Kalender

Ausstellungen

Jan
1
So
ganztägig Ausstellung »Begegnung mit Rudol...
Ausstellung »Begegnung mit Rudol...
Jan 1 2012 – Dez 31 2029 ganztägig
Ausstellung »Begegnung mit Rudolf Baumbach, Jean Paul, Ludwig Bechstein und Friedrich Schiller« im Literaturmuseum Baumbachhaus Meiningen @ Literaturmuseum Baumbachhaus
Im Lite­ra­tur­mu­seum im Baum­bach­haus kann man nicht nur Bekannt­schaft mit dem eins­ti­gen Haus­her­ren Rudolf Baum­bach machen, son­dern auch mit wei­te­ren Schrift­stel­lern, die im 18. und 19. Jahr­hun­dert im Mei­nin­ger Land leb­ten und wirk­ten. Das Kern­stück der[...]
Aug
28
Di
ganztägig Ausstellung »Lebensfluten – Tate...
Ausstellung »Lebensfluten – Tate...
Aug 28 2012 – Aug 28 2030 ganztägig
Ausstellung »Lebensfluten – Tatensturm«. Die Goethe-Ausstellung im Goethe-Nationalmuseum Weimar @ Goethe-Nationalmuseum Weimar
Die Klas­sik Stif­tung Wei­mar prä­sen­tiert Goe­the als Zeu­gen der um 1800 ein­set­zen­den Moderne und zeigt sein fas­zi­nie­ren­des Leben und Werk in zeit­ge­nös­si­schen Kon­tex­ten. In der Aus­stel­lung wird in elf Räu­men die Viel­schich­tig­keit Goe­thes weit über[...]
Mrz
27
Fr
ganztägig Ausstellung »Kampf um Nietzsche«...
Ausstellung »Kampf um Nietzsche«...
Mrz 27 2020 – Dez 31 2030 ganztägig
Ausstellung »Kampf um Nietzsche« im Nietzsche-Archiv Weimar @ Nietzsche-Archiv Weimar
Die von Henry van de Velde als Gesamt­kunst­werk gestal­te­ten Räume des Nietz­sche-Archivs erstrah­len 2020 in neuem Licht. Die über­ar­bei­tete Dau­er­aus­stel­lung führt ein zu Nietz­sches Den­ken und fasst die Rezep­tion in Kunst, Archi­tek­tur, Musik und Phi­lo­so­phie[...]
Sep
3
Sa
ganztägig Ausstellung »Der erste Schriftst...
Ausstellung »Der erste Schriftst...
Sep 3 2022 – Dez 31 2032 ganztägig
Als Her­zo­gin Anna Ama­lia einen intel­lek­tu­el­len Gesprächs­part­ner für ihren jugend­li­chen Sohn Carl August suchte, fiel ihre Wahl auf den damals popu­lärs­ten Schrift­stel­ler Deutsch­lands: Chris­toph Mar­tin Wie­land. Vor 250 Jah­ren zog der Dich­ter, Über­set­zer und Auf­klä­rer[...]
Dez
7
Do
ganztägig Ausstellung »Der spitze Bogen« L...
Ausstellung »Der spitze Bogen« L...
Dez 7 2023 – Jun 16 2024 ganztägig
Ausstellung »Der spitze Bogen« Lyrik und Fotografien von Katharina und Holger Poitz im Botanischen Garten Jena @ Botanischer Garten Jena
    Aus­stel­lung »Der spitze Bogen« Lyrik und Foto­gra­fien von Katha­rina und Hol­ger Poitz im Bota­ni­schen Gar­ten Jena Inspi­ra­tion der goti­schen Archi­tek­tur durch flo­rale Formen   Hol­ger Poitz wurde 1960 in Mei­ßen gebo­ren. Durch den Blick[...]
Feb
24
Sa
ganztägig Ausstellung »Mit Gott und Goethe...
Ausstellung »Mit Gott und Goethe...
Feb 24 – Sep 1 ganztägig
Ausstellung »Mit Gott und Goethe. Großherzogin Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach zum 200. Geburtstag« im Stadtmuseum Weimar
  Groß­her­zo­gin Sophie von Sach­sen-Wei­mar-Eisen­ach (geb. 8. April 1824 in Den Haag, gest. 23. März 1897 in Wei­mar) prägte als Gemah­lin des Groß­her­zogs Carl Alex­an­der in der zwei­ten Hälfte des 19. Jahr­hun­derts ent­schei­dend die Kul­tur-[...]
Mrz
16
Sa
ganztägig Ausstellung »Aus dem Feenland de...
Ausstellung »Aus dem Feenland de...
Mrz 16 – Jul 21 ganztägig
Ausstellung »Aus dem Feenland der Lieder … Daniela Dreschers märchenhafte Bilderwelten« im Romantikerhaus Jena @ Romantikerhaus Jena
  „In den alten Zei­ten, wo das Wün­schen noch gehol­fen hat, lebte ein König …« – mit die­sen Wor­ten ent­füh­ren die Brü­der Grimm ihre Leser und Zuhö­rer in das fabel­hafte Reich des Frosch­kö­nigs und also in die[...]
Apr
8
Mo
ganztägig Sonderausstellung »Sophie. Macht...
Sonderausstellung »Sophie. Macht...
Apr 8 – Dez 15 ganztägig
Sonderausstellung »Sophie. Macht. Literatur. Eine Regentin erbt Goethe« im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar @ Goethe- und Schiller-Archiv
© Klas­sik Stif­tung Weimar   Son­der­aus­stel­lung »Sophie. Macht. Lite­ra­tur. Eine Regen­tin erbt Goethe« 8. April – 15. Dezem­ber, Goe­the- und Schil­ler-Archiv Wei­mar   Die Wei­ma­rer Groß­her­zo­gin Sophie von Sach­sen-Wei­mar-Eisen­ach wurde 1885 allei­nige Erbin Goe­thes hand­schrift­li­cher[...]
Mai
3
Fr
ganztägig Ausstellung: Aline Helmcke »Dreh...
Ausstellung: Aline Helmcke »Dreh...
Mai 3 – Aug 30 ganztägig
Aus­stel­lung: Aline Helm­cke »Dreh­mo­ment« Schnei­den und Zer­schnei­den: ein star­ker Ein­griff in eine bis dahin intakte Bild­welt, aber auch die Vor­aus­set­zung für neue Form- und Bedeu­tungs­ge­füge. Weg­neh­men, Hin­zu­fü­gen, Ver­schie­ben: oft sind es mini­male Ver­än­de­run­gen, die gänz­lich[...]
Mai
15
Mi
ganztägig Ausstellung »ELSEˈS <span class=...
Ausstellung »ELSEˈS <span class=...
Mai 15 – Sep 12 ganztägig
Aus­stel­lung »ELSEˈS STORY. Aus der Ent­schä­di­gungs­akte von Else Gold­schmidt, der ers­ten Bör­sen­mak­le­rin der Welt« Kon­zep­tion: Dr. Kat­rin Rich­ter, Gestal­tung: PhD. Ricarda Löser   Bei den Recher­chen über die Ber­li­ner Börse im Rah­men ihrer Dis­ser­ta­tion 2015[...]
Mai
17
Fr
ganztägig Ausstellung »Goethe im Berg. Ill...
Ausstellung »Goethe im Berg. Ill...
