Kalender

Ausstellungen

Jan
1
So
ganztägig Ausstellung »Begegnung mit Rudol...
Ausstellung »Begegnung mit Rudol...
Jan 1 2012 – Dez 31 2029 ganztägig
Ausstellung »Begegnung mit Rudolf Baumbach, Jean Paul, Ludwig Bechstein und Friedrich Schiller« im Literaturmuseum Baumbachhaus Meiningen @ Literaturmuseum Baumbachhaus
Im Lite­ra­tur­mu­seum im Baum­bach­haus kann man nicht nur Bekannt­schaft mit dem eins­ti­gen Haus­her­ren Rudolf Baum­bach machen, son­dern auch mit wei­te­ren Schrift­stel­lern, die im 18. und 19. Jahr­hun­dert im Mei­nin­ger Land leb­ten und wirk­ten. Das Kern­stück der[...]
Aug
28
Di
ganztägig Ausstellung »Lebensfluten – Tate...
Ausstellung »Lebensfluten – Tate...
Aug 28 2012 – Aug 28 2030 ganztägig
Ausstellung »Lebensfluten – Tatensturm«. Die Goethe-Ausstellung im Goethe-Nationalmuseum Weimar @ Goethe-Nationalmuseum Weimar
Die Klas­sik Stif­tung Wei­mar prä­sen­tiert Goe­the als Zeu­gen der um 1800 ein­set­zen­den Moderne und zeigt sein fas­zi­nie­ren­des Leben und Werk in zeit­ge­nös­si­schen Kon­tex­ten. In der Aus­stel­lung wird in elf Räu­men die Viel­schich­tig­keit Goe­thes weit über[...]
Mrz
27
Fr
ganztägig Ausstellung »Kampf um Nietzsche«...
Ausstellung »Kampf um Nietzsche«...
Mrz 27 2020 – Dez 31 2030 ganztägig
Ausstellung »Kampf um Nietzsche« im Nietzsche-Archiv Weimar @ Nietzsche-Archiv Weimar
Die von Henry van de Velde als Gesamt­kunst­werk gestal­te­ten Räume des Nietz­sche-Archivs erstrah­len 2020 in neuem Licht. Die über­ar­bei­tete Dau­er­aus­stel­lung führt ein zu Nietz­sches Den­ken und fasst die Rezep­tion in Kunst, Archi­tek­tur, Musik und Phi­lo­so­phie[...]
Sep
3
Sa
ganztägig Ausstellung »Der erste Schriftst...
Ausstellung »Der erste Schriftst...
Sep 3 2022 – Dez 31 2032 ganztägig
Als Her­zo­gin Anna Ama­lia einen intel­lek­tu­el­len Gesprächs­part­ner für ihren jugend­li­chen Sohn Carl August suchte, fiel ihre Wahl auf den damals popu­lärs­ten Schrift­stel­ler Deutsch­lands: Chris­toph Mar­tin Wie­land. Vor 250 Jah­ren zog der Dich­ter, Über­set­zer und Auf­klä­rer[...]
Dez
7
Do
ganztägig Ausstellung »Der spitze Bogen« L...
Ausstellung »Der spitze Bogen« L...
Dez 7 2023 – Jun 16 2024 ganztägig
Ausstellung »Der spitze Bogen« Lyrik und Fotografien von Katharina und Holger Poitz im Botanischen Garten Jena @ Botanischer Garten Jena
    Aus­stel­lung »Der spitze Bogen« Lyrik und Foto­gra­fien von Katha­rina und Hol­ger Poitz im Bota­ni­schen Gar­ten Jena Inspi­ra­tion der goti­schen Archi­tek­tur durch flo­rale Formen   Hol­ger Poitz wurde 1960 in Mei­ßen gebo­ren. Durch den Blick[...]
Feb
24
Sa
ganztägig Ausstellung »Mit Gott und Goethe...
Ausstellung »Mit Gott und Goethe...
Feb 24 – Sep 1 ganztägig
Ausstellung »Mit Gott und Goethe. Großherzogin Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach zum 200. Geburtstag« im Stadtmuseum Weimar
  Groß­her­zo­gin Sophie von Sach­sen-Wei­mar-Eisen­ach (geb. 8. April 1824 in Den Haag, gest. 23. März 1897 in Wei­mar) prägte als Gemah­lin des Groß­her­zogs Carl Alex­an­der in der zwei­ten Hälfte des 19. Jahr­hun­derts ent­schei­dend die Kul­tur-[...]
Mrz
16
Sa
ganztägig Ausstellung »Aus dem Feenland de...
Ausstellung »Aus dem Feenland de...
Mrz 16 – Jul 21 ganztägig
Ausstellung »Aus dem Feenland der Lieder … Daniela Dreschers märchenhafte Bilderwelten« im Romantikerhaus Jena @ Romantikerhaus Jena
  „In den alten Zei­ten, wo das Wün­schen noch gehol­fen hat, lebte ein König …« – mit die­sen Wor­ten ent­füh­ren die Brü­der Grimm ihre Leser und Zuhö­rer in das fabel­hafte Reich des Frosch­kö­nigs und also in die[...]
Apr
8
Mo
ganztägig Sonderausstellung »Sophie. Macht...
Sonderausstellung »Sophie. Macht...
Apr 8 – Dez 15 ganztägig
Sonderausstellung »Sophie. Macht. Literatur. Eine Regentin erbt Goethe« im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar @ Goethe- und Schiller-Archiv
© Klas­sik Stif­tung Weimar   Son­der­aus­stel­lung »Sophie. Macht. Lite­ra­tur. Eine Regen­tin erbt Goethe« 8. April – 15. Dezem­ber, Goe­the- und Schil­ler-Archiv Wei­mar   Die Wei­ma­rer Groß­her­zo­gin Sophie von Sach­sen-Wei­mar-Eisen­ach wurde 1885 allei­nige Erbin Goe­thes hand­schrift­li­cher[...]
