Kalender

Ausstellungen

Jan
1
So
ganztägig Ausstellung »Begegnung mit Rudol...
Ausstellung »Begegnung mit Rudol...
Jan 1 2012 – Dez 31 2029 ganztägig
Ausstellung »Begegnung mit Rudolf Baumbach, Jean Paul, Ludwig Bechstein und Friedrich Schiller« im Literaturmuseum Baumbachhaus Meiningen @ Literaturmuseum Baumbachhaus
Im Lite­ra­tur­mu­seum im Baum­bach­haus kann man nicht nur Bekannt­schaft mit dem eins­ti­gen Haus­her­ren Rudolf Baum­bach machen, son­dern auch mit wei­te­ren Schrift­stel­lern, die im 18. und 19. Jahr­hun­dert im Mei­nin­ger Land leb­ten und wirk­ten. Das Kern­stück der[...]
Aug
28
Di
ganztägig Ausstellung »Lebensfluten – Tate...
Ausstellung »Lebensfluten – Tate...
Aug 28 2012 – Aug 28 2030 ganztägig
Ausstellung »Lebensfluten – Tatensturm«. Die Goethe-Ausstellung im Goethe-Nationalmuseum Weimar @ Goethe-Nationalmuseum Weimar
Die Klas­sik Stif­tung Wei­mar prä­sen­tiert Goe­the als Zeu­gen der um 1800 ein­set­zen­den Moderne und zeigt sein fas­zi­nie­ren­des Leben und Werk in zeit­ge­nös­si­schen Kon­tex­ten. In der Aus­stel­lung wird in elf Räu­men die Viel­schich­tig­keit Goe­thes weit über[...]
Mrz
27
Fr
ganztägig Ausstellung »Kampf um Nietzsche«...
Ausstellung »Kampf um Nietzsche«...
Mrz 27 2020 – Dez 31 2030 ganztägig
Ausstellung »Kampf um Nietzsche« im Nietzsche-Archiv Weimar @ Nietzsche-Archiv Weimar
Die von Henry van de Velde als Gesamt­kunst­werk gestal­te­ten Räume des Nietz­sche-Archivs erstrah­len 2020 in neuem Licht. Die über­ar­bei­tete Dau­er­aus­stel­lung führt ein zu Nietz­sches Den­ken und fasst die Rezep­tion in Kunst, Archi­tek­tur, Musik und Phi­lo­so­phie[...]
Sep
3
Sa
ganztägig Ausstellung »Der erste Schriftst...
Ausstellung »Der erste Schriftst...
Sep 3 2022 – Dez 31 2032 ganztägig
Als Her­zo­gin Anna Ama­lia einen intel­lek­tu­el­len Gesprächs­part­ner für ihren jugend­li­chen Sohn Carl August suchte, fiel ihre Wahl auf den damals popu­lärs­ten Schrift­stel­ler Deutsch­lands: Chris­toph Mar­tin Wie­land. Vor 250 Jah­ren zog der Dich­ter, Über­set­zer und Auf­klä­rer[...]
Dez
7
Do
ganztägig Ausstellung »Der spitze Bogen« L...
Ausstellung »Der spitze Bogen« L...
Dez 7 2023 – Jun 16 2024 ganztägig
Ausstellung »Der spitze Bogen« Lyrik und Fotografien von Katharina und Holger Poitz im Botanischen Garten Jena @ Botanischer Garten Jena
    Aus­stel­lung »Der spitze Bogen« Lyrik und Foto­gra­fien von Katha­rina und Hol­ger Poitz im Bota­ni­schen Gar­ten Jena Inspi­ra­tion der goti­schen Archi­tek­tur durch flo­rale Formen   Hol­ger Poitz wurde 1960 in Mei­ßen gebo­ren. Durch den Blick[...]
Feb
24
Sa
ganztägig Ausstellung »Mit Gott und Goethe...
Ausstellung »Mit Gott und Goethe...
Feb 24 – Sep 1 ganztägig
Ausstellung »Mit Gott und Goethe. Großherzogin Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach zum 200. Geburtstag« im Stadtmuseum Weimar
  Groß­her­zo­gin Sophie von Sach­sen-Wei­mar-Eisen­ach (geb. 8. April 1824 in Den Haag, gest. 23. März 1897 in Wei­mar) prägte als Gemah­lin des Groß­her­zogs Carl Alex­an­der in der zwei­ten Hälfte des 19. Jahr­hun­derts ent­schei­dend die Kul­tur-[...]
Mrz
16
Sa
ganztägig Ausstellung »Aus dem Feenland de...
Ausstellung »Aus dem Feenland de...
Mrz 16 – Jul 21 ganztägig
Ausstellung »Aus dem Feenland der Lieder … Daniela Dreschers märchenhafte Bilderwelten« im Romantikerhaus Jena @ Romantikerhaus Jena
  „In den alten Zei­ten, wo das Wün­schen noch gehol­fen hat, lebte ein König …« – mit die­sen Wor­ten ent­füh­ren die Brü­der Grimm ihre Leser und Zuhö­rer in das fabel­hafte Reich des Frosch­kö­nigs und also in die[...]
Apr
8
Mo
ganztägig Sonderausstellung »Sophie. Macht...
Sonderausstellung »Sophie. Macht...
Apr 8 – Dez 15 ganztägig
Sonderausstellung »Sophie. Macht. Literatur. Eine Regentin erbt Goethe« im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar @ Goethe- und Schiller-Archiv
© Klas­sik Stif­tung Weimar   Son­der­aus­stel­lung »Sophie. Macht. Lite­ra­tur. Eine Regen­tin erbt Goethe« 8. April – 15. Dezem­ber, Goe­the- und Schil­ler-Archiv Wei­mar   Die Wei­ma­rer Groß­her­zo­gin Sophie von Sach­sen-Wei­mar-Eisen­ach wurde 1885 allei­nige Erbin Goe­thes hand­schrift­li­cher[...]
Mai
3
Fr
ganztägig Ausstellung: Aline Helmcke »Dreh...
Ausstellung: Aline Helmcke »Dreh...
Mai 3 – Aug 30 ganztägig
Aus­stel­lung: Aline Helm­cke »Dreh­mo­ment« Schnei­den und Zer­schnei­den: ein star­ker Ein­griff in eine bis dahin intakte Bild­welt, aber auch die Vor­aus­set­zung für neue Form- und Bedeu­tungs­ge­füge. Weg­neh­men, Hin­zu­fü­gen, Ver­schie­ben: oft sind es mini­male Ver­än­de­run­gen, die gänz­lich[...]
Mai
15
Mi
ganztägig Ausstellung »ELSEˈS <span class=...
Ausstellung »ELSEˈS <span class=...
Mai 15 – Sep 12 ganztägig
Aus­stel­lung »ELSEˈS STORY. Aus der Ent­schä­di­gungs­akte von Else Gold­schmidt, der ers­ten Bör­sen­mak­le­rin der Welt« Kon­zep­tion: Dr. Kat­rin Rich­ter, Gestal­tung: PhD. Ricarda Löser   Bei den Recher­chen über die Ber­li­ner Börse im Rah­men ihrer Dis­ser­ta­tion 2015[...]
Mai
17
Fr
ganztägig Ausstellung »Goethe im Berg. Ill...
Ausstellung »Goethe im Berg. Ill...