Mai 17 – Sep 29 ganztägig
Anläss­lich des 240-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums der Ein­wei­hung des Schach­tes »Neuer Johan­nes« durch Johann Wolf­gang von Goe­the auf Initia­tive des Her­zogs Carl August von Sach­sen-Wei­mar-Eisen­ach wid­met das Goe­the­Stadt­Mu­seum Ilmenau die­sem Thema eine Son­der­aus­stel­lung. Sie rückt zugleich den[...]
Mai
24
Fr
ganztägig Ausstellung »Monarchisten, Demok...
Ausstellung »Monarchisten, Demok...
Mai 24 – Nov 30 ganztägig
Mon­ar­chis­ten, Demo­kra­ten, Natio­nal­so­zia­lis­ten. Hand­schrift­li­che Wid­mun­gen als Spu­ren der Geschichte   Was erzäh­len Wid­mun­gen in Büchern über die Men­schen, die sie hin­ein­ge­schrie­ben haben? Was erfah­ren wir über die­je­ni­gen, für die sie gedacht waren? Die Son­der­aus­stel­lung „Mon­ar­chis­ten,[...]
Jun
17
Mo
ganztägig Ausstellung »Zwischen Verdrängun...
Ausstellung »Zwischen Verdrängun...
Jun 17 – Jun 21 ganztägig
Zwi­schen Ver­drän­gung und Erin­ne­rung: Die Peter­sen-Biblio­thek, ein Erbe aus der Zeit des Natio­nal­so­zia­lis­mus im Goe­the- und Schiller-Archiv Das FSJ-Aus­stel­lungs­pro­jekt beschäf­tigt sich mit Julius Peter­sen, dem Goe­the- und Schil­ler-Archiv zur Zeit des Natio­nal­so­zia­lis­mus und den Spu­ren,[...]
Okt
26
Sa
ganztägig Ausstellung »Die Poesie der Lini...
Ausstellung »Die Poesie der Lini...
Okt 26 2024 – Mrz 23 2025 ganztägig
Ausstellung »Die Poesie der Linie – Zeichnungen von Eugen Napoleon Neureuther« im Romantikerhaus Jena @ Romantikerhaus Jena
    »Die Poe­sie der Linie« – Zeich­nun­gen von Eugen Napo­leon Neureuther Das Roman­tik­er­haus zeigt Eugen Napo­leon Neu­re­u­thers Rand­zeich­nun­gen zu Goe­thes Bal­la­den, die das Ver­hält­nis von Text und Bild befra­gen und dabei zu den bedeu­tends­ten künst­le­ri­schen[...]
Dez
31
Di
ganztägig Dummy
Dummy
Dez 31 2030 – Dez 30 2044 ganztägig
 
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Ausstellung »Begegnung mit Rudolf Baumbach, Jean Paul, Ludwig Bechstein und Friedrich Schiller« im Literaturmuseum Baumbachhaus Meiningen
Ausstellung »Begegnung mit Rudolf Baumbach, Jean Paul, Ludwig Bechstein und Friedrich Schiller« im Literaturmuseum Baumbachhaus Meiningen
Jan 1 2012 – Dez 31 2029 ganztägig
Ausstellung »Begegnung mit Rudolf Baumbach, Jean Paul, Ludwig Bechstein und Friedrich Schiller« im Literaturmuseum Baumbachhaus Meiningen @ Literaturmuseum Baumbachhaus
Im Lite­ra­tur­mu­seum im Baum­bach­haus kann man nicht nur Bekannt­schaft mit dem eins­ti­gen Haus­her­ren Rudolf Baum­bach machen, son­dern auch mit wei­te­ren Schrift­stel­lern, die im 18. und 19. Jahr­hun­dert im Mei­nin­ger Land leb­ten und wirk­ten. Das Kern­stück der[...]
Ausstellung »Lebensfluten – Tatensturm«. Die Goethe-Ausstellung im Goethe-Nationalmuseum Weimar
Ausstellung »Lebensfluten – Tatensturm«. Die Goethe-Ausstellung im Goethe-Nationalmuseum Weimar
Aug 28 2012 – Aug 28 2030 ganztägig
Ausstellung »Lebensfluten – Tatensturm«. Die Goethe-Ausstellung im Goethe-Nationalmuseum Weimar @ Goethe-Nationalmuseum Weimar
Die Klas­sik Stif­tung Wei­mar prä­sen­tiert Goe­the als Zeu­gen der um 1800 ein­set­zen­den Moderne und zeigt sein fas­zi­nie­ren­des Leben und Werk in zeit­ge­nös­si­schen Kon­tex­ten. In der Aus­stel­lung wird in elf Räu­men die Viel­schich­tig­keit Goe­thes weit über[...]
Lesung mit Anna Ruhe in Erfurt 16:00
Lesung mit Anna Ruhe in Erfurt
Nov 1 um 16:00
Lesung mit Anna Ruhe: See­land. Per Anhal­ter zum Strudelschlund. 
2
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena 13:00
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena
Nov 2 um 13:00 – 17:00
WORTWELTEN | BILDWELTEN »Geheim­niß­voll offenbar.« Sig­rid Damm | Joa­chim Hams­ter Damm. Aus­stel­lung vom 28. Okto­ber 2015 bis 10. Februar 2016. Geöff­net: Mo-Fr 13–17 Uhr. »Geheim­niß­voll offen­bar«, so zeigte sich dem jun­gen Goe­the die Harz­land­schaft, die er vom[...]
3
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena 13:00
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena
Nov 3 um 13:00 – 17:00
WORTWELTEN | BILDWELTEN »Geheim­niß­voll offenbar.« Sig­rid Damm | Joa­chim Hams­ter Damm. Aus­stel­lung vom 28. Okto­ber 2015 bis 10. Februar 2016. Geöff­net: Mo-Fr 13–17 Uhr. »Geheim­niß­voll offen­bar«, so zeigte sich dem jun­gen Goe­the die Harz­land­schaft, die er vom[...]
Vortrag von Dr. Jochen Golz in Erfurt 18:00
Vortrag von Dr. Jochen Golz in Erfurt
Nov 3 um 18:00
In tau­send For­men magst du dich ver­ste­cken – Goe­the und die Welt­re­li­gio­nen –  Vor­trag von Dr. Jochen Golz, (Prä­si­dent der Goe­the-Gesell­schaft Weimar).
Vernissage zur Ausstellung »Charlotte von Schiller« 19:30
Vernissage zur Ausstellung »Charlotte von Schiller«
Nov 3 um 19:30
Eröff­nung der neuen Aus­stel­lung zu Char­lotte von Schiller.
4
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena 13:00
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena
Nov 4 um 13:00 – 17:00
WORTWELTEN | BILDWELTEN »Geheim­niß­voll offenbar.« Sig­rid Damm | Joa­chim Hams­ter Damm. Aus­stel­lung vom 28. Okto­ber 2015 bis 10. Februar 2016. Geöff­net: Mo-Fr 13–17 Uhr. »Geheim­niß­voll offen­bar«, so zeigte sich dem jun­gen Goe­the die Harz­land­schaft, die er vom[...]
Lesung mit Annerose Kirchner in Berga/Elster 19:00
Lesung mit Annerose Kirchner in Berga/Elster
Nov 4 um 19:00
»Dix und Dix« – Lesung mit Anne­rose Kirchner.
5
Ausstellung zu Charlotte von Schiller in Weimar 10:00
Ausstellung zu Charlotte von Schiller in Weimar
Nov 5 um 10:00 – 18:00
»Damit doch jemand im Hause die Feder führt …« – Char­lotte von Schiller Unter dem Titel »Damit doch jemand im Hause die Feder führt …« wid­met die Klas­sik Stif­tung Wei­mar Char­lotte von Schil­ler (1766–1826) vom[...]
