Thema
Achim Wünsche
Alle Rechte liegen beim Autor. Abdruck mit freundlicher Genehmigung des Autors. Erstabdruck in: Palmbaum 1/2025
Achim Wünsche
Versgeschmeide
Joachim Werneburg ist aufmerksamen Palmbaum-Lesern kein Unbekannter. Die meisten seiner Gedicht-Zyklen, die der vorliegende Band mit Texten der letzten fünf Jahre vereint, sind zuerst in der Thüringer Literaturzeitschrift erschienen.
Es sind keine leichten Texte. Werneburg gehört zu den wenigen, die noch klassische Versmaße beherrschen. Manchen gilt ja untereinander gesetzte Prosa nicht nur ohne Reimschema, sondern auch bar jeder rhythmischen Gliederung als besonders „moderne“ Poesie. Ein Irrtum, dem in der bildenden Kunst die abstrakte Malerei entspricht. Auch dort gibt es gute und schwache Bilder: die einen sind Kompositionen aus Farbe, die anderen Klecksereien.
Werneburg bevorzugt die strenge Komposition mit gebundenen Versen. Das birgt die Gefahr des Gleichklangs: die Sprache hebt bewusst vom Alltäglichen ab, sie verfremdet den Gegenstand durch gehobenes Sprechen in immer gleicher Tonlage. So droht die Form den Inhalt zu verschlingen – im wörtlichen Sinne: als ein Versgeschmeide, ein Geflecht aus kunstvoll geschwungenen Sprachbögen.
„Geh durch den Torbogen, darüber die Brückenkopfkirche, / Oder ein Schildkrötenleib, Panzer beschützt den Altar.“ Was ist das? Der Zwischentitel verrät es: Auf der Krämerbrücke. Eine Impression aus der Landeshauptstadt, verdichtet zu Erfurter Zaubersprüchen.
Bei anderen Gedichten mit ferneren Gegenständen wird die Deutung noch schwerer: Geschichte erscheint in Mythen, die zu entziffern sind. Wie die Runenzeichnungen aus der Wikingerzeit, die Werneburgs Sohn beigesteuert hat. Sie sind ebenso verschlungen wie die Verse des Vaters. Ein Labyrinth aus Zeichen, die von uns gedeutet sein wollen. Und ist nicht die Welt, je komplexer wir sie betrachten, ein solches Labyrinth?
Joachim Werneburg, Das Drachenboot. Gedichte 2019–2024, Mit Zeichnungen nach Wikinger-Runenstelen von Ingmar Werneburg, Scidinge Hall Verlag Tübingen 2024, 169 S., br., 19,90 EUR
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/joachim-werneburg-das-drachenboot-gedichte/]