Inspi­ra­tion der goti­schen Archi­tek­tur durch flo­rale Formen   Hol­ger Poitz wurde 1960 in Mei­ßen gebo­ren. Durch den Blick[...]
Feb
24
Sa
ganztägig Ausstellung »Mit Gott und Goethe...
Ausstellung »Mit Gott und Goethe...
Feb 24 – Sep 1 ganztägig
Ausstellung »Mit Gott und Goethe. Großherzogin Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach zum 200. Geburtstag« im Stadtmuseum Weimar
  Groß­her­zo­gin Sophie von Sach­sen-Wei­mar-Eisen­ach (geb. 8. April 1824 in Den Haag, gest. 23. März 1897 in Wei­mar) prägte als Gemah­lin des Groß­her­zogs Carl Alex­an­der in der zwei­ten Hälfte des 19. Jahr­hun­derts ent­schei­dend die Kul­tur-[...]
Mrz
16
Sa
ganztägig Ausstellung »Aus dem Feenland de...
Ausstellung »Aus dem Feenland de...
Mrz 16 – Jul 21 ganztägig
Ausstellung »Aus dem Feenland der Lieder … Daniela Dreschers märchenhafte Bilderwelten« im Romantikerhaus Jena @ Romantikerhaus Jena
  „In den alten Zei­ten, wo das Wün­schen noch gehol­fen hat, lebte ein König …« – mit die­sen Wor­ten ent­füh­ren die Brü­der Grimm ihre Leser und Zuhö­rer in das fabel­hafte Reich des Frosch­kö­nigs und also in die[...]
Apr
8
Mo
ganztägig Sonderausstellung »Sophie. Macht...
Sonderausstellung »Sophie. Macht...
Apr 8 – Dez 15 ganztägig
Sonderausstellung »Sophie. Macht. Literatur. Eine Regentin erbt Goethe« im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar @ Goethe- und Schiller-Archiv
© Klas­sik Stif­tung Weimar   Son­der­aus­stel­lung »Sophie. Macht. Lite­ra­tur. Eine Regen­tin erbt Goethe« 8. April – 15. Dezem­ber, Goe­the- und Schil­ler-Archiv Wei­mar   Die Wei­ma­rer Groß­her­zo­gin Sophie von Sach­sen-Wei­mar-Eisen­ach wurde 1885 allei­nige Erbin Goe­thes hand­schrift­li­cher[...]
Mai
3
Fr
ganztägig Ausstellung: Aline Helmcke »Dreh...
Ausstellung: Aline Helmcke »Dreh...
Mai 3 – Aug 30 ganztägig
Aus­stel­lung: Aline Helm­cke »Dreh­mo­ment« Schnei­den und Zer­schnei­den: ein star­ker Ein­griff in eine bis dahin intakte Bild­welt, aber auch die Vor­aus­set­zung für neue Form- und Bedeu­tungs­ge­füge. Weg­neh­men, Hin­zu­fü­gen, Ver­schie­ben: oft sind es mini­male Ver­än­de­run­gen, die gänz­lich[...]
Mai
15
Mi
ganztägig Ausstellung »ELSEˈS <span class=...
Ausstellung »ELSEˈS <span class=...
Mai 15 – Sep 12 ganztägig
Aus­stel­lung »ELSEˈS STORY. Aus der Ent­schä­di­gungs­akte von Else Gold­schmidt, der ers­ten Bör­sen­mak­le­rin der Welt« Kon­zep­tion: Dr. Kat­rin Rich­ter, Gestal­tung: PhD. Ricarda Löser   Bei den Recher­chen über die Ber­li­ner Börse im Rah­men ihrer Dis­ser­ta­tion 2015[...]
Mai
17
Fr
ganztägig Ausstellung »Goethe im Berg. Ill...
Ausstellung »Goethe im Berg. Ill...