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena 13:00
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena
Nov 5 um 13:00 – 17:00
WORTWELTEN | BILDWELTEN »Geheim­niß­voll offenbar.« Sig­rid Damm | Joa­chim Hams­ter Damm. Aus­stel­lung vom 28. Okto­ber 2015 bis 10. Februar 2016. Geöff­net: Mo-Fr 13–17 Uhr. »Geheim­niß­voll offen­bar«, so zeigte sich dem jun­gen Goe­the die Harz­land­schaft, die er vom[...]
Vortrag von Roland Weidle in Weimar 18:00
Vortrag von Roland Weidle in Weimar
Nov 5 um 18:00
»If a man were por­ter of hell gate« Dan­tes »Inferno« und Shake­speares Hölle  Vor­trag von Roland Weidle, Bochum Aus der Vor­trags­reihe »Shake­speares Dante« im Rah­men der Aus­stel­lung »Dante, ein offe­nes Buch – Aus­stel­lung der Her­zo­gin Anna[...]
Vortrag von Ulrike Müller in Weimar 19:30
Vortrag von Ulrike Müller in Weimar
Nov 5 um 19:30
Hof­ge­sprä­che: Wei­ma­rer Künst­le­rin­nen und die frühe Moderne. Auf­bruch mit Hin­der­nis­sen – Helene von Nostitz, Mat­hilde von Frey­tag-Loring­ho­ven, Helene Bör­ner. – Vor­trag von Dr. Ulrike Müller.
Buchvorstellung mit Heinz Stade und Steffen Rassloff in Erfurt 20:00
Buchvorstellung mit Heinz Stade und Steffen Rassloff in Erfurt
Nov 5 um 20:00
Erfurt – Eine Stadt im Wan­del – Vor­stel­lung des Erfurt-Bild­ban­des mit Heinz Stade, Stef­fen Rass­loff und Foto­graf Gün­ter Pambo; im Gespräch mit Man­fred Ruge (Ober­bür­ger­meis­ter aD) und Andreas Bau­se­wein (Ober­bür­ger­meis­ter).
6
Ausstellung zu Charlotte von Schiller in Weimar 10:00
Ausstellung zu Charlotte von Schiller in Weimar
Nov 6 um 10:00 – 18:00
»Damit doch jemand im Hause die Feder führt …« – Char­lotte von Schiller Unter dem Titel »Damit doch jemand im Hause die Feder führt …« wid­met die Klas­sik Stif­tung Wei­mar Char­lotte von Schil­ler (1766–1826) vom[...]
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena 13:00
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena
Nov 6 um 13:00 – 17:00
WORTWELTEN | BILDWELTEN »Geheim­niß­voll offenbar.« Sig­rid Damm | Joa­chim Hams­ter Damm. Aus­stel­lung vom 28. Okto­ber 2015 bis 10. Februar 2016. Geöff­net: Mo-Fr 13–17 Uhr. »Geheim­niß­voll offen­bar«, so zeigte sich dem jun­gen Goe­the die Harz­land­schaft, die er vom[...]
Märchen mit Andreas vom Rothenbarth in Meiningen 19:30
Märchen mit Andreas vom Rothenbarth in Meiningen
Nov 6 um 19:30
»Der Mor­gen ist klü­ger als der Abend« – Rus­si­sche Mär­chen mit Andreas vom Rothenbarth.
7
Schillertage in Weimar – 6.–8. November 2015 09:30
Schillertage in Weimar – 6.–8. November 2015
Nov 7 um 09:30
Eröff­nung der Wei­ma­rer Schil­ler­tage 2015 Wis­sen­schaft­li­che Vor­träge zum Thema: Char­lotte von Schil­ler (1766–1826) Char­lotte von Schil­ler als Dra­ma­ti­ke­rin – Vor­trag von Prof. Dr. Gaby Pai­ler (Van­cou­ver) Char­lotte von Schil­ler als Über­set­ze­rin – Vor­trag von Dr. Ariane[...]
Bücherlounge in der Eckermann-Buchhandlung Weimar 18:30
Bücherlounge in der Eckermann-Buchhandlung Weimar
Nov 7 um 18:30
Bücher­Lounge. Lite­ra­ri­sche und kuli­na­ri­sche Spe­zia­li­tä­ten. Die Ecker­mann-Buch­hand­lung und die Lite­ra­ri­sche Gesell­schaft Thü­rin­gen e. V. laden Sie zu einem beson­de­ren Event ein. Mit­ar­bei­ter und Gäste der Buch­hand­lung um Johan­nes Stein­hö­fel stel­len Ihnen ihre Emp­feh­lun­gen vor. Wir las­sen[...]
8
Bücherbrunch in der Eckermann-Buchhandlung Weimar 11:00
Bücherbrunch in der Eckermann-Buchhandlung Weimar
Nov 8 um 11:00
Bücher­Brunch. Lite­ra­ri­sche und kuli­na­ri­sche Spe­zia­li­tä­ten. Die Ecker­mann-Buch­hand­lung und die Lite­ra­ri­sche Gesell­schaft Thü­rin­gen e. V. laden Sie zu einem beson­de­ren Event ein. Genie­ßen Sie einen ent­spann­ten (Vor-)Mittag bei Kaf­fee, Tee, Pro­secco und lecke­ren Köst­lich­kei­ten. Bei einem reich­hal­ti­gen[...]
9
Ausstellung zu Charlotte von Schiller in Weimar 10:00
Ausstellung zu Charlotte von Schiller in Weimar
Nov 9 um 10:00 – 18:00
»Damit doch jemand im Hause die Feder führt …« – Char­lotte von Schiller Unter dem Titel »Damit doch jemand im Hause die Feder führt …« wid­met die Klas­sik Stif­tung Wei­mar Char­lotte von Schil­ler (1766–1826) vom[...]
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena 13:00
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena
Nov 9 um 13:00 – 17:00
WORTWELTEN | BILDWELTEN »Geheim­niß­voll offenbar.« Sig­rid Damm | Joa­chim Hams­ter Damm. Aus­stel­lung vom 28. Okto­ber 2015 bis 10. Februar 2016. Geöff­net: Mo-Fr 13–17 Uhr. »Geheim­niß­voll offen­bar«, so zeigte sich dem jun­gen Goe­the die Harz­land­schaft, die er vom[...]
Lesung mit Meike Winnemuth in Erfurt 20:00
Lesung mit Meike Winnemuth in Erfurt
Nov 9 um 20:00
Lesung mit Meike Win­ne­muth: Um es kurz zu machen. Über das unver­schämte Glück auf der Welt zu sein.
10
Ausstellung zu Charlotte von Schiller in Weimar 10:00
Ausstellung zu Charlotte von Schiller in Weimar
Nov 10 um 10:00 – 18:00
»Damit doch jemand im Hause die Feder führt …« – Char­lotte von Schiller Unter dem Titel »Damit doch jemand im Hause die Feder führt …« wid­met die Klas­sik Stif­tung Wei­mar Char­lotte von Schil­ler (1766–1826) vom[...]
Tag der offenen Tür in Schillers Gartenhaus in Jena 11:00
Tag der offenen Tür in Schillers Gartenhaus in Jena
Nov 10 um 11:00 – 22:00
Tag der offe­nen Tür anläss­lich von Schil­lers Geburtstag 18:00 Uhr: Schil­lers Bal­lade »Der Kamf mit dem Dra­chen« Ein Vor­trag von Prof. Dr. Klaus Dicke, Fried­rich-Schil­ler-Uni­ver­si­tät Jena 20:00 Uhr: Fried­rich Schil­ler in Rudol­stadt 1787–1791Ein Vor­trag von Dr.[...]