Mai
15
Mi
ganztägig Ausstellung »ELSEˈS <span class=...
Ausstellung »ELSEˈS <span class=...
Mai 15 – Sep 12 ganztägig
Aus­stel­lung »ELSEˈS STORY. Aus der Ent­schä­di­gungs­akte von Else Gold­schmidt, der ers­ten Bör­sen­mak­le­rin der Welt« Kon­zep­tion: Dr. Kat­rin Rich­ter, Gestal­tung: PhD. Ricarda Löser   Bei den Recher­chen über die Ber­li­ner Börse im Rah­men ihrer Dis­ser­ta­tion 2015[...]
Mai
17
Fr
ganztägig Ausstellung »Goethe im Berg. Ill...
Ausstellung »Goethe im Berg. Ill...
Mai 17 – Sep 29 ganztägig
Anläss­lich des 240-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums der Ein­wei­hung des Schach­tes »Neuer Johan­nes« durch Johann Wolf­gang von Goe­the auf Initia­tive des Her­zogs Carl August von Sach­sen-Wei­mar-Eisen­ach wid­met das Goe­the­Stadt­Mu­seum Ilmenau die­sem Thema eine Son­der­aus­stel­lung. Sie rückt zugleich den[...]
Mai
24
Fr
ganztägig Ausstellung »Monarchisten, Demok...
Ausstellung »Monarchisten, Demok...
Mai 24 – Nov 30 ganztägig
Mon­ar­chis­ten, Demo­kra­ten, Natio­nal­so­zia­lis­ten. Hand­schrift­li­che Wid­mun­gen als Spu­ren der Geschichte   Was erzäh­len Wid­mun­gen in Büchern über die Men­schen, die sie hin­ein­ge­schrie­ben haben? Was erfah­ren wir über die­je­ni­gen, für die sie gedacht waren? Die Son­der­aus­stel­lung „Mon­ar­chis­ten,[...]
Okt
26
Sa
ganztägig Ausstellung »Die Poesie der Lini...
Ausstellung »Die Poesie der Lini...
Okt 26 2024 – Mrz 23 2025 ganztägig
Ausstellung »Die Poesie der Linie – Zeichnungen von Eugen Napoleon Neureuther« im Romantikerhaus Jena @ Romantikerhaus Jena
    »Die Poe­sie der Linie« – Zeich­nun­gen von Eugen Napo­leon Neureuther Das Roman­tik­er­haus zeigt Eugen Napo­leon Neu­re­u­thers Rand­zeich­nun­gen zu Goe­thes Bal­la­den, die das Ver­hält­nis von Text und Bild befra­gen und dabei zu den bedeu­tends­ten künst­le­ri­schen[...]
Dez
31
Di
ganztägig Dummy
Dummy
Dez 31 2030 – Dez 30 2044 ganztägig
 
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
Ausstellungsführung mit Dr. Lutz Unbehaun auf der Heidecksburg in Rudolstadt 10:00
Ausstellungsführung mit Dr. Lutz Unbehaun auf der Heidecksburg in Rudolstadt
Okt 3 um 10:00
Füh­rung durch die Aus­stel­lung »Wie danke ich Ihnen für Ihr Andenken – Idee und All­tag in Fried­rich Schil­lers Rudol­städ­ter Umfeld« auf der Hei­decks­burg mit Dr. Lutz Unbe­haun. Die erhal­te­nen mate­ri­el­len Zeug­nisse Schil­lers und sei­nes Umfel­des[...]
4
5
6
7
8
Lesung und Gespräch mit Werner Söllner in Jena 19:30
Lesung und Gespräch mit Werner Söllner in Jena
Okt 8 um 19:30
Der Dich­ter Wer­ner Söll­ner zu Gast in der Reihe »Die Gunst des Augen­blicks – Lyrik der Gegen­wart – Thü­rin­ger Lesun­gen und Werkstattgespräche« Mode­ra­tion: Hel­mut Hühn und Nancy Hün­ger.   Wer­ner Söll­ner, 1951 in Hor­tia (Rumä­nien)[...]
9
Lesung und Gespräch mit Werner Söllner in Erfurt 19:30
Lesung und Gespräch mit Werner Söllner in Erfurt
Okt 9 um 19:30
Der Dich­ter Wer­ner Söll­ner zu Gast in der Reihe »Die Gunst des Augen­blicks – Lyrik der Gegen­wart – Thü­rin­ger Lesun­gen und Werkstattgespräche« Mode­ra­tion: Guido Naschert.   Wer­ner Söll­ner, 1951 in Hor­tia (Rumä­nien) gebo­ren, stu­dierte in[...]
10
Lesung für Kinder mit Vratislav Manák in Weimar 10:00
Lesung für Kinder mit Vratislav Manák in Weimar
Okt 10 um 10:00 – 11:00
„Der Mann in der Uhr; oder: Warum im Herbst die Zeit umge­stellt wird“ Kin­der­buch­le­sung mit Vra­tis­lav Manák für Kin­der von 8 –10 Jah­ren. Grup­pen bitte voranmelden.
Präsentation der Zeitschrift »Palmbaum« mit Wulf Kirsten, Wolfgang Petrovsky und Jens-Fietje Dwars im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt 19:00
Präsentation der Zeitschrift »Palmbaum« mit Wulf Kirsten, Wolfgang Petrovsky und Jens-Fietje Dwars im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Okt 10 um 19:00
Präsentation der Zeitschrift »Palmbaum« mit Wulf Kirsten, Wolfgang Petrovsky und Jens-Fietje Dwars im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt @ Kultur: Haus Dacheröden | Erfurt | Thüringen | Deutschland
PALMBAUM – Heft 67:  Avant­garde – 100 Jahre Revo­lu­tion in den Künsten!   Prä­sen­ta­tion der neuen Aus­gabe der Zeit­schrift »Palm­baum – lite­ra­ri­sches Jour­nal aus Thü­rin­gen«, deren Ein­band der Künst­ler Wolf­gang Petrovsky aus Frei­tal gestal­tete, mit dem[...]
