Kalender

Ausstellungen

Jan
1
So
ganztägig Ausstellung »Begegnung mit Rudol...
Ausstellung »Begegnung mit Rudol...
Jan 1 2012 – Dez 31 2029 ganztägig
Ausstellung »Begegnung mit Rudolf Baumbach, Jean Paul, Ludwig Bechstein und Friedrich Schiller« im Literaturmuseum Baumbachhaus Meiningen @ Literaturmuseum Baumbachhaus
Im Lite­ra­tur­mu­seum im Baum­bach­haus kann man nicht nur Bekannt­schaft mit dem eins­ti­gen Haus­her­ren Rudolf Baum­bach machen, son­dern auch mit wei­te­ren Schrift­stel­lern, die im 18. und 19. Jahr­hun­dert im Mei­nin­ger Land leb­ten und wirk­ten. Das Kern­stück der[...]
Aug
28
Di
ganztägig Ausstellung »Lebensfluten – Tate...
Ausstellung »Lebensfluten – Tate...
Aug 28 2012 – Aug 28 2030 ganztägig
Ausstellung »Lebensfluten – Tatensturm«. Die Goethe-Ausstellung im Goethe-Nationalmuseum Weimar @ Goethe-Nationalmuseum Weimar
Die Klas­sik Stif­tung Wei­mar prä­sen­tiert Goe­the als Zeu­gen der um 1800 ein­set­zen­den Moderne und zeigt sein fas­zi­nie­ren­des Leben und Werk in zeit­ge­nös­si­schen Kon­tex­ten. In der Aus­stel­lung wird in elf Räu­men die Viel­schich­tig­keit Goe­thes weit über[...]
Mrz
27
Fr
ganztägig Ausstellung »Kampf um Nietzsche«...
Ausstellung »Kampf um Nietzsche«...
Mrz 27 2020 – Dez 31 2030 ganztägig
Ausstellung »Kampf um Nietzsche« im Nietzsche-Archiv Weimar @ Nietzsche-Archiv Weimar
Die von Henry van de Velde als Gesamt­kunst­werk gestal­te­ten Räume des Nietz­sche-Archivs erstrah­len 2020 in neuem Licht. Die über­ar­bei­tete Dau­er­aus­stel­lung führt ein zu Nietz­sches Den­ken und fasst die Rezep­tion in Kunst, Archi­tek­tur, Musik und Phi­lo­so­phie[...]
Sep
3
Sa
ganztägig Ausstellung »Der erste Schriftst...
Ausstellung »Der erste Schriftst...
Sep 3 2022 – Dez 31 2032 ganztägig
Als Her­zo­gin Anna Ama­lia einen intel­lek­tu­el­len Gesprächs­part­ner für ihren jugend­li­chen Sohn Carl August suchte, fiel ihre Wahl auf den damals popu­lärs­ten Schrift­stel­ler Deutsch­lands: Chris­toph Mar­tin Wie­land. Vor 250 Jah­ren zog der Dich­ter, Über­set­zer und Auf­klä­rer[...]
Dez
7
Do
ganztägig Ausstellung »Der spitze Bogen« L...
Ausstellung »Der spitze Bogen« L...
Dez 7 2023 – Jun 16 2024 ganztägig
Ausstellung »Der spitze Bogen« Lyrik und Fotografien von Katharina und Holger Poitz im Botanischen Garten Jena @ Botanischer Garten Jena
    Aus­stel­lung »Der spitze Bogen« Lyrik und Foto­gra­fien von Katha­rina und Hol­ger Poitz im Bota­ni­schen Gar­ten Jena Inspi­ra­tion der goti­schen Archi­tek­tur durch flo­rale Formen   Hol­ger Poitz wurde 1960 in Mei­ßen gebo­ren. Durch den Blick[...]
Feb
24
Sa
ganztägig Ausstellung »Mit Gott und Goethe...
Ausstellung »Mit Gott und Goethe...
Feb 24 – Sep 1 ganztägig
Ausstellung »Mit Gott und Goethe. Großherzogin Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach zum 200. Geburtstag« im Stadtmuseum Weimar
  Groß­her­zo­gin Sophie von Sach­sen-Wei­mar-Eisen­ach (geb. 8. April 1824 in Den Haag, gest. 23. März 1897 in Wei­mar) prägte als Gemah­lin des Groß­her­zogs Carl Alex­an­der in der zwei­ten Hälfte des 19. Jahr­hun­derts ent­schei­dend die Kul­tur-[...]
Mrz
16
Sa
ganztägig Ausstellung »Aus dem Feenland de...
Ausstellung »Aus dem Feenland de...
