Kalender

Ausstellungen

Jan
1
So
ganztägig Ausstellung »Begegnung mit Rudol...
Ausstellung »Begegnung mit Rudol...
Jan 1 2012 – Dez 31 2029 ganztägig
Ausstellung »Begegnung mit Rudolf Baumbach, Jean Paul, Ludwig Bechstein und Friedrich Schiller« im Literaturmuseum Baumbachhaus Meiningen @ Literaturmuseum Baumbachhaus
Im Lite­ra­tur­mu­seum im Baum­bach­haus kann man nicht nur Bekannt­schaft mit dem eins­ti­gen Haus­her­ren Rudolf Baum­bach machen, son­dern auch mit wei­te­ren Schrift­stel­lern, die im 18. und 19. Jahr­hun­dert im Mei­nin­ger Land leb­ten und wirk­ten. Das Kern­stück der[...]
Aug
28
Di
ganztägig Ausstellung »Lebensfluten – Tate...
Ausstellung »Lebensfluten – Tate...
Aug 28 2012 – Aug 28 2030 ganztägig
Ausstellung »Lebensfluten – Tatensturm«. Die Goethe-Ausstellung im Goethe-Nationalmuseum Weimar @ Goethe-Nationalmuseum Weimar
Die Klas­sik Stif­tung Wei­mar prä­sen­tiert Goe­the als Zeu­gen der um 1800 ein­set­zen­den Moderne und zeigt sein fas­zi­nie­ren­des Leben und Werk in zeit­ge­nös­si­schen Kon­tex­ten. In der Aus­stel­lung wird in elf Räu­men die Viel­schich­tig­keit Goe­thes weit über[...]
Mrz
27
Fr
ganztägig Ausstellung »Kampf um Nietzsche«...
Ausstellung »Kampf um Nietzsche«...
Mrz 27 2020 – Dez 31 2030 ganztägig
Ausstellung »Kampf um Nietzsche« im Nietzsche-Archiv Weimar @ Nietzsche-Archiv Weimar
Die von Henry van de Velde als Gesamt­kunst­werk gestal­te­ten Räume des Nietz­sche-Archivs erstrah­len 2020 in neuem Licht. Die über­ar­bei­tete Dau­er­aus­stel­lung führt ein zu Nietz­sches Den­ken und fasst die Rezep­tion in Kunst, Archi­tek­tur, Musik und Phi­lo­so­phie[...]
Sep
3
Sa
ganztägig Ausstellung »Der erste Schriftst...
Ausstellung »Der erste Schriftst...
Sep 3 2022 – Dez 31 2032 ganztägig
Als Her­zo­gin Anna Ama­lia einen intel­lek­tu­el­len Gesprächs­part­ner für ihren jugend­li­chen Sohn Carl August suchte, fiel ihre Wahl auf den damals popu­lärs­ten Schrift­stel­ler Deutsch­lands: Chris­toph Mar­tin Wie­land. Vor 250 Jah­ren zog der Dich­ter, Über­set­zer und Auf­klä­rer[...]
Feb
24
Sa
ganztägig Ausstellung »Mit Gott und Goethe...
Ausstellung »Mit Gott und Goethe...
Feb 24 – Sep 1 ganztägig
Ausstellung »Mit Gott und Goethe. Großherzogin Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach zum 200. Geburtstag« im Stadtmuseum Weimar
  Groß­her­zo­gin Sophie von Sach­sen-Wei­mar-Eisen­ach (geb. 8. April 1824 in Den Haag, gest. 23. März 1897 in Wei­mar) prägte als Gemah­lin des Groß­her­zogs Carl Alex­an­der in der zwei­ten Hälfte des 19. Jahr­hun­derts ent­schei­dend die Kul­tur-[...]
Mrz
16
Sa
ganztägig Ausstellung »Aus dem Feenland de...
Ausstellung »Aus dem Feenland de...
Mrz 16 – Jul 21 ganztägig
Ausstellung »Aus dem Feenland der Lieder … Daniela Dreschers märchenhafte Bilderwelten« im Romantikerhaus Jena @ Romantikerhaus Jena
  „In den alten Zei­ten, wo das Wün­schen noch gehol­fen hat, lebte ein König …« – mit die­sen Wor­ten ent­füh­ren die Brü­der Grimm ihre Leser und Zuhö­rer in das fabel­hafte Reich des Frosch­kö­nigs und also in die[...]
Apr
8
Mo
ganztägig Sonderausstellung »Sophie. Macht...
Sonderausstellung »Sophie. Macht...
Apr 8 – Dez 15 ganztägig
Sonderausstellung »Sophie. Macht. Literatur. Eine Regentin erbt Goethe« im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar @ Goethe- und Schiller-Archiv
© Klas­sik Stif­tung Weimar   Son­der­aus­stel­lung »Sophie. Macht. Lite­ra­tur. Eine Regen­tin erbt Goethe« 8. April – 15. Dezem­ber, Goe­the- und Schil­ler-Archiv Wei­mar   Die Wei­ma­rer Groß­her­zo­gin Sophie von Sach­sen-Wei­mar-Eisen­ach wurde 1885 allei­nige Erbin Goe­thes hand­schrift­li­cher[...]
Mai
3
Fr
ganztägig Ausstellung: Aline Helmcke »Dreh...
Ausstellung: Aline Helmcke »Dreh...
Mai 3 – Aug 30 ganztägig
Aus­stel­lung: Aline Helm­cke »Dreh­mo­ment« Schnei­den und Zer­schnei­den: ein star­ker Ein­griff in eine bis dahin intakte Bild­welt, aber auch die Vor­aus­set­zung für neue Form- und Bedeu­tungs­ge­füge. Weg­neh­men, Hin­zu­fü­gen, Ver­schie­ben: oft sind es mini­male Ver­än­de­run­gen, die gänz­lich[...]
Mai
15
Mi
ganztägig Ausstellung »ELSEˈS <span class=...
Ausstellung »ELSEˈS <span class=...
Mai 15 – Sep 12 ganztägig
Aus­stel­lung »ELSEˈS STORY. Aus der Ent­schä­di­gungs­akte von Else Gold­schmidt, der ers­ten Bör­sen­mak­le­rin der Welt« Kon­zep­tion: Dr. Kat­rin Rich­ter, Gestal­tung: PhD. Ricarda Löser   Bei den Recher­chen über die Ber­li­ner Börse im Rah­men ihrer Dis­ser­ta­tion 2015[...]
Mai
17
Fr
ganztägig Ausstellung »Goethe im Berg. Ill...
Ausstellung »Goethe im Berg. Ill...
Mai 17 – Sep 29 ganztägig
Anläss­lich des 240-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums der Ein­wei­hung des Schach­tes »Neuer Johan­nes« durch Johann Wolf­gang von Goe­the auf Initia­tive des Her­zogs Carl August von Sach­sen-Wei­mar-Eisen­ach wid­met das Goe­the­Stadt­Mu­seum Ilmenau die­sem Thema eine Son­der­aus­stel­lung. Sie rückt zugleich den[...]
Mai
24
Fr
ganztägig Ausstellung »Monarchisten, Demok...
Ausstellung »Monarchisten, Demok...
Mai 24 – Nov 30 ganztägig
Mon­ar­chis­ten, Demo­kra­ten, Natio­nal­so­zia­lis­ten. Hand­schrift­li­che Wid­mun­gen als Spu­ren der Geschichte   Was erzäh­len Wid­mun­gen in Büchern über die Men­schen, die sie hin­ein­ge­schrie­ben haben? Was erfah­ren wir über die­je­ni­gen, für die sie gedacht waren? Die Son­der­aus­stel­lung „Mon­ar­chis­ten,[...]
Jun
17
Mo
ganztägig Ausstellung »Zwischen Verdrängun...
Ausstellung »Zwischen Verdrängun...
Jun 17 – Jun 21 ganztägig
Zwi­schen Ver­drän­gung und Erin­ne­rung: Die Peter­sen-Biblio­thek, ein Erbe aus der Zeit des Natio­nal­so­zia­lis­mus im Goe­the- und Schiller-Archiv Das FSJ-Aus­stel­lungs­pro­jekt beschäf­tigt sich mit Julius Peter­sen, dem Goe­the- und Schil­ler-Archiv zur Zeit des Natio­nal­so­zia­lis­mus und den Spu­ren,[...]