11
Vortrag von Dr. Gideon Haut im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt 19:00
Vortrag von Dr. Gideon Haut im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Okt 11 um 19:00
Reihe »HD+« ist das Lite­ra­tur­mu­seum »Theo­dor Storm« in Hei­li­gen­stadt zu Gast im Haus Dacheröden   Viele wis­sen es nicht: Theo­dor Storm lebte fast acht Jahre in Thü­rin­gen. Er hat in Hei­li­gen­stadt Kin­der groß­ge­zo­gen, einen Chor[...]
12
Literatursalon in Suhl 18:00
Literatursalon in Suhl
Okt 12 um 18:00
Der Süd­thü­rin­ger Lite­ra­tur­ver­ein lädt zum vier­ten „Lite­ra­tur­sa­lon“ die­ses Jah­res ein. Der offene Abend für Schrei­bende und Lite­ra­tur­in­ter­es­sierte fin­det im Ver­eins­zim­mer der Gast­stätte „Wei­ber­wirt­schaft“ in der Bahn­hof­straße in Suhl (gegen­über vom Haus der Wirt­schaft) statt. In[...]
Vortrag und Gespräch mit Heidelore Kneffel im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt 19:00
Vortrag und Gespräch mit Heidelore Kneffel im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Okt 12 um 19:00
In der Reihe »HD+« ist die Dich­ter­stätte ›Sarah Kirsch‹ Lim­lin­ge­rode zu Gast im Haus Dacheröden Sarah Kirsch, eine der bedeu­tends­ten Stim­men der deutsch­spra­chi­gen Lyrik des 20. Jahr­hun­derts, kam im April 1935 im Pfarr­haus von Lim­lin­ge­rode bei Nord­hau­sen als Ingrid Hella Irme­linde[...]
»Whisky and Words« – Weltliteratur und edle Tropfen in der Pinsenberghalle Krölpa 19:30
»Whisky and Words« – Weltliteratur und edle Tropfen in der Pinsenberghalle Krölpa
Okt 12 um 19:30
Gemein­sam mit dem Autoren und Rezi­ta­tor M. Kruppe, dem Kopf hin­ter den Whis­kys Tris­tan Rosen­kranz und der Musi­ke­rin Abby Engel erle­ben sie einen Abend zwi­schen höchst unter­halt­sa­mer Welt­li­te­ra­tur, Geschmacks­sym­pho­nien aus­er­le­se­ner Whis­kys und hand­ge­mach­tem Song­wri­ting. Unser[...]
13
14
15
16
Lesung mit Rainer Hohberg in Schlöben 07:30
Lesung mit Rainer Hohberg in Schlöben
Okt 16 um 07:30
»Von Rit­tern, Bur­gen und Gespens­tern« – Lesung mit Rai­ner Hohberg.
17
Lesung mit Verena Zeltner in der Gemeindebibliothek Marksuhl 10:15
Lesung mit Verena Zeltner in der Gemeindebibliothek Marksuhl
Okt 17 um 10:15
»ICE-Zeit – In den Klauen des wei­ßen Dra­chen Crys­tal« – Lesung mit Verena Zelt­ner.   Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Reihe »Thü­rin­gen liest!« der Lan­des­fach­stelle für Öffent­li­che Biblio­the­ken in Thü­rin­gen und des Deut­schen Biblio­theks­ver­ban­des,[...]
Lesetalk mit Andreas Schmidt-Schaller in Suhl 19:00
Lesetalk mit Andreas Schmidt-Schaller in Suhl
Okt 17 um 19:00
Es gibt Men­schen, die einem – obgleich man ihnen noch nie begeg­net ist – ver­traut sind, als gehör­ten sie zur Fami­lie … Solch ein Mensch ist Andreas Schmidt-Schal­ler: Boden­stän­dig, gerad­li­nig, unver­bo­gen, unei­tel. Home­sto­rys kennt man[...]
18
Lesung mit Verena Zeltner in der Stadtbibliothek Auma 09:45
Lesung mit Verena Zeltner in der Stadtbibliothek Auma
Okt 18 um 09:45
»ICE-Zeit – In den Klauen des wei­ßen Dra­chen Crys­tal« – Lesung mit Verena Zelt­ner.   Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Reihe »Thü­rin­gen liest!« der Lan­des­fach­stelle für Öffent­li­che Biblio­the­ken in Thü­rin­gen und des Deut­schen Biblio­theks­ver­ban­des,[...]
Lesung mit Gunnar Schade in der Stadt- und Kreisbibliothek Saalfeld 19:00
Lesung mit Gunnar Schade in der Stadt- und Kreisbibliothek Saalfeld
Okt 18 um 19:00
»Weis­heit ist keine Bräu­nungs­stufe« – Lesung mit Gun­nar Schade.   Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Reihe »Thü­rin­gen liest!« der Lan­des­fach­stelle für Öffent­li­che Biblio­the­ken in Thü­rin­gen und des Deut­schen Biblio­theks­ver­ban­des, LV Thü­rin­gen in Zusam­men­ar­beit mit[...]
Lesung und Gespräch mit Johanna Marie Jakob im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt 19:30
Lesung und Gespräch mit Johanna Marie Jakob im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Okt 18 um 19:30
Traum­be­ruf: Schrift­stel­ler? Mit Johanna Marie Jakob – Eine Ver­an­stal­tungs­reihe für inter­es­sierte Schrei­bende und neu­gie­rige Leser   Unter dem Titel »Traum­be­ruf: Schrift­stel­ler?« ver­an­stal­ten der Thü­rin­ger Schrift­stel­ler­ver­band und Lese-Zei­chen e.V. gemein­sam mit dem Kul­tur: Haus Dacheröden eine Folge von Gesprächs­run­den zu The­men rund um[...]