Mrz 16 – Jul 21 ganztägig
Ausstellung »Aus dem Feenland der Lieder … Daniela Dreschers märchenhafte Bilderwelten« im Romantikerhaus Jena @ Romantikerhaus Jena
  „In den alten Zei­ten, wo das Wün­schen noch gehol­fen hat, lebte ein König …« – mit die­sen Wor­ten ent­füh­ren die Brü­der Grimm ihre Leser und Zuhö­rer in das fabel­hafte Reich des Frosch­kö­nigs und also in die[...]
Apr
8
Mo
ganztägig Sonderausstellung »Sophie. Macht...
Sonderausstellung »Sophie. Macht...
Apr 8 – Dez 15 ganztägig
Sonderausstellung »Sophie. Macht. Literatur. Eine Regentin erbt Goethe« im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar @ Goethe- und Schiller-Archiv
© Klas­sik Stif­tung Weimar   Son­der­aus­stel­lung »Sophie. Macht. Lite­ra­tur. Eine Regen­tin erbt Goethe« 8. April – 15. Dezem­ber, Goe­the- und Schil­ler-Archiv Wei­mar   Die Wei­ma­rer Groß­her­zo­gin Sophie von Sach­sen-Wei­mar-Eisen­ach wurde 1885 allei­nige Erbin Goe­thes hand­schrift­li­cher[...]
Mai
15
Mi
ganztägig Ausstellung »ELSEˈS <span class=...
Ausstellung »ELSEˈS <span class=...
Mai 15 – Sep 12 ganztägig
Aus­stel­lung »ELSEˈS STORY. Aus der Ent­schä­di­gungs­akte von Else Gold­schmidt, der ers­ten Bör­sen­mak­le­rin der Welt« Kon­zep­tion: Dr. Kat­rin Rich­ter, Gestal­tung: PhD. Ricarda Löser   Bei den Recher­chen über die Ber­li­ner Börse im Rah­men ihrer Dis­ser­ta­tion 2015[...]
Mai
17
Fr
ganztägig Ausstellung »Goethe im Berg. Ill...
Ausstellung »Goethe im Berg. Ill...
Mai 17 – Sep 29 ganztägig
Anläss­lich des 240-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums der Ein­wei­hung des Schach­tes »Neuer Johan­nes« durch Johann Wolf­gang von Goe­the auf Initia­tive des Her­zogs Carl August von Sach­sen-Wei­mar-Eisen­ach wid­met das Goe­the­Stadt­Mu­seum Ilmenau die­sem Thema eine Son­der­aus­stel­lung. Sie rückt zugleich den[...]
Mai
24
Fr
ganztägig Ausstellung »Monarchisten, Demok...
Ausstellung »Monarchisten, Demok...
Mai 24 – Nov 30 ganztägig
Mon­ar­chis­ten, Demo­kra­ten, Natio­nal­so­zia­lis­ten. Hand­schrift­li­che Wid­mun­gen als Spu­ren der Geschichte   Was erzäh­len Wid­mun­gen in Büchern über die Men­schen, die sie hin­ein­ge­schrie­ben haben? Was erfah­ren wir über die­je­ni­gen, für die sie gedacht waren? Die Son­der­aus­stel­lung „Mon­ar­chis­ten,[...]
Okt
26
Sa
ganztägig Ausstellung »Die Poesie der Lini...
Ausstellung »Die Poesie der Lini...
Okt 26 2024 – Mrz 23 2025 ganztägig
Ausstellung »Die Poesie der Linie – Zeichnungen von Eugen Napoleon Neureuther« im Romantikerhaus Jena @ Romantikerhaus Jena
    »Die Poe­sie der Linie« – Zeich­nun­gen von Eugen Napo­leon Neureuther Das Roman­tik­er­haus zeigt Eugen Napo­leon Neu­re­u­thers Rand­zeich­nun­gen zu Goe­thes Bal­la­den, die das Ver­hält­nis von Text und Bild befra­gen und dabei zu den bedeu­tends­ten künst­le­ri­schen[...]
Dez
31
Di
ganztägig Dummy
Dummy
Dez 31 2030 – Dez 30 2044 ganztägig
 
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
Literaturland Thüringen im Radio – Eine Sendereihe des Thüringer Literaturrates 22:00
Literaturland Thüringen im Radio – Eine Sendereihe des Thüringer Literaturrates
Aug 2 um 22:00
Literaturland Thüringen im Radio – Eine Sendereihe des Thüringer Literaturrates @ Radio Lotte
Jeden ers­ten Diens­tag im Monat geht es bei »Lite­ra­tur­land Thü­rin­gen im Radio«, dem Sen­de­for­mat des Thü­rin­ger Lite­ra­tur­ra­tes um Lite­ra­tur aus und über Thü­rin­gen. Soweit es die Pla­nung erlaubt, laden wir Gäste ins Stu­dio ein, um[...]
3
Lyrik und Gespräch mit Halyna Petrosanyak im Künstlergarten Weimar 19:00
Lyrik und Gespräch mit Halyna Petrosanyak im Künstlergarten Weimar
Aug 3 um 19:00
„Ich habe keine Angst zu verlieren“   Lyrik und Gespräch mit Halyna Petro­san­yak, Dich­te­rin, Hofstetten/Schweiz, zu Lebens­wirk­lich­keit, Spra­che und Geschichte der Ukraine. Eine Ver­an­stal­tung in der Reihe AVANTGARDISTINNEN AUS DEM ÖSTLICHEN EUROPA // 1920er und[...]
4
5
6
Gästeführung im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt 11:00
Gästeführung im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Aug 6 um 11:00 – 12:00
GESTERN – HEUTE – MORGEN   Das Kul­tur: Haus Dacheröden am Erfur­ter Anger ist kaum aus dem Stadt­bild weg­zu­den­ken, der magi­sche Zau­ber des Hau­ses ist jahr­hun­der­te­alt. Wo einst große Geis­ter wie Schil­ler und Goe­the zu[...]
7
8
9
10
Bilderbuchkino im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt 16:00
Bilderbuchkino im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Aug 10 um 16:00
Bil­der­buch­kino: »Das nächste Mal wenn du ver­reist« von Annette Herzog   Der Raum wird dun­kel, die Bil­der einer Geschichte begin­nen zu leuch­ten. Das Kul­tur: Haus Dacheröden bie­tet zwei Mal im Monat ein kos­ten­lo­ses Bil­der­buch­kino für[...]
11
12
13
Sommerlesung des Südthüringer Literaturvereins in der Kulturscheune in Rohr 19:00
Sommerlesung des Südthüringer Literaturvereins in der Kulturscheune in Rohr
Aug 13 um 19:00
Lese­reihe 2022: Som­mer­li­che Lite­ra­tur mit Autorin­nen und Autoren des Süd­thü­rin­ger Lite­ra­tur­ver­eins. Musi­ka­li­sche Beglei­tung: Harald Möl­ler, Gitarre.
Eine Schwiegermutter erzählt … (mit Verena Blankenburg) im Schillerhaus Rudolstadt 20:30
Eine Schwiegermutter erzählt … (mit Verena Blankenburg) im Schillerhaus Rudolstadt
Aug 13 um 20:30
Eine Schwie­ger­mut­ter erzählt … »Ohne meine Schwie­ger­mut­ter hät­ten meine Kräfte es nicht aus­ge­hal­ten.« So cha­rak­te­ri­sierte Fried­rich Schil­ler seine Schwie­ger­mut­ter Louise, die gute Seele des Len­ge­feld­schen Hau­ses. Er schätzte die, heute würde man sagen Allein­er­zie­hende, nicht nur[...]
14
15
16
»Studio Literatur« der Literarischen Gesellschaft Thüringen auf Radio Lotte 22:00
»Studio Literatur« der Literarischen Gesellschaft Thüringen auf Radio Lotte
Aug 16 um 22:00 – 23:00
Zu hören an jedem 3. Diens­tag im Monat, 22:00–23:00 Uhr – und als Podcast Die Lite­ra­ri­sche Gesell­schaft Thü­rin­gen wirkt seit 30 Jah­ren aktiv am lite­ra­ri­schen Leben in Wei­mar und Thü­rin­gen mit. Sie orga­ni­siert Fes­ti­vals und[...]
17
Kurator*innenführung »Van de Velde, Nietzsche und die Moderne um 1900« im Museum Neues Weimar 14:30
Kurator*innenführung »Van de Velde, Nietzsche und die Moderne um 1900« im Museum Neues Weimar
Aug 17 um 14:30 – 15:30
Kura­to­rin­nen und Kus­to­den füh­ren durch das Museum Neues Weimar Eine 2019 eröff­nete Aus­stel­lung in einem his­to­ri­schen Muse­ums­ge­bäude in unmit­tel­ba­rer Nach­bar­schaft des Bau­haus-Muse­ums – Erläu­te­run­gen und Insi­der­ein­bli­cke zur Ent­ste­hungs­ge­schichte der Aus­stel­lung „Van de Velde, Nietz­sche und[...]
18
19
20
Eine Hommage an Edith-Piaf im Schillerhaus Rudolstadt 19:30
Eine Hommage an Edith-Piaf im Schillerhaus Rudolstadt
Aug 20 um 19:30
Sie war ein selt­sa­mer klei­ner Vogel und eine große Dame zugleich. Sie war nur 1,47 m groß, ihre Taille maß nur 48 cm, aber in dem schmäch­ti­gen Kör­per steckte eine unbän­dige Ener­gie. Schick­sals­schläge und Ruhm[...]
21
22
23
Vorstellung des neuen Goethe-Jahrbuchs der Goethe-Gesellschaft in Weimar 18:00
Vorstellung des neuen Goethe-Jahrbuchs der Goethe-Gesellschaft in Weimar
Aug 23 um 18:00
Vor­stel­lung des neuen Goe­the-Jahr­buchs der Goe­the-Gesell­schaft mit PD Dr. Michael Jae­ger (Ber­lin) „Des Men­schen­geis­tes Meis­ter­stück“ – Fausts moderne Öko­no­mie. Im Anschluss laden wir Sie ein zu Gesel­lig­keit bei einem Glas Wein.
24
Familiennachmittag im Schillerhaus Rudolstadt 16:00
Familiennachmittag im Schillerhaus Rudolstadt
Aug 24 um 16:00
Schil­ler war ein Fami­li­en­mensch. Er tobte und spielte gern mit sei­nen Kin­dern. Im Schil­ler­haus gibt es nun Aktio­nen für Groß und Klein und die ganze Fami­lie, frei nach dem Motto „Lass mich Kind sein, sei[...]
Literarisch-musikalische Veranstaltung mit M.Kruppe und Mr. Moon 20:00
Literarisch-musikalische Veranstaltung mit M.Kruppe und Mr. Moon
Aug 24 um 20:00
People, Drin­ker, Tra­vel­ler – mit M.Kruppe und Wayne Lost Soul    „M. Krup­pes lite­ra­risch-musi­ka­li­sche Pro­gramme sind ein Erleb­nis: ob er Bukow­ski liest oder Schott­lands unheim­li­chen Sagen, seine Büh­nen­prä­senz und raue Stimme machen jeden Abend ein­zig­ar­tig. Dies­mal[...]
25
Gartenparty zum 122. Todestag Friedrich Nietzsches in Weimar 16:00
Gartenparty zum 122. Todestag Friedrich Nietzsches in Weimar
Aug 25 um 16:00 – 21:30
„er|lebe Nietz­sche“ | Gar­ten­party im Nietzsche-Archiv   Unter dem Motto „er|lebe Nietz­sche“ lädt die Klas­sik Stif­tung Wei­mar am Don­ners­tag, 25. August 2022, von 16–21.30 Uhr zu einem bun­ten Nach­mit­tag am und im his­to­ri­schen Nietz­sche-Archiv. Bei[...]
Literarisch-musikalische Veranstaltung mit M.Kruppe und Wayne Lost Soul in Altenburg 20:00
Literarisch-musikalische Veranstaltung mit M.Kruppe und Wayne Lost Soul in Altenburg
Aug 25 um 20:00
People, Drin­ker, Tra­vel­ler – mit M.Kruppe und Wayne Lost Soul    „M. Krup­pes lite­ra­risch-musi­ka­li­sche Pro­gramme sind ein Erleb­nis: ob er Bukow­ski liest oder Schott­lands unheim­li­chen Sagen, seine Büh­nen­prä­senz und raue Stimme machen jeden Abend ein­zig­ar­tig. Dies­mal[...]
26
Geführte Tour durch das Bauhaus-Museum in Weimar 13:00
Geführte Tour durch das Bauhaus-Museum in Weimar
Aug 26 um 13:00 – 14:00
Ein­bli­cke in die welt­weit älteste museale Samm­lung der Werk­statt­ar­bei­ten des Bauhauses   Wie wol­len wir zusam­men­le­ben? Das war eine der Fra­gen des Bau­hau­ses, auf die auch die Aus­stel­lung „Das Bau­haus kommt aus Wei­mar“ eine Ant­wort[...]
Sprach-Werkstatt am Sprachlabor der Klassik Stiftung Weimar vor dem Weimarer Stadtschloss 14:00
Sprach-Werkstatt am Sprachlabor der Klassik Stiftung Weimar vor dem Weimarer Stadtschloss
Aug 26 um 14:00 – 19:00
Sprach-Werk­statt – Wech­selnde Ange­bote – Offene Werk­statt am Sprachlabor   In der Sprach-Werk­statt gestal­ten und expe­ri­men­tie­ren wir mit Sprache(n). Erstellt wer­den kleine Sprach­pro­dukte von der Post­karte bis zum eige­nen Alpha­bet. Alles kos­ten­frei und ohne Anmel­dung![...]
Eröffnung der Ausstellung »Angel of History«. Welt übersetzen. Zeitgenössische Perspektiven auf Walter Benjamin in Weimar 17:00
Eröffnung der Ausstellung »Angel of History«. Welt übersetzen. Zeitgenössische Perspektiven auf Walter Benjamin in Weimar
Aug 26 um 17:00
Welt über­set­zen. Zeit­ge­nös­si­sche Per­spek­ti­ven auf Wal­ter Ben­ja­min. In Koope­ra­tion mit dem Kunst­fest Weimar   Die Prä­sen­ta­tion der Arbei­ten von Aura Rosen­berg ist der finale Teil der Aus­stel­lungs­reihe „Welt über­set­zen. Zeit­ge­nös­si­sche Per­spek­ti­ven auf Wal­ter Ben­ja­min“, die[...]
27
Führung durch die Dichterzimmer im Stadtschloss Weimar 10:00
Führung durch die Dichterzimmer im Stadtschloss Weimar
Aug 27 um 10:00 – 11:00
Tour Dich­ter­wel­ten | Die Dich­ter­zim­mer im Stadtschloss Öff­nung der Dich­ter­zim­mer im Rah­men der Schlosssanierung   Die für die Dich­ter Wie­land, Her­der, Schil­ler und Goe­the ein­ge­rich­te­ten Memo­ri­al­räume im Wei­ma­rer Schloss stel­len ein Gesamt­kunst­werk dar. Im Rah­men[...]
Kreatives Schreiben mit Anke Engelmann im Kultur: Haus Dacheröden 10:00
Kreatives Schreiben mit Anke Engelmann im Kultur: Haus Dacheröden
Aug 27 um 10:00 – 15:00
Kreatives Schreiben mit Anke Engelmann im Kultur: Haus Dacheröden @ Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Was­ser! Work­shop Krea­ti­ves Schrei­ben am 27. August 2022 im Kul­tur: Haus Dacheröden. Nixen und Was­ser­män­ner auf­ge­passt: Jetzt wird abge­taucht! Was­ser erfrischt mehr als Son­nen­creme, des­halb auf, ins Frei­bad, zum Bag­ger­see, hin­ein mit küh­nem Sprung ins[...]
Führung durch die Dichterzimmer im Stadtschloss Weimar 11:30
Führung durch die Dichterzimmer im Stadtschloss Weimar
Aug 27 um 11:30 – 12:30
Tour Dich­ter­wel­ten | Die Dich­ter­zim­mer im Stadtschloss Öff­nung der Dich­ter­zim­mer im Rah­men der Schlosssanierung   Die für die Dich­ter Wie­land, Her­der, Schil­ler und Goe­the ein­ge­rich­te­ten Memo­ri­al­räume im Wei­ma­rer Schloss stel­len ein Gesamt­kunst­werk dar. Im Rah­men[...]
Führung durch die Dichterzimmer im Stadtschloss Weimar 13:00
Führung durch die Dichterzimmer im Stadtschloss Weimar
Aug 27 um 13:00 – 14:00
Tour Dich­ter­wel­ten | Die Dich­ter­zim­mer im Stadtschloss Öff­nung der Dich­ter­zim­mer im Rah­men der Schlosssanierung   Die für die Dich­ter Wie­land, Her­der, Schil­ler und Goe­the ein­ge­rich­te­ten Memo­ri­al­räume im Wei­ma­rer Schloss stel­len ein Gesamt­kunst­werk dar. Im Rah­men[...]
Stippvisite in Goethes Wohnhaus in Weimar 13:00
Stippvisite in Goethes Wohnhaus in Weimar
Aug 27 um 13:00 – 13:30
Stipp­vi­site in Goe­thes Wohnhaus Unsere High­light­tour im Kurz­for­mat. Sie haben nur wenig Zeit und im schö­nen Wei­mar gibt es viel zu viel zu ent­de­cken? Wir laden Sie zur Stipp­vi­site ein! In 30 Minu­ten erfah­ren Sie[...]
Stippvisite im Schillerhaus in Weimar 14:00
Stippvisite im Schillerhaus in Weimar
Aug 27 um 14:00 – 14:30
Stipp­vi­site in Schil­lers Wohnhaus Unsere High­light­tour im Kurz­for­mat. Sie haben nur wenig Zeit und im schö­nen Wei­mar gibt es viel zu viel zu ent­de­cken? Wir laden Sie zur Stipp­vi­site ein! In 30 Minu­ten erfah­ren Sie[...]
Vortrag und Lesung über Dichtung auf Schloss Wiepersdorf in der Dichterstätte Sarah Kirsch in Limlingerode 14:30
Vortrag und Lesung über Dichtung auf Schloss Wiepersdorf in der Dichterstätte Sarah Kirsch in Limlingerode
Aug 27 um 14:30
„Hier ist das Vers­maß ele­gisch. Das Tem­pus Praeteritum“ Unsere lite­ra­ri­sche Exkur­sion führt uns nach Wie­pers­dorf. Dort­hin, wo Bet­tina und Achim von Arnim Stadt- gegen Land­le­ben tausch­ten. Dort­hin, wo Sarah Kirsch aus dem „prak­ti­schen Hoch­haus“ in[...]
Kulturgeschichtlicher Spaziergang im UNESCO-Welterbe Park Belvedere (Weimar) 15:00
Kulturgeschichtlicher Spaziergang im UNESCO-Welterbe Park Belvedere (Weimar)
Aug 27 um 15:00 – 16:00
Kul­tur­ge­schicht­li­cher Spa­zier­gang im UNESCO-Welt­erbe Park Belvedere   Der Park hat sei­nen Ursprung im Barock als Gar­ten zum Lust­schloss. Im 19. Jahr­hun­dert wurde dar­aus ein eng­li­scher Land­schafts­gar­ten. Die Füh­rung geht der Frage nach, wie sich der[...]
Stippvisite im Wittumspalais in Weimar 15:00
Stippvisite im Wittumspalais in Weimar
Aug 27 um 15:00 – 15:30
Stipp­vi­site im Wittumspalais Unsere High­light­tour im Kurz­for­mat. Sie haben nur wenig Zeit und im schö­nen Wei­mar gibt es viel zu viel zu ent­de­cken? Wir laden Sie zur Stipp­vi­site ein! In 30 Minu­ten erfah­ren Sie die[...]
Eine literarisch-musikalische Reise am Vorabend von Goethes Geburtstag im Romantikerhaus Jena 18:00
Eine literarisch-musikalische Reise am Vorabend von Goethes Geburtstag im Romantikerhaus Jena
Aug 27 um 18:00
Schau­spiel-Solo mit A‑cap­pella-Gesang mit der Schau­spie­le­rin und Sän­ge­rin Cora Chilcott Am Abend des 6. Sep­tem­bers 1780 schrieb Goe­the, von inne­rer Ein­kehr und der däm­mern­den Natur erfüllt, jene Zei­len an die Holz­wand der Jagd­auf­se­her­hütte, wel­che wohl[...]
28
Sprach-Werkstatt am Sprachlabor der Klassik Stiftung Weimar vor dem Weimarer Stadtschloss 10:00
Sprach-Werkstatt am Sprachlabor der Klassik Stiftung Weimar vor dem Weimarer Stadtschloss
Aug 28 um 10:00 – 15:00
Sprach-Werk­statt – Wech­selnde Ange­bote – Offene Werk­statt am Sprachlabor   In der Sprach-Werk­statt gestal­ten und expe­ri­men­tie­ren wir mit Sprache(n). Erstellt wer­den kleine Sprach­pro­dukte von der Post­karte bis zum eige­nen Alpha­bet. Alles kos­ten­frei und ohne Anmel­dung![...]
Exklusive Tour durch das Militärkabinett und den Bücherturm der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar 11:00
Exklusive Tour durch das Militärkabinett und den Bücherturm der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar
Aug 28 um 11:00 – 11:45
Die Welt des Bücher­turms – Exklu­sive Tour durch das Mili­tär­ka­bi­nett und den Bücherturm   Seit 1825 öff­net sich in dem ehe­ma­li­gen Stadt­turm ein beein­dru­cken­der Samm­lungs­raum: Unter der Kup­pel mit einer zwölf­strah­li­gen Sonne wurde die Wei­ma­rer[...]
Öffentliche Tour durch das Museum Neues Weimar 11:00
Öffentliche Tour durch das Museum Neues Weimar
Aug 28 um 11:00 – 12:00
Öffent­li­che Tour durch das Museum Neues Weimar   Van de Velde, Nietz­sche und die Moderne um 1900   In der Füh­rung wer­den Werke der Wei­ma­rer Maler­schule, die von Harry Graf Kess­ler geför­derte Avant­garde von Claude Monet[...]
Geführte Tour durch das Bauhaus-Museum in Weimar 13:00
Geführte Tour durch das Bauhaus-Museum in Weimar
Aug 28 um 13:00 – 14:00
Ein­bli­cke in die welt­weit älteste museale Samm­lung der Werk­statt­ar­bei­ten des Bauhauses   Wie wol­len wir zusam­men­le­ben? Das war eine der Fra­gen des Bau­hau­ses, auf die auch die Aus­stel­lung „Das Bau­haus kommt aus Wei­mar“ eine Ant­wort[...]
Stippvisite in Goethes Wohnhaus in Weimar 13:00
Stippvisite in Goethes Wohnhaus in Weimar
Aug 28 um 13:00 – 13:30
Stipp­vi­site in Goe­thes Wohnhaus Unsere High­light­tour im Kurz­for­mat. Sie haben nur wenig Zeit und im schö­nen Wei­mar gibt es viel zu viel zu ent­de­cken? Wir laden Sie zur Stipp­vi­site ein! In 30 Minu­ten erfah­ren Sie[...]
Stippvisite im Schillerhaus in Weimar 14:00
Stippvisite im Schillerhaus in Weimar
Aug 28 um 14:00 – 14:30
Stipp­vi­site in Schil­lers Wohnhaus Unsere High­light­tour im Kurz­for­mat. Sie haben nur wenig Zeit und im schö­nen Wei­mar gibt es viel zu viel zu ent­de­cken? Wir laden Sie zur Stipp­vi­site ein! In 30 Minu­ten erfah­ren Sie[...]
Weimar feiert Goethe – am 28. August 2022 am Römischen Haus in Weimar 14:00
Weimar feiert Goethe – am 28. August 2022 am Römischen Haus in Weimar
Aug 28 um 14:00 – 21:00
Wei­mar fei­ert Goe­the – Ein Flaniergeburtstag   Schon zu Goe­thes Leb­zei­ten fei­erte Wei­mar den Geburts­tag des Dich­ter­fürs­ten als gro­ßes öffent­li­ches Fest. Diese schöne Tra­di­tion lebt bis heute fort und natür­lich wird auch der 273. Geburts­tag[...]
Historischer Parkspaziergang durch die Geschichte des Park an der Ilm in Weimar 15:00
Historischer Parkspaziergang durch die Geschichte des Park an der Ilm in Weimar
Aug 28 um 15:00 – 15:45
His­to­ri­scher Park­spa­zier­gang – Spa­zier­gang durch die Geschichte des Park an der Ilm   Der Park an der Ilm ist der Aus­gangs­punkt für die gar­ten­künst­le­ri­sche Erneue­rung in Wei­mar und Aus­druck der gesell­schaft­li­chen Öff­nung des Her­zog­tums: Erst­mals fla­nier­ten[...]
Öffentliche Kurztour durch den Rokokosaal der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar 15:00
Öffentliche Kurztour durch den Rokokosaal der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar
Aug 28 um 15:00 – 15:30
Öffent­li­che Kurz­tour | Roko­ko­saal | Her­zo­gin Anna Ama­lia Biblio­thek In die­ser Kurz­füh­rung (30 min) ler­nen Sie die Geschichte der Her­zo­gin Anna Ama­lia Biblio­thek ken­nen, sehen den his­to­ri­schen Roko­ko­saal mit sei­nen Büchern, Büs­ten und Gemäl­den und[...]
Stippvisite im Wittumspalais in Weimar 15:00
Stippvisite im Wittumspalais in Weimar
Aug 28 um 15:00 – 15:30
Stipp­vi­site im Wittumspalais Unsere High­light­tour im Kurz­for­mat. Sie haben nur wenig Zeit und im schö­nen Wei­mar gibt es viel zu viel zu ent­de­cken? Wir laden Sie zur Stipp­vi­site ein! In 30 Minu­ten erfah­ren Sie die[...]
Öffentliche Kurztour durch den Rokokosaal der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar 15:30
Öffentliche Kurztour durch den Rokokosaal der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar
Aug 28 um 15:30 – 16:00
Öffent­li­che Kurz­tour | Roko­ko­saal | Her­zo­gin Anna Ama­lia Biblio­thek In die­ser Kurz­füh­rung (30 min) ler­nen Sie die Geschichte der Her­zo­gin Anna Ama­lia Biblio­thek ken­nen, sehen den his­to­ri­schen Roko­ko­saal mit sei­nen Büchern, Büs­ten und Gemäl­den und[...]
Öffentliche Kurztour durch den Rokokosaal der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar 16:00
Öffentliche Kurztour durch den Rokokosaal der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar
Aug 28 um 16:00 – 16:30
Öffent­li­che Kurz­tour | Roko­ko­saal | Her­zo­gin Anna Ama­lia Biblio­thek In die­ser Kurz­füh­rung (30 min) ler­nen Sie die Geschichte der Her­zo­gin Anna Ama­lia Biblio­thek ken­nen, sehen den his­to­ri­schen Roko­ko­saal mit sei­nen Büchern, Büs­ten und Gemäl­den und[...]
Historischer Parkspaziergang durch die Geschichte des Park an der Ilm in Weimar 16:30
Historischer Parkspaziergang durch die Geschichte des Park an der Ilm in Weimar
Aug 28 um 16:30 – 17:15
His­to­ri­scher Park­spa­zier­gang – Spa­zier­gang durch die Geschichte des Park an der Ilm   Der Park an der Ilm ist der Aus­gangs­punkt für die gar­ten­künst­le­ri­sche Erneue­rung in Wei­mar und Aus­druck der gesell­schaft­li­chen Öff­nung des Her­zog­tums: Erst­mals fla­nier­ten[...]