Mai 17 – Sep 29 ganztägig
Anläss­lich des 240-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums der Ein­wei­hung des Schach­tes »Neuer Johan­nes« durch Johann Wolf­gang von Goe­the auf Initia­tive des Her­zogs Carl August von Sach­sen-Wei­mar-Eisen­ach wid­met das Goe­the­Stadt­Mu­seum Ilmenau die­sem Thema eine Son­der­aus­stel­lung. Sie rückt zugleich den[...]
Mai
24
Fr
ganztägig Ausstellung »Monarchisten, Demok...
Ausstellung »Monarchisten, Demok...
Mai 24 – Nov 30 ganztägig
Mon­ar­chis­ten, Demo­kra­ten, Natio­nal­so­zia­lis­ten. Hand­schrift­li­che Wid­mun­gen als Spu­ren der Geschichte   Was erzäh­len Wid­mun­gen in Büchern über die Men­schen, die sie hin­ein­ge­schrie­ben haben? Was erfah­ren wir über die­je­ni­gen, für die sie gedacht waren? Die Son­der­aus­stel­lung „Mon­ar­chis­ten,[...]
Jun
17
Mo
ganztägig Ausstellung »Zwischen Verdrängun...
Ausstellung »Zwischen Verdrängun...
Jun 17 – Jun 21 ganztägig
Zwi­schen Ver­drän­gung und Erin­ne­rung: Die Peter­sen-Biblio­thek, ein Erbe aus der Zeit des Natio­nal­so­zia­lis­mus im Goe­the- und Schiller-Archiv Das FSJ-Aus­stel­lungs­pro­jekt beschäf­tigt sich mit Julius Peter­sen, dem Goe­the- und Schil­ler-Archiv zur Zeit des Natio­nal­so­zia­lis­mus und den Spu­ren,[...]
Okt
26
Sa
ganztägig Ausstellung »Die Poesie der Lini...
Ausstellung »Die Poesie der Lini...
Okt 26 2024 – Mrz 23 2025 ganztägig
Ausstellung »Die Poesie der Linie – Zeichnungen von Eugen Napoleon Neureuther« im Romantikerhaus Jena @ Romantikerhaus Jena
    »Die Poe­sie der Linie« – Zeich­nun­gen von Eugen Napo­leon Neureuther Das Roman­tik­er­haus zeigt Eugen Napo­leon Neu­re­u­thers Rand­zeich­nun­gen zu Goe­thes Bal­la­den, die das Ver­hält­nis von Text und Bild befra­gen und dabei zu den bedeu­tends­ten künst­le­ri­schen[...]
Dez
31
Di
ganztägig Dummy
Dummy
Dez 31 2030 – Dez 30 2044 ganztägig
 
6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 10 Fr 11 Sa 12 So
Ganztägig
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
17:30 Lesung mit dem syrischen Dichter Hamed Abboud auf Burg Bodenstein
Lesung mit dem syrischen Dichter Hamed Abboud auf Burg Bodenstein
Jun 7 um 17:30
»Ohne Unter­wä­sche flüch­ten« – Lesung und Gespräch mit dem syri­schen Dich­ter Hamed Abboud. Der Thü­rin­ger Lite­ra­tur­rat, der Hei­mat­bund Thü­rin­gen e.V. und die Fried­rich-Ebert-Stif­tung laden Sie herz­lich zu einer Lesung des syri­schen Dich­ters Hamed Abboud ein,[...]
19:30 Lesung mit Kai Twilfer in Nordhausen
Lesung mit Kai Twilfer in Nordhausen
Jun 7 um 19:30
Kai Twil­fer: Finn-Luca, komm bei Fuß! Der ver­rückte Fami­li­en­hor­ror von nebenan „Schant­all“ hat Pause. Jetzt kommt Finn-Luca, und es heißt: Will­kom­men bei den Klein-Urbans – einer schreck­lich net­ten Fami­lie. Amü­sant und bis­sig nimmt Kai Twil­fer[...]