Traumberuf Schriftsteller? – Johanna Marie Jakob zu Gast im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt 19:30
Traumberuf Schriftsteller? – Johanna Marie Jakob zu Gast im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Okt 18 um 19:30
Traum­be­ruf: Schriftsteller? Klös­ter, Zigeu­ner, Inter­shop – Vom Weben his­to­ri­scher Stoffe Gast: Johanna Marie Jakobs (Schrift­stel­le­rin)   Unter dem Titel »Traum­be­ruf: Schrift­stel­ler?« ver­an­stal­ten der Thü­rin­ger Schrift­stel­ler­ver­band und Lese-Zei­chen e.V. gemein­sam mit dem Kul­tur: Haus Dacheröden eine[...]
19
Erzählung mit Dorothee Herrmann in Krölpa 09:00
Erzählung mit Dorothee Herrmann in Krölpa
Okt 19 um 09:00
Doro­thee Herr­mann – Der Gesang der Feen DoroFee/ Doro­thee Eva Herr­mann, gebo­ren 1973. Illus­tra­to­rin, Male­rin und Autorin mit dem Schwer­punkt Mär­chen, Sagen, Mythen, ins­be­son­dere Elfen, Engel und Dra­chen wohnt in ihrer Wahl­hei­mat Jena. Sie arbei­tet[...]
Erzählung mit Kristin Petrasch in Krölpa 09:00
Erzählung mit Kristin Petrasch in Krölpa
Okt 19 um 09:00
Kris­tin Petrasch – Tashi und die Natur­geis­ter Das Mäd­chen Tashi lebt mit ihrer klei­nen Fami­lie in einem Zelt­la­ger im frucht­ba­ren Tal des Flus­ses Yalung in Tibet. Sie liebt ihre Mut­ter Kel­sang und ihre Groß­mutter Nyima.[...]
Erzählung mit Rolf Barth in Krölpa 09:00
Erzählung mit Rolf Barth in Krölpa
Okt 19 um 09:00
Rolf Barth – Ein Fall fürs Alpha­bet Aus dem Vor­le­se­buch von Herrn Wolke sind sämt­li­che Buch­sta­ben ver­schwun­den: Ein Fall fürs Alpha­bet, das sich sofort nach Him­mels­burg auf­macht. Das Detek­tiv­duo M & B hat schon bald[...]
Erzählung mit Verena Zeltner in Krölpa 09:00
Erzählung mit Verena Zeltner in Krölpa
Okt 19 um 09:00
Verena Zelt­ner – Nelly Gold­haar und das ver­schwun­dene Him­mel­blau Nelly Gold­haar lebt mit ihrem Groß­va­ter und ihrem bes­ten Freund Fan­ta­mur, einem zot­ti­gen Hir­ten­hund, in einem klei­nen Fischer­dorf. Eines Mor­gens geht die Sonne nicht mehr auf.[...]
Erzählung mit Rolf Barth in Krölpa 10:30
Erzählung mit Rolf Barth in Krölpa
Okt 19 um 10:30
Rolf Barth – Lese­show – die Geschichte von der Angst Auf Anre­gung vie­ler Eltern haben wir uns in unse­rem neuen Buch mit der kind­li­chen Angst vor dem Ein­schla­fen befasst. Jedes Kind ist anders und bei[...]
Märchenstunde mit Silvia Prüfer in Meiningen 17:00
Märchenstunde mit Silvia Prüfer in Meiningen
Okt 19 um 17:00
Sil­via Prü­fer erzählt Mär­chen vom Glück.
Puppenspiel »Ferdinand der Stier« in Meiningen 18:30
Puppenspiel »Ferdinand der Stier« in Meiningen
Okt 19 um 18:30
Die Geschichte von „Fer­di­nand dem Stier“ wurde von Munro Leaf (1905–1976) mit 31 Jah­ren nach eige­ner Aus­sage in 40 Minu­ten erfun­den und geschrie­ben. 1936 erschien die deut­sche Fas­sung von „ The story of Fer­di­nand“, die­ses[...]
Lesung mit Michael Opitz in der Orangerie Meuselwitz 19:00
Lesung mit Michael Opitz in der Orangerie Meuselwitz
Okt 19 um 19:00
»Wolf­gang Hil­big. Eine Bio­gra­phie« – Lesung mit Michael Opitz.   Bis heute umgibt den 1941 gebo­re­nen und vor zehn Jah­ren gestor­be­nen Dich­ter Wolf­gang Hil­big eine Aura des Rät­sels. Hin­ein­ge­bo­ren in eine Umge­bung aus Sprach­lo­sig­keit, galt er[...]
Puppenspiel »Ferdinand der Stier« in Meiningen 20:00
Puppenspiel »Ferdinand der Stier« in Meiningen
Okt 19 um 20:00
Die Geschichte von „Fer­di­nand dem Stier“ wurde von Munro Leaf (1905–1976) mit 31 Jah­ren nach eige­ner Aus­sage in 40 Minu­ten erfun­den und geschrie­ben. 1936 erschien die deut­sche Fas­sung von „ The story of Fer­di­nand“, die­ses[...]
20
Gespräch mit Jörg Hildebrandt in Suhl 15:30
Gespräch mit Jörg Hildebrandt in Suhl
Okt 20 um 15:30
Jörg Hil­de­brandt im Gespräch mit Danuta Schmidt Bis zur Wende arbei­tete Jörg Hil­de­brandt als Lek­tor in einem evan­ge­li­schen Ver­lag. Anfang der neun­zi­ger Jahre über­nahm der stu­dierte Publi­zist Lei­tungs­funk­tio­nen im Ost­deut­schen Rund­funk Bran­den­burg (ORB). 1997 zog[...]
Theater für Kinder mit Gerno Knall in Suhl 15:30
Theater für Kinder mit Gerno Knall in Suhl
Okt 20 um 15:30
Der grüne Frosch – Ein Socken­pup­pen­stück für Nasen ab 4 Clown Gerno Knall ist fest ent­schlos­sen, den Kin­dern die Geschichte vom Frosch­kö­nig als Pup­pen­thea­ter zu prä­sen­tie­ren. Er hat auch ein klei­nes Pup­pen­thea­ter und einen Brun­nen[...]