Okt
26
Sa
ganztägig Ausstellung »Die Poesie der Lini...
Ausstellung »Die Poesie der Lini...
Okt 26 2024 – Mrz 23 2025 ganztägig
Ausstellung »Die Poesie der Linie – Zeichnungen von Eugen Napoleon Neureuther« im Romantikerhaus Jena @ Romantikerhaus Jena
    »Die Poe­sie der Linie« – Zeich­nun­gen von Eugen Napo­leon Neureuther Das Roman­tik­er­haus zeigt Eugen Napo­leon Neu­re­u­thers Rand­zeich­nun­gen zu Goe­thes Bal­la­den, die das Ver­hält­nis von Text und Bild befra­gen und dabei zu den bedeu­tends­ten künst­le­ri­schen[...]
Dez
31
Di
ganztägig Dummy
Dummy
Dez 31 2030 – Dez 30 2044 ganztägig
 
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Ausstellung »Begegnung mit Rudolf Baumbach, Jean Paul, Ludwig Bechstein und Friedrich Schiller« im Literaturmuseum Baumbachhaus Meiningen
Ausstellung »Begegnung mit Rudolf Baumbach, Jean Paul, Ludwig Bechstein und Friedrich Schiller« im Literaturmuseum Baumbachhaus Meiningen
Jan 1 2012 – Dez 31 2029 ganztägig
Ausstellung »Begegnung mit Rudolf Baumbach, Jean Paul, Ludwig Bechstein und Friedrich Schiller« im Literaturmuseum Baumbachhaus Meiningen @ Literaturmuseum Baumbachhaus
Im Lite­ra­tur­mu­seum im Baum­bach­haus kann man nicht nur Bekannt­schaft mit dem eins­ti­gen Haus­her­ren Rudolf Baum­bach machen, son­dern auch mit wei­te­ren Schrift­stel­lern, die im 18. und 19. Jahr­hun­dert im Mei­nin­ger Land leb­ten und wirk­ten. Das Kern­stück der[...]
Ausstellung »Lebensfluten – Tatensturm«. Die Goethe-Ausstellung im Goethe-Nationalmuseum Weimar
Ausstellung »Lebensfluten – Tatensturm«. Die Goethe-Ausstellung im Goethe-Nationalmuseum Weimar
Aug 28 2012 – Aug 28 2030 ganztägig
Ausstellung »Lebensfluten – Tatensturm«. Die Goethe-Ausstellung im Goethe-Nationalmuseum Weimar @ Goethe-Nationalmuseum Weimar
Die Klas­sik Stif­tung Wei­mar prä­sen­tiert Goe­the als Zeu­gen der um 1800 ein­set­zen­den Moderne und zeigt sein fas­zi­nie­ren­des Leben und Werk in zeit­ge­nös­si­schen Kon­tex­ten. In der Aus­stel­lung wird in elf Räu­men die Viel­schich­tig­keit Goe­thes weit über[...]
Ausstellung »Zehn Jahre illustrierter ›Palmbaum‹ und ›Edition Ornament‹ in Weimar«
Ausstellung »Zehn Jahre illustrierter ›Palmbaum‹ und ›Edition Ornament‹ in Weimar«
Okt 1 ganztägig
Aus­stel­lung BUCHKUNST AUS THÜRINGEN: »Zehn Jahre illus­trier­ter ›Palm­baum‹ und ›Edi­tion Orna­ment‹ mit Gra­fi­ken von Alten­bourg bis Zettl« Seit zehn Jah­ren wer­den die Ein­bände der Thü­rin­ger Lite­ra­tur­zeit­schrift »Palm­baum« von Thü­rin­ger Künst­lern gestal­tet. Gleich­falls seit 2005 erscheint im[...]
Lesung mit Maik Baumgärtner in Suhl 19:00
Lesung mit Maik Baumgärtner in Suhl
Okt 1 um 19:00
Crys­tal Meth. Pro­du­zen­ten, Dea­ler, Ermitt­ler – Lesung mit Maik Baumgärtner.
Lesung mit Sineb El Masrar in Erfurt 19:00
Lesung mit Sineb El Masrar in Erfurt
Okt 1 um 19:00
Mus­lim Girls. Wer sie sind, wie sie leben – Lesung mit Sineb El Masrar.
2
Ausstellung »Zehn Jahre illustrierter ›Palmbaum‹ und ›Edition Ornament‹ in Weimar«
Ausstellung »Zehn Jahre illustrierter ›Palmbaum‹ und ›Edition Ornament‹ in Weimar«
Okt 2 ganztägig
Aus­stel­lung BUCHKUNST AUS THÜRINGEN: »Zehn Jahre illus­trier­ter ›Palm­baum‹ und ›Edi­tion Orna­ment‹ mit Gra­fi­ken von Alten­bourg bis Zettl« Seit zehn Jah­ren wer­den die Ein­bände der Thü­rin­ger Lite­ra­tur­zeit­schrift »Palm­baum« von Thü­rin­ger Künst­lern gestal­tet. Gleich­falls seit 2005 erscheint im[...]
Lesung mit Gisela Rein und Claus Irmscher in Ziegenrück 17:00
Lesung mit Gisela Rein und Claus Irmscher in Ziegenrück
Okt 2 um 17:00
Claus Irm­scher liest mit Gisela Rein aus sei­nem Buch „Sie­ben Sta­tio­nen Südtirol“.
Lesung mit Markus Decker in Bad Salzungen 19:00
Lesung mit Markus Decker in Bad Salzungen
Okt 2 um 19:00
Zweite Hei­mat. West­deut­sche im Osten – Lesung mit Mar­kus Decker.
3
Ausstellung »Zehn Jahre illustrierter ›Palmbaum‹ und ›Edition Ornament‹ in Weimar«
Ausstellung »Zehn Jahre illustrierter ›Palmbaum‹ und ›Edition Ornament‹ in Weimar«
Okt 3 ganztägig
Aus­stel­lung BUCHKUNST AUS THÜRINGEN: »Zehn Jahre illus­trier­ter ›Palm­baum‹ und ›Edi­tion Orna­ment‹ mit Gra­fi­ken von Alten­bourg bis Zettl« Seit zehn Jah­ren wer­den die Ein­bände der Thü­rin­ger Lite­ra­tur­zeit­schrift »Palm­baum« von Thü­rin­ger Künst­lern gestal­tet. Gleich­falls seit 2005 erscheint im[...]
4
5
6
Lesung mit Albrecht Schultz in Weimar 19:30
Lesung mit Albrecht Schultz in Weimar
Okt 6 um 19:30
»Vom Gra­fen­sitz zur Kul­tur­haupt­stadt«. Eine Geschichte Wei­mars. l Lesung mit Albrecht Schultz. His­to­risch, poli­tisch und gesell­schaft­lich el Wei­mar ein beson­de­res Los zu. Von dem Ein­zug der Wei­ma­rer Gra­fen vor 1000 Jah­ren bis zu den Schat­ten­sei­ten[...]
Lesung mit Albrecht Schultz in Weimar 19:30
Lesung mit Albrecht Schultz in Weimar
Okt 6 um 19:30
»Vom Gra­fen­sitz zur Kul­tur­haupt­stadt« – Albrecht Schultz stellt sein in der Wei­ma­rer Ver­lags­ge­sell­schaft erschie­ne­nes Buch vor.
7
Vortrag von Katrin Henzel und Gerrit Brüning in Weimar 17:00
Vortrag von Katrin Henzel und Gerrit Brüning in Weimar
Okt 7 um 17:00
Kom­bi­na­tion von phi­lo­lo­gi­schen und mate­ri­al­ana­ly­ti­schen Ver­fah­ren bei der Datie­rung von Schreib­vor­gän­gen – Eine Fall­stu­die: Ergeb­nisse der Rönt­gen­fluo­res­zenz­ana­lyse an »Faust«-Handschriften im Goe­the- und Schil­ler- Archiv Vor­trag von Dr. Kat­rin Hen­zel, Dr. Ger­rit Brü­ning, beide Frankfurt/Main, Prof.[...]
