Menantes-Preis für erotische Dichtung

Thema

Aktuelles

Autor

Bernd Kramer

Menantes-Förderkreis der Evangelischen Kirchengemeinde Wandersleben.

Liebe, Ero­tik und Sexua­li­tät gehö­ren zum Men­schen­bild der Bibel

Der Men­an­tes-För­der­kreis der Evan­ge­li­schen Kir­chen­ge­meinde Wan­ders­le­ben ver­gibt zum neun­ten Mal den Men­an­tes-Lite­ra­tur­preis für ero­ti­sche Dich­tung. Gestif­tet wird ein Jury-Preis (2.000 Euro) sowie ein Preis des Publi­kums (500 Euro). Ein­sen­de­schluss ist der 31. März 2025. Die Preis­ver­lei­hung erfolgt am 21. Juni in Wan­ders­le­ben. Gewür­digt wird das Werk des Autors Chris­tian Fried­rich Hunold (1680–1721), der sich ab 1700 das Pseud­onym Men­an­tes zulegte. Sein Schaf­fen inspi­rierte Lite­ra­tur­be­geis­terte zur Aus­schrei­bung eines ihm gewid­me­ten Preises.

»Es ist wohl welt­weit ein­ma­lig, dass ein Lite­ra­tur­preis für ero­ti­sche Dich­tung von einer evan­ge­li­schen Kir­chen­ge­meinde aus­ge­lobt wird«, sagt Bernd Kra­mer, Mit­or­ga­ni­sa­tor des Lite­ra­tur-Wett­be­werbs und Pfar­rer in Wan­ders­le­ben, dem Geburts­ort des Dich­ters. Gemäß des Mot­tos »Schöne Worte für schöne zum Men­schen gehö­rende Eigen­schaf­ten fin­den« betont er, »dass zum ganz­heit­li­chen Men­schen­bild der Bibel Liebe, Ero­tik und Sexua­li­tät selbst­ver­ständ­lich dazu­ge­hö­ren«. Als Hin­ter­grund für die Preis-Aus­lo­bung nennt er die Ehrung von Men­an­tes, der als Dich­ter der Barock­zeit unter ande­rem Lie­bes­ge­dichte und ‑romane schrieb, den regio­na­len Bezug mit der Burg Glei­chen mit der Sage vom zwei­be­weib­ten Gra­fen sowie das Erin­nern an das Hohe­lied Salomo mit sei­nen vie­len ero­ti­schen Sprachbildern.

Part­ner für die Ver­gabe und Prä­sen­ta­tion hat der Men­an­tes-För­der­kreis mit dem Mit­tel­deut­schen Ver­lag, dem Thü­rin­ger Lite­ra­tur­rat und der Erfur­ter Herbstlese.

Bis zu drei Gedichte oder eine Kurz­ge­schichte mit maxi­mal fünf Manu­skript­sei­ten (á 2000 Zei­chen) kön­nen bis zum 31. März 2025 auf dem Post­weg ein­ge­sandt wer­den. Die Werke dür­fen bis­her nicht ver­öf­fent­licht sein. Um für die Jury die Anony­mi­tät zu wah­ren, sol­len die Texte ohne Ver­fas­ser­na­men, jedoch mit einer sepa­ra­ten Kurz­bio­gra­phie unter dem Stich­wort »Men­an­tes« gesen­det wer­den an:

  • Men­an­tes-För­der­kreis
  • Men­ant­esstr. 31
  • 99869 Drei Glei­chen OT Wandersleben

Eine Jury aus fünf Kri­ti­kern und Schrift­stel­lern ermit­telt die fünf ori­gi­nells­ten Ein­sen­dun­gen und lädt deren Ver­fas­ser zum Lese-Fest am 21. Juni in den Kul­tur-Pfarr­hof Wan­ders­le­ben zur Preis­ver­gabe ein. Das Preis­geld wird vom Men­an­tes-För­der­kreis gestiftet.

Eine Antho­lo­gie mit den 30 bes­ten Bei­trä­gen wird im Herbst 2025 im Mit­tel­deut­schen Ver­lag erschei­nen und am 12. Novem­ber zur Erfur­ter Herbst­lese im Haus Dacheröden präsentiert.

 

Hin­ter­grund:

Der Preis wird seit 2006 ver­ge­ben. Der in Wan­ders­le­ben gebo­rene Schrift­stel­ler Chris­tian Fried­rich Hunold (1680–1721) hat Gedichte, Romane, Opern, Kon­ver­sa­ti­ons­bü­cher und Antho­lo­gien ver­öf­fent­licht. Seine Texte wur­den von den Kom­po­nis­ten Rein­hard Kei­ser, Johann Uhlig, Chris­tian Fried­rich Fasch und Johann Sebas­tian Bach ver­tont. Am Ende des 18. Jahr­hun­derts geriet der Autor in Ver­ges­sen­heit. Dem Wir­ken des Men­an­tes-För­der­krei­ses ist es zu ver­dan­ken, dass der Autor seit 2001 wie­der einem brei­te­ren Publi­kum bekannt gemacht wird. Ein Denk­mal erin­nert seit 2003 in des­sen Geburts­ort an den Dich­ter und 2005 wurde die Men­an­tes-Lite­ra­tur­ge­denk­stätte im Pfarr­hof Wan­ders­le­ben eröffnet.

Wei­tere Infor­ma­tio­nen im Inter­net: www.menantes-wandersleben.de   www.mitteldeutscherverlag.de   www.herbstlese.de  www.thueringer-literaturrat.de

Diesen Artikel teilen:

Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio

Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]

URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/menantes-preis-fuer-erotische-dichtung/]