Thema
Salomo Franck
aus: Salomo Franck, Salomo Franckens, Fürstl. Sächß. gesamten Ober-Consistorial-Secretarii in Weimar, Geist- und Weltliche Poesien. Jena : Bielcke, 1711.
Salomo Franck
Erläuterung des Kupffer-Blats
Ob die Natur allein,
durch ihre Krafft geschickte Dichter mache,
ist eine noch nicht klare Sache!
Ich sage sonder Scheu;
daß die Natur hier nicht hinlänglich sey!
Das Naturel zur edlen Poesie
kommt zwar von einer höhem Flamme;
doch ist die Kunst, durch Übung, Fleiß und Müh
der reinen Gluth Ernehrerin und Amme!
Man sehe diese Früchte!
Sie wachsen von Natur,
und von der Sonnen-Krafft und Lichte;
jedoch erlangen Sie
von Kunst und klugen Fleiß,
den recht vollkommnen Preiß!
Drum geb’ ich zum Berichte:
Natur und Kunst macht ein galant Gedichte!
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/salomo-franck-erlaeuterung-des-kupffer-blats/]