17:30 Lesung mit dem syrischen Dichter Hamed Abboud in Königsee
Lesung mit dem syrischen Dichter Hamed Abboud in Königsee
Jun 8 um 17:30
»Ohne Unter­wä­sche flüch­ten« – Lesung und Gespräch mit dem syri­schen Dich­ter Hamed Abboud. Der Thü­rin­ger Lite­ra­tur­rat, der Hei­mat­bund Thü­rin­gen e.V. und die Fried­rich-Ebert-Stif­tung laden Sie herz­lich zu einer Lesung des syri­schen Dich­ters Hamed Abboud ein,[...]
19:00 Lesung mit Wulf Kirsten und Harald Wenzel-Orf in Weimar
Lesung mit Wulf Kirsten und Harald Wenzel-Orf in Weimar
Jun 8 um 19:00
»Thü­rin­ger Stim­men. Bekennt­nisse Thü­rin­ger Autoren« – Lesung mit Wulf Kirs­ten und Harald Wen­zel-Orf »Schrift­stel­ler por­trä­tie­ren ihr Land. Das ist mehr als ein opti­scher Reflex, denn sie wol­len des­sen Seele ergrün­den.« So urteilt die Kri­tik über[...]
20:00 Poetry Slam in Meiningen
Poetry Slam in Meiningen
Jun 8 um 20:00
10. Poe­try Slam Poe­try Slam heißt ein jun­ges For­mat der Text­prä­sen­ta­tion zwi­schen Lite­ra­tur, Rap und Comedy. Die Ver­an­stal­tung ist wie ein Wett­be­werb auf­ge­baut und for­dert junge Per­for­mer zu wort­akro­ba­ti­schen Höchst­leis­tun­gen heraus. Sechs junge und jung geblie­bene[...]
17:30 Lesung mit dem syrischen Dichter Hamed Abboud in Weimar
Lesung mit dem syrischen Dichter Hamed Abboud in Weimar
Jun 9 um 17:30
»Ohne Unter­wä­sche flüch­ten« – Lesung und Gespräch mit dem syri­schen Dich­ter Hamed Abboud. Der Thü­rin­ger Lite­ra­tur­rat, der Hei­mat­bund Thü­rin­gen e.V. und die Fried­rich-Ebert-Stif­tung laden Sie herz­lich zu einer Lesung des syri­schen Dich­ters Hamed Abboud ein,[...]
19:00 WortKlang Lyrik im Konzert – Poetry Slam in Ilmenau
WortKlang Lyrik im Konzert – Poetry Slam in Ilmenau
Jun 9 um 19:00
Wort­Klang Lyrik im Kon­zert – Poe­try Slam in Ilmenau Sechs junge und jung geblie­bene Dich­ter, Poe­ten, Wort­akro­ba­ten, die Bes­ten Ihrer Zunft tre­ten gegen­ein­an­der an, ein Kampf mit Wor­ten, um die Gunst des Publi­kums. Wie­der sind[...]
20:00 Lesung mit Boualem Sansal auf Burg Ranis
Lesung mit Boualem Sansal auf Burg Ranis
Jun 9 um 20:00
Har­raga – Lesung mit Boua­lem Sansal Auf Burg Ranis wird Boua­lem San­sal einen Ein­blick in sein Schaf­fen gewäh­ren: Im Mit­tel­punkt ste­hen die drei zuletzt in Deutsch­land erschie­nen Romane. Der Titel des Buches „Har­raga“ ver­weist auf[...]
19:30 9. Raniser Poetry Slam
9. Raniser Poetry Slam
Jun 10 um 19:30
Sechs junge und jung geblie­bene Dich­ter, Poe­ten, Wort­akro­ba­ten, die Bes­ten Ihrer Zunft tre­ten gegen­ein­an­der an, ein Kampf mit Wor­ten, um die Gunst des Publi­kums. Wie­der sind sprach­ge­wal­tige Wort­ge­fechte und Reim­ge­wit­ter zu erwar­ten, Poe­sie in ihrer[...]
21:00 Literaturnacht mit der Dichterin Daniela Danz zum Menantes-Preis in Wandersleben
Literaturnacht mit der Dichterin Daniela Danz zum Menantes-Preis in Wandersleben
Jun 10 um 21:00
Literaturnacht mit der Dichterin Daniela Danz zum Menantes-Preis in Wandersleben @ St. Petri Kirche Wandersleben | Drei Gleichen | Thüringen | Deutschland
  Am Vor­abend der Ver­lei­hung des 6. Men­an­tes-Prei­ses für ero­ti­sche Dich­tung liest die Lyri­ke­rin Daniela Danz in der Wan­ders­le­be­ner  St. Petri-Kir­che aus ihren Wer­ken. Daniela Danz, * 5.9.1976 in Eisen­ach, ver­hei­ra­tet, zwei Töch­ter, freie Autorin[...]
10:00 Autorengespräch mit José Oliver auf Burg Ranis
Autorengespräch mit José Oliver auf Burg Ranis
Jun 11 um 10:00
Autoren­ge­spräch mit José Oli­ver Die Ver­an­stal­tungs­reihe „Rani­ser Wort­wel­ten“ stellt jedes Jahr inner­halb der Thü­rin­ger Lite­ra­tur­tage einen Autor oder eine Autorin in den Mit­tel­punkt meh­re­rer Ver­an­stal­tun­gen. Sie fin­det bereits zum vier­ten Mal statt. Bis­her wur­den Uwe[...]
11:00 Literarischer Brunch mit Matthias Biskupek und Ulf Annel auf Burg Ranis
Literarischer Brunch mit Matthias Biskupek und Ulf Annel auf Burg Ranis
Jun 11 um 11:00
Lite­ra­ri­scher Brunch mit Mat­thias Bis­ku­pek und Ulf Annel. Musik: Die lyri­schen Sai­ten Auf viel­fa­chen Wunsch unse­rer Gäste kehrt der lite­ra­ri­sche Brunch zurück. Freuen Sie sich auf Kaba­rett und Kuli­na­ri­sches! Und genie­ßen Sie anschlie­ßend gut gestärkt[...]
14:30 MDR FIGARO Café mit Saša Stanišic auf Burg Ranis
MDR FIGARO Café mit Saša Stanišic auf Burg Ranis
Jun 11 um 14:30
Der MDR sen­det auch in die­sem Jahr von Burg Ranis. Kath­rin Schu­ma­cher, die Mode­ra­to­rin des FIGARO Cafés, begrüßt Saša Sta­niši?. Nach dem gro­ßen Erfolg sei­nes Romans »Vor dem Fest«, für den er u.a. mit dem[...]
15:30 Verleihung des Menantes-Preises für erotische Dichtung in Wandersleben
Verleihung des Menantes-Preises für erotische Dichtung in Wandersleben
Jun 11 um 15:30
Verleihung des Menantes-Preises für erotische Dichtung in Wandersleben @ Kultur-Pfarrhof Wandersleben | Drei Gleichen | Thüringen | Deutschland
15:30 Uhr Som­mer- und Lese­fest mit Kaf­fee & Kuchen / Musik & Tanz 18:00 Uhr Lesung der Fina­lis­ten des Men­an­tes-Lite­ra­tur­prei­ses Anschlie­ßend fin­det die Ver­lei­hung des 6. Men­an­tes-Prei­ses für ero­ti­sche Dich­tung und Ver­lei­hung des Publi­kums­prei­ses statt.[...]
16:00 José Oliver liest und singt auf Burg Ranis
José Oliver liest und singt auf Burg Ranis
Jun 11 um 16:00
„Frem­den­zim­mer“. José Oli­ver liest und singt. 11.06.2016  – 16:00 Uhr Nach über zwei Jah­ren kehrt José Oli­ver zurück nach Ranis. Sein ers­ter Auf­tritt blieb für die Besu­cher der Burg unver­gess­lich: José Oli­ver las nicht nur seine[...]
