Unter den teilnehmenden ausländischen Jugendorganisationen aus immerhin 16 Nationen befand sich auch eine italienische Delegation, die mit besonderer Aufmerksamkeit bedacht wurde.
Auf einem Empfang im Hotel »Elephant« hob Obergebietsführer Schössler den Kulturaustausch zwischen Italien und Deutschland »als ein Zeichen der Souveränität der Achsenmächte« besonders hervor. Die Italiener bedankten sich bei ihren Gastgebern mit einer besonderen Veranstaltung im Zentralpalast: Filme »über Leibesübungen der italienischen GIL-Jugend mit Ausschnitten sportlicher Veranstaltungen in Anwesenheit des Duce« (GIL: Gioventù Italiana del Littorio, Jugendorganisation der faschistischen Partei Italiens entsprechend der Hitlerjugend im faschistischen Deutschland).
Mussolini empfing in jenen Tagen den deutschen Filmstar Emil Jannings anlässlich der römischen Erstaufführung des Films »Ohm Krüger«, für den er in jenem Jahr den Preis für den besten ausländischen Film bei den Filmfestspielen von Venedig erhielt. Ein antibritischer Propagandafilm!
Schließlich wurde Werner von der Schulenburg vom fernen Rom nach Weimar beordert, um einen Vortrag mit Dias über das italienische Theater zu halten.
Foto 2: Stadtarchiv Weimar. Mit freundlicher Genehmigung des Stadtarchivs Weimar.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/pier-paolo-pasolini-in-weimar-ein-spaziergang/empfang-im-hotel-elephant/]