Erzählung und Mitmach-Theater mit Max Schreiner in Krölpa 16:00
Erzählung und Mitmach-Theater mit Max Schreiner in Krölpa
Okt 20 um 16:00
Max Schrei­ner erzählt Fan­ta­sie­geschich­ten – Mit­mach-Thea­ter Gemein­sam mit der Gemeinde und der Grund­schule Krölpa ver­an­stal­tet der Lese-Zei­chen e.V. seit 2008 die Kröl­paer Kin­der­li­te­ra­tur­tage nach dem Vor­bild der Thü­rin­ger Lite­ra­tur- und Autoren­tage. An zwei Tagen im[...]
21
Ettersburger Gespräch mit Manfred Osten und Peter Sloterdijk 16:00
Ettersburger Gespräch mit Manfred Osten und Peter Sloterdijk
Okt 21 um 16:00
»Neue Zei­len und Tage. Noti­zen zu den Kri­sen der Gegen­wart« Peter Slo­ter­dijk im Gespräch mit Man­fred Osten.
22
Lesung mit Hubert Schirneck in der Stadtbibliothek Hermsdorf 09:00
Lesung mit Hubert Schirneck in der Stadtbibliothek Hermsdorf
Okt 22 um 09:00
»Ver­rückte Geschich­ten« – Lesung mit Hubert Schirn­eck.   Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Reihe »Thü­rin­gen liest!« der Lan­des­fach­stelle für Öffent­li­che Biblio­the­ken in Thü­rin­gen und des Deut­schen Biblio­theks­ver­ban­des, LV Thü­rin­gen in Zusam­men­ar­beit mit dem Thü­rin­ger[...]
Lesung mit Ivan Ivanji in Weimar 19:00
Lesung mit Ivan Ivanji in Weimar
Okt 22 um 19:00
SCHLUSSSTRICH – TOD IN MONTE CARLO – LEICHEN IM GARTEN DES GENERALS   In sei­ner dies­jäh­ri­gen Lesung in Wei­mar wird Ivan Ivanji das rei­che lite­ra­ri­sche Reper­toire an The­men und Gen­res sei­ner Arbeit prä­sen­tie­ren: Der im[...]
23
Eine märchenhafte Weltreise mit Hansi von Märchenborn in der Grundschule Bottendorf 09:00
Eine märchenhafte Weltreise mit Hansi von Märchenborn in der Grundschule Bottendorf
Okt 23 um 09:00
»Eine mär­chen­hafte Welt­reise – Mär­chen, Lie­der und Instru­mente aus aller Welt« mit Hansi von Mär­chen­born.   Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Reihe »Thü­rin­gen liest!« der Lan­des­fach­stelle für Öffent­li­che Biblio­the­ken in Thü­rin­gen und des Deut­schen[...]
Lesung mit Michael Kirchschlager in Hohenleuben 09:00
Lesung mit Michael Kirchschlager in Hohenleuben
Okt 23 um 09:00
»Emil ret­tet Thü­rin­gen« – Lesung mit Michael Kirch­schla­ger.   Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Reihe »Thü­rin­gen liest!« der Lan­des­fach­stelle für Öffent­li­che Biblio­the­ken in Thü­rin­gen und des Deut­schen Biblio­theks­ver­ban­des, LV Thü­rin­gen in Zusam­men­ar­beit mit dem[...]
Lesung mit Anne Gallinat in der Stadtbibliothek Leinefelde 10:00
Lesung mit Anne Gallinat in der Stadtbibliothek Leinefelde
Okt 23 um 10:00
»Der Prinz als Schwei­ne­hirt« – Lesung mit Anne Gal­li­nat.   Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Reihe »Thü­rin­gen liest!« der Lan­des­fach­stelle für Öffent­li­che Biblio­the­ken in Thü­rin­gen und des Deut­schen Biblio­theks­ver­ban­des, LV Thü­rin­gen in Zusam­men­ar­beit mit[...]
Lesung mit Ingrid Annel in der Stadtbibliothek Rastenberg 10:00
Lesung mit Ingrid Annel in der Stadtbibliothek Rastenberg
Okt 23 um 10:00
»Mein Thü­rin­gen-Buch. Wis­sens­spaß für schlaue Kin­der« –  Lesung mit Ingrid Annel.   Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Reihe »Thü­rin­gen liest!« der Lan­des­fach­stelle für Öffent­li­che Biblio­the­ken in Thü­rin­gen und des Deut­schen Biblio­theks­ver­ban­des, LV Thü­rin­gen in[...]
Lesung mit Susanne Hoffmeister in der Erlebnisbibliothek Großbreitenbach 10:00
Lesung mit Susanne Hoffmeister in der Erlebnisbibliothek Großbreitenbach
Okt 23 um 10:00
»Das Geheim­nis der alten Mühle« – Lesung mit Susanne Hoff­meis­ter.   Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Reihe »Thü­rin­gen liest!« der Lan­des­fach­stelle für Öffent­li­che Biblio­the­ken in Thü­rin­gen und des Deut­schen Biblio­theks­ver­ban­des, LV Thü­rin­gen in Zusam­men­ar­beit[...]
Lesung mit Michael Kirchschlager in der Stadtbücherei Weimar 19:30
Lesung mit Michael Kirchschlager in der Stadtbücherei Weimar
Okt 23 um 19:30
»Seri­en­mör­der in der DDR« – Lesung mit Michael Kirch­schla­ger.   Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Reihe »Thü­rin­gen liest!« der Lan­des­fach­stelle für Öffent­li­che Biblio­the­ken in Thü­rin­gen und des Deut­schen Biblio­theks­ver­ban­des, LV Thü­rin­gen in Zusam­men­ar­beit mit[...]