Öffentliche Kurztour durch den Rokokosaal der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar 17:00
Öffentliche Kurztour durch den Rokokosaal der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar
Aug 28 um 17:00 – 17:30
Öffent­li­che Kurz­tour | Roko­ko­saal | Her­zo­gin Anna Ama­lia Biblio­thek In die­ser Kurz­füh­rung (30 min) ler­nen Sie die Geschichte der Her­zo­gin Anna Ama­lia Biblio­thek ken­nen, sehen den his­to­ri­schen Roko­ko­saal mit sei­nen Büchern, Büs­ten und Gemäl­den und[...]
»Kaléko«– Konzert mit Dota in Meiningen 19:00
»Kaléko«– Konzert mit Dota in Meiningen
Aug 28 um 19:00
Für den „Deutsch­land­funk“ ist sie die deut­sche Joni Mit­chell, für den „Tages­spie­gel“ beweist ihre Musik, dass „Klang auch Inhalt ver­trägt“. Dota singt über all das, was sie umtreibt, beob­ach­tet und hin­ter­fragt. Die depri­mie­rende Ent­wick­lung der[...]
29
JuLe-Treff im Leseladen in der Weimarer Eckermann-Buchhandlung 16:00
JuLe-Treff im Leseladen in der Weimarer Eckermann-Buchhandlung
Aug 29 um 16:00
JuLe-Treff im Leseladen Wei­mar – Junge Leser ab 12 Jah­ren tref­fen sich in der Eckermann-Buchhandlung Du bist zwi­schen 12–16 Jah­ren und liest gern? Du bist neu­gie­rig auf aktu­elle Titel? Du hast Lust, auch ande­ren einen Buch­tipp[...]
30
»Schätze der Weimarer Bibelsammlung« – Geführte Tour in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar 14:00
»Schätze der Weimarer Bibelsammlung« – Geführte Tour in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar
Aug 30 um 14:00 – 14:45
Schätze der Wei­ma­rer Bibelsammlung Prä­sen­ta­tion von Ori­gi­na­len aus der Her­zo­gin Anna Ama­lia Biblio­thek   Die Her­zo­gin Anna Ama­lia Biblio­thek ver­fügt über eine umfang­rei­che und wert­volle Samm­lung an Bibel­dru­cken in über 60 Spra­chen. Am Wei­ma­rer Hof[...]
Geschichten für Kinder mit dem Schauspieler Johannes Geißer in Rudolstadt 16:00
Geschichten für Kinder mit dem Schauspieler Johannes Geißer in Rudolstadt
Aug 30 um 16:00
Der beliebte Rudol­städ­ter Schau­spie­ler Johan­nes Gei­ßer liest Geschich­ten und Gedichte für Kin­der von Michael Ende – bei schö­nem Wet­ter im Biblio­theks­hof. Michael Ende war ein bekann­ter deut­scher Schrift­stel­ler, der haupt­säch­lich Bücher für Kin­der und Jugend­li­che[...]
31
Märchenstunde mit Andreas vom Rothenbarth auf dem Teppich in der Stadtbibliothek Neustadt an der Orla 10:00
Märchenstunde mit Andreas vom Rothenbarth auf dem Teppich in der Stadtbibliothek Neustadt an der Orla
Aug 31 um 10:00
Thü­rin­ger Mär­chen­er­zäh­ler Andreas vom Rothen­barth lädt zur Mär­chen­stunde auf dem Tep­pich in die Stadt­bi­blio­thek Neu­stadt an der Orla   In die Welt tra­di­tio­nel­ler Mär­chen ein­tau­chen, zuhö­ren und inter­agie­ren wer­den die Kin­der in unse­rer Mär­chen­stunde in der[...]
Öffentliche Tour durch das Museum Neues Weimar 11:00
Öffentliche Tour durch das Museum Neues Weimar
Aug 31 um 11:00 – 12:00
Öffent­li­che Tour durch das Museum Neues Weimar   Van de Velde, Nietz­sche und die Moderne um 1900   In der Füh­rung wer­den Werke der Wei­ma­rer Maler­schule, die von Harry Graf Kess­ler geför­derte Avant­garde von Claude Monet[...]
Freiluftkino »Monte Verità – Der Rausch der Freiheit« im Schillerhaus Rudolstadt 21:00
Freiluftkino »Monte Verità – Der Rausch der Freiheit« im Schillerhaus Rudolstadt
Aug 31 um 21:00
Frei­luft­kino: Monte Verità – Der Rausch der Frei­heit (CH 2021), Regie: Ste­fan Jäger, 110 min, FSK 12, Drama Drama über eine junge Frau Anfang des 20. Jahr­hun­derts, die in einer Gesell­schaft am Monte Verità neuen[...]

Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio

Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2024 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]

URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/kalender/]