Person
Ort
Thema
Literarisches Thüringen um 1800
Christoph Schmitz-Scholemann
Thüringer Literaturrat e.V.
Es geschieht alles in allem mit großem Recht, dass der Berliner Senat die letzte Ruhestätte der Charlotte von Kalb auf dem Dreifaltigkeitsfriedhof II an der Bergmannstraße in Kreuzberg mit dem dauerhaften Glanz eines Ehrengrabes der Stadt Berlin ausgezeichnet hat. Auf dem Liegestein des wie ein Kinderbett eingegitterten Grabes finden sich zwei Sätze, die der rätselhaften Schönheit mancher ihrer zu Papier gebrachten Gedanken alle Ehre erweisen:
Ich war auch ein Mensch, sagt der Staub!
Ich bin auch ein Geist, sagt das All!
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/ueber-charlotte-von-kalb/man-muss-nicht-hoffen-um-zu-beginnen-man-muss-keinen-erfolg-haben-um-zu-ueberdauern/]