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena 13:00
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena
Nov 10 um 13:00 – 17:00
WORTWELTEN | BILDWELTEN »Geheim­niß­voll offenbar.« Sig­rid Damm | Joa­chim Hams­ter Damm. Aus­stel­lung vom 28. Okto­ber 2015 bis 10. Februar 2016. Geöff­net: Mo-Fr 13–17 Uhr. »Geheim­niß­voll offen­bar«, so zeigte sich dem jun­gen Goe­the die Harz­land­schaft, die er vom[...]
Balladenabend mit Bernd Lange im Schillerhaus Rudolstadt 19:30
Balladenabend mit Bernd Lange im Schillerhaus Rudolstadt
Nov 10 um 19:30
Rhythm & Schil­ler − Ein Bal­la­den­abend mit Bernd Lange Welch leben­dige Kraft auch nach über 200 Jah­ren in Schil­lers Bal­la­den liegt, wird im vir­tuo­sen Vor­trag des Schau­spie­lers Bernd Lange deut­lich. Gemein­sam mit der Gei­ge­rin Anna Bell­mann[...]
Märchenabend für Erwachsene in Heiligenstadt 19:30
Märchenabend für Erwachsene in Heiligenstadt
Nov 10 um 19:30
Zau­ber­hafte Mär­chen­welt – mit den Mär­chen­er­zäh­le­rin­nen Frau Führ und Frau Edigarian.
11
Ausstellung zu Charlotte von Schiller in Weimar 10:00
Ausstellung zu Charlotte von Schiller in Weimar
Nov 11 um 10:00 – 18:00
»Damit doch jemand im Hause die Feder führt …« – Char­lotte von Schiller Unter dem Titel »Damit doch jemand im Hause die Feder führt …« wid­met die Klas­sik Stif­tung Wei­mar Char­lotte von Schil­ler (1766–1826) vom[...]
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena 13:00
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena
Nov 11 um 13:00 – 17:00
WORTWELTEN | BILDWELTEN »Geheim­niß­voll offenbar.« Sig­rid Damm | Joa­chim Hams­ter Damm. Aus­stel­lung vom 28. Okto­ber 2015 bis 10. Februar 2016. Geöff­net: Mo-Fr 13–17 Uhr. »Geheim­niß­voll offen­bar«, so zeigte sich dem jun­gen Goe­the die Harz­land­schaft, die er vom[...]
Vortrag von Dr. Dietmar Ebert in Jena 19:30
Vortrag von Dr. Dietmar Ebert in Jena
Nov 11 um 19:30
»Ernst Haeckel und Edu­ard Rosen­thal – eine Gelehr­ten­freund­schaft« –  Vor­trag von Dr. Diet­mar Ebert.
Poetry Slam in Erfurt 20:00
Poetry Slam in Erfurt
Nov 11 um 20:00
»Poe­try Slam«  –  Dich­ter­wett­streit mit open stage.
Lesung mit Manfred Flügge in Erfurt 20:15
Lesung mit Manfred Flügge in Erfurt
Nov 11 um 20:15
Lesung mit Man­fred Flügge: Das Jahr­hun­dert der Manns.
12
Ausstellung zu Charlotte von Schiller in Weimar 10:00
Ausstellung zu Charlotte von Schiller in Weimar
Nov 12 um 10:00 – 18:00
»Damit doch jemand im Hause die Feder führt …« – Char­lotte von Schiller Unter dem Titel »Damit doch jemand im Hause die Feder führt …« wid­met die Klas­sik Stif­tung Wei­mar Char­lotte von Schil­ler (1766–1826) vom[...]
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena 13:00
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena
Nov 12 um 13:00 – 17:00
WORTWELTEN | BILDWELTEN »Geheim­niß­voll offenbar.« Sig­rid Damm | Joa­chim Hams­ter Damm. Aus­stel­lung vom 28. Okto­ber 2015 bis 10. Februar 2016. Geöff­net: Mo-Fr 13–17 Uhr. »Geheim­niß­voll offen­bar«, so zeigte sich dem jun­gen Goe­the die Harz­land­schaft, die er vom[...]
Vortrag von Dieter Fuchs in Weimar 18:00
Vortrag von Dieter Fuchs in Weimar
Nov 12 um 18:00
Shake­speares »Ham­let« und Dan­tes »Divina Commedia« Paolo & Fran­ce­sca Rimini Vor­trag von Die­ter Fuchs, Wien Aus der Vor­trags­reihe »Shake­speares Dante« im Rah­men der Aus­stel­lung »Dante, ein offe­nes Buch – Aus­stel­lung der Her­zo­gin Anna Ama­lia Biblio­thek im[...]
Erich-Mühsam-Abend in Meiningen 19:00
Erich-Mühsam-Abend in Meiningen
Nov 12 um 19:00
Erich Müh­sam, ein Rei­gen! mit Bur­kard Son­der­meier (Rezi­ta­tion, Gesang, Kon­zep­tion) und Ulrich Raue (Kla­vier).
13
Märchensymposium »Liebe, Eros und Sex im Märchen« in Meiningen 09:00
Märchensymposium »Liebe, Eros und Sex im Märchen« in Meiningen
Nov 13 um 09:00
9:00 Uhr Anreise und Anmeldung 10:00 Uhr Begrü­ßung, Prof. Frie­de­mann Schmoll, Insti­tut für Volks­kunde und Kul­tur­ge­schichte, Fried­rich-Schil­ler-Uni­ver­si­tät, Jena 10:15 – 10:45 Start­re­fe­rat: Wie wird Dorn­rös­chen wachgeküsst? Gedan­ken zum Thema „Liebe und Mär­chen“, Prof. Dr. Helge Gerndt,[...]
Ausstellung zu Charlotte von Schiller in Weimar 10:00
Ausstellung zu Charlotte von Schiller in Weimar
Nov 13 um 10:00 – 18:00
»Damit doch jemand im Hause die Feder führt …« – Char­lotte von Schiller Unter dem Titel »Damit doch jemand im Hause die Feder führt …« wid­met die Klas­sik Stif­tung Wei­mar Char­lotte von Schil­ler (1766–1826) vom[...]
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena 13:00
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena
Nov 13 um 13:00 – 17:00
WORTWELTEN | BILDWELTEN »Geheim­niß­voll offenbar.« Sig­rid Damm | Joa­chim Hams­ter Damm. Aus­stel­lung vom 28. Okto­ber 2015 bis 10. Februar 2016. Geöff­net: Mo-Fr 13–17 Uhr. »Geheim­niß­voll offen­bar«, so zeigte sich dem jun­gen Goe­the die Harz­land­schaft, die er vom[...]
Vortrag von Gisela Rein und Claus Irmscher in Ziegenrück 17:00
Vortrag von Gisela Rein und Claus Irmscher in Ziegenrück
Nov 13 um 17:00
Gespräch über Man­fred Streu­bel, den stil­len Rebell in der DDR, des­sen Namen die Biblio­thek in Zie­gen­rück trägt, mit Gisela Rein und Claus Irmscher. 
14
Lesung und Vortrag mit Matthias Steinbach in Jena 17:00
Lesung und Vortrag mit Matthias Steinbach in Jena
Nov 14 um 17:00
»Schimp­fen über die Deut­schen« – Eine lite­ra­ri­sche Blü­ten­lese zum 25. Jah­res­tag der Wie­der­ver­ei­ni­gung — von Goe­the bis Gern­hardt – mit Prof. Mat­thias Steinbach. Prof. Dr. Mat­thias Stein­bach, gebo­ren 1966 in Jena, spielte für den FC[...]
Hörspiel und Videoinstallation in Gera 20:00
Hörspiel und Videoinstallation in Gera
Nov 14 um 20:00
Bau­de­lai­res „Die künst­li­chen Para­diese“. Hör­spiel und Videoinstallation. Die Werke des fran­zö­si­schen Dich­ters Charles Bau­de­laire inspi­rie­ren bis heute Künst­ler auf der gan­zen Welt. Sein Essay „Die künst­li­chen Para­diese“ von 1860 ist ein lei­den­schaft­li­ches Plä­doyer für den[...]
15
16
Ausstellung zu Charlotte von Schiller in Weimar 10:00
Ausstellung zu Charlotte von Schiller in Weimar
Nov 16 um 10:00 – 18:00
»Damit doch jemand im Hause die Feder führt …« – Char­lotte von Schiller Unter dem Titel »Damit doch jemand im Hause die Feder führt …« wid­met die Klas­sik Stif­tung Wei­mar Char­lotte von Schil­ler (1766–1826) vom[...]
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena 13:00
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena
Nov 16 um 13:00 – 17:00
WORTWELTEN | BILDWELTEN »Geheim­niß­voll offenbar.« Sig­rid Damm | Joa­chim Hams­ter Damm. Aus­stel­lung vom 28. Okto­ber 2015 bis 10. Februar 2016. Geöff­net: Mo-Fr 13–17 Uhr. »Geheim­niß­voll offen­bar«, so zeigte sich dem jun­gen Goe­the die Harz­land­schaft, die er vom[...]
17
Ausstellung zu Charlotte von Schiller in Weimar 10:00
Ausstellung zu Charlotte von Schiller in Weimar
Nov 17 um 10:00 – 18:00
»Damit doch jemand im Hause die Feder führt …« – Char­lotte von Schiller Unter dem Titel »Damit doch jemand im Hause die Feder führt …« wid­met die Klas­sik Stif­tung Wei­mar Char­lotte von Schil­ler (1766–1826) vom[...]
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena 13:00
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena
Nov 17 um 13:00 – 17:00
WORTWELTEN | BILDWELTEN »Geheim­niß­voll offenbar.« Sig­rid Damm | Joa­chim Hams­ter Damm. Aus­stel­lung vom 28. Okto­ber 2015 bis 10. Februar 2016. Geöff­net: Mo-Fr 13–17 Uhr. »Geheim­niß­voll offen­bar«, so zeigte sich dem jun­gen Goe­the die Harz­land­schaft, die er vom[...]
Vortrag von Dr. Regina Fasold in Heiligenstadt 19:30
Vortrag von Dr. Regina Fasold in Heiligenstadt
Nov 17 um 19:30
»Lucie Storm geb. Wold­sen (1797–1879), die unbe­kannte Mut­ter des Dich­ters« – Vor­trag von Dr. Regina Fasold.
18
Ausstellung zu Charlotte von Schiller in Weimar 10:00
Ausstellung zu Charlotte von Schiller in Weimar
Nov 18 um 10:00 – 18:00
»Damit doch jemand im Hause die Feder führt …« – Char­lotte von Schiller Unter dem Titel »Damit doch jemand im Hause die Feder führt …« wid­met die Klas­sik Stif­tung Wei­mar Char­lotte von Schil­ler (1766–1826) vom[...]
Erich-Kästner-Lesung für Kinder in Schleiz 10:00
Erich-Kästner-Lesung für Kinder in Schleiz
Nov 18 um 10:00
8. Schlei­zer Lesetage Die Kon­fe­renz der Tiere, mit dem Kin­der­thea­ter Bur­at­tino (für Kin­der­gär­ten und Grundschulen)
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena 13:00
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena
Nov 18 um 13:00 – 17:00
WORTWELTEN | BILDWELTEN »Geheim­niß­voll offenbar.« Sig­rid Damm | Joa­chim Hams­ter Damm. Aus­stel­lung vom 28. Okto­ber 2015 bis 10. Februar 2016. Geöff­net: Mo-Fr 13–17 Uhr. »Geheim­niß­voll offen­bar«, so zeigte sich dem jun­gen Goe­the die Harz­land­schaft, die er vom[...]
Buchvorstellung und Lesung mit Volker Müller in Greiz 19:00
Buchvorstellung und Lesung mit Volker Müller in Greiz
Nov 18 um 19:00
»Einen Tau­ben­flug groß ist meine Stadt. Gedichte« – Buch­vor­stel­lung mit Vol­ker Müller. Der Schrift­stel­ler Vol­ker Mül­ler stellt gemein­sam mit dem Schau­spie­ler Wil­fried Pucher in der Reihe »Pro­mi­nente im Gespräch« sei­nen neuen Lyrik­band vor.
LITERATURLAND THÜRINGEN unterwegs … in Berlin 19:00
LITERATURLAND THÜRINGEN unterwegs … in Berlin
Nov 18 um 19:00
»Thü­rin­gen im Licht. Gedichte aus fünf­zig Jah­ren. Lesung mit Kers­tin Hen­sel, Nancy Hün­ger, Lutz Sei­ler und Ron Winkler. Im Rah­men sei­ner Reihe »Lite­ra­tur­land Thü­rin­gen unter­wegs« stellt der Thü­rin­ger Lite­ra­tur­rat in die­sem Jahr gemein­sam mit der[...]
Vortrag von Prof. Dr. Thorsten Valk in Rudolstadt 19:00
Vortrag von Prof. Dr. Thorsten Valk in Rudolstadt
Nov 18 um 19:00
Wert­hers ›Krank­heit zum Tode‹. Der junge Goe­the und die Psy­cho­pa­tho­lo­gie des 18. Jahr­hun­derts –  Vor­trag von Prof. Dr. Thors­ten Valk, Weimar
19
Ausstellung zu Charlotte von Schiller in Weimar 10:00
Ausstellung zu Charlotte von Schiller in Weimar
Nov 19 um 10:00 – 18:00
»Damit doch jemand im Hause die Feder führt …« – Char­lotte von Schiller Unter dem Titel »Damit doch jemand im Hause die Feder führt …« wid­met die Klas­sik Stif­tung Wei­mar Char­lotte von Schil­ler (1766–1826) vom[...]
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena 13:00
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena
Nov 19 um 13:00 – 17:00
WORTWELTEN | BILDWELTEN »Geheim­niß­voll offenbar.« Sig­rid Damm | Joa­chim Hams­ter Damm. Aus­stel­lung vom 28. Okto­ber 2015 bis 10. Februar 2016. Geöff­net: Mo-Fr 13–17 Uhr. »Geheim­niß­voll offen­bar«, so zeigte sich dem jun­gen Goe­the die Harz­land­schaft, die er vom[...]
Vortrag von Silke Henke und Ariane Ludwig in Weimar 18:00
Vortrag von Silke Henke und Ariane Ludwig in Weimar
Nov 19 um 18:00
Schil­lers Nach­lass in Wei­mar –  Vor­trag von Dr. Silke Henke, Jena/Weimar, und Dr. Ariane Lud­wig, Weimar.
Buchvorstellung mit Thomas Gerschwitz in Erfurt 19:00
Buchvorstellung mit Thomas Gerschwitz in Erfurt
Nov 19 um 19:00
End­lich mal was Posi­ti­ves – Buch­vor­stel­lung mit Mat­thias Gerschwitz.
Märchen für Erwachsene mit Dr. Mensah Wekenon Tokponto in Weimar 19:30
Märchen für Erwachsene mit Dr. Mensah Wekenon Tokponto in Weimar
Nov 19 um 19:30
Dem Erzäh­ler kommt in der tra­di­tio­nel­len afri­ka­ni­schen Gesell­schaft eine bedeu­tende Rolle zu. Als Haupt­dar­stel­ler des Erzähl­abends auf dem Dorf­platz erzählt er auf die tra­di­tio­nelle Weise seine Mär­chen und muss dabei sein gan­zes Publi­kum mit in[...]
20
Ausstellung zu Charlotte von Schiller in Weimar 10:00
Ausstellung zu Charlotte von Schiller in Weimar
Nov 20 um 10:00 – 18:00
»Damit doch jemand im Hause die Feder führt …« – Char­lotte von Schiller Unter dem Titel »Damit doch jemand im Hause die Feder führt …« wid­met die Klas­sik Stif­tung Wei­mar Char­lotte von Schil­ler (1766–1826) vom[...]
Märchen für Kinder und Erwachsene mit Dr. Mensah Wekenon Tokponto in Jena 10:00
Märchen für Kinder und Erwachsene mit Dr. Mensah Wekenon Tokponto in Jena
Nov 20 um 10:00
Dem Erzäh­ler kommt in der tra­di­tio­nel­len afri­ka­ni­schen Gesell­schaft eine bedeu­tende Rolle zu. Als Haupt­dar­stel­ler des Erzähl­abends auf dem Dorf­platz erzählt er auf die tra­di­tio­nelle Weise seine Mär­chen und muss dabei sein gan­zes Publi­kum mit in[...]
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena 13:00
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena
Nov 20 um 13:00 – 17:00
WORTWELTEN | BILDWELTEN »Geheim­niß­voll offenbar.« Sig­rid Damm | Joa­chim Hams­ter Damm. Aus­stel­lung vom 28. Okto­ber 2015 bis 10. Februar 2016. Geöff­net: Mo-Fr 13–17 Uhr. »Geheim­niß­voll offen­bar«, so zeigte sich dem jun­gen Goe­the die Harz­land­schaft, die er vom[...]
Martin-Luther-Lesung mit Christine Hansmann in 19:00
Martin-Luther-Lesung mit Christine Hansmann in
Nov 20 um 19:00
Wort­Klang 2015: Ver­leih uns Frie­den gnä­dig­lich – Cho­räle Mar­tin Luthers. Chris­tine Hans­mann spricht Luther-Texte, Trio Cho­ral­kon­zert (Impro­vi­sa­tion, Meditation).
Mascha-Kaléko-Abend mit Cathrin Alisch in Jena 19:30
Mascha-Kaléko-Abend mit Cathrin Alisch in Jena
Nov 20 um 19:30
Lie­der für Lie­bende – Mascha Kaléko per Chan­son. Musi­ka­li­sches Por­trät mit vie­len Neu­ver­to­nun­gen von Cath­rin Alisch. Die Dich­te­rin, Mascha Kaléko, wurde als Toch­ter eines rus­si­schen Vaters und einer öster­rei­chi­schen Mut­ter 1907 am Rande der dama­li­gen[...]
Lesung mit Frank Schäfer / Konzert mit Joe Sachse in Krölpa 20:00
Lesung mit Frank Schäfer / Konzert mit Joe Sachse in Krölpa
Nov 20 um 20:00
Jimi Hen­drix: Drif­ting. Kon­zert und Lesung »Being Jimi Hen­drix« – Lesung mit Frank Schäfer. Kon­zert mit Joe Sachse (Gitarre) und Hei­ner Rein­hardt (Baß­kla­ri­nette). Hel­mut „Joe“ Sachse gilt mit Recht als einer der bes­ten Gitar­ris­ten Euro­pas![...]
21
Auszeichnungsveranstaltung Thüringer Buchlöwe 2015 in Weimar 11:00
Auszeichnungsveranstaltung Thüringer Buchlöwe 2015 in Weimar
Nov 21 um 11:00
»Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt …« Am Sams­tag, dem 21. Novem­ber 2015, fin­det im Gewöl­be­kel­ler der Stadt­bü­che­rei Wei­mar die Aus­zeich­nungs­ver­an­stal­tung des Schreib­wett­be­werbs „Thü­rin­ger Buch­löwe“, Jahr­gang 2015, statt,[...]
Exkursion auf den Spuren von Johann Gottfried Gregorii in Toba 14:00
Exkursion auf den Spuren von Johann Gottfried Gregorii in Toba
Nov 21 um 14:00
Lite­ra­ri­sche Exkur­sion mit Cars­ten Berndt auf den Spu­ren von Melis­san­tes: »Johann Gott­fried Gre­go­rii – genannt MELISSANTES – ein uni­ver­sel­ler Schrift­stel­ler des Barock«  Melis­san­tes war ein Uni­ver­sal­ge­lehr­ter, er lebte von 1685 bis 1770 und stammte aus[...]
Literarischer Spaziergang mit Dr. Ulrike Müller in Weimar 14:00
Literarischer Spaziergang mit Dr. Ulrike Müller in Weimar
Nov 21 um 14:00
Mit Dr. Ulrike Mül­ler auf den Spu­ren Johanna Scho­pen­hau­ers durch Wei­mar, die von 1806 bis 1829 mit ihrer Toch­ter Adele in der thü­rin­gi­schen Resi­denz­stadt lebte.  Die Lite­ra­tur­wis­sen­schaft­le­rin und Autorin Dr. Ulrike Mül­ler, die sich seit vie­len[...]
Vortrag über Johann Gottfried Gregorii – genannt MELISSANTES in Freienbessingen 19:00
Vortrag über Johann Gottfried Gregorii – genannt MELISSANTES in Freienbessingen
Nov 21 um 19:00
Ein­la­dung zum Vor­trag des Buch­au­tors Cars­ten Berndt »Johann Gott­fried Gre­go­rii – genannt MELISSANTES – ein uni­ver­sel­ler Schrift­stel­ler des Barock«. Melis­san­tes war ein Uni­ver­sal­ge­lehr­ter, er lebte von 1685 bis 1770 und stammte aus Toba (bei Ebeleben).
22
Vortrag von Dr. Ariane Ludwig 19:30
Vortrag von Dr. Ariane Ludwig
Nov 22 um 19:30
»Wie wohl wird einem beim Gefühl der Freiheit« Vor­trag von Dr. Ariane Lud­wig, anläss­lich des 249. Geburts­ta­ges von Char­lotte von Schiller.
Poetry Slam in Weimar 20:00
Poetry Slam in Weimar
Nov 22 um 20:00
Poe­try Slam No. 27.
23
Ausstellung zu Charlotte von Schiller in Weimar 10:00
Ausstellung zu Charlotte von Schiller in Weimar
Nov 23 um 10:00 – 18:00
»Damit doch jemand im Hause die Feder führt …« – Char­lotte von Schiller Unter dem Titel »Damit doch jemand im Hause die Feder führt …« wid­met die Klas­sik Stif­tung Wei­mar Char­lotte von Schil­ler (1766–1826) vom[...]