8
Lesung mit Denijen Pauljevic auf Burg Ranis 13:30
Lesung mit Denijen Pauljevic auf Burg Ranis
Okt 8 um 13:30
Rani­ser Debüt: Deni­jen Paul­je­vic liest »Der Wundenleser« Im ver­ga­ne­nen Jahr wurde die neue Autoren­för­de­rung »Rani­ser Debüt« erst­mals ver­ge­ben – gespon­sert von der Kreis­spar­kasse Saale-Orla. Unter den mehr als 120 Bewer­bern wurde Deni­jen Paul­je­vic für sei­nen[...]
9
Lesung mit Denijen Pauljevic in Jena 19:30
Lesung mit Denijen Pauljevic in Jena
Okt 9 um 19:30
Lite­ra­ri­scher Salon: Deni­jen Paul­je­vic liest »Der Wundenleser« Helge Pfan­ne­schmidt spricht mit dem Autor über die Ent­ste­hung des Buches, über Krieg und seine Arbeit mit Flüchtlingen. Im ver­ga­ne­nen Jahr wurde die neue Autoren­för­de­rung »Rani­ser Debüt« erst­mals[...]
10
Führung auf den Spuren der »Geliebten Schwestern« in Rudolstadt 15:00
Führung auf den Spuren der »Geliebten Schwestern« in Rudolstadt
Okt 10 um 15:00
Die gelieb­ten Schwes­tern − Vom his­to­ri­schen Schau­platz zu den Dreh­or­ten des Films. Mit dem Ber­li­nale-Wett­be­werbs­bei­trag »Die gelieb­ten Schwes­tern« hat Regis­seur Domi­nik Graf der Stadt, in der die auf­re­gende Ménage à trois ihren Anfang genom­men hat, ein[...]
Dreierlei – Neue Lyrik, Grafik und Musik aus Thüringen in Rudolstadt 16:00
Dreierlei – Neue Lyrik, Grafik und Musik aus Thüringen in Rudolstadt
Okt 10 um 16:00
DREIERLEI – Abschluss­ver­an­stal­tung. Neue Lyrik, Gra­fik und Musik aus Thüringen.  Mit­wir­kende Autoren: Nancy Hün­ger, Wulf Kirs­ten, Peter Neu­mann, das Oster­burg Quar­tett u. a. Ein Pro­jekt der Lite­ra­ri­sche Gesell­schaft Thü­rin­gen e.V. in Koope­ra­tion mit via nova –[...]
11
Dreierlei – Neue Lyrik, Grafik und Musik aus Thüringen in Erfurt 11:00
Dreierlei – Neue Lyrik, Grafik und Musik aus Thüringen in Erfurt
Okt 11 um 11:00
DREIERLEI – Neue Lyrik, Gra­fik und Musik aus Thüringen. Mit­wir­kende Autoren: Nancy Hün­ger, Wulf Kirs­ten und Peter Neumann. Das Oster­burg Quar­tett spielt Kom­po­si­tio­nen von: Rein­hard Wolschina – Klang­wege für Vn, Akk Mario Wie­gand – Durch­schei­nend für[...]
12
13
Lesung mit Ingrid Annel in Jena 10:00
Lesung mit Ingrid Annel in Jena
Okt 13 um 10:00
Bis bald im Wald – Lesung für Kin­der mit Ingrid Annel.
Lesung mit Ingrid Annel in Nordhausen 16:00
Lesung mit Ingrid Annel in Nordhausen
Okt 13 um 16:00
Dorn­rös­chen und das kleine Gespenst – Lesung mit Ingrid Annel.
Lesung mit André Herzberg in Weimar 19:30
Lesung mit André Herzberg in Weimar
Okt 13 um 19:30
Alle Nähe fern – Lesung mit André Herzberg.
14
Lesung mit Annette Leo und Christian König in Jena 19:00
Lesung mit Annette Leo und Christian König in Jena
Okt 14 um 19:00
Die Wunsch­kind­pille – Lesung mit Annette Leo und Chris­tian König.
15
Literatur und Musik auf dem Baumkronenpfad 19:30
Literatur und Musik auf dem Baumkronenpfad
Okt 15 um 19:30
Von Eva Adam bis Rei­ner Zufall – Hei­te­res und Kurio­ses aus der Welt der (Thü­rin­ger) Namen nebst einem Aus­flug in kleine Thü­rin­ger Dör­fer – Lesung mit Anne­rose Kirchner Mit ihrem Buch »Dix und Dix« begab[...]
16
Vortrag über Heinrich von Kleist in Ziegenrück 17:00
Vortrag über Heinrich von Kleist in Ziegenrück
Okt 16 um 17:00
Gisela Rein und Claus Irm­scher spre­chen über Hein­rich von Kleists »Michael Kohlhaas«.
Lesung der »Göttlichen Komödie« von Dante Alighieri in Weimar 18:00
Lesung der »Göttlichen Komödie« von Dante Alighieri in Weimar
Okt 16 um 18:00
Lesung der »Gött­li­chen Komö­die« von Dante Ali­ghieri in drei Teilen 16.10.2015, Ers­ter Teil: Hölle (Anfang) 17.10.2015, Zwei­ter Teil: Hölle (Schluss) – Läu­te­rungs­berg – Para­dies (Anfang) 18.10.2015, Drit­ter Teil: Para­dies (Schluss) Im Rah­men der Jah­res­ta­gung der[...]
Suhler Wohnzimmer-Lese-Konzert 20:15
Suhler Wohnzimmer-Lese-Konzert
Okt 16 um 20:15
So schwarz die Nacht – HN Neu­kirch­ner (Mikro­phon) und JP Grä­ser (Geige) laden ein zum 1. Suh­ler Wohnzimmer-Lese-Konzert. Wie bei Wohn­zim­mer­kon­zer­ten üblich: Haus­schuhe mit­brin­gen. Getränke gegen Kasse des Ver­trau­ens. Hut­gage einplanen.
17
Romantischer Realismus 2015 – Gespräch in Jena 15:00
Romantischer Realismus 2015 – Gespräch in Jena
Okt 17 um 15:00
Roman­ti­ker­jahr 2015: Geschlech­ter­ver­hält­nisse und situa­tive Iden­ti­tä­ten: damals und heute Fried­rich Schle­gels Roman »Lucinde« (1799) pro­vo­zierte die Zeit­ge­nos­sen. Die künst­le­ri­sche Dar­stel­lung der Lie­bes- und Geschlech­ter­ver­hält­nisse wie der Lebens­for­men irri­tierte das Publi­kum. Fried­rich Schlei­er­ma­cher nahm die Grenz­über­tre­tun­gen des[...]
Lesung der »Göttlichen Komödie« von Dante Alighieri in Weimar 16:00
Lesung der »Göttlichen Komödie« von Dante Alighieri in Weimar
Okt 17 um 16:00
Lesung der »Gött­li­chen Komö­die« von Dante Ali­ghieri in drei Teilen 16.10.2015, Ers­ter Teil: Hölle (Anfang) 17.10.2015, Zwei­ter Teil: Hölle (Schluss) – Läu­te­rungs­berg – Para­dies (Anfang) 18.10.2015, Drit­ter Teil: Para­dies (Schluss) Im Rah­men der Jah­res­ta­gung der[...]
Lesung mit Miroslaw Nemec in Hildburghausen 20:00
Lesung mit Miroslaw Nemec in Hildburghausen
Okt 17 um 20:00
Miros­lav Jugo­s­lav – Kon­zert­le­sung mit Miros­lav Nemec.
18
Lesung der »Göttlichen Komödie« von Dante Alighieri in Weimar 10:00
Lesung der »Göttlichen Komödie« von Dante Alighieri in Weimar
Okt 18 um 10:00
Lesung der »Gött­li­chen Komö­die« von Dante Ali­ghieri in drei Teilen 16.10.2015, Ers­ter Teil: Hölle (Anfang) 17.10.2015, Zwei­ter Teil: Hölle (Schluss) – Läu­te­rungs­berg – Para­dies (Anfang) 18.10.2015, Drit­ter Teil: Para­dies (Schluss) Im Rah­men der Jah­res­ta­gung der[...]
19
20
Lesung mit Anne Gallinat in Hohenleuben 09:00
Lesung mit Anne Gallinat in Hohenleuben
Okt 20 um 09:00
»Fidel, Schnidel, Lum­pen­sack« – Lesung mit Anne Gal­li­nat für Kin­der der Klas­sen 1 und 2. Im Anschluss Lesung aus »Stra­ßen­händ­ler« für Kin­der der Klas­sen 3 und 4.
Lesung mit Hubert Schirneck in Gera 15:00
Lesung mit Hubert Schirneck in Gera
Okt 20 um 15:00
»Der Wasch­bär putzt sein Bade­zim­mer« – Lesung mit Hubert Schirneck.
3 Dichter und 3 Schauspieler in Rudolstadt 18:00
3 Dichter und 3 Schauspieler in Rudolstadt
Okt 20 um 18:00
Nach­dem im Sep­tem­ber drei junge Dich­ter (Peter Neu­mann, Romina Niko­lic und Chris­tian Wöl­le­cke) mit einem Schreib­tisch auf dem Rudol­städ­ter Bou­le­vard und auf dem Markt­platz geses­sen und geschrie­ben, gele­sen, nach­ge­dacht und mit den Pas­san­ten gere­det haben,[...]
Lesung mit Alexander Kobylinski in Erfurt 19:00
Lesung mit Alexander Kobylinski in Erfurt
Okt 20 um 19:00
Der ver­ra­tene Ver­rä­ter. Wolf­gang Schnur: Bür­ger­rechts­an­walt und Spit­zen­spit­zel – Lesung mit Alex­an­der Kobylinski.
Lesung mit Sarah Bosetti in Jena 20:00
Lesung mit Sarah Bosetti in Jena
Okt 20 um 20:00
Voland & Quist Lite­ra­tur­sa­lon im Okto­ber: Sarah Bosetti liest aus »Mein schöns­tes Ferienbegräbnis« Im Okto­ber ist Sarah Bosetti zu Gast im Voland & Quist Lite­ra­tur­sa­lon. Mit dabei hat sie ihren brand­neuen Debüt­ro­man »Mein schöns­tes Feri­en­be­gräb­nis«.[...]
21
Lesetheater Wolkenzauber in Neustadt an der Orla mit Rolf Barth 14:00
Lesetheater Wolkenzauber in Neustadt an der Orla mit Rolf Barth
Okt 21 um 14:00
Lese­thea­ter Wol­ken­zau­ber mit Rolf Barth. Eine unter­halt­same und kind­ge­rechte Lese­show mit Zau­be­rei, bei denen Herr Schrei­ber­ling (Rolf Barth) die Kin­der aktiv in das Gesche­hen mit ein­be­zieht. Die Ver­an­stal­tung wird zum beson­de­ren Ereig­nis, da die lang­jäh­ri­gen Erfah­run­gen[...]
Lesung mit Volker Braun im Grenzmuseum Schifflersgrund in Asbach-Sickenberg 14:30
Lesung mit Volker Braun im Grenzmuseum Schifflersgrund in Asbach-Sickenberg
Okt 21 um 14:30
Vol­ker Braun liest eine Folge von Gedich­ten und Prosa »über die Wende hin­weg«. Texte zur Wende 1989/1990, aber auch Texte mit einem Blick auf die große Wende, vor der Deutsch­land heute steht. Wie kaum ein ande­rer[...]
Lesung mit Ingo Schulze im Deutsch-deutschen Museum Mödlareuth 15:00
Lesung mit Ingo Schulze im Deutsch-deutschen Museum Mödlareuth
Okt 21 um 15:00
Der Schrift­stel­ler Ingo Schulze liest ver­öf­fent­lichte und unver­öf­fent­lichte Texte und spricht mit Schü­le­rin­nen und Schü­lern aus Bay­ern und Thü­rin­gen über Deutschland. Besu­cher sind herz­lich willkommen. Die Lesung ist Teil einer Ver­an­stal­tungs­reihe des Thü­rin­ger Lite­ra­tur­ra­tes zum[...]
Vortrag von Petra Weigel auf Schloss Friedenstein 18:15
Vortrag von Petra Weigel auf Schloss Friedenstein
Okt 21 um 18:15 – 19:15
„Stie­ler und Peter­mann. Zur Bedeu­tung der Kar­to­gra­phie des Ver­la­ges Jus­tus Per­t­hes für die Romane Jules Ver­nes“ – Vor­trag von Petra Weigel. Die Kar­to­gra­phie des Ver­la­ges Jus­tus Per­t­hes war eine der Inspi­ra­ti­ons­quel­len des fran­zö­si­schen Roman­ciers Jules[...]
Lesung mit Kerstin Klare und Ronny Ritze in Schleiz 19:00
Lesung mit Kerstin Klare und Ronny Ritze in Schleiz
Okt 21 um 19:00
»Pikant. Kurz­wei­lig. Dem Urlaubs­wahn­sinn auf der Spur. Strand­ge­flüs­ter vom Thü­rin­ger Meer. Nicht nur EXKLUSIV für Thüringer.«  Kers­tin Klare und Ronny Ritze lesen aus ihrem Buch  »Urlaubs­grüße aus Neuseeland«
Lesung mit Maik Baumgärtner in Sonneberg 19:00
Lesung mit Maik Baumgärtner in Sonneberg
Okt 21 um 19:00
Crys­tal Meth. Pro­du­zen­ten, Dea­ler, Ermitt­ler – Lesung mit Maik Baumgärtner.
Lesung mit Michael Krüger in Meiningen 19:00
Lesung mit Michael Krüger in Meiningen
Okt 21 um 19:00
Der inter­na­tio­nal aus­ge­zeich­nete Dich­ter, Schrift­stel­ler, Ver­le­ger und Über­set­zer Michael Krü­ger liest aus sei­nem im August 2015 im Hay­mon Ver­lag erschie­ne­nen Erzäh­lungs­band „Der Gott hin­ter dem Fenster“. In den Geschich­ten von Michael Krü­ger geht es nicht[...]
Vortrag von Prof. Dr. Christof Wingertszahn in Rudolstadt 19:00
Vortrag von Prof. Dr. Christof Wingertszahn in Rudolstadt
Okt 21 um 19:00
Goe­the am Schreib­tisch – Vor­trag von Prof. Dr. Chris­tof Win­gerts­zahn, Düsseldorf.
Lesung mit Steve Kußin in Ranis 19:30
Lesung mit Steve Kußin in Ranis
Okt 21 um 19:30
Prä­sen­ta­tion des Stadt­schrei­ber-Buchs »Der unge­be­tene Gast« von Steve Kußin Steve Kußin war der letzte Rani­ser Stadt­schrei­ber, bevor diese För­de­rung durch das »Rani­ser Debüt« ersetzt wurde. Nun stellt er den Ertrag sei­nes Jah­res als Stadt­schrei­ber vor: »Der[...]
WortKlang – Lyrik im Konzert in Heiligenstadt 19:30
WortKlang – Lyrik im Konzert in Heiligenstadt
Okt 21 um 19:30
10 Jahre Wort­Klang – Lyrik im Kon­zert mit Wulf Kirs­ten und Zuz­anna Sosnowska „wo aber bleibt die reine poe­sie“ (W. Kirsten) Wulf Kirs­ten, Trä­ger des Lite­ra­tur­prei­ses 2015, Lyri­ker, Erzäh­ler, Essay­ist, Her­aus­ge­ber; gebo­ren 1934 in Klipp­hau­sen[...]
In guter Nachbarschaft – Lesereihe in Jena 20:00
In guter Nachbarschaft – Lesereihe in Jena
Okt 21 um 20:00
Release von „Lyrik jetzt 3“.  Lesung mit den Autorin­nen und Autoren Patrick Savo­lai­nen (Bern), Sina Klein (Düs­sel­dorf), Esther Strauß (Wien) und Peter Neu­mann (Wei­mar) sowie dem Kura­tor und Her­aus­ge­ber Max Czol­lek (Ber­lin). Die Reihe „In[...]
22
Lesung mit Stefan Petermann in Sömmerda 11:25
Lesung mit Stefan Petermann in Sömmerda
Okt 22 um 11:25
»Aus­schau hal­ten nach Tigern« – Lesung mit Ste­fan Petermann.
Lesung mit Sergej Lochthofen in Meiningen 15:00
Lesung mit Sergej Lochthofen in Meiningen
Okt 22 um 15:00
Grau. Eine Lebens­ge­schichte aus einem unter­ge­gan­ge­nen Land – Lesung mit Ser­gej Lochthofen.
»Schreiben in Ost und West« – Podiumsdiskussion in Weimar 19:00
»Schreiben in Ost und West« – Podiumsdiskussion in Weimar
Okt 22 um 19:00
»Schrei­ben in Ost und West – 25 Jahre nach der deut­schen Einheit« Podi­ums­dis­kus­sion mit  Thea Dorn, Vol­ker Braun, Wulf Kirs­ten, Michael Krü­ger, Ingo Schulze.  Mode­ra­tion: Mat­thias Geh­ler (MDR Thüringen).   Wir­ken die Ereig­nisse von damals noch[...]
Lesung mit Sergej Lochthofen in Schmalkalden 19:00
Lesung mit Sergej Lochthofen in Schmalkalden
Okt 22 um 19:00
Grau. Eine Lebens­ge­schichte aus einem unter­ge­gan­ge­nen Land – Lesung mit Ser­gej Lochthofen.
Lesung mit Volker Henning in Bad Liebenstein 19:00
Lesung mit Volker Henning in Bad Liebenstein
Okt 22 um 19:00
Vol­ker Hen­ning – Hei­tere Verse & gereim­ter (Un)Sinn Vol­ker Hen­ning aus Bad Lie­ben­stein – Preis­trä­ger des Wil­helm-Busch-För­der­prei­ses 2013 »Hans-Hucke­bein-Preis« – ist lite­ra­ri­scher Vater von bis­lang weit über 1.300 hei­te­ren Ver­sen im Stile von Wil­helm Busch,[...]
Lesung mit Landolf Scherzer in Jena 19:30
Lesung mit Landolf Scherzer in Jena
Okt 22 um 19:30
Jenaer Lese­ma­ra­thon: Lan­dolf Scher­zer liest „Der Rote“ Der Autor Lan­dolf Scher­zer lässt sei­nen Thü­rin­ger Vor- und Nach­wende-Chro­no­lo­gien über Poli­ti­ker und das Funk­tio­nie­ren von Macht einen wei­te­ren Teil fol­gen. „ Der Rote“ lau­tet der Titel des Buches[...]
»Babelsprech« in Weimar 20:00
»Babelsprech« in Weimar
Okt 22 um 20:00
Babel­sprech – Release von „Lyrik jetzt 3“. Lesung mit den Autorin­nen und Autoren Patrick Savo­lai­nen (Bern), Sina Klein (Düs­sel­dorf), Esther Strauß (Wien) und Peter Neu­mann (Wei­mar) sowie dem Kura­tor und Her­aus­ge­ber Max Czol­lek (Ber­lin). In[...]
23
8. Kinderliteraturtage in Krölpa 09:00
8. Kinderliteraturtage in Krölpa
Okt 23 um 09:00
1.Klasse: Eli­sa­beth Dom­mer liest aus: »Bonny Wundernuss  Dem klei­nen Bären Bonny wächst eine selt­same Pflanze im Fell, eine Wun­der­nuss. Bonny möchte sie unbe­dingt los­wer­den, weil der bunte Puschel auf sei­nem Rücken komisch aus­sieht und alle[...]
Lesung mit J. M. Pönnighaus in Zeulenroda-Triebes 19:00
Lesung mit J. M. Pönnighaus in Zeulenroda-Triebes
Okt 23 um 19:00
Seine Frau sei behext – J. M. Pön­nig­haus liest all­täg­li­che Geschich­ten aus Malawi/Ostafrika und trägt Gedichte aus dem Vogt­land vor. Anne Pfau und Char­lotte Pön­nig­haus beglei­ten ihn auf ver­schie­de­nen Flöten.  Jörg M. Pön­nig­haus, gebo­ren 1947[...]
Lesung mit Landolf Scherzer in Sonneberg 19:00
Lesung mit Landolf Scherzer in Sonneberg
Okt 23 um 19:00
»Der Rote« – Lesung mit Lan­dolf Scherzer.
Märchenspiel »Der kleine Muck« in Kölleda 19:00
Märchenspiel »Der kleine Muck« in Kölleda
Okt 23 um 19:00
»Der kleine Muck« – Mär­chen­spiel des Wei­ma­rer Kieck-Theaters.
Lesung mit Felix Leibrock in Weimar 19:30
Lesung mit Felix Leibrock in Weimar
Okt 23 um 19:30
»Todes­blau« – Lesung mit Felix Leibrock. »Diese Farbe macht für das Auge eine son­der­bare, fast unaus­sprech­li­che Wir­kung …«, mit die­sem Goe­the Zitat lei­tet Felix Leib­rock sei­nen Krimi ein und zieht uns gleich­sam in des­sen Bann.[...]
Lesung mit Volker Henning in Stadtlengsfeld 19:30
Lesung mit Volker Henning in Stadtlengsfeld
Okt 23 um 19:30 – 20:30
Vol­ker Hen­ning – Hei­tere Verse & gereim­ter (Un)Sinn Vol­ker Hen­ning aus Bad Lie­ben­stein – Preis­trä­ger des Wil­helm-Busch-För­der­prei­ses 2013 »Hans-Hucke­bein-Preis« – ist lite­ra­ri­scher Vater von bis­lang weit über 1.300 hei­te­ren Ver­sen im Stile von Wil­helm Busch,[...]
Offenes Mikrophon für Nachwuchstalente in Jena 20:00
Offenes Mikrophon für Nachwuchstalente in Jena
Okt 23 um 20:00
In guter Nach­bar­schaft – Ob Indus­trie, Natur­ly­rik oder gar das Tage­buch des Ver­füh­rens: Am offe­nen Mikro­phon haben Nach­wuchs­ta­lente acht Minu­ten Zeit, ihre Texte in ent­spann­ter Atmo­sphäre vor­zu­tra­gen. Die Bei­träge unter­lie­gen dabei weder for­ma­len noch the­ma­ti­schen[...]
24
Vortrag über Gleim, Lessing, Goeckingk und Goethe in Limlingerode 14:30
Vortrag über Gleim, Lessing, Goeckingk und Goethe in Limlingerode
Okt 24 um 14:30
Eine wahre Geschichte: Ver­knüp­fun­gen der Dich­ter Gleim, Les­sing, Goe­ckingk und Goethe. Aus­stel­lungs­er­öff­nung: Haus­ART 3/2015 – Kunst­samm­lung des För­der­ver­eins „Dich­ter­stätte Sarah Kirsch“. 
8. Kinderliteraturtage Krölpa 15:00
8. Kinderliteraturtage Krölpa
Okt 24 um 15:00
Am Sams­tag, dem 24.10.2015 um 15:00 Uhr, eröff­nen die Kin­der der Grund­schule Krölpa den Nach­mit­tag für die ganze Fami­lie mit einem klei­nen Programm. Um 15:30 Uhr wird es span­nend für alle Schü­le­rIn­nen die sich an[...]
Lesung mit Landolf Scherzer in Bad Liebenstein 19:30
Lesung mit Landolf Scherzer in Bad Liebenstein
Okt 24 um 19:30
»Der Rote« – Lesung mit Lan­dolf Scherzer.