Mai 17 – Sep 29 ganztägig
Anläss­lich des 240-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums der Ein­wei­hung des Schach­tes »Neuer Johan­nes« durch Johann Wolf­gang von Goe­the auf Initia­tive des Her­zogs Carl August von Sach­sen-Wei­mar-Eisen­ach wid­met das Goe­the­Stadt­Mu­seum Ilmenau die­sem Thema eine Son­der­aus­stel­lung. Sie rückt zugleich den[...]
Mai
24
Fr
ganztägig Ausstellung »Monarchisten, Demok...
Ausstellung »Monarchisten, Demok...
Mai 24 – Nov 30 ganztägig
Mon­ar­chis­ten, Demo­kra­ten, Natio­nal­so­zia­lis­ten. Hand­schrift­li­che Wid­mun­gen als Spu­ren der Geschichte   Was erzäh­len Wid­mun­gen in Büchern über die Men­schen, die sie hin­ein­ge­schrie­ben haben? Was erfah­ren wir über die­je­ni­gen, für die sie gedacht waren? Die Son­der­aus­stel­lung „Mon­ar­chis­ten,[...]
Jun
17
Mo
ganztägig Ausstellung »Zwischen Verdrängun...
Ausstellung »Zwischen Verdrängun...
Jun 17 – Jun 21 ganztägig
Zwi­schen Ver­drän­gung und Erin­ne­rung: Die Peter­sen-Biblio­thek, ein Erbe aus der Zeit des Natio­nal­so­zia­lis­mus im Goe­the- und Schiller-Archiv Das FSJ-Aus­stel­lungs­pro­jekt beschäf­tigt sich mit Julius Peter­sen, dem Goe­the- und Schil­ler-Archiv zur Zeit des Natio­nal­so­zia­lis­mus und den Spu­ren,[...]
Okt
26
Sa
ganztägig Ausstellung »Die Poesie der Lini...
Ausstellung »Die Poesie der Lini...
Okt 26 2024 – Mrz 23 2025 ganztägig
Ausstellung »Die Poesie der Linie – Zeichnungen von Eugen Napoleon Neureuther« im Romantikerhaus Jena @ Romantikerhaus Jena
    »Die Poe­sie der Linie« – Zeich­nun­gen von Eugen Napo­leon Neureuther Das Roman­tik­er­haus zeigt Eugen Napo­leon Neu­re­u­thers Rand­zeich­nun­gen zu Goe­thes Bal­la­den, die das Ver­hält­nis von Text und Bild befra­gen und dabei zu den bedeu­tends­ten künst­le­ri­schen[...]
Dez
31
Di
ganztägig Dummy
Dummy
Dez 31 2030 – Dez 30 2044 ganztägig
 
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
Neue Lyrik, Grafik und Musik aus Thüringen in Eisenach 17:30
Neue Lyrik, Grafik und Musik aus Thüringen in Eisenach
Mai 2 um 17:30
DREIERLEI – V | Aus­stel­lung Lite­ra­tur und Musik | im Reu­ter-Wag­ner-Museum Eisen­ach – Neue Lyrik, Gra­fik und Musik aus Thü­rin­gen. Mit Wil­helm Bartsch, Daniela Danz, Tho­mas Spa­niel. Musik: Oster­burg Quartett. Ein Pro­jekt der Lite­ra­ri­sche Gesell­schaft[...]
3
Theaterfrühstück bei Schiller in Rudolstadt 10:00
Theaterfrühstück bei Schiller in Rudolstadt
Mai 3 um 10:00 – 11:00
Thea­ter­früh­stück bei Schil­ler: Zur Pre­miere von »Quar­tetto« (Komö­die von Ronald Harwood) Die Opern­stars Cecily, Regi­nald, Wilf­red und Jean ver­brin­gen ihren Lebens­abend in einer Senio­ren­re­si­denz für betagte Künst­ler. Mit Iro­nie und Weh­mut schwel­gen sie in Erin­ne­run­gen[...]
Neue Lyrik, Grafik und Musik aus Thüringen in Weimar 11:00
Neue Lyrik, Grafik und Musik aus Thüringen in Weimar
Mai 3 um 11:00
„DREIERLEI“ – Neue Lyrik, Gra­fik und Musik aus Thüringen Die Lite­ra­ri­sche Gesell­schaft Thü­rin­gen e.V., der via nova – zeit­ge­nös­si­sche Musik in Thü­rin­gen e.V. und die burg­art-presse, Jens Hen­kel Rudol­stadt, laden im Rah­men der Wei­ma­rer Les­ar­ten[...]
4
Lesung mit Jana Simon in Jena 11:36
Lesung mit Jana Simon in Jena
Mai 4 um 11:36
»Sei den­noch unver­zagt« – Lesung mit Jana Simon.
Lesung mit Antje Babendererde in Weimar 18:00
Lesung mit Antje Babendererde in Weimar
Mai 4 um 18:00
„Ise­grim“ – Lesung mit Antje Babendererde Die sech­zehn­jäh­rige Jola lebt in einem klei­nen Dorf in Thü­rin­gen und ist mit Kai zusam­men, den sie ihr Leben lang kennt. Am liebs­ten ist sie drau­ßen im Wald und[...]
Lesung mit Klaus Modick in Weimar 19:30
Lesung mit Klaus Modick in Weimar
Mai 4 um 19:30
„Kon­zert ohne Dich­ter“ – Lesung mit Klaus Modick Hein­rich Voge­ler ist auf der Höhe sei­nes Erfolgs. Im Juni 1905 wird ihm die Gol­dene Medaille für Kunst und Wis­sen­schaft ver­lie­hen – für sein Gesamt­werk, beson­ders aber[...]
Lesung mit Silke Scheuermann in Jena 19:30
Lesung mit Silke Scheuermann in Jena
Mai 4 um 19:30
Aus der Reihe – »Die Gunst des Augen­blicks – Lyrik der Gegenwart« Lesung und Gespräch mit Silke Scheu­er­mann, Offen­bach am MainMode­ra­tion: Dirk von Peters­dorf, Fried­rich-Schil­ler-Uni­ver­si­tät Jena Silke Scheu­er­mann, gebo­ren 1973 in Karls­ruhe, lebt bei Frank­furt am[...]
5
Musikalische Lesung mit Annette Scheibner in Meiningen 19:00
Musikalische Lesung mit Annette Scheibner in Meiningen
Mai 5 um 19:00
Texte über Müt­ter und Töch­ter –  musi­ka­li­sche Lesung zum Mut­ter­tag mit Annette Scheib­ner (unter­malt von Lied­tex­ten auf der Gitarre).
Lesung mit den Finalisten des MDR-Literaturpreises in Jena 19:30
Lesung mit den Finalisten des MDR-Literaturpreises in Jena
Mai 5 um 19:30
20. MDR-Lite­ra­tur­preis: Lese­reise mit den Finalisten.
Lesung mit Kathrin Groß-Striffler in Rudolstadt 19:30
Lesung mit Kathrin Groß-Striffler in Rudolstadt
Mai 5 um 19:30
Zum Meer – Lesung mit Kath­rin Groß-Striffler
Lesung mit Silke Scheuermann in Gotha 19:30
Lesung mit Silke Scheuermann in Gotha
Mai 5 um 19:30
Aus der Reihe – »Die Gunst des Augen­blicks – Lyrik der Gegenwart« Lesung und Gespräch mit Silke Scheu­er­mann, Offen­bach am MainMode­ra­tion: Guido Naschert. Silke Scheu­er­mann, gebo­ren 1973 in Karls­ruhe, lebt bei Frank­furt am Main. Für[...]
6
Lesung mit Lutz Seiler in Weimar – entfällt krankheitsbedingt 19:30
Lesung mit Lutz Seiler in Weimar – entfällt krankheitsbedingt
Mai 6 um 19:30
„Kruso“ – Lesung mit Lutz Seiler Als das Unglück geschieht, flieht Edgar Bend­ler aus sei­nem Leben. Er wird Abwä­scher auf Hid­den­see, jener legen­den­um­wog­ten Insel, die, wie es heißt, schon außer­halb der Zeit und »jen­seits der[...]
Vortrag von Dr. Eva Axer 19:30
Vortrag von Dr. Eva Axer
Mai 6 um 19:30
Die »Fas­sungs­kraft des gro­ßen Hau­fens« – Zur Kon­tro­verse über Popu­la­ri­tät der Bal­lade bei Gott­fried August Bür­ger und Fried­rich Schil­ler.Ein Vor­trag von Dr. Eva Axer, Frank­furt am Main.
7
Lesung mit Frauke Geyken in Suhl 19:00
Lesung mit Frauke Geyken in Suhl
Mai 7 um 19:00
»Wir stan­den nicht im Abseits« – Frauen im Wider­stand gegen Hit­ler – Lesung mit Frauke Geyken.
Literatur und Musik auf dem Baumkronenpfad 19:30
Literatur und Musik auf dem Baumkronenpfad
Mai 7 um 19:30
Schau­ri­ges & Schö­nes – Klang­ge­schich­ten für Erwach­sene mit Antje Horn und Klaus Wegener. Die Erzäh­le­rin Antje Horn gibt einige der schöns­ten Schau­er­ge­schich­ten der Welt­li­te­ra­tur zum bes­ten. Doch damit nicht genug! Der Musi­ker Klaus Wege­ner beglei­tet[...]
Junge Literatur Literatur und Film in Weimar 20:00
Junge Literatur Literatur und Film in Weimar
Mai 7 um 20:00
Junge Lite­ra­tur Lite­ra­tur und Film in Wei­mar – ESP//Babelsprech. Poe­sie-Film-Per­for­mance mit Fil­men von Meng Chang, Kath­rin Mer­ten, Eva-Marie Arndt und Lesun­gen von Daniel Schmidt, Antje Kers­ten. Per­for­mance: Ora­vin, Zuzana Husá­rová, Ama­lia Roxana Filip. In Zusam­men­ar­beit mit[...]
Lesung mit Alf Ator in Ilmenau 21:00
Lesung mit Alf Ator in Ilmenau
Mai 7 um 21:00
Knor­ka­tor-Über­bleib­sel ALF ATOR musi­ziert, liest, spielt, dra­ma­ti­siert und ver­zau­bert das Publi­kum ab 21.00 Uhr in der Bara­cke 5 in Ilmenau. In sei­ner über­aus abge­dreh­ten One-Man-Per­for­mance ver­schmilzt er Tief­sin­ni­ges mit Blöd­sinn und Aggres­si­ves mit Sanf­tem. Nie­mand[...]
8
4. Suhler Lesenacht 08:37
4. Suhler Lesenacht
Mai 8 um 08:37
19:00 Uhr, Rat­haus Suhl-Hein­richs, Volks­hoch­schule, Mei­nin­ger Str. 89:Lesung mit Albini Zöll­ner »Hell­wach. Gute Nachtgeschichten« 20:30 Uhr, Rat­haus Suhl-Hein­richs, Gewöl­be­kel­ler, Mei­nin­ger Str. 89:Lesung mit Horst Wie­gand: »Wo der Berg nicht aufhört« 20:30 Uhr, Wein­de­pot, Suhl-Hein­richs, An[...]
Lesung mit Claus Irmscher in Ziegenrück 17:00
Lesung mit Claus Irmscher in Ziegenrück
Mai 8 um 17:00
Lesung mit Claus Irm­scher: „Meine Stimme, das Pfei­fen der Maus“, Gedichte und Kommentare.  Anmel­dung not­wen­dig: verlag.espero@t‑online.de
Lesung mit Frauke Geyken in Bad Salzungen 19:00
Lesung mit Frauke Geyken in Bad Salzungen
Mai 8 um 19:00
»Wir stan­den nicht im Abseits« – Frauen im Wider­stand gegen Hit­ler – Lesung mit Frauke Geyken.
Junge Literatur in Jena 20:00
Junge Literatur in Jena
Mai 8 um 20:00
In guter Nach­bar­schaft – Ob Indus­trie, Natur­ly­rik oder gar das Tage­buch des Ver­füh­rens: Am offe­nen Mikro­phon haben Nach­wuchs­ta­lente acht Minu­ten Zeit, ihre Texte in ent­spann­ter Atmo­sphäre vor­zu­tra­gen. Die Bei­träge unter­lie­gen dabei weder for­ma­len noch the­ma­ti­schen[...]
Lesung mit Kerstin Klare und Ronny Ritze in Gräfenwarth 20:00
Lesung mit Kerstin Klare und Ronny Ritze in Gräfenwarth
Mai 8 um 20:00
»Pikant. Kurz­wei­lig. Dem Urlaubs­wahn­sinn auf der Spur. Strand­ge­flüs­ter vom Thü­rin­ger Meer. Nicht nur EXKLUSIV für Thüringer.«  Kers­tin Klare und Ronny Ritze lesen aus ihrem Buch  »Urlaubs­grüße aus Neuseeland«
9
Griechisch-deutsches Literaturfest in Weimar 10:00
Griechisch-deutsches Literaturfest in Weimar
Mai 9 um 10:00
10–17 Uhr: Ver­an­stal­tun­gen im Detail hier Im Sep­tem­ber 2013 orga­ni­sier­ten der Grö­ßen­wahn Ver­lag Frank­furt am Main und der lokale deut­sche Inter­net­sen­der in Grie­chen­land, Radio Kreta, das 1. grie­chisch-deut­sche Lese­fes­ti­val im klei­nen Künst­ler­ört­chen Paleo­chora auf der grie­chi­schen[...]
Genuss in Wort und Weimar mit Stephan Dierichs in Erfurt 12:00
Genuss in Wort und Weimar mit Stephan Dierichs in Erfurt
Mai 9 um 12:00
Bücher und Wein sind Gefähr­ten der Ent­schleu­ni­gung. Denn ebenso wie ein gutes Buch, hält ein gutes Glas Wein die Zeit an. Der Schau­spie­ler Ste­phan Die­richs kennt sich mit Bei­dem aus: Neben sei­ner Beschäf­ti­gung mit den[...]
Vortrag von Dr. Sven Schlotter 19:30
Vortrag von Dr. Sven Schlotter
Mai 9 um 19:30
»Schil­lers Gesinde« – Ein Vor­trag von Dr. Sven Schlot­ter anläss­lich des Todes­ta­ges von Fried­rich Schiller.
10
Griechisch-deutsches Literaturfest in Weimar 10:00
Griechisch-deutsches Literaturfest in Weimar
Mai 10 um 10:00
10–17 Uhr: Ver­an­stal­tun­gen im Detail hier Im Sep­tem­ber 2013 orga­ni­sier­ten der Grö­ßen­wahn Ver­lag Frank­furt am Main und der lokale deut­sche Inter­net­sen­der in Grie­chen­land, Radio Kreta, das 1. grie­chisch-deut­sche Lese­fes­ti­val im klei­nen Künst­ler­ört­chen Paleo­chora auf der grie­chi­schen[...]