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena 13:00
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena
Nov 23 um 13:00 – 17:00
WORTWELTEN | BILDWELTEN »Geheim­niß­voll offenbar.« Sig­rid Damm | Joa­chim Hams­ter Damm. Aus­stel­lung vom 28. Okto­ber 2015 bis 10. Februar 2016. Geöff­net: Mo-Fr 13–17 Uhr. »Geheim­niß­voll offen­bar«, so zeigte sich dem jun­gen Goe­the die Harz­land­schaft, die er vom[...]
Vortrag von Prof. Dr. Thomas Bauer in Erfurt 19:00
Vortrag von Prof. Dr. Thomas Bauer in Erfurt
Nov 23 um 19:00
Anne­ma­rie Schim­mel Lec­ture 3: Gott ist schön und er liebt die Schön­heit (Hadith, Muslim) ›Und nun zu den Dich­tern. Ihnen fol­gen die, die in die Irre gehen‹ (Q 26,224). Poe­sie und Reli­gion; Refe­rent: Prof. Dr.[...]
24
Ausstellung zu Charlotte von Schiller in Weimar 10:00
Ausstellung zu Charlotte von Schiller in Weimar
Nov 24 um 10:00 – 18:00
»Damit doch jemand im Hause die Feder führt …« – Char­lotte von Schiller Unter dem Titel »Damit doch jemand im Hause die Feder führt …« wid­met die Klas­sik Stif­tung Wei­mar Char­lotte von Schil­ler (1766–1826) vom[...]
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena 13:00
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena
Nov 24 um 13:00 – 17:00
WORTWELTEN | BILDWELTEN »Geheim­niß­voll offenbar.« Sig­rid Damm | Joa­chim Hams­ter Damm. Aus­stel­lung vom 28. Okto­ber 2015 bis 10. Februar 2016. Geöff­net: Mo-Fr 13–17 Uhr. »Geheim­niß­voll offen­bar«, so zeigte sich dem jun­gen Goe­the die Harz­land­schaft, die er vom[...]
Gespräch mit Jörg Baberowski auf Schloss Ettersburg 19:00
Gespräch mit Jörg Baberowski auf Schloss Ettersburg
Nov 24 um 19:00
ETTERSBURGER DISKURS: ZUR GESELLSCHAFTLICHEN SITUATION DER ZEIT Ist Europa eine Wer­te­ge­mein­schaft? – Prof. Dr. Jörg Babe­row­ski im Gespräch mit Mike Mohring, Mit­glied des Thü­rin­ger Landtages. Jörg Babe­row­ski, gebo­ren 1961, ist seit 2002 Pro­fes­sor für Geschichte Ost­eu­ro­pas[...]
Lesung mit Steffen Popp in Jena 19:30
Lesung mit Steffen Popp in Jena
Nov 24 um 19:30
Aus der Reihe – »Die Gunst des Augen­blicks – Lyrik der Gegenwart« Lesung und Gespräch mit Stef­fen Popp, Ber­linMode­ra­tion: Nancy Hüg­ner und Peter Neumann Stef­fen Popp, gebo­ren 1978 in Greifs­wald, lebt in Ber­lin. Er stu­dierte[...]
25
Ausstellung zu Charlotte von Schiller in Weimar 10:00
Ausstellung zu Charlotte von Schiller in Weimar
Nov 25 um 10:00 – 18:00
»Damit doch jemand im Hause die Feder führt …« – Char­lotte von Schiller Unter dem Titel »Damit doch jemand im Hause die Feder führt …« wid­met die Klas­sik Stif­tung Wei­mar Char­lotte von Schil­ler (1766–1826) vom[...]
Kuratorenführung durch die Ausstellung »Charlotte von Schiller« in Weimar 11:00
Kuratorenführung durch die Ausstellung »Charlotte von Schiller« in Weimar
Nov 25 um 11:00
Dr. Silke Henke und Dr. Ariane Lud­wig füh­ren inter­es­sierte Gäste durch die Aus­stel­lung »Damit doch jemand im Hause die Feder führt …« über Char­lotte von Schiller.
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena 13:00
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena
Nov 25 um 13:00 – 17:00
WORTWELTEN | BILDWELTEN »Geheim­niß­voll offenbar.« Sig­rid Damm | Joa­chim Hams­ter Damm. Aus­stel­lung vom 28. Okto­ber 2015 bis 10. Februar 2016. Geöff­net: Mo-Fr 13–17 Uhr. »Geheim­niß­voll offen­bar«, so zeigte sich dem jun­gen Goe­the die Harz­land­schaft, die er vom[...]
Kein Feuer ohne Kohle? – Diskussion zur Jugend- und Kulturpolitik in Eisenach 15:00
Kein Feuer ohne Kohle? – Diskussion zur Jugend- und Kulturpolitik in Eisenach
Nov 25 um 15:00
Fish­bowl mit Jugend­li­chen und Fach­leu­ten aus Poli­tik und Wirt­schaft zu Her­aus­for­de­run­gen nach­hal­ti­ger Finan­zie­rung von Jugend- und Kulturpolitik.
Vortrag von Dr. Sabine Fischer in Weimar 17:00
Vortrag von Dr. Sabine Fischer in Weimar
Nov 25 um 17:00
»Freun­din, Braut und Dich­ter­gat­tin. Char­lotte Schil­ler im Por­trät« – Vor­trag von Dr. Sabine Fischer, Marbach.
Vortrag von Felix Haase in Jena 19:00
Vortrag von Felix Haase in Jena
Nov 25 um 19:00
Vor­trag von Felix Haase: Über­wa­chung in dys­to­pi­schen Romanen Ver­an­stal­tung im Rah­men der Vor­trags­reihe: Men­schen­rechte im digi­ta­len Zeitalter.
Lesung mit Steffen Popp in Weimar 19:30
Lesung mit Steffen Popp in Weimar
Nov 25 um 19:30
Aus der Reihe – »Die Gunst des Augen­blicks – Lyrik der Gegenwart« Lesung und Gespräch mit Stef­fen Popp, Ber­linMode­ra­tion: Guido Naschert Stef­fen Popp, gebo­ren 1978 in Greifs­wald, lebt in Ber­lin. Er stu­dierte Lite­ra­tur­wis­sen­schaft und Phi­lo­so­phie[...]
26
Ausstellung zu Charlotte von Schiller in Weimar 10:00
Ausstellung zu Charlotte von Schiller in Weimar
Nov 26 um 10:00 – 18:00
»Damit doch jemand im Hause die Feder führt …« – Char­lotte von Schiller Unter dem Titel »Damit doch jemand im Hause die Feder führt …« wid­met die Klas­sik Stif­tung Wei­mar Char­lotte von Schil­ler (1766–1826) vom[...]
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena 13:00
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena
Nov 26 um 13:00 – 17:00
WORTWELTEN | BILDWELTEN »Geheim­niß­voll offenbar.« Sig­rid Damm | Joa­chim Hams­ter Damm. Aus­stel­lung vom 28. Okto­ber 2015 bis 10. Februar 2016. Geöff­net: Mo-Fr 13–17 Uhr. »Geheim­niß­voll offen­bar«, so zeigte sich dem jun­gen Goe­the die Harz­land­schaft, die er vom[...]
Lutherforum im Schillerhaus Rudolstadt 18:00
Lutherforum im Schillerhaus Rudolstadt
Nov 26 um 18:00
Luther­fo­rum − Reli­gion und Poli­tik im Gespräch Anläss­lich des Refor­ma­ti­ons­ju­bi­lä­ums 2017 lädt der evan­ge­li­sche Kir­chen­kreis Saal­feld-Rudol­stadt zu einer neuen Gesprächs­reihe, dem Luther­fo­rum, ein. Ein­mal jähr­lich soll die­ses Forum den Rah­men für einen Aus­tausch über gesell­schaft­lich[...]
