Thema
Jens-F. Dwars
Alle Rechte beim Autor. Abdruck mit freundlicher Genehmigung des Autors.
Jens‑F. Dwars
Profunde Ehrenrettung
Georg Neumark (1621–1681) war Erzschreinhalter der Fruchtbringenden Gesellschaft, des Palmenordens, und Michael Ludscheidt ist Gründungsmitglied des Palmbaum e.V. Seit Jahrzehnten arbeitet er daