Kalender

Ausstellungen

Jan
1
So
ganztägig Ausstellung »Begegnung mit Rudol...
Ausstellung »Begegnung mit Rudol...
Jan 1 2012 – Dez 31 2029 ganztägig
Ausstellung »Begegnung mit Rudolf Baumbach, Jean Paul, Ludwig Bechstein und Friedrich Schiller« im Literaturmuseum Baumbachhaus Meiningen @ Literaturmuseum Baumbachhaus
Im Lite­ra­tur­mu­seum im Baum­bach­haus kann man nicht nur Bekannt­schaft mit dem eins­ti­gen Haus­her­ren Rudolf Baum­bach machen, son­dern auch mit wei­te­ren Schrift­stel­lern, die im 18. und 19. Jahr­hun­dert im Mei­nin­ger Land leb­ten und wirk­ten. Das Kern­stück der[...]
Aug
28
Di
ganztägig Ausstellung »Lebensfluten – Tate...
Ausstellung »Lebensfluten – Tate...
Aug 28 2012 – Aug 28 2030 ganztägig
Ausstellung »Lebensfluten – Tatensturm«. Die Goethe-Ausstellung im Goethe-Nationalmuseum Weimar @ Goethe-Nationalmuseum Weimar
Die Klas­sik Stif­tung Wei­mar prä­sen­tiert Goe­the als Zeu­gen der um 1800 ein­set­zen­den Moderne und zeigt sein fas­zi­nie­ren­des Leben und Werk in zeit­ge­nös­si­schen Kon­tex­ten. In der Aus­stel­lung wird in elf Räu­men die Viel­schich­tig­keit Goe­thes weit über[...]
Mrz
27
Fr
ganztägig Ausstellung »Kampf um Nietzsche«...
Ausstellung »Kampf um Nietzsche«...
Mrz 27 2020 – Dez 31 2030 ganztägig
Ausstellung »Kampf um Nietzsche« im Nietzsche-Archiv Weimar @ Nietzsche-Archiv Weimar
Die von Henry van de Velde als Gesamt­kunst­werk gestal­te­ten Räume des Nietz­sche-Archivs erstrah­len 2020 in neuem Licht. Die über­ar­bei­tete Dau­er­aus­stel­lung führt ein zu Nietz­sches Den­ken und fasst die Rezep­tion in Kunst, Archi­tek­tur, Musik und Phi­lo­so­phie[...]
Sep
3
Sa
ganztägig Ausstellung »Der erste Schriftst...
Ausstellung »Der erste Schriftst...
Sep 3 2022 – Dez 31 2032 ganztägig
Als Her­zo­gin Anna Ama­lia einen intel­lek­tu­el­len Gesprächs­part­ner für ihren jugend­li­chen Sohn Carl August suchte, fiel ihre Wahl auf den damals popu­lärs­ten Schrift­stel­ler Deutsch­lands: Chris­toph Mar­tin Wie­land. Vor 250 Jah­ren zog der Dich­ter, Über­set­zer und Auf­klä­rer[...]
Feb
24
Sa
ganztägig Ausstellung »Mit Gott und Goethe...
Ausstellung »Mit Gott und Goethe...
Feb 24 – Sep 1 ganztägig
Ausstellung »Mit Gott und Goethe. Großherzogin Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach zum 200. Geburtstag« im Stadtmuseum Weimar
  Groß­her­zo­gin Sophie von Sach­sen-Wei­mar-Eisen­ach (geb. 8. April 1824 in Den Haag, gest. 23. März 1897 in Wei­mar) prägte als Gemah­lin des Groß­her­zogs Carl Alex­an­der in der zwei­ten Hälfte des 19. Jahr­hun­derts ent­schei­dend die Kul­tur-[...]
Mrz
16
Sa
ganztägig Ausstellung »Aus dem Feenland de...
Ausstellung »Aus dem Feenland de...
Mrz 16 – Jul 21 ganztägig
Ausstellung »Aus dem Feenland der Lieder … Daniela Dreschers märchenhafte Bilderwelten« im Romantikerhaus Jena @ Romantikerhaus Jena
  „In den alten Zei­ten, wo das Wün­schen noch gehol­fen hat, lebte ein König …« – mit die­sen Wor­ten ent­füh­ren die Brü­der Grimm ihre Leser und Zuhö­rer in das fabel­hafte Reich des Frosch­kö­nigs und also in die[...]
Apr
8
Mo
ganztägig Sonderausstellung »Sophie. Macht...
Sonderausstellung »Sophie. Macht...
Apr 8 – Dez 15 ganztägig
Sonderausstellung »Sophie. Macht. Literatur. Eine Regentin erbt Goethe« im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar @ Goethe- und Schiller-Archiv
© Klas­sik Stif­tung Weimar   Son­der­aus­stel­lung »Sophie. Macht. Lite­ra­tur. Eine Regen­tin erbt Goethe« 8. April – 15. Dezem­ber, Goe­the- und Schil­ler-Archiv Wei­mar   Die Wei­ma­rer Groß­her­zo­gin Sophie von Sach­sen-Wei­mar-Eisen­ach wurde 1885 allei­nige Erbin Goe­thes hand­schrift­li­cher[...]
Mai
3
Fr
ganztägig Ausstellung: Aline Helmcke »Dreh...
Ausstellung: Aline Helmcke »Dreh...
Mai 3 – Aug 30 ganztägig
Aus­stel­lung: Aline Helm­cke »Dreh­mo­ment« Schnei­den und Zer­schnei­den: ein star­ker Ein­griff in eine bis dahin intakte Bild­welt, aber auch die Vor­aus­set­zung für neue Form- und Bedeu­tungs­ge­füge. Weg­neh­men, Hin­zu­fü­gen, Ver­schie­ben: oft sind es mini­male Ver­än­de­run­gen, die gänz­lich[...]
Mai
15
Mi
ganztägig Ausstellung »ELSEˈS <span class=...
Ausstellung »ELSEˈS <span class=...
Mai 15 – Sep 12 ganztägig
Aus­stel­lung »ELSEˈS STORY. Aus der Ent­schä­di­gungs­akte von Else Gold­schmidt, der ers­ten Bör­sen­mak­le­rin der Welt« Kon­zep­tion: Dr. Kat­rin Rich­ter, Gestal­tung: PhD. Ricarda Löser   Bei den Recher­chen über die Ber­li­ner Börse im Rah­men ihrer Dis­ser­ta­tion 2015[...]
Mai
17
Fr
ganztägig Ausstellung »Goethe im Berg. Ill...
Ausstellung »Goethe im Berg. Ill...
Mai 17 – Sep 29 ganztägig
Anläss­lich des 240-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums der Ein­wei­hung des Schach­tes »Neuer Johan­nes« durch Johann Wolf­gang von Goe­the auf Initia­tive des Her­zogs Carl August von Sach­sen-Wei­mar-Eisen­ach wid­met das Goe­the­Stadt­Mu­seum Ilmenau die­sem Thema eine Son­der­aus­stel­lung. Sie rückt zugleich den[...]
Mai
24
Fr
ganztägig Ausstellung »Monarchisten, Demok...
Ausstellung »Monarchisten, Demok...
Mai 24 – Nov 30 ganztägig
Mon­ar­chis­ten, Demo­kra­ten, Natio­nal­so­zia­lis­ten. Hand­schrift­li­che Wid­mun­gen als Spu­ren der Geschichte   Was erzäh­len Wid­mun­gen in Büchern über die Men­schen, die sie hin­ein­ge­schrie­ben haben? Was erfah­ren wir über die­je­ni­gen, für die sie gedacht waren? Die Son­der­aus­stel­lung „Mon­ar­chis­ten,[...]
Okt
26
Sa
ganztägig Ausstellung »Die Poesie der Lini...
Ausstellung »Die Poesie der Lini...
Okt 26 2024 – Mrz 23 2025 ganztägig
Ausstellung »Die Poesie der Linie – Zeichnungen von Eugen Napoleon Neureuther« im Romantikerhaus Jena @ Romantikerhaus Jena
    »Die Poe­sie der Linie« – Zeich­nun­gen von Eugen Napo­leon Neureuther Das Roman­tik­er­haus zeigt Eugen Napo­leon Neu­re­u­thers Rand­zeich­nun­gen zu Goe­thes Bal­la­den, die das Ver­hält­nis von Text und Bild befra­gen und dabei zu den bedeu­tends­ten künst­le­ri­schen[...]
Dez
31
Di
ganztägig Dummy
Dummy
Dez 31 2030 – Dez 30 2044 ganztägig
 
25 Mo 26 Di 27 Mi 28 Do 29 Fr 30 Sa 31 So
Ganztägig
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
09:05 Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe
Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe
Mai 25 um 09:05 – 09:35
Lese­zeit auf MDR Figaro – Zum 250. Geburts­tag von Chris­tiane von Goe­the am 1. Juni 2015 CHRISTIANE UND GOETHE – EINE RECHERCHE von Sig­rid Damm (14 FOLGEN). Es liest: Eva Mattes. Pro­duk­tion: MDR 2000. Es besteht 7[...]
13:00 Lesung mit Kerstin Klare und Ronny Ritze auf Burg Posterstein
Lesung mit Kerstin Klare und Ronny Ritze auf Burg Posterstein
Mai 25 um 13:00
»Pikant. Kurz­wei­lig. Dem Urlaubs­wahn­sinn auf der Spur. Strand­ge­flüs­ter vom Thü­rin­ger Meer. Nicht nur EXKLUSIV für Thüringer.«  Kers­tin Klare und Ronny Ritze lesen aus ihrem Buch  »Urlaubs­grüße aus Neuseeland«
16:05 Feature auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe
Feature auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe
Mai 25 um 16:05 – 17:04
Zum 250. Geburts­tag von Chris­tiane von Goe­the am 1. Juni: »MAMSELLCHEN UND GEHEIMER RAT – Goe­the und Chris­tiane« – Fea­ture von Clau­dia von Zglinicki. Pro­duk­tion: Mit­tel­deut­scher Rund­funk 1999.
08:21 Lesung mit Ulf Annel in Weimar
Lesung mit Ulf Annel in Weimar
Mai 26 um 08:21 – 09:21
»Zwer­gen­auf­stand oder Gebrauchs­an­wei­sung für Thü­rin­gen« – Lesung und Gespräch mit dem Kaba­ret­tis­ten Ulf Annel. Ange­fan­gen hat alles 1996. Da erschien in einem klei­nen Ros­to­cker Ver­lag Annels ers­tes Buch zum Thema: »Die unernste Geschichte Thü­rin­gens«. Es wurde[...]
09:05 Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe
Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe
Mai 26 um 09:05 – 09:35
Lese­zeit auf MDR Figaro – Zum 250. Geburts­tag von Chris­tiane von Goe­the am 1. Juni 2015 CHRISTIANE UND GOETHE – EINE RECHERCHE von Sig­rid Damm (14 FOLGEN). Es liest: Eva Mattes. Pro­duk­tion: MDR 2000. Es besteht 7[...]
17:00 GOETHES NYMPHEN POLYGLOTT – Ausstellungseröffnung in Weimar
GOETHES NYMPHEN POLYGLOTT – Ausstellungseröffnung in Weimar
Mai 26 um 17:00
Am Diens­tag, dem 26. Mai 2015 wird um 17 Uhr im Foyer des Goe­the und Schil­ler Archivs eine kleine Aus­stel­lung eröff­net, die gra­fi­sche Arbei­ten der Künst­le­rin­nen und Künst­ler von »D‑206. Die Thü­rin­ger Sezes­sion« zu Goe­thes[...]
18:00 Lesung und Gespräch mit Waltraut und Achim Engelberg auf Schloss Ettersburg
Lesung und Gespräch mit Waltraut und Achim Engelberg auf Schloss Ettersburg
Mai 26 um 18:00
Bis­marck. Wal­traut Engel­berg und Achim Engel­berg. Lesung und Gespräch mit Franz-Josef Schlich­t­ing (Lan­des­zen­trale für poli­ti­sche Bil­dung Thüringen) Pfingst­fes­ti­val auf Schloss Ettersburg.
19:00 Lesung mit Volker Henning in Bad Liebenstein
Lesung mit Volker Henning in Bad Liebenstein
Mai 26 um 19:00
Vol­ker Hen­ning – Hei­tere Verse & gereim­ter (Un)Sinn Vol­ker Hen­ning aus Bad Lie­ben­stein – Preis­trä­ger des Wil­helm-Busch-För­der­prei­ses 2013 »Hans-Hucke­bein-Preis« – ist lite­ra­ri­scher Vater von bis­lang weit über 1.300 hei­te­ren Ver­sen im Stile von Wil­helm Busch,[...]
19:00 Literarisch-musikalische Soiree in Weimar-Taubach
Literarisch-musikalische Soiree in Weimar-Taubach
Mai 26 um 19:00
Lite­ra­risch-musi­ka­li­sche Soi­ree zum Thema Anna Ama­lia und Wolf­gang Ama­dus Mozart Eine Lesung mit Chris­tiane Weber im Rah­men der Reihe »Kul­tur­Zeit« Musi­ka­li­sche Beglei­tung durch das Ama­lia-Quar­tett der Staats­ka­pelle Weimar
09:05 Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe
Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe
Mai 27 um 09:05 – 09:35
Lese­zeit auf MDR Figaro – Zum 250. Geburts­tag von Chris­tiane von Goe­the am 1. Juni 2015 CHRISTIANE UND GOETHE – EINE RECHERCHE von Sig­rid Damm (14 FOLGEN). Es liest: Eva Mattes. Pro­duk­tion: MDR 2000. Es besteht 7[...]
17:30 Gesprächsreihe »Lust auf Zukunft« in Rudolstadt
Gesprächsreihe »Lust auf Zukunft« in Rudolstadt
Mai 27 um 17:30 – 20:30
»Lust auf Zukunft« wid­met sich die­ses Mal den The­men »Kunst, Kul­tur und Bil­dung«. Mit Johanna Fischer (Kunst­werk­statt Rudol­stadt), Stef­fen Men­sching (Thea­ter Rudol­stadt), Kati Zorn (Por­zel­lan­künst­le­rin), Mat­thias Mün­nich (Kul­tur­kol­lek­tiv Saal­feld), Sybill Hecht (Kul­tur­agen­tin im Netz­werk »Am[...]
18:00 Vortrag und Gespräch mit Francois Poncet auf Schloss Ettersburg
Vortrag und Gespräch mit Francois Poncet auf Schloss Ettersburg
Mai 27 um 18:00
Von einem Krieg zum ande­ren. Ernst Jün­ger und Frank­reich – Vor­trag von Fran­cois Pon­cet und Gespräch mit Jan Urbich. Pfingst­fes­ti­val auf Schloss Etters­burg. Gemein­sam ver­an­stal­tet mit dem Insti­tut Fran­çais Erfurt.
19:30 Vortrag von Dr. Elke Richter in Heiligenstadt
Vortrag von Dr. Elke Richter in Heiligenstadt
Mai 27 um 19:30
„Wie kann ich seyn ohne Ihnen zu schrei­ben.“ – Goe­thes Briefe an Char­lotte von Stein. Vor­trag von Dr. Elke Rich­ter, Weimar An keine andere Per­son hat Goe­the jemals häu­fi­ger und – zumin­dest für die Zeit[...]
20:00 Lesung mit Volker Henning in Bad Liebenstein
Lesung mit Volker Henning in Bad Liebenstein
Mai 27 um 20:00
Vol­ker Hen­ning – Hei­tere Verse & gereim­ter (Un)Sinn Vol­ker Hen­ning aus Bad Lie­ben­stein – Preis­trä­ger des Wil­helm-Busch-För­der­prei­ses 2013 »Hans-Hucke­bein-Preis« – ist lite­ra­ri­scher Vater von bis­lang weit über 1.300 hei­te­ren Ver­sen im Stile von Wil­helm Busch,[...]
09:05 Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe
Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe
Mai 28 um 09:05 – 09:35
Lese­zeit auf MDR Figaro – Zum 250. Geburts­tag von Chris­tiane von Goe­the am 1. Juni 2015 CHRISTIANE UND GOETHE – EINE RECHERCHE von Sig­rid Damm (14 FOLGEN). Es liest: Eva Mattes. Pro­duk­tion: MDR 2000. Es besteht 7[...]