Vortrag von Dr. Michael Davidis in Rudolstadt 15:00
Vortrag von Dr. Michael Davidis in Rudolstadt
Mai 10 um 15:00
Schil­lers 210. Todes­tag und der 6. Geburts­tag des Schil­ler­hau­ses soll der Sil­hou­et­tier­kunst gewid­met sein. Dr. Michael Davi­dis, der ehe­ma­lige Lei­ter der Kunst­samm­lun­gen des Mar­ba­cher Lite­ra­tur­ar­chivs, zeigt und erklärt Por­trait­sil­hou­et­ten aus hun­dert Jah­ren − vom jun­gen[...]
Lesung mit Kerstin Klare und Ronny Ritze in Saalburg-Ebersdorf 16:00
Lesung mit Kerstin Klare und Ronny Ritze in Saalburg-Ebersdorf
Mai 10 um 16:00
»Pikant. Kurz­wei­lig. Dem Urlaubs­wahn­sinn auf der Spur. Strand­ge­flüs­ter vom Thü­rin­ger Meer. Nicht nur EXKLUSIV für Thüringer.«  Kers­tin Klare und Ronny Ritze lesen aus ihrem Buch  »Urlaubs­grüße aus Neuseeland«
Charles-Bukowski-Lesung in Ilmenau 21:00
Charles-Bukowski-Lesung in Ilmenau
Mai 10 um 21:00
Michael Ger­lin­ger liest aus aus Charles Bukow­skis abge­dreh­ten Wer­ken und Ste­fan Groß beglei­tet ihn wie gewohnt gitarrerisch!
11
Schillerprojekt für Schüler in Jena 08:00
Schillerprojekt für Schüler in Jena
Mai 11 um 08:00
»Gedan­ken­blitze und Göt­ter­fun­ken – mit Schil­ler auf Sendung«. Ein Pro­jekt mit Schü­lern der Klas­sen­stufe 3 der Süd­schule Jena.
Lesung für Kinder mit Stephan Bach in Saalfeld 10:00
Lesung für Kinder mit Stephan Bach in Saalfeld
Mai 11 um 10:00
Pal­men, glit­zern­der Sand­strand und leuch­tend blaues Meer! Sind Phil­ipp und Anne mit dem Baum­haus etwa ins Para­dies gereist? Da erbli­cken die bei­den plötz­lich ein gigan­ti­sches Schiff am Hori­zont. Die Fre­gatte mit der schwar­zen Flagge steu­ert[...]
12
14
Lesung mit Kerstin Klare und Ronny Ritze in Tanna 14:00
Lesung mit Kerstin Klare und Ronny Ritze in Tanna
Mai 14 um 14:00
»Pikant. Kurz­wei­lig. Dem Urlaubs­wahn­sinn auf der Spur. Strand­ge­flüs­ter vom Thü­rin­ger Meer. Nicht nur EXKLUSIV für Thüringer.«  Kers­tin Klare und Ronny Ritze lesen aus ihrem Buch  »Urlaubs­grüße aus Neuseeland«
Vortrag von Martin Stiebert in Jena 19:30
Vortrag von Martin Stiebert in Jena
Mai 14 um 19:30
Ein ganz ein­sa­mes Kunst­werk – Schil­lers Tra­gö­die »Die Braut von Mes­sina«. Ein Vor­trag von Mar­tin Stiebert.
15
Literarischer Spaziergang mit Matthias Biskupek durch Rudolstadt 15:00
Literarischer Spaziergang mit Matthias Biskupek durch Rudolstadt
Mai 15 um 15:00
Der Forst­mann Carl Chris­toph von Len­ge­feld − ein grü­ner Visionär  In die­sem Jahr jährt sich der Geburts­tag von Schil­lers Schwie­ger­va­ter Carl Chris­toph von Len­ge­feld zum 300. Mal. Seine Bedeu­tung für die Forst­ge­schichte ist unum­strit­ten. Der[...]
Lesung mit Christoph Peters in Bad Langensalza 19:30
Lesung mit Christoph Peters in Bad Langensalza
Mai 15 um 19:30
Nach dem gro­ßen Erfolg von „Mit­sukos Restau­rant“ kehrt Chris­toph Peters mit sei­nem schel­mi­schen Roman „Herr Yama­s­hiro bevor­zugt Kar­tif­feln“ zum Thema Japan zurück. Das Ergeb­nis ist erneut eine feder­leichte wie geist­rei­che Komö­die über die Begeg­nung zweier[...]
16
Meininger Lese-Wander-Tag: Auf den Spuren Erich Mühsams zur Bakuninhütte 10:00
Meininger Lese-Wander-Tag: Auf den Spuren Erich Mühsams zur Bakuninhütte
Mai 16 um 10:00
 Treff­punkt: Schloss Eli­sa­be­then­burg, Schloss­hof. Von dort führt der Weg über die Sta­tio­nen Wolfs­schlucht, Park­fried­hof und Don­ops­kuppe zur Bakun­in­hütte. Unter­wegs wird Wan­der­lei­ter Andreas Sei­fert nicht nur mit Erich Müh­sam bekannt machen, son­dern auch über inter­es­sante Bege­ben­hei­ten[...]
Lesung und Gespräch mit dem Schauspieler Jürgen Holtz in Weimar 15:00
Lesung und Gespräch mit dem Schauspieler Jürgen Holtz in Weimar
Mai 16 um 15:00
He, Geist! Wo geht die Reise hin? Lesung und Gespräch mit dem Schau­spie­ler Jür­gen Holtz. Im Foyer des DNT Wei­mar stellt er sein Buch »He, Geist! Wo geht die Reise hin?« vor, das Anfang März im[...]
Performance mit Tommy Neuwirth in Gera 20:00
Performance mit Tommy Neuwirth in Gera
Mai 16 um 20:00
Das welt­weite Netz­werk für ein bedin­gungs­lo­ses Grund­ein­kom­men tritt an die­sem Abend in Gestalt des Per­for­mance-Künst­lers Tommy Neu­wirth auf. Auf­se­hen erregte das Netz­werk 2012 mit einer Live-Impro­vi­sa­tion im Radio Bau­haus Wei­mar. „The Art of Bore­dom“ hieß[...]
17
»Früchstückchen« – Literarischer Frühschoppen im Landestheater Eisenach 11:00
»Früchstückchen« – Literarischer Frühschoppen im Landestheater Eisenach
Mai 17 um 11:00
Mit sei­nem For­mat des »Früch­stück­chens« lädt das Lan­des­thea­ter Eisen­ach seit Beginn der Spiel­zeit 2014/2015 zum lite­ra­ri­schen Früh­schop­pen mit Mit­glie­dern des Schau­spiel­ensem­bles ein. Im Thea­ter­foyer des ers­ten Ran­ges kann gefrüh­stückt wer­den, wäh­rend lite­ra­ri­sche Köst­lich­kei­ten zum Bes­ten gege­ben wer­den.[...]
Vortrag von Dr. Elke Richter in Großkochberg 11:00
Vortrag von Dr. Elke Richter in Großkochberg
Mai 17 um 11:00
„Wie kann ich seyn ohne Ihnen zu schrei­ben.“ – Goe­thes Briefe an Char­lotte von Stein. Vor­trag von Dr. Elke Rich­ter, Weimar An keine andere Per­son hat Goe­the jemals häu­fi­ger und – zumin­dest für die Zeit[...]
Buchvorstellung mit Ingrid, Juliane und Ulf Annel in Heiligenstadt 15:00
Buchvorstellung mit Ingrid, Juliane und Ulf Annel in Heiligenstadt
Mai 17 um 15:00
„111 Museen in Thü­rin­gen, die man gese­hen haben muss“ Buch­vor­stel­lung mit Ingrid und Ulf Annel sowie Juliane Annel, Erfurt, zum Inter­na­tio­na­len Museumstag. Ingrid und Ulf Annel, die bekann­ten Erfur­ter Kaba­ret­tis­ten der „Arche“, die wie­der­holt auch als[...]
Michail-Bakunin-Ausstellung wird zum Museumstag in Meiningen eröffnet 15:00
Michail-Bakunin-Ausstellung wird zum Museumstag in Meiningen eröffnet
Mai 17 um 15:00
»Sich fügen heißt lügen!« – Erich Müh­sam in Mei­nin­gen und seine Anar­chis­ten – Aus­stel­lungs­er­öff­nung zum Museumstag  Die Aus­stel­lungs­er­öff­nung fin­det um 15 Uhr in der Schloss­kir­che statt. Neben zwei Ein­füh­rungs­vor­trä­gen ist der Ber­li­ner Lie­der­ma­cher Chris­toph Holz­hö­fer[...]
18
Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe 09:05
Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe
Mai 18 um 09:05 – 09:35
Lese­zeit auf MDR Figaro – Zum 250. Geburts­tag von Chris­tiane von Goe­the am 1. Juni 2015 CHRISTIANE UND GOETHE – EINE RECHERCHE von Sig­rid Damm (14 FOLGEN). Es liest: Eva Mattes. Pro­duk­tion: MDR 2000. Es besteht 7[...]
19
Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe 09:05
Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe
Mai 19 um 09:05 – 09:35
Lese­zeit auf MDR Figaro – Zum 250. Geburts­tag von Chris­tiane von Goe­the am 1. Juni 2015 CHRISTIANE UND GOETHE – EINE RECHERCHE von Sig­rid Damm (14 FOLGEN). Es liest: Eva Mattes. Pro­duk­tion: MDR 2000. Es besteht 7[...]
Hörspielaufführung in Jena 20:00
Hörspielaufführung in Jena
Mai 19 um 20:00
Erst­mals ist die Kunst­gat­tung des Hör­spiels Teil der Thü­rin­ger Literaturtage. Die Werke des fran­zö­si­schen Dich­ters Charles Bau­de­laire inspi­rie­ren bis heute Künst­ler auf der gan­zen Welt. Sein Essay „Die künst­li­chen Para­diese“ von 1860 ist ein lei­den­schaft­li­ches[...]
Lesung mit Hannelore Hoger auf Schloss Ettersburg 20:00
Lesung mit Hannelore Hoger auf Schloss Ettersburg
Mai 19 um 20:00
Briefe und andere Geschich­ten über die Liebe . Abschieds­briefe berühm­ter Frauen sowie Texte von Alex­an­der Kluge und Kurt Tuchol­sky. Lesung und Kon­zert mit Han­ne­lore Hoger und Sieg­fried Ger­lich (Kla­vier). Musik von George Gershwin, Claude Debussy[...]
20
Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe 09:05
Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe
Mai 20 um 09:05 – 09:35
Lese­zeit auf MDR Figaro – Zum 250. Geburts­tag von Chris­tiane von Goe­the am 1. Juni 2015 CHRISTIANE UND GOETHE – EINE RECHERCHE von Sig­rid Damm (14 FOLGEN). Es liest: Eva Mattes. Pro­duk­tion: MDR 2000. Es besteht 7[...]
Lesung und Gespräch mit Cora Stephan auf Schloss Ettersburg 18:00
Lesung und Gespräch mit Cora Stephan auf Schloss Ettersburg
Mai 20 um 18:00
Lie­ben Sie Deutsch­land? Es ist kom­pli­ziert… Lesung und Gespräch mit Cora Stephan. Pfingst­fes­ti­val Schloss Ettersburg.
Lesung mit Stefan Kühl in Erfurt 19:00
Lesung mit Stefan Kühl in Erfurt
Mai 20 um 19:00
Ganz nor­male Orga­ni­sa­tio­nen. Zur Sozio­lo­gie des Holo­caust – Lesung mit Ste­fan Kühl.
LEA – Lesebühne Erfurter Autoren 20:00
LEA – Lesebühne Erfurter Autoren
Mai 20 um 20:00
LEA – Lese­bühne Erfur­ter Autoren. Es gibt wie immer unter­schied­li­che Autoren, die ihre eige­nen Texte zum bes­ten geben. Für die musi­ka­li­sche Unter­ma­lung sorgt natür­lich wie­der Patrick Föll­mer wäh­rend Andreas Bud­zier die Mode­ra­tion des Abends über­nimmt. Wer[...]
21
Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe 09:05
Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe
Mai 21 um 09:05 – 09:35
Lese­zeit auf MDR Figaro – Zum 250. Geburts­tag von Chris­tiane von Goe­the am 1. Juni 2015 CHRISTIANE UND GOETHE – EINE RECHERCHE von Sig­rid Damm (14 FOLGEN). Es liest: Eva Mattes. Pro­duk­tion: MDR 2000. Es besteht 7[...]
Vortrag und Gespräch mit Hubertus Knabe auf Schloß Ettersburg 18:00
Vortrag und Gespräch mit Hubertus Knabe auf Schloß Ettersburg
Mai 21 um 18:00
25 Jahre deut­sche Ein­heit. In Frei­heit? Vor­trag von Huber­tus Knabe und Gespräch mit Jus­tus H. Ulbricht. Pfingst­fes­ti­val auf Schloss Ettersburg.
Lesung mit Volker Henning in Bad Liebenstein 19:00
Lesung mit Volker Henning in Bad Liebenstein
Mai 21 um 19:00
Vol­ker Hen­ning – Hei­tere Verse & gereim­ter (Un)Sinn Vol­ker Hen­ning aus Bad Lie­ben­stein – Preis­trä­ger des Wil­helm-Busch-För­der­prei­ses 2013 »Hans-Hucke­bein-Preis« – ist lite­ra­ri­scher Vater von bis­lang weit über 1.300 hei­te­ren Ver­sen im Stile von Wil­helm Busch,[...]
Lesung mit Nikolaus Huhn in Erfurt 19:30
Lesung mit Nikolaus Huhn in Erfurt
Mai 21 um 19:30
»Thü­rin­gen in klei­nen Schrit­ten – Noti­zen vom Hören­den Fuß­marsch« – Lesung mit Niko­laus Huhn.
22
Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe 09:05
Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe
Mai 22 um 09:05 – 09:35
Lese­zeit auf MDR Figaro – Zum 250. Geburts­tag von Chris­tiane von Goe­the am 1. Juni 2015 CHRISTIANE UND GOETHE – EINE RECHERCHE von Sig­rid Damm (14 FOLGEN). Es liest: Eva Mattes. Pro­duk­tion: MDR 2000. Es besteht 7[...]
Christian-Morgenstern-Lesung mit Claus Irmscher in Ziegenrück 17:00
Christian-Morgenstern-Lesung mit Claus Irmscher in Ziegenrück
Mai 22 um 17:00
Chris­tian-Mor­gen­stern-Lesung mit Claus Irm­scher: „Palm­ström“ und die Folgen.
Vortrag und Gespräch mit Jörg Baberowski auf Schloß Ettersburg 18:00
Vortrag und Gespräch mit Jörg Baberowski auf Schloß Ettersburg
Mai 22 um 18:00
Sta­lins Ver­mächt­nis. Über Russ­land und Deutsch­land. Vor­trag von Jörg Babe­row­ski und Gespräch mit Ser­gej Lochthofen Pfingst­fes­ti­val auf Schloss Etters­burg. Gemein­sam ver­an­stal­tet mit der Lan­des­zen­trale für poli­ti­sche Bil­dung Thüringen.
Lesung mit Kerstin Klare und Ronny Ritze in Holzhausen 19:00
Lesung mit Kerstin Klare und Ronny Ritze in Holzhausen
Mai 22 um 19:00
»Pikant. Kurz­wei­lig. Dem Urlaubs­wahn­sinn auf der Spur. Strand­ge­flüs­ter vom Thü­rin­ger Meer. Nicht nur EXKLUSIV für Thüringer.«  Kers­tin Klare und Ronny Ritze lesen aus ihrem Buch  »Urlaubs­grüße aus Neuseeland«
Lesung mit Volker Henning in Stadtlengsfeld 19:30
Lesung mit Volker Henning in Stadtlengsfeld
Mai 22 um 19:30
Vol­ker Hen­ning – Hei­tere Verse & gereim­ter (Un)Sinn Vol­ker Hen­ning aus Bad Lie­ben­stein – Preis­trä­ger des Wil­helm-Busch-För­der­prei­ses 2013 »Hans-Hucke­bein-Preis« – ist lite­ra­ri­scher Vater von bis­lang weit über 1.300 hei­te­ren Ver­sen im Stile von Wil­helm Busch,[...]
Lesung mit Wilhelm Schmid in Jena 20:15
Lesung mit Wilhelm Schmid in Jena
Mai 22 um 20:15
Wil­helm Schmid liest aus „Gelas­sen­heit. Was wir gewin­nen, wenn wir älter werden“ Es scheint an ihr zu feh­len: Die fort­schrei­tende Moderne wühlt die Men­schen der­ma­ßen auf und wir­belt ihr Leben so sehr durch­ein­an­der, dass die[...]
23
Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe 09:05
Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe
Mai 23 um 09:05 – 09:35
Lese­zeit auf MDR Figaro – Zum 250. Geburts­tag von Chris­tiane von Goe­the am 1. Juni 2015 CHRISTIANE UND GOETHE – EINE RECHERCHE von Sig­rid Damm (14 FOLGEN). Es liest: Eva Mattes. Pro­duk­tion: MDR 2000. Es besteht 7[...]
Vortrag von Götz Aly auf Schloss Ettersburg 17:00
Vortrag von Götz Aly auf Schloss Ettersburg
Mai 23 um 17:00
Volk ohne Mitte: Die Deut­schen – Vor­trag von Götz Aly; anschlie­ßend Gespräch mit Rikola-Gun­nar Lüttgenau. Pfingst­fes­ti­val auf Schloss Ettersburg.
24
Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe 09:05
Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe
Mai 24 um 09:05 – 09:35
Lese­zeit auf MDR Figaro – Zum 250. Geburts­tag von Chris­tiane von Goe­the am 1. Juni 2015 CHRISTIANE UND GOETHE – EINE RECHERCHE von Sig­rid Damm (14 FOLGEN). Es liest: Eva Mattes. Pro­duk­tion: MDR 2000. Es besteht 7[...]
Konzert und Gespräch mit Rolf-Dieter Arens und Wolfram Huschke auf Schloss Ettersburg 11:00
Konzert und Gespräch mit Rolf-Dieter Arens und Wolfram Huschke auf Schloss Ettersburg
Mai 24 um 11:00
Mozart – Hum­mel – Liszt. Kon­zert mit Rolf-Die­ter Arens (Kla­vier) und Gespräch mit Wolf­ram Huschke (Texte). Pfingst­fes­ti­val auf Schloss Etters­burg. Gemein­sam ver­an­stal­tet mit der Liszt Bien­nale Thüringen.
Alpine Karikaturen von Rudolf Baumbach – Ausstellungseröffnung in Meiningen 15:00
Alpine Karikaturen von Rudolf Baumbach – Ausstellungseröffnung in Meiningen
Mai 24 um 15:00
Enzian und Gen­tiana – Alpine Kari­ka­tu­ren von Rudolf Baumbach Die Aus­stel­lungs­er­öff­nung fin­det im Rah­men der 2. Thü­rin­ger Schlös­ser­tage am Sonn­tag, dem 24. Mai um 15 Uhr im Baum­bach­haus statt.  Mit einer Son­der­aus­stel­lung anläss­lich der 2. Thü­rin­ger[...]
Gespräch mit Hendryk M. Broder und Peter Krause auf Schloss Ettersburg 15:00
Gespräch mit Hendryk M. Broder und Peter Krause auf Schloss Ettersburg
Mai 24 um 15:00
Am Rande des Ner­ven­zu­sam­men­bruchs. Über Deutsch­land in der Welt – Hen­ryk M. Bro­der im Gespräch mit Peter Krause Pfingst­fes­ti­val auf Schloss Ettersburg.
Lesung und Gespräch mit Michael Klonovsky auf Schloss Ettersburg 18:00
Lesung und Gespräch mit Michael Klonovsky auf Schloss Ettersburg
Mai 24 um 18:00
Lebens­werte – Lesung und Gespräch mit Michael Klonovsky. Pfingst­fes­ti­val auf Schloss Ettersburg.
25
Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe 09:05
Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe
Mai 25 um 09:05 – 09:35
Lese­zeit auf MDR Figaro – Zum 250. Geburts­tag von Chris­tiane von Goe­the am 1. Juni 2015 CHRISTIANE UND GOETHE – EINE RECHERCHE von Sig­rid Damm (14 FOLGEN). Es liest: Eva Mattes. Pro­duk­tion: MDR 2000. Es besteht 7[...]
Lesung mit Kerstin Klare und Ronny Ritze auf Burg Posterstein 13:00
Lesung mit Kerstin Klare und Ronny Ritze auf Burg Posterstein
Mai 25 um 13:00
»Pikant. Kurz­wei­lig. Dem Urlaubs­wahn­sinn auf der Spur. Strand­ge­flüs­ter vom Thü­rin­ger Meer. Nicht nur EXKLUSIV für Thüringer.«  Kers­tin Klare und Ronny Ritze lesen aus ihrem Buch  »Urlaubs­grüße aus Neuseeland«
Feature auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe 16:05
Feature auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe
Mai 25 um 16:05 – 17:04
Zum 250. Geburts­tag von Chris­tiane von Goe­the am 1. Juni: »MAMSELLCHEN UND GEHEIMER RAT – Goe­the und Chris­tiane« – Fea­ture von Clau­dia von Zglinicki. Pro­duk­tion: Mit­tel­deut­scher Rund­funk 1999.
26
Lesung mit Ulf Annel in Weimar 08:21
Lesung mit Ulf Annel in Weimar
Mai 26 um 08:21 – 09:21
»Zwer­gen­auf­stand oder Gebrauchs­an­wei­sung für Thü­rin­gen« – Lesung und Gespräch mit dem Kaba­ret­tis­ten Ulf Annel. Ange­fan­gen hat alles 1996. Da erschien in einem klei­nen Ros­to­cker Ver­lag Annels ers­tes Buch zum Thema: »Die unernste Geschichte Thü­rin­gens«. Es wurde[...]
Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe 09:05
Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe
Mai 26 um 09:05 – 09:35
Lese­zeit auf MDR Figaro – Zum 250. Geburts­tag von Chris­tiane von Goe­the am 1. Juni 2015 CHRISTIANE UND GOETHE – EINE RECHERCHE von Sig­rid Damm (14 FOLGEN). Es liest: Eva Mattes. Pro­duk­tion: MDR 2000. Es besteht 7[...]
GOETHES NYMPHEN POLYGLOTT – Ausstellungseröffnung in Weimar 17:00
GOETHES NYMPHEN POLYGLOTT – Ausstellungseröffnung in Weimar
Mai 26 um 17:00
Am Diens­tag, dem 26. Mai 2015 wird um 17 Uhr im Foyer des Goe­the und Schil­ler Archivs eine kleine Aus­stel­lung eröff­net, die gra­fi­sche Arbei­ten der Künst­le­rin­nen und Künst­ler von »D‑206. Die Thü­rin­ger Sezes­sion« zu Goe­thes[...]
Lesung und Gespräch mit Waltraut und Achim Engelberg auf Schloss Ettersburg 18:00
Lesung und Gespräch mit Waltraut und Achim Engelberg auf Schloss Ettersburg
Mai 26 um 18:00
Bis­marck. Wal­traut Engel­berg und Achim Engel­berg. Lesung und Gespräch mit Franz-Josef Schlich­t­ing (Lan­des­zen­trale für poli­ti­sche Bil­dung Thüringen) Pfingst­fes­ti­val auf Schloss Ettersburg.
Lesung mit Volker Henning in Bad Liebenstein 19:00
Lesung mit Volker Henning in Bad Liebenstein
Mai 26 um 19:00
Vol­ker Hen­ning – Hei­tere Verse & gereim­ter (Un)Sinn Vol­ker Hen­ning aus Bad Lie­ben­stein – Preis­trä­ger des Wil­helm-Busch-För­der­prei­ses 2013 »Hans-Hucke­bein-Preis« – ist lite­ra­ri­scher Vater von bis­lang weit über 1.300 hei­te­ren Ver­sen im Stile von Wil­helm Busch,[...]
Literarisch-musikalische Soiree in Weimar-Taubach 19:00
Literarisch-musikalische Soiree in Weimar-Taubach
Mai 26 um 19:00
Lite­ra­risch-musi­ka­li­sche Soi­ree zum Thema Anna Ama­lia und Wolf­gang Ama­dus Mozart Eine Lesung mit Chris­tiane Weber im Rah­men der Reihe »Kul­tur­Zeit« Musi­ka­li­sche Beglei­tung durch das Ama­lia-Quar­tett der Staats­ka­pelle Weimar
27
Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe 09:05
Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe
Mai 27 um 09:05 – 09:35
Lese­zeit auf MDR Figaro – Zum 250. Geburts­tag von Chris­tiane von Goe­the am 1. Juni 2015 CHRISTIANE UND GOETHE – EINE RECHERCHE von Sig­rid Damm (14 FOLGEN). Es liest: Eva Mattes. Pro­duk­tion: MDR 2000. Es besteht 7[...]
Gesprächsreihe »Lust auf Zukunft« in Rudolstadt 17:30
Gesprächsreihe »Lust auf Zukunft« in Rudolstadt
Mai 27 um 17:30 – 20:30
»Lust auf Zukunft« wid­met sich die­ses Mal den The­men »Kunst, Kul­tur und Bil­dung«. Mit Johanna Fischer (Kunst­werk­statt Rudol­stadt), Stef­fen Men­sching (Thea­ter Rudol­stadt), Kati Zorn (Por­zel­lan­künst­le­rin), Mat­thias Mün­nich (Kul­tur­kol­lek­tiv Saal­feld), Sybill Hecht (Kul­tur­agen­tin im Netz­werk »Am[...]
Vortrag und Gespräch mit Francois Poncet auf Schloss Ettersburg 18:00
Vortrag und Gespräch mit Francois Poncet auf Schloss Ettersburg
Mai 27 um 18:00
Von einem Krieg zum ande­ren. Ernst Jün­ger und Frank­reich – Vor­trag von Fran­cois Pon­cet und Gespräch mit Jan Urbich. Pfingst­fes­ti­val auf Schloss Etters­burg. Gemein­sam ver­an­stal­tet mit dem Insti­tut Fran­çais Erfurt.
Vortrag von Dr. Elke Richter in Heiligenstadt 19:30
Vortrag von Dr. Elke Richter in Heiligenstadt
Mai 27 um 19:30
„Wie kann ich seyn ohne Ihnen zu schrei­ben.“ – Goe­thes Briefe an Char­lotte von Stein. Vor­trag von Dr. Elke Rich­ter, Weimar An keine andere Per­son hat Goe­the jemals häu­fi­ger und – zumin­dest für die Zeit[...]
Lesung mit Volker Henning in Bad Liebenstein 20:00
Lesung mit Volker Henning in Bad Liebenstein
Mai 27 um 20:00
Vol­ker Hen­ning – Hei­tere Verse & gereim­ter (Un)Sinn Vol­ker Hen­ning aus Bad Lie­ben­stein – Preis­trä­ger des Wil­helm-Busch-För­der­prei­ses 2013 »Hans-Hucke­bein-Preis« – ist lite­ra­ri­scher Vater von bis­lang weit über 1.300 hei­te­ren Ver­sen im Stile von Wil­helm Busch,[...]
28
Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe 09:05
Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe
Mai 28 um 09:05 – 09:35
Lese­zeit auf MDR Figaro – Zum 250. Geburts­tag von Chris­tiane von Goe­the am 1. Juni 2015 CHRISTIANE UND GOETHE – EINE RECHERCHE von Sig­rid Damm (14 FOLGEN). Es liest: Eva Mattes. Pro­duk­tion: MDR 2000. Es besteht 7[...]
Ingeborg-Bachmann-Lesung mit Edith Clever auf Schloss Ettersburg 18:00
Ingeborg-Bachmann-Lesung mit Edith Clever auf Schloss Ettersburg
Mai 28 um 18:00
Die Wahr­heit ist dem Men­schen zumut­bar. Texte von Inge­borg Bach­mann. Lesung mit Edith Cle­ver. Ein­ge­rich­tet von Ger­hard Ahrens. Pfingst­fes­ti­val auf Schloss Ettersburg.
Lesung mit André Schinkel in Jena 19:00
Lesung mit André Schinkel in Jena
Mai 28 um 19:00
Lesung mit dem Dich­ter André Schin­kel, der aus dem »Jenaer Brouil­lon«, sei­nem Gedicht­band »Par­lando« (Edi­tion Orna­ment 2012) und Lie­bes­ge­dichte lesen wird.  Mode­ra­tion: Dr. Jens-Fietje Dwars. André Schin­kel ist ein Dich­ter, der sich dem lyri­schen Schrei­ben nicht[...]