24
Lesung mit Hubert Schirneck in der Gemeindebibliothek Uhlstädt 09:00
Lesung mit Hubert Schirneck in der Gemeindebibliothek Uhlstädt
Okt 24 um 09:00
»Ver­rückte Geschich­ten« – Lesung mit Hubert Schirn­eck.   Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Reihe »Thü­rin­gen liest!« der Lan­des­fach­stelle für Öffent­li­che Biblio­the­ken in Thü­rin­gen und des Deut­schen Biblio­theks­ver­ban­des, LV Thü­rin­gen in Zusam­men­ar­beit mit dem Thü­rin­ger[...]
»Märchenhafte Weltreise« mit Hansi von Märchenborn in der Gemeinde- und Kurbibliothek Bad Klosterlausnitz 09:30
»Märchenhafte Weltreise« mit Hansi von Märchenborn in der Gemeinde- und Kurbibliothek Bad Klosterlausnitz
Okt 24 um 09:30
»Eine mär­chen­hafte Welt­reise – Mär­chen, Lie­der und Instru­mente aus aller Welt« – mit Hansi von Mär­chen­born.   Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Reihe »Thü­rin­gen liest!« der Lan­des­fach­stelle für Öffent­li­che Biblio­the­ken in Thü­rin­gen und des[...]
Lesung mit Rainer Hohberg in der Stadtbibliothek Bad Tennstedt 09:30
Lesung mit Rainer Hohberg in der Stadtbibliothek Bad Tennstedt
Okt 24 um 09:30
»Bur­gen, Rit­ter und Gespens­ter – Sagen­reise durch Thü­rin­gen« – Lesung mit Rai­ner Hoh­berg.   Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Reihe »Thü­rin­gen liest!« der Lan­des­fach­stelle für Öffent­li­che Biblio­the­ken in Thü­rin­gen und des Deut­schen Biblio­theks­ver­ban­des, LV[...]
Lesung mit Anne Gallinat in der Stadtbibliothek Eisenach 10:00
Lesung mit Anne Gallinat in der Stadtbibliothek Eisenach
Okt 24 um 10:00
»Ein Schwanz, ein Huf, zwei Hörn­chen« – Lesung mit Anne Gal­li­nat.   Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Reihe »Thü­rin­gen liest!« der Lan­des­fach­stelle für Öffent­li­che Biblio­the­ken in Thü­rin­gen und des Deut­schen Biblio­theks­ver­ban­des, LV Thü­rin­gen in[...]
Lesung mit Michael Kirchschlager in Mühlhausen 10:00
Lesung mit Michael Kirchschlager in Mühlhausen
Okt 24 um 10:00
»Emil ret­tet Thü­rin­gen« – Lesung mit Michael Kirch­schla­ger.   Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Reihe »Thü­rin­gen liest!« der Lan­des­fach­stelle für Öffent­li­che Biblio­the­ken in Thü­rin­gen und des Deut­schen Biblio­theks­ver­ban­des, LV Thü­rin­gen in Zusam­men­ar­beit mit dem[...]
Lesung mit Susanne Hoffmeister in der Stadtbibliothek Bad Lobenstein 10:00
Lesung mit Susanne Hoffmeister in der Stadtbibliothek Bad Lobenstein
Okt 24 um 10:00
»Das Geheim­niss der alten Mühle« – Lesung mit Susanne Hoff­meis­ter.   Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Reihe »Thü­rin­gen liest!« der Lan­des­fach­stelle für Öffent­li­che Biblio­the­ken in Thü­rin­gen und des Deut­schen Biblio­theks­ver­ban­des, LV Thü­rin­gen in Zusam­men­ar­beit[...]
Lesung mit Sylvia Weigelt in der Bibliothek Ichtershausen 10:30
Lesung mit Sylvia Weigelt in der Bibliothek Ichtershausen
Okt 24 um 10:30
»Spra­che im Wan­del der Zeit: Wie sprach man frü­her, wie ent­stand unsere heu­tige Spra­che und wie wer­den wir mor­gen spre­chen« – Lesung mit Syl­via Wei­gelt.   Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Reihe »Thü­rin­gen liest!«[...]
Märchen für kleine und große Leute mit Andreas vom Rothenbarth in der Stadt- und Kreisbibliothek Zella-Mehlis 16:00
Märchen für kleine und große Leute mit Andreas vom Rothenbarth in der Stadt- und Kreisbibliothek Zella-Mehlis
Okt 24 um 16:00
»Mär­chen für kleine und große Leute« – mit dem Mär­chen­er­zäh­ler Andreas vom Rothen­barth.   Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Reihe »Thü­rin­gen liest!« der Lan­des­fach­stelle für Öffent­li­che Biblio­the­ken in Thü­rin­gen und des Deut­schen Biblio­theks­ver­ban­des, LV[...]
Lesung mit Daniela Danz in der Stadtbibliothek Bleicherode 18:30
Lesung mit Daniela Danz in der Stadtbibliothek Bleicherode
Okt 24 um 18:30
»Gedichte und Prosa« – Lesung mit Daniela Danz.   Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Reihe »Thü­rin­gen liest!« der Lan­des­fach­stelle für Öffent­li­che Biblio­the­ken in Thü­rin­gen und des Deut­schen Biblio­theks­ver­ban­des, LV Thü­rin­gen in Zusam­men­ar­beit mit dem[...]
Lesung mit Antje Babendererde in der Stadtbibliothek Kölleda 19:00
Lesung mit Antje Babendererde in der Stadtbibliothek Kölleda
Okt 24 um 19:00
»Wie die Sonne in der Nacht« – Lesung mit Antje Baben­der­erde.   Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Reihe »Thü­rin­gen liest!« der Lan­des­fach­stelle für Öffent­li­che Biblio­the­ken in Thü­rin­gen und des Deut­schen Biblio­theks­ver­ban­des, LV Thü­rin­gen in[...]