Lesung mit Andreas Schmidt-Schaller in Gera 20:00
Lesung mit Andreas Schmidt-Schaller in Gera
Okt 24 um 20:00
»Klare Ansage – Bekun­dun­gen und Bekennt­nisse« – Lesung mit Andreas Schmidt-Schaller. Woche für Woche ver­folgt ein Millionen­publikum gespannt die Ermitt­lun­gen des Haupt­kom­mis­sars Hajo Trautzschke in der ZDF-Serie »SOKO Leip­zig«, und auch zu DDR-Zei­ten erfreute sich[...]
Lesung mit Nadine Angerer in Jena 20:00
Lesung mit Nadine Angerer in Jena
Okt 24 um 20:00
Nadine Ange­rer liest „Im rich­ti­gen Moment. Meine Story“ Nadine Ange­rer, lang­jäh­rige Tor­hü­te­rin und Kapi­tä­nin der deut­schen Fuß­ball­na­tio­nal­mann­schaft der Frauen, wurde 2013 als erste Tor­hü­te­rin über­haupt zur Welt­fuß­bal­le­rin gewählt. Dabei ver­lief ihre Kar­riere nicht immer gradlinig… Mit[...]
25
26
Lesung mit Antje Babendererde in Stadtilm 09:30
Lesung mit Antje Babendererde in Stadtilm
Okt 26 um 09:30
»Ise­grimm« – Lesung mit Antje Babendererde.
Mitmachprogramm für Kinder mit Ulf Annel in Apolda 09:30
Mitmachprogramm für Kinder mit Ulf Annel in Apolda
Okt 26 um 09:30
Mit­mach­pro­gramm für Kin­der der 3. und 4. Klasse – von und mit dem Schrift­stel­ler und Kaba­ret­tis­ten Ulf Annel.
Lesung mit Daniela Danz in Greiz 10:00
Lesung mit Daniela Danz in Greiz
Okt 26 um 10:00
»Lesung für junge Leute« – mit der Schrift­stel­le­rin Daniela Danz.
Lesung mit Michael Kirchschlager in Bad Tennstedt 10:00
Lesung mit Michael Kirchschlager in Bad Tennstedt
Okt 26 um 10:00
»Emil ret­tet Thü­rin­gen« – Lesung mit Michael Kirchschlager
Märchen mit Hansi von Mächenborn in Neuhaus am Rennweg 10:00
Märchen mit Hansi von Mächenborn in Neuhaus am Rennweg
Okt 26 um 10:00
»Mär­chen­pro­gramm für junge Leute« mit Hansi von Märchenborn.
Märchenprogramm für Kinder mit Andreas vom Rothenbarth in Weida 10:00
Märchenprogramm für Kinder mit Andreas vom Rothenbarth in Weida
Okt 26 um 10:00
»Mär­chen­pro­gramm für die 1. bis 3. Klasse« – mit Andreas vom Rothenbarth.
Lesung mit Isabelle Lehn in Themar 11:00
Lesung mit Isabelle Lehn in Themar
Okt 26 um 11:00
»Hin­ter dem Auto­bahn­deich krümmt sich die Welt« – Lesung mit Isa­belle Lehn.
Lesung mit Michael Kirchschlager und Kriminalrat a. D. Hans Thiers in Suhl 19:00
Lesung mit Michael Kirchschlager und Kriminalrat a. D. Hans Thiers in Suhl
Okt 26 um 19:00
»Die Nacht der Seri­en­mör­der« – Lesung mit Michael Kirch­schla­ger und Kri­mi­nal­rat a. D. Hans Thiers. Bücher über »Wahre Kri­mi­nal­fälle« (True Crime) sind seit jeher beliebt und fin­den ein brei­tes Lese­pu­bli­kum. Der Ver­lag Kirch­schla­ger aus Arn­stadt,[...]
Lesung mit Volker Henning in Bad Liebenstein 19:00
Lesung mit Volker Henning in Bad Liebenstein
Okt 26 um 19:00
Vol­ker Hen­ning – Hei­tere Verse & gereim­ter (Un)Sinn Vol­ker Hen­ning aus Bad Lie­ben­stein – Preis­trä­ger des Wil­helm-Busch-För­der­prei­ses 2013 »Hans-Hucke­bein-Preis« – ist lite­ra­ri­scher Vater von bis­lang weit über 1.300 hei­te­ren Ver­sen im Stile von Wil­helm Busch,[...]
Lesung mit Gerhard Falkner in Jena 19:30
Lesung mit Gerhard Falkner in Jena
Okt 26 um 19:30
Aus der Reihe – »Die Gunst des Augen­blicks – Lyrik der Gegenwart« Lesung und Gespräch mit Ger­hard Falk­ner, Ber­linMode­ra­tion: Hel­mut Hühn und Nancy Hügner Ger­hard Falk­ner, gebo­ren 1951 in Schwa­bach, lebt in Ber­lin. Ger­hard Falk­ner[...]
Lesung mit Lamya Kaddor in Jena 19:30
Lesung mit Lamya Kaddor in Jena
Okt 26 um 19:30
Zum Töten bereit. Warum deut­sche Jugend­li­che in den Dschi­had zie­hen – Lesung mit Lamya Kaddor.
27
Lesung mit Antje Babendererde in Hermsdorf 09:00
Lesung mit Antje Babendererde in Hermsdorf
Okt 27 um 09:00
»Ise­grimm« – Lesung mit Antje Babendererde
Lesung mit Hubert Schirneck in Langenleuba-Niederhain 09:15
Lesung mit Hubert Schirneck in Langenleuba-Niederhain
Okt 27 um 09:15
»Der Wasch­bär putzt sein Bade­zim­mer« – Lesung für Kin­der mit Hubert Schirneck.
Lesung mit Anne Gallinat in Nobitz 10:00
Lesung mit Anne Gallinat in Nobitz
Okt 27 um 10:00
Die Schrift­stel­le­rin Anne Gal­li­nat liest aus »Fidel, Schnidel, Lum­pen­sack« für Kin­der der Klas­sen 1 und 2 und im Anschluß aus »Stra­ßen­händ­ler« für Kin­der der Klas­sen 3 und 4.
Lesung mit Michael Kirchschlager in Saalfeld 10:00
Lesung mit Michael Kirchschlager in Saalfeld
Okt 27 um 10:00
»Emil ret­tet Thü­rin­gen« – Lesung für Kin­der mit Michael Kirchschlager.
Lesung mit Verena Zeltner in Sülzfeld 10:00
Lesung mit Verena Zeltner in Sülzfeld
Okt 27 um 10:00
»Prin­zes­sin Fle­der­maus« – Lesung für Kin­der mit Verena Zeltner.
Lesung mit Karl-Heinz Großmann in Lucka 17:00
Lesung mit Karl-Heinz Großmann in Lucka
Okt 27 um 17:00
»Wei­ber­hass ist dop­pelt krass« – Krimi-Lesung mit Karl-Heinz Großmann.
Lesung mit Regina Scheer in Ilmenau 19:00
Lesung mit Regina Scheer in Ilmenau
Okt 27 um 19:00
Machan­del – Lesung mit Regina Scheer.
Lesung mit Gerhard Falkner in Weimar 19:30
Lesung mit Gerhard Falkner in Weimar
Okt 27 um 19:30
Aus der Reihe – »Die Gunst des Augen­blicks – Lyrik der Gegenwart« Lesung und Gespräch mit Ger­hard Falk­ner, Ber­linMode­ra­tion: Guido Naschert. Ger­hard Falk­ner, gebo­ren 1951 in Schwa­bach, lebt in Ber­lin. Ger­hard Falk­ner lebte nach abge­schlos­se­ner[...]
Lesung mit Ulrike Müller in Weimar 19:30
Lesung mit Ulrike Müller in Weimar
Okt 27 um 19:30
»Das Mäd­chen aus dem Schloss« – Lesung mit Ulrike Müller.
Lesung und Vortrag von Sigrid Damm in Rudolstadt 19:30
Lesung und Vortrag von Sigrid Damm in Rudolstadt
Okt 27 um 19:30
Sig­rid Damm liest und spricht über Caro­line Schle­gel-Schel­ling. Die Beschäf­ti­gung mit Caro­line Schle­gel führt ins Herz der Roman­tik, einer Zeit also, die die ästhe­ti­schen, gesell­schaft­li­chen und poli­ti­schen Debat­ten unse­rer Gegen­wart vor­be­rei­tet. Sig­rid Damm stellt in[...]