Lesung mit Matthias Biskupek in Apfelstädt 20:00
Lesung mit Matthias Biskupek in Apfelstädt
Mai 28 um 20:00
Mat­thias Bis­ku­pek liest ero­ti­sche Mär­chen. Musi­ka­lisch beglei­tet von Jür­gen und Anna Pos­tel (Gitarre und Gesang). Die Curs­dor­fer Por­zel­lan­künst­le­rin Kati Zorn ist bekannt für ihre ero­tisch-ver­spiel­ten Figu­ren. Weil sie oft gefragt wurde, wie ihre Arbei­ten ent­stün­den,[...]
29
Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe 09:05
Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe
Mai 29 um 09:05 – 09:35
Lese­zeit auf MDR Figaro – Zum 250. Geburts­tag von Chris­tiane von Goe­the am 1. Juni 2015 CHRISTIANE UND GOETHE – EINE RECHERCHE von Sig­rid Damm (14 FOLGEN). Es liest: Eva Mattes. Pro­duk­tion: MDR 2000. Es besteht 7[...]
Vortrag und Gespräch mit Gerd Koenen auf Schloss Ettersburg 18:00
Vortrag und Gespräch mit Gerd Koenen auf Schloss Ettersburg
Mai 29 um 18:00
Ruß­land in der Welt. Vor­trag von Gerd Koe­nen und Gespräch mit Albrecht von Mas­sow (Hoch­schule für Musik „Franz Liszt“ Weimar). Pfingst­fes­ti­val auf Schloss Ettersburg.
Lesung mit Frank Quilitzsch in Buttstädt 19:00
Lesung mit Frank Quilitzsch in Buttstädt
Mai 29 um 19:00
Dinge, die wir ver­mis­sen – Lite­ra­risch-musi­ka­li­scher Abend auf dem Cam­po­santo in Butt­städt mit Frank Qui­litzsch und Maxim Pritula (Gesang und Gitarre). Beatle­fri­sur, Mini­ra­dio und Papp­fahr­karte. Frank Qui­litzsch stö­bert nach den Arte­fak­ten einer Zeit, die kaum[...]
Susanne Bormann liest Hermann Hesse in Meiningen 19:00
Susanne Bormann liest Hermann Hesse in Meiningen
Mai 29 um 19:00
Eine musi­ka­li­sche Lesung aus Her­mann Hes­ses zeit­lo­sem Meis­ter­werk „Sid­dhar­tha – Eine indi­sche Dichtung“. Die Schau­spie­le­rin Susanne Bor­mann und ihr kon­ge­nia­ler Part­ner Sebas­tian Dreyer an der Sitar ent­füh­ren die Zuhö­rer in die­ser musi­ka­li­schen Lesung im Rah­men[...]
30
Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe 09:05
Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe
Mai 30 um 09:05 – 09:35
Lese­zeit auf MDR Figaro – Zum 250. Geburts­tag von Chris­tiane von Goe­the am 1. Juni 2015 CHRISTIANE UND GOETHE – EINE RECHERCHE von Sig­rid Damm (14 FOLGEN). Es liest: Eva Mattes. Pro­duk­tion: MDR 2000. Es besteht 7[...]
Heinrich-Heine-Lesung in der Dichterstätte Sarah Kirsch in Limlingerode 14:30
Heinrich-Heine-Lesung in der Dichterstätte Sarah Kirsch in Limlingerode
Mai 30 um 14:30
»Ach, wenn Sie nur Her­zen hät­ten, Her­zen in der Brust und Liebe« – Hein­rich Hei­nes „Buch der Lie­der“ und seine Geist sprü­hen­den Briefe aus Berlin.
Susanne Bormann liest Hermann Hesse in Suhl 15:00
Susanne Bormann liest Hermann Hesse in Suhl
Mai 30 um 15:00
Eine musi­ka­li­sche Lesung aus Her­mann Hes­ses zeit­lo­sem Meis­ter­werk „Sid­dhar­tha – Eine indi­sche Dichtung“. Die Schau­spie­le­rin Susanne Bor­mann und ihr kon­ge­nia­ler Part­ner Sebas­tian Dreyer an der Sitar ent­füh­ren die Zuhö­rer in die­ser musi­ka­li­schen Lesung im Rah­men[...]
Lesung mit Burkhard Bohne in Lausnitz 16:00
Lesung mit Burkhard Bohne in Lausnitz
Mai 30 um 16:00
Burk­hard Bohne und die Kunst des Kräu­ter­gärt­nerns: Vortrag. Gär­ten sind Orte der Boden­stän­dig­keit, des lang­sa­men Wachs­tums, Orte des Rück­zugs und der Kontemplation. Der Gärt­ner­meis­ter und Buch­au­tor Burk­hard Bohne enga­giert sich dafür, sei­nen Mit­men­schen Pflan­zen, Kräu­ter[...]
Vortrag und Gespräch mit Bernd Kauffmann auf Schloss Ettersburg 18:00
Vortrag und Gespräch mit Bernd Kauffmann auf Schloss Ettersburg
Mai 30 um 18:00
Die Seuf­zer des Digi­ta­len. Kul­tur im Zeit­al­ter der glo­ba­len Netze. Vor­trag von Bernd Kauffmann und Gespräch mit Alex­an­der Kis­s­ler (Maga­zin „Cicero“).
31
Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe 09:05
Lesezeit auf MDR-Figaro – Zum 250. Geburtstag von Christiane von Goethe
Mai 31 um 09:05 – 09:35
Lese­zeit auf MDR Figaro – Zum 250. Geburts­tag von Chris­tiane von Goe­the am 1. Juni 2015 CHRISTIANE UND GOETHE – EINE RECHERCHE von Sig­rid Damm (14 FOLGEN). Es liest: Eva Mattes. Pro­duk­tion: MDR 2000. Es besteht 7[...]
Vortrag und Gespräch mit Sibylle Lewitscharoff auf Schloss Ettersburg 16:30
Vortrag und Gespräch mit Sibylle Lewitscharoff auf Schloss Ettersburg
Mai 31 um 16:30
Dante-Lek­tü­ren. Lesung mit Sibylle Lewit­schar­off und Gespräch mit Chris­toph Schmitz-Scholemann. Pfingst­fes­ti­val auf Schloss Etters­burg. Gemein­sam ver­an­stal­tet mit der Lite­ra­ri­schen Gesell­schaft Thü­rin­gen e. V.
Lesung mit André Schinkel im Kloster Mildenfurth 20:00
Lesung mit André Schinkel im Kloster Mildenfurth
Mai 31 um 20:00
André Schin­kel liest aus „Das Licht auf der Mauer“ In Mil­den­furth wird André Schin­kel seine lang erwar­te­ten neuen Texte vor­stel­len, die soeben im Mit­tel­deut­schen Ver­lag erschie­nen sind. Es hat gedau­ert, bis Schin­kel, durch seine Gedichte und[...]
Hommage an Judith Schneiderman auf Schloss Ettersburg 20:30
Hommage an Judith Schneiderman auf Schloss Ettersburg
Mai 31 um 20:30
„Ich sang um mein Leben.“ Eine Hom­mage an Judith Schnei­der­man. Mit Helene Schnei­der­man (Mez­zo­so­pran), Motti Kas­tón (Bari­ton), Götz Payer (Kla­vier) und Fran­ziska Wal­ser (Rezi­ta­tion). Jid­di­sche, sephar­di­sche, deut­sche, ita­lie­ni­sche und ame­ri­ka­ni­sche Lie­der sowie Lesung aus Judith[...]

Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio

Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2024 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]

URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/kalender/]