Lesung mit Gunnar Schade in der Bibliothek Langenleuba-Niederhain 19:00
Lesung mit Gunnar Schade in der Bibliothek Langenleuba-Niederhain
Okt 24 um 19:00
»Weis­heit ist keine Bräu­nungs­stufe« – Lesung mit Gun­nar Schade.   Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Reihe »Thü­rin­gen liest!« der Lan­des­fach­stelle für Öffent­li­che Biblio­the­ken in Thü­rin­gen und des Deut­schen Biblio­theks­ver­ban­des, LV Thü­rin­gen in Zusam­men­ar­beit mit[...]
Lesung mit Julia Bruns in der Stadtbibliothek Bad Berka 19:30
Lesung mit Julia Bruns in der Stadtbibliothek Bad Berka
Okt 24 um 19:30
»Thü­rin­ger Teu­fels­werk« – Lesung mit Julia Bruns.   Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Reihe »Thü­rin­gen liest!« der Lan­des­fach­stelle für Öffent­li­che Biblio­the­ken in Thü­rin­gen und des Deut­schen Biblio­theks­ver­ban­des, LV Thü­rin­gen in Zusam­men­ar­beit mit dem Thü­rin­ger[...]
25
Fachtag Literatur zum Thema »Literaturvermittlung« im Thüringer Landtag 09:00
Fachtag Literatur zum Thema »Literaturvermittlung« im Thüringer Landtag
Okt 25 um 09:00 – 16:30
Fachtag Literatur zum Thema »Literaturvermittlung« im  Thüringer Landtag @ Thüringer Landtag, Raum F 125 | Erfurt | Thüringen | Deutschland
Tagungs­mo­de­ra­tion • Blanka Weber, Jour­na­lis­tin, Mode­ra­to­rin, Autorin. 09:00 Uhr – 09:30 Uhr Ankom­men / Anmeldung 09:30 Uhr – 09:50 Uhr Begrü­ßung • Chris­toph Schmitz-Schole­mann, Vor­sit­zen­der des Thü­rin­ger Lite­ra­tur­ra­tes. Gruß­wort • Dr. Babette Win­ter, Staats­se­kre­tä­rin für[...]
Lesung mit Astrid Seehaus in der Stadtbibliothek Wiehe 09:30
Lesung mit Astrid Seehaus in der Stadtbibliothek Wiehe
Okt 25 um 09:30
»Ein Dra­che in Opas Gar­ten« – Lesung mit Astrid See­haus.   Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Reihe »Thü­rin­gen liest!« der Lan­des­fach­stelle für Öffent­li­che Biblio­the­ken in Thü­rin­gen und des Deut­schen Biblio­theks­ver­ban­des, LV Thü­rin­gen in Zusam­men­ar­beit[...]
Lesung mit Verena Zeltner in der Stadtbibliothek Wurzbach 10:00
Lesung mit Verena Zeltner in der Stadtbibliothek Wurzbach
Okt 25 um 10:00
»ICE-Zeit – In den Klauen des wei­ßen Dra­chen Crys­tal« – Lesung mit Verena Zelt­ner.   Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Reihe »Thü­rin­gen liest!« der Lan­des­fach­stelle für Öffent­li­che Biblio­the­ken in Thü­rin­gen und des Deut­schen Biblio­theks­ver­ban­des,[...]
Lesung mit Astrid Seehaus in der Gemeindebibliothek Gerstungen 19:00
Lesung mit Astrid Seehaus in der Gemeindebibliothek Gerstungen
Okt 25 um 19:00
»Lover­boy« – Lesung mit Astrid See­haus.   Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Reihe »Thü­rin­gen liest!« der Lan­des­fach­stelle für Öffent­li­che Biblio­the­ken in Thü­rin­gen und des Deut­schen Biblio­theks­ver­ban­des, LV Thü­rin­gen in Zusam­men­ar­beit mit dem Thü­rin­ger Lite­ra­tur­rat[...]
Lesung mit Karl-Heinz Großmann in der Stadtbücherei Suhl 19:00
Lesung mit Karl-Heinz Großmann in der Stadtbücherei Suhl
Okt 25 um 19:00
»Schwei­ne­trei­ben« – Kri­mi­le­sung mit Karl-Heinz Groß­mann.   Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Reihe »Thü­rin­gen liest!« der Lan­des­fach­stelle für Öffent­li­che Biblio­the­ken in Thü­rin­gen und des Deut­schen Biblio­theks­ver­ban­des, LV Thü­rin­gen in Zusam­men­ar­beit mit dem Thü­rin­ger Lite­ra­tur­rat[...]
Lesung mit Ingrid Annel in der Stadtbibliothek Hildburghausen 19:30
Lesung mit Ingrid Annel in der Stadtbibliothek Hildburghausen
Okt 25 um 19:30
»Thü­rin­ger Geschich­ten mit Herz und Humor« – Lesung mit Ingrid Annel.   Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Reihe »Thü­rin­gen liest!« der Lan­des­fach­stelle für Öffent­li­che Biblio­the­ken in Thü­rin­gen und des Deut­schen Biblio­theks­ver­ban­des, LV Thü­rin­gen in[...]
26
Lesung mit Kathrin Groß-Striffler in der Stadtbibliothek Sonneberg 19:00
Lesung mit Kathrin Groß-Striffler in der Stadtbibliothek Sonneberg
Okt 26 um 19:00
»Der arme Poet« – Lesung mit Kath­rin Groß-Striff­ler.   Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Reihe »Thü­rin­gen liest!« der Lan­des­fach­stelle für Öffent­li­che Biblio­the­ken in Thü­rin­gen und des Deut­schen Biblio­theks­ver­ban­des, LV Thü­rin­gen in Zusam­men­ar­beit mit dem[...]