WortKlang – Lyrik im Konzert in Sömmerda 19:30
WortKlang – Lyrik im Konzert in Sömmerda
Okt 27 um 19:30
10 Jahre Wort­Klang – „Mit Augen hören, ist das feinste Lie­ben“ Ein Lese-Kon­zert mit Shake­speare- Sonet­ten und Musik von John Dowland. Chris­tine Hans­mann, Lyri­ke­rin und Rezi­ta­to­rin; zuletzt erschie­nen: Flucht ins Gelände; Wart­burg-Ver­lag 2012; Dun­kel­kam­mer, quar­tus-[...]
28
Lesung für Kinder mit Daniela Danz in Römhild 09:00
Lesung für Kinder mit Daniela Danz in Römhild
Okt 28 um 09:00
Lesung und Gespräch mit der Schrift­stel­le­rin Daniela Danz.
Lesung für Kinder mit Frank Ruprecht in Bad Frankenhausen 10:00
Lesung für Kinder mit Frank Ruprecht in Bad Frankenhausen
Okt 28 um 10:00
»Zei­chen-Lesung« mit dem Schrift­stel­ler und Künst­ler Frank Ruprecht.
Lesung für Kinder mit Sylvia Weigelt in Bad Lobenstein 10:00
Lesung für Kinder mit Sylvia Weigelt in Bad Lobenstein
Okt 28 um 10:00
»Hel­den aus alten Büchern« – Lesung mit Syl­via Weigelt.
Lesung für Kinder mit Ulf Annel in Gerstungen 10:00
Lesung für Kinder mit Ulf Annel in Gerstungen
Okt 28 um 10:00
»Kum­mer­schluss mit Schlum­mer­kuss« – Lesung für Kin­der mit Ulf Annel.
Lesung für Kinder mit Verena Zeltner in Erfurt 10:00
Lesung für Kinder mit Verena Zeltner in Erfurt
Okt 28 um 10:00
»Prin­zes­sin Fle­der­maus« – Lesung mit Verena Zeltner.
Märchenspiel »Der kleine Muck« in Zella Mehlis 10:00
Märchenspiel »Der kleine Muck« in Zella Mehlis
Okt 28 um 10:00
»Der kleine Muck« – Mär­chen­spiel des Kieck-Thea­ters Weimar.
Märchenstunde mit Hansi von Märchenborn in Mühlhausen 10:00
Märchenstunde mit Hansi von Märchenborn in Mühlhausen
Okt 28 um 10:00
»Mär­chen­pro­gramm für junge Leute« mit Hansi von Märchenborn.
Lesung mit Annette Seemann in Meiningen 11:00
Lesung mit Annette Seemann in Meiningen
Okt 28 um 11:00
»Das Mäd­chen aus dem Schloss« – Lesung für Kin­der und Erwach­sene mit Annette Seemann.
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena 13:00
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena
Okt 28 um 13:00 – 17:00
WORTWELTEN | BILDWELTEN »Geheim­niß­voll offenbar.« Sig­rid Damm | Joa­chim Hams­ter Damm. Aus­stel­lung vom 28. Okto­ber 2015 bis 10. Februar 2016. Geöff­net: Mo-Fr 13–17 Uhr. »Geheim­niß­voll offen­bar«, so zeigte sich dem jun­gen Goe­the die Harz­land­schaft, die er vom[...]
Lesung mit Anne Büttner in Ruhla 14:00
Lesung mit Anne Büttner in Ruhla
Okt 28 um 14:00
»Kurz­ge­schich­ten für junge Leute« – Lesung mit Anne Büttner.
Lesung mit Hans-Jürgen Goertz in Mühlhausen 19:00
Lesung mit Hans-Jürgen Goertz in Mühlhausen
Okt 28 um 19:00
Tho­mas Münt­zer. Revo­lu­tio­när am Ende der Zei­ten. Eine Bio­gra­phie – Lesung mit Hans-Jür­gen Goertz.
Lesung für für Matthias Biskupek in Rudolstadt 19:30
Lesung für für Matthias Biskupek in Rudolstadt
Okt 28 um 19:30
65 Jahre in 65 Minu­ten – Sechs­ein­halb Kol­le­gen lesen für Mat­thias Bis­ku­pek. Mit Ulf Annel, Rein­hard Böh­ner, Daniela Danz, Hans-Jür­gen Döring (ange­fragt), Jens Kirs­ten, Marie-Eli­sa­beth Lüdde und Stef­fen Mensching. Eine Ver­an­stal­tung der Lite­ra­ri­schen Gesell­schaft Thü­rin­gen[...]
Lesung mit Horst Hussel in Jena 19:30
Lesung mit Horst Hussel in Jena
Okt 28 um 19:30
Jenaer Lese­ma­ra­thon: Horst Hus­sel liest „Auf der Bank – Damengespräche“ Mit sei­nen Illus­tra­tio­nen für 130 Bücher wurde der „Bil­der­poet“ und wohl letzte Dada­ist der DDR, Horst Hus­sel, berühmt. Seine Illus­tra­tio­nen sind dabei nicht ein­fach text­be­glei­tend,[...]
Vernissage und Lesung mit Sigrid Damm und Joachim Hamster Damm in Jena 19:30
Vernissage und Lesung mit Sigrid Damm und Joachim Hamster Damm in Jena
Okt 28 um 19:30
Wortwelten/ Bild­wel­ten – »Geheim­niß­voll – offen­bar« – Ver­nis­sage mit Sig­rid Damm und Joa­chim Hams­ter Damm. Sig­rid Damm liest aus »Tage- und Näch­te­bü­cher aus Lapp­land«. Joa­chim Hams­ter Damm im Gespräch mit Dr. Peter Braun. Ver­an­stal­ter: Villa Rosen­thal[...]
WortKlang – Lyrik im Konzert in Mühlhausen 19:30
WortKlang – Lyrik im Konzert in Mühlhausen
Okt 28 um 19:30
Wort­Klang – Lyrik im Kon­zert mit Nancy Hün­ger, Domi­ni­que Macri und Felix Römer. Ver­an­stal­ter: Spar­kas­sen-Kul­tur­stif­tung Hes­sen-Thü­rin­gen, Spar­kasse Unstrut-Hai­nich, Lese-Zei­chen e.V.
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellungseröffnung in Jena 19:30
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellungseröffnung in Jena
Okt 28 um 19:30
Zur Eröff­nung der Aus­stel­lung »Wort­wel­ten | Bild­wel­ten. Geheim­niß­voll offen­bar. Sig­rid Damm | Joa­chim Hams­ter Damm« laden wir Sie und Ihre Freunde herz­lich ein. Geprächs­lei­tung: Lese-Zei­chen e.V Gruß­wort: Gesine Dam­mel, Lek­to­rin, Suhrkamp/Insel Verlag Sig­rid Damm stellt einen[...]
LEA – Lesebühne Erfurter Autoren 20:00
LEA – Lesebühne Erfurter Autoren
Okt 28 um 20:00
LEA – Lese­bühne Erfur­ter Autoren. Im Okto­ber kehrt die LEA aus der Pause zurück und bie­tet Autoren aus Erfurt und Umge­bung die Mög­lich­keit, ihre Texte vor­zu­stel­len. Für die musi­ka­li­sche Unter­ma­lung sorgt wie­der Patrick Föll­mer, wäh­rend[...]
Lesung mit Volker Henning in Bad Liebenstein 20:00
Lesung mit Volker Henning in Bad Liebenstein
Okt 28 um 20:00
Vol­ker Hen­ning – Hei­tere Verse & gereim­ter (Un)Sinn Vol­ker Hen­ning aus Bad Lie­ben­stein – Preis­trä­ger des Wil­helm-Busch-För­der­prei­ses 2013 »Hans-Hucke­bein-Preis« – ist lite­ra­ri­scher Vater von bis­lang weit über 1.300 hei­te­ren Ver­sen im Stile von Wil­helm Busch,[...]