Vortrag von Claudia Olk in Weimar 18:00
Vortrag von Claudia Olk in Weimar
Nov 26 um 18:00
»Beckett, Dante, Shake­speare und der Lobster« Vor­trag von Clau­dia Olk, Berlin Aus der Vor­trags­reihe »Shake­speares Dante« im Rah­men der Aus­stel­lung »Dante, ein offe­nes Buch – Aus­stel­lung der Her­zo­gin Anna Ama­lia Biblio­thek im 750. Geburts­jahr des[...]
Vortrag von Prof. Dr. Edoardo Costadura in Jena 19:30
Vortrag von Prof. Dr. Edoardo Costadura in Jena
Nov 26 um 19:30
Anläss­lich des 750. Geburts­ta­ges von Dante Alig­heri refe­riert  Prof. Dr. Edo­ardo Cos­ta­dura von der Fried­rich-Schil­ler-Uni­ver­si­tät in Jena über die Dante-Über­set­zun­gen der Goe­the- und Philalethes-Zeit.
Buchvorstellung mit Hans-Dieter Mück auf Schloss Ettersburg 20:00
Buchvorstellung mit Hans-Dieter Mück auf Schloss Ettersburg
Nov 26 um 20:00 – 21:00
»Max Klin­ger, Leben und Werk, 1857–1920« Buch­vor­stel­lung mit Hans-Die­ter Mück. Die Werk­bio­gra­fie des genia­len Bild­hau­ers, Malers und Zeich­ners rekon­stru­iert erst­mals Max Klin­gers dra­ma­ti­sches Leben anhand sei­nes fas­zi­nie­ren­den Œuvres, wel­ches Dr. Hans-Die­ter Mück kennt­nis­reich zum Spre­chen bringt.
27
Ausstellung zu Charlotte von Schiller in Weimar 10:00
Ausstellung zu Charlotte von Schiller in Weimar
Nov 27 um 10:00 – 18:00
»Damit doch jemand im Hause die Feder führt …« – Char­lotte von Schiller Unter dem Titel »Damit doch jemand im Hause die Feder führt …« wid­met die Klas­sik Stif­tung Wei­mar Char­lotte von Schil­ler (1766–1826) vom[...]
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena 13:00
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena
Nov 27 um 13:00 – 17:00
WORTWELTEN | BILDWELTEN »Geheim­niß­voll offenbar.« Sig­rid Damm | Joa­chim Hams­ter Damm. Aus­stel­lung vom 28. Okto­ber 2015 bis 10. Februar 2016. Geöff­net: Mo-Fr 13–17 Uhr. »Geheim­niß­voll offen­bar«, so zeigte sich dem jun­gen Goe­the die Harz­land­schaft, die er vom[...]
Buchpremiere »Vom Geist der Stunde« in Weimar 19:00
Buchpremiere »Vom Geist der Stunde« in Weimar
Nov 27 um 19:00
Vom Geist der Stunde | Vor­den­ker und Weg­be­rei­terDie fried­li­che Revo­lu­tion in Deutsch­lands Mitte 1989 Was war? – Was bleibt? – Was kommt?  Vor 25 Jah­ren ging es den Akteu­ren der fried­li­chen Revo­lu­tion 1989/1990 um Frei­heit und Demo­kra­tie.[...]
28
Literarischer Spaziergang auf Spuren von Toni Schwabe in Weimar 14:00
Literarischer Spaziergang auf Spuren von Toni Schwabe in Weimar
Nov 28 um 14:00
Auf den Spu­ren der Schrift­stel­le­rin Toni Schwabe in Wei­mar – Ein lite­ra­ri­scher Stadt­spa­zier­gang mit Gabriele Stötzer. Eine Ver­an­stal­tung der Lite­ra­ri­schen Gesell­schaft Thü­rin­gen e.V. in Koope­ra­tion mit der Thü­rin­gi­schen Literar­his­to­ri­schen Gesell­schaft Palm­baum e.V. mit der freund­li­chen[...]
Annemarie-Bostroem-Programm in Limlingerode 14:30
Annemarie-Bostroem-Programm in Limlingerode
Nov 28 um 14:30
Pro­gramm über die Dich­te­rin Anne­ma­rie Bos­troem mit Ursula Kurze, Sän­ge­rin aus Dresden.
Märchenlesung mit Falk Uke in Jena 16:00
Märchenlesung mit Falk Uke in Jena
Nov 28 um 16:00
„Schnee­witt­chen“ – Roman­ti­sches Mär­chen mit Falk Ulke Eines der belieb­tes­ten Mär­chen der Gebrü­der Grimm bringt Falk Pie­ter Ulke für Große und Kleine zur Auf­füh­rung. In der bekann­ten Manier von Manu­art, Mär­chen­haf­tes mit Gegen­wär­ti­gem zu durch­we­ben, in[...]
Dreierlei – Neue Lyrik, Grafik und Musik aus Thüringen 17:00
Dreierlei – Neue Lyrik, Grafik und Musik aus Thüringen
Nov 28 um 17:00
Neue Lyrik, Gra­fik und Musik aus Thü­rin­gen. Mit­wir­kende Autoren: Nancy Hün­ger, Wulf Kirs­ten und Peter Neumann.  Das Oster­burg Quar­tett spielt Kom­po­si­tio­nen von: Achim Mül­ler-Wein­berg – Meta­mor­phose für Vn, Vc, Git, Akk Mario Wie­gand – Durch­schei­nend für Vn,[...]
29
30
Ausstellung zu Charlotte von Schiller in Weimar 10:00
Ausstellung zu Charlotte von Schiller in Weimar
Nov 30 um 10:00 – 18:00
»Damit doch jemand im Hause die Feder führt …« – Char­lotte von Schiller Unter dem Titel »Damit doch jemand im Hause die Feder führt …« wid­met die Klas­sik Stif­tung Wei­mar Char­lotte von Schil­ler (1766–1826) vom[...]
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena 13:00
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena
Nov 30 um 13:00 – 17:00
WORTWELTEN | BILDWELTEN »Geheim­niß­voll offenbar.« Sig­rid Damm | Joa­chim Hams­ter Damm. Aus­stel­lung vom 28. Okto­ber 2015 bis 10. Februar 2016. Geöff­net: Mo-Fr 13–17 Uhr. »Geheim­niß­voll offen­bar«, so zeigte sich dem jun­gen Goe­the die Harz­land­schaft, die er vom[...]
LITERATURLAND THÜRINGEN unterwegs … in Saarbrücken 20:00
LITERATURLAND THÜRINGEN unterwegs … in Saarbrücken
Nov 30 um 20:00
»Lite­ra­tur­land Thü­rin­gen unter­wegs« – Lesung mit den Dich­tern Wulf Kirs­ten (Thü­rin­ger Lite­ra­tur­preis 2015) und Chris­tian Rosenau (Harald-Ger­lach-Sti­pen­dium 2011). Vor­stel­lung und Mode­ra­tion: Chris­toph Schmitz-Schole­mann, Vor­sit­zen­der des Thü­rin­ger Literaturrates. Eine Ver­an­stal­tung des Thü­rin­ger Lite­ra­tur­ra­tes e.V. in Koope­ra­tion mit[...]

Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio

Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2024 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]

URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/kalender/]