Lesung mit André Kudernatsch im Rathaus der Stadt Triptis 19:30
Lesung mit André Kudernatsch im Rathaus der Stadt Triptis
Okt 26 um 19:30
»Ich habs im Herms­dor­fer Kreuz« – Lesung mit André Kuder­natsch.   Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Reihe »Thü­rin­gen liest!« der Lan­des­fach­stelle für Öffent­li­che Biblio­the­ken in Thü­rin­gen und des Deut­schen Biblio­theks­ver­ban­des, LV Thü­rin­gen in Zusam­men­ar­beit[...]
27
Ausstellungsführung mit Dr. Daniela Danz auf der Heidecksburg in Rudolstadt 10:00
Ausstellungsführung mit Dr. Daniela Danz auf der Heidecksburg in Rudolstadt
Okt 27 um 10:00
Füh­rung durch die Aus­stel­lung »Wie danke ich Ihnen für Ihr Andenken – Idee und All­tag in Fried­rich Schil­lers Rudol­städ­ter Umfeld« auf der Hei­decks­burg mit Dr. Daniela Danz. Die erhal­te­nen mate­ri­el­len Zeug­nisse Schil­lers und sei­nes Umfel­des[...]
Märchen mit Andreas vom Rothenbart in der Stadtbibliothek Altenburg 15:00
Märchen mit Andreas vom Rothenbart in der Stadtbibliothek Altenburg
Okt 27 um 15:00
»Mär­chen für kleine und große Leute« mir dem Mär­chen­er­zäh­ler Andreas vom Rothen­barth.   Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Reihe »Thü­rin­gen liest!« der Lan­des­fach­stelle für Öffent­li­che Biblio­the­ken in Thü­rin­gen und des Deut­schen Biblio­theks­ver­ban­des, LV Thü­rin­gen[...]
28
29
Puppenspiel und Märchen mit Angela Carl in der Stadt- und Kreisbibliothek Bad Salzungen 09:00
Puppenspiel und Märchen mit Angela Carl in der Stadt- und Kreisbibliothek Bad Salzungen
Okt 29 um 09:00
Pup­pen­spiel und Mär­chen mit Angela Carl.   Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Reihe »Thü­rin­gen liest!« der Lan­des­fach­stelle für Öffent­li­che Biblio­the­ken in Thü­rin­gen und des Deut­schen Biblio­theks­ver­ban­des, LV Thü­rin­gen in Zusam­men­ar­beit mit dem Thü­rin­ger Lite­ra­tur­rat[...]
30
Lesung mit Dietlind Steinhöfel in der Stadtbibliothek Rudolstadt 09:00
Lesung mit Dietlind Steinhöfel in der Stadtbibliothek Rudolstadt
Okt 30 um 09:00
»Jakob sucht die Him­mels­lei­ter« – Lesung mit Diet­lind Stein­hö­fel.   Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Reihe »Thü­rin­gen liest!« der Lan­des­fach­stelle für Öffent­li­che Biblio­the­ken in Thü­rin­gen und des Deut­schen Biblio­theks­ver­ban­des, LV Thü­rin­gen in Zusam­men­ar­beit mit[...]
Lesung mit Elisabeth Dommer in der Gemeindebibliothek Nobitz 09:00
Lesung mit Elisabeth Dommer in der Gemeindebibliothek Nobitz
Okt 30 um 09:00
»Bonny Wun­der­nuß. Eine außer­ge­wöhn­li­che Freund­schaft« – Lesung mit Eli­sa­beth Dom­mer.   Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Reihe »Thü­rin­gen liest!« der Lan­des­fach­stelle für Öffent­li­che Biblio­the­ken in Thü­rin­gen und des Deut­schen Biblio­theks­ver­ban­des, LV Thü­rin­gen in Zusam­men­ar­beit[...]
Lesung mit Matthias Biskupek in der Stadtbibliothek Lucka 16:00
Lesung mit Matthias Biskupek in der Stadtbibliothek Lucka
Okt 30 um 16:00
»Der Rent­ner­lehr­ling« – Lesung mit Mat­thias Bis­ku­pek.   Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Reihe »Thü­rin­gen liest!« der Lan­des­fach­stelle für Öffent­li­che Biblio­the­ken in Thü­rin­gen und des Deut­schen Biblio­theks­ver­ban­des, LV Thü­rin­gen in Zusam­men­ar­beit mit dem Thü­rin­ger[...]
Lesung mit Antje Babendererde in Stadtroda 19:00
Lesung mit Antje Babendererde in Stadtroda
Okt 30 um 19:00
»Wie die Sonne in der Nacht« – Lesung mit Antje Baben­der­erde.   Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Reihe »Thü­rin­gen liest!« der Lan­des­fach­stelle für Öffent­li­che Biblio­the­ken in Thü­rin­gen und des Deut­schen Biblio­theks­ver­ban­des, LV Thü­rin­gen in[...]
Lesung mit Landolf Scherzer in der Stadtbibliothek Neuhaus am Rennweg 19:00
Lesung mit Landolf Scherzer in der Stadtbibliothek Neuhaus am Rennweg
Okt 30 um 19:00
»Bue­nos días, Cuba« – Lesung mit Lan­dolf Scher­zer.   Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Reihe »Thü­rin­gen liest!« der Lan­des­fach­stelle für Öffent­li­che Biblio­the­ken in Thü­rin­gen und des Deut­schen Biblio­theks­ver­ban­des, LV Thü­rin­gen in Zusam­men­ar­beit mit dem[...]
Lesung und Konzert mit Ulf Annel und Jürgen Adlung in der Stadtbibliothek Gotha 19:00
Lesung und Konzert mit Ulf Annel und Jürgen Adlung in der Stadtbibliothek Gotha
Okt 30 um 19:00
Annel­su­rium mit Boo­gie drum­herum – Lesung und Kon­zert mit Ulf Annel und Jür­gen Adlung.   Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Reihe »Thü­rin­gen liest!« der Lan­des­fach­stelle für Öffent­li­che Biblio­the­ken in Thü­rin­gen und des Deut­schen Biblio­theks­ver­ban­des,[...]
31

Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio

Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2024 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]

URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/kalender/]