18:00 Ingeborg-Bachmann-Lesung mit Edith Clever auf Schloss Ettersburg
Ingeborg-Bachmann-Lesung mit Edith Clever auf Schloss Ettersburg
Mai 28 um 18:00
Die Wahr­heit ist dem Men­schen zumut­bar. Texte von Inge­borg Bach­mann. Lesung mit Edith Cle­ver. Ein­ge­rich­tet von Ger­hard Ahrens. Pfingst­fes­ti­val auf Schloss Ettersburg.
19:00 Lesung mit André Schinkel in Jena
Lesung mit André Schinkel in Jena
Mai 28 um 19:00
Lesung mit dem Dich­ter André Schin­kel, der aus dem »Jenaer Brouil­lon«, sei­nem Gedicht­band »Par­lando« (Edi­tion Orna­ment 2012) und Lie­bes­ge­dichte lesen wird.  Mode­ra­tion: Dr. Jens-Fietje Dwars. André Schin­kel ist ein Dich­ter, der sich dem lyri­schen Schrei­ben nicht[...]
20:00 Lesung mit Matthias Biskupek in Apfelstädt
Lesung mit Matthias Biskupek in Apfelstädt
Mai 28 um 20:00
Mat­thias Bis­ku­pek liest ero­ti­sche Mär­chen. Musi­ka­lisch beglei­tet von Jür­gen und Anna Pos­tel (Gitarre und Gesang). Die Curs­dor­fer Por­zel­lan­künst­le­rin Kati Zorn ist bekannt für ihre ero­tisch-ver­spiel­ten Figu­ren. Weil sie oft gefragt wurde, wie ihre Arbei­ten ent­stün­den,[...]
09:05 Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe
Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe
Mai 29 um 09:05 – 09:35
Lese­zeit auf MDR Figaro – Zum 250. Geburts­tag von Chris­tiane von Goe­the am 1. Juni 2015 CHRISTIANE UND GOETHE – EINE RECHERCHE von Sig­rid Damm (14 FOLGEN). Es liest: Eva Mattes. Pro­duk­tion: MDR 2000. Es besteht 7[...]
18:00 Vortrag und Gespräch mit Gerd Koenen auf Schloss Ettersburg
Vortrag und Gespräch mit Gerd Koenen auf Schloss Ettersburg
Mai 29 um 18:00
Ruß­land in der Welt. Vor­trag von Gerd Koe­nen und Gespräch mit Albrecht von Mas­sow (Hoch­schule für Musik „Franz Liszt“ Weimar). Pfingst­fes­ti­val auf Schloss Ettersburg.
19:00 Lesung mit Frank Quilitzsch in Buttstädt
Lesung mit Frank Quilitzsch in Buttstädt
Mai 29 um 19:00
Dinge, die wir ver­mis­sen – Lite­ra­risch-musi­ka­li­scher Abend auf dem Cam­po­santo in Butt­städt mit Frank Qui­litzsch und Maxim Pritula (Gesang und Gitarre). Beatle­fri­sur, Mini­ra­dio und Papp­fahr­karte. Frank Qui­litzsch stö­bert nach den Arte­fak­ten einer Zeit, die kaum[...]
19:00 Susanne Bormann liest Hermann Hesse in Meiningen
Susanne Bormann liest Hermann Hesse in Meiningen
Mai 29 um 19:00
Eine musi­ka­li­sche Lesung aus Her­mann Hes­ses zeit­lo­sem Meis­ter­werk „Sid­dhar­tha – Eine indi­sche Dichtung“. Die Schau­spie­le­rin Susanne Bor­mann und ihr kon­ge­nia­ler Part­ner Sebas­tian Dreyer an der Sitar ent­füh­ren die Zuhö­rer in die­ser musi­ka­li­schen Lesung im Rah­men[...]
09:05 Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe
Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe
Mai 30 um 09:05 – 09:35
Lese­zeit auf MDR Figaro – Zum 250. Geburts­tag von Chris­tiane von Goe­the am 1. Juni 2015 CHRISTIANE UND GOETHE – EINE RECHERCHE von Sig­rid Damm (14 FOLGEN). Es liest: Eva Mattes. Pro­duk­tion: MDR 2000. Es besteht 7[...]