29
Lesung mit Andreas vom Rothenbarth in Meuselwitz 09:30
Lesung mit Andreas vom Rothenbarth in Meuselwitz
Okt 29 um 09:30
»Viele Far­ben hat die Welt – Mär­chen von Tole­ranz und Viel­falt« – Mär­chen für junge und jung­ge­blie­bene Leute mit Andreas vom Rothenbarth.
Lesung mit Rainer Hohberg in Altenburg 10:00
Lesung mit Rainer Hohberg in Altenburg
Okt 29 um 10:00
»Von Rit­tern, Bur­gen und Gespens­tern« – Lesung für Kin­der mit Rai­ner Hohberg.
Lesung für Kinder mit Frank Ruprecht in Camburg 10:30
Lesung für Kinder mit Frank Ruprecht in Camburg
Okt 29 um 10:30
»Zei­chen-Lesung« mit dem Schrift­stel­ler und Künst­ler Frank Ruprecht.
Lesung mit Annette Seemann in Rudolstadt 11:00
Lesung mit Annette Seemann in Rudolstadt
Okt 29 um 11:00
»Das Mäd­chen im Schloss« – Lesung für Kin­der und Erwach­sene mit Annette Seemann.
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena 13:00
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena
Okt 29 um 13:00 – 17:00
WORTWELTEN | BILDWELTEN »Geheim­niß­voll offenbar.« Sig­rid Damm | Joa­chim Hams­ter Damm. Aus­stel­lung vom 28. Okto­ber 2015 bis 10. Februar 2016. Geöff­net: Mo-Fr 13–17 Uhr. »Geheim­niß­voll offen­bar«, so zeigte sich dem jun­gen Goe­the die Harz­land­schaft, die er vom[...]
Thüringer Märchen- und Sagenfest: Märchen mit Falk Uke in Jena 16:00
Thüringer Märchen- und Sagenfest: Märchen mit Falk Uke in Jena
Okt 29 um 16:00
„Schnee­witt­chen“ – Roman­ti­sches Mär­chen mit Falk Ulke Eines der belieb­tes­ten Mär­chen der Gebrü­der Grimm bringt Falk Pie­ter Ulke für Große und Kleine zur Auf­füh­rung. In der bekann­ten Manier von Manu­art, Mär­chen­haf­tes mit Gegen­wär­ti­gem zu durch­we­ben, in[...]
Lesung mit Matthias Biskupek in Jena 19:30
Lesung mit Matthias Biskupek in Jena
Okt 29 um 19:30
»Der Rent­ner­lehr­ling. Meine 66 Lebens­ge­schich­ten« – Lesung mit Mathias Bis­ku­pek, gemein­sam mit dem »Hexen­meis­ter der Gitarre« Hel­mut Joe Sachse.
Lesung mit Sigrid Damm in Pößneck 20:00
Lesung mit Sigrid Damm in Pößneck
Okt 29 um 20:00
Sig­rid Damm liest aus „Goe­thes Freunde in Gotha und Weimar«“ Oft und gern sei er in Gotha gewe­sen, an seine Auf­ent­halte dort wür­den sich die reichs­ten Erin­ne­run­gen eines lan­gen Lebens knüp­fen, erin­nert sich der 78-jäh­rige[...]
30
Lesung mit Rainer Hohberg in Hildburghausen 10:00
Lesung mit Rainer Hohberg in Hildburghausen
Okt 30 um 10:00
»Von Rit­tern, Bur­gen und Gespens­tern« – Lesung für Kin­der mit Rai­ner Hohberg.
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena 13:00
Wortwelten | Bildwelten – Ausstellung in Jena
Okt 30 um 13:00 – 17:00
WORTWELTEN | BILDWELTEN »Geheim­niß­voll offenbar.« Sig­rid Damm | Joa­chim Hams­ter Damm. Aus­stel­lung vom 28. Okto­ber 2015 bis 10. Februar 2016. Geöff­net: Mo-Fr 13–17 Uhr. »Geheim­niß­voll offen­bar«, so zeigte sich dem jun­gen Goe­the die Harz­land­schaft, die er vom[...]
Figuren-Theater-Workshop mit Joachim Hamster Damm in Jena 15:00
Figuren-Theater-Workshop mit Joachim Hamster Damm in Jena
Okt 30 um 15:00 – 18:00
Work­shop: Figu­ren-Thea­ter-Pro­jekte – mit Joa­chim Hams­ter Damm Seit fünf Jah­ren führt Joa­chim Hams­ter Damm auf­wän­dige Figu­ren-Thea­ter-Pro­jekte an Ber­li­ner Schu­len für Schü­le­rin­nen und Schü­ler durch, viele unter ihnen mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund. Er nutzt dabei das opti­sche Poten­tial, um[...]
Workshop mit Joachim Hamster Damm in Jena 15:00
Workshop mit Joachim Hamster Damm in Jena
Okt 30 um 15:00
Wortwelten/ Bild­wel­ten – Work­shop: Pup­pen-Thea­ter-Pro­jekte an der Schule. Ein Resü­mee nach 5 Jah­ren – mit Joa­chim Hams­ter Damm. Ver­an­stal­ter: Villa Rosen­thal in Koope­ra­tion mit dem Lese-Zei­chen e.V.
Vortrag von Gisela Rein und Claus Irmscher in Ziegenrück 17:00
Vortrag von Gisela Rein und Claus Irmscher in Ziegenrück
Okt 30 um 17:00
J. W. Goe­the und Ulrich Plenz­dorf: Die Lei­den des jun­gen W. Zwei Autoren- ein Thema im Abstand von über 200 Jah­ren. – Vor­trag von Gisela Rein und Claus Irmscher.
Lesung mit Eva Schloss in Weimar 18:00
Lesung mit Eva Schloss in Weimar
Okt 30 um 18:00
Eva Schloss, Anne Franks Stief­schwes­ter, liest aus ihren Erinnerungen.
Lesung mit Anne Büttner in Georgenthal 19:00
Lesung mit Anne Büttner in Georgenthal
Okt 30 um 19:00
»Kurz­ge­schich­ten für junge Leute« – Lesung mit Anne Büttner.
Lesung mit Annette Scheibner in Suhl 19:00
Lesung mit Annette Scheibner in Suhl
Okt 30 um 19:00
Orte, red­se­lige. Ein lyri­scher Rund­gang durch Thü­rin­ger Orte – musi­ka­li­sche Lesung von Annette Scheib­ner, unter­malt mit Lied­tex­ten auf der Gitarre.
Lesung mit Landolf Scherzer in Bad Salzungen 19:00
Lesung mit Landolf Scherzer in Bad Salzungen
Okt 30 um 19:00
»Der Rote« – Lesung mit Lan­dolf Scherzer.
Lesung mit Markus Decker in Bad Langensalza 19:00
Lesung mit Markus Decker in Bad Langensalza
Okt 30 um 19:00
Was ich dir immer schon mal sagen wollte – Lesung mit Mar­kus Decker.
Lesung mit Matthias Biskupek in Triptis 19:30
Lesung mit Matthias Biskupek in Triptis
Okt 30 um 19:30
»Der Rent­ner­lehr­ling. Meine 66 Lebens­ge­schich­ten« – Lesung mit Mat­thias Biskupek.
Lesung mit Sigrid Damm in Jena 19:30
Lesung mit Sigrid Damm in Jena
Okt 30 um 19:30 – 20:30
Jenaer Lese­ma­ra­thon: Sig­rid Damm liest aus „Goe­thes letzte Reise“ Viele Male hat Goe­the im Lauf sei­nes Lebens sein thü­rin­gi­sches Arka­dien auf­ge­sucht. Die Reise, die er mit sei­nen Enkeln Wolf­gang und Walt­her vom 26. bis 31. August[...]
31
Lesung mit Matthias Biskupek in Mihla 19:30
Lesung mit Matthias Biskupek in Mihla
Okt 31 um 19:30
»Der Rent­ner­lehr­ling. Meine 66 Lebens­ge­schich­ten« – Lesung mit Mat­thias Biskupek.

Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio

Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2024 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]

URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/kalender/]