18:00 Lyrik im Konzert mit Nancy Hünger, Carolin Callies und Jovan Nikolic auf Burg Ranis
Lyrik im Konzert mit Nancy Hünger, Carolin Callies und Jovan Nikolic auf Burg Ranis
Jun 11 um 18:00
Nancy Hün­ger, Caro­lin Cal­lies und Jovan Niko­lic kre­ieren eigene lyri­sche Wel­ten. Musik von Kay Kalytta Nancy Hün­gers Gedichte streuen das Stau­nen, von dem die Poe­sie lebt, nicht leicht­sin­nig unters Volk. Erstau­nen ist bei ihr allein[...]
20:00 Max Prosa live & unplugged auf Burg Ranis
Max Prosa live & unplugged auf Burg Ranis
Jun 11 um 20:00
Tragt nur euer Leben in die tot­ge­sagte Welt / wir haben uns lang genug ver­stellt / warm sind die Paläste, doch wir blei­ben lie­ber hier / tan­zen drau­ßen vor der Tür. Max Pro­sas kan­tige Texte[...]
10:00 Literarischer Gottesdienst mit Martin Stiebert in Ranis
Literarischer Gottesdienst mit Martin Stiebert in Ranis
Jun 12 um 10:00
Lite­ra­ri­scher Got­tes­dienst zu den Thü­rin­ger Lite­ra­tur- und Autorentagen
14:00 Konzert mit Stephan Krawczyk auf Burg Ranis
Konzert mit Stephan Krawczyk auf Burg Ranis
Jun 12 um 14:00
Ste­phan Kraw­c­zyk im Kon­zert: Mit allem Frei­mut unge­hin­dert! „Ste­phan Kraw­c­zyk bräuchte im Grunde gar keine Musik­in­stru­mente, um sein Publi­kum einen Abend lang zu unter­hal­ten. Denn das, was er zu erzäh­len hat, fes­selt. Er nimmt sein[...]
15:00 Märchen mit Hansi von Märchenborn auf Burg Ranis
Märchen mit Hansi von Märchenborn auf Burg Ranis
Jun 12 um 15:00
Kin­der­pro­gramm mit Jarimo dem Gauk­ler & Hansi von Mär­chen­born In jeder Welt der Sagen und Mär­chen spielt der Zau­be­rer eine sehr wich­tige Rolle. Jarimo der Gauk­ler zieht mit sei­ner magi­schen Show Erwach­sene wie Kin­der in[...]
15:30 Lesung mit Thomas Gsella auf Burg Ranis
Lesung mit Thomas Gsella auf Burg Ranis
Jun 12 um 15:30
Tho­mas Gsella: »Vom Flug­zeug der Hölle ins Tret­boot des Grau­ens« Der frü­here „Titanic“-Chef erzählt bizarre Aben­teuer aus Asien, Bel­gien und Unter­fran­ken Tho­mas Gsella war lange Jahre Chefra­dak­teur des Sati­re­ma­ga­zins »Tita­nic«. In sei­nem neuen Büh­nen­pro­gramm geht[...]
17:00 Live-Hörstück nach Kafkas »Das Schloss« auf Burg Ranis
Live-Hörstück nach Kafkas »Das Schloss« auf Burg Ranis
Jun 12 um 17:00
Einge_schloss_en. Ein Live-Hör­stück nach Kaf­kas »Das Schloss«. Von Söhnke Sofar und Nils Lau­ter­bach. Spre­cher: Manuel Kres­sin. Musik: Söhnke Sofar und Nils Lau­ter­bach. 12.06.2016  – 17:00 Uhr In Franz Kaf­kas „Das Schloss“ wird der Prot­ago­nist K in[...]
19:00 Lesung mit Katharina Thalbach auf Burg Ranis
Lesung mit Katharina Thalbach auf Burg Ranis
Jun 12 um 19:00
Katha­rina Thal­bach liest »Die Analpha­be­tin, die rech­nen konnte« Nach »Der Hun­dert­jäh­rige, der aus dem Fens­ter stieg und ver­schwand« legt Jonas Jonas­son mit der »Analpha­be­tin« einen wei­te­ren Welt­be­stel­ler nach, mit ebenso viel Witz, Skur­ri­li­tät und Phan­ta­sie.[...]

Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio

Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2024 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]

URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/kalender/]