14:30 Heinrich-Heine-Lesung in der Dichterstätte Sarah Kirsch in Limlingerode
Heinrich-Heine-Lesung in der Dichterstätte Sarah Kirsch in Limlingerode
Mai 30 um 14:30
»Ach, wenn Sie nur Her­zen hät­ten, Her­zen in der Brust und Liebe« – Hein­rich Hei­nes „Buch der Lie­der“ und seine Geist sprü­hen­den Briefe aus Berlin.
15:00 Susanne Bormann liest Hermann Hesse in Suhl
Susanne Bormann liest Hermann Hesse in Suhl
Mai 30 um 15:00
Eine musi­ka­li­sche Lesung aus Her­mann Hes­ses zeit­lo­sem Meis­ter­werk „Sid­dhar­tha – Eine indi­sche Dichtung“. Die Schau­spie­le­rin Susanne Bor­mann und ihr kon­ge­nia­ler Part­ner Sebas­tian Dreyer an der Sitar ent­füh­ren die Zuhö­rer in die­ser musi­ka­li­schen Lesung im Rah­men[...]
16:00 Lesung mit Burkhard Bohne in Lausnitz
Lesung mit Burkhard Bohne in Lausnitz
Mai 30 um 16:00
Burk­hard Bohne und die Kunst des Kräu­ter­gärt­nerns: Vortrag. Gär­ten sind Orte der Boden­stän­dig­keit, des lang­sa­men Wachs­tums, Orte des Rück­zugs und der Kontemplation. Der Gärt­ner­meis­ter und Buch­au­tor Burk­hard Bohne enga­giert sich dafür, sei­nen Mit­men­schen Pflan­zen, Kräu­ter[...]
18:00 Vortrag und Gespräch mit Bernd Kauffmann auf Schloss Ettersburg
Vortrag und Gespräch mit Bernd Kauffmann auf Schloss Ettersburg
Mai 30 um 18:00
Die Seuf­zer des Digi­ta­len. Kul­tur im Zeit­al­ter der glo­ba­len Netze. Vor­trag von Bernd Kauffmann und Gespräch mit Alex­an­der Kis­s­ler (Maga­zin „Cicero“).
09:05 Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe
Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe
Mai 31 um 09:05 – 09:35
Lese­zeit auf MDR Figaro – Zum 250. Geburts­tag von Chris­tiane von Goe­the am 1. Juni 2015 CHRISTIANE UND GOETHE – EINE RECHERCHE von Sig­rid Damm (14 FOLGEN). Es liest: Eva Mattes. Pro­duk­tion: MDR 2000. Es besteht 7[...]
16:30 Vortrag und Gespräch mit Sibylle Lewitscharoff auf Schloss Ettersburg
Vortrag und Gespräch mit Sibylle Lewitscharoff auf Schloss Ettersburg
Mai 31 um 16:30
Dante-Lek­tü­ren. Lesung mit Sibylle Lewit­schar­off und Gespräch mit Chris­toph Schmitz-Scholemann. Pfingst­fes­ti­val auf Schloss Etters­burg. Gemein­sam ver­an­stal­tet mit der Lite­ra­ri­schen Gesell­schaft Thü­rin­gen e. V.
20:00 Lesung mit André Schinkel im Kloster Mildenfurth
Lesung mit André Schinkel im Kloster Mildenfurth
Mai 31 um 20:00
André Schin­kel liest aus „Das Licht auf der Mauer“ In Mil­den­furth wird André Schin­kel seine lang erwar­te­ten neuen Texte vor­stel­len, die soeben im Mit­tel­deut­schen Ver­lag erschie­nen sind. Es hat gedau­ert, bis Schin­kel, durch seine Gedichte und[...]
20:30 Hommage an Judith Schneiderman auf Schloss Ettersburg
Hommage an Judith Schneiderman auf Schloss Ettersburg
Mai 31 um 20:30
„Ich sang um mein Leben.“ Eine Hom­mage an Judith Schnei­der­man. Mit Helene Schnei­der­man (Mez­zo­so­pran), Motti Kas­tón (Bari­ton), Götz Payer (Kla­vier) und Fran­ziska Wal­ser (Rezi­ta­tion). Jid­di­sche, sephar­di­sche, deut­sche, ita­lie­ni­sche und ame­ri­ka­ni­sche Lie­der sowie Lesung aus Judith[...]

Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio

Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2024 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]

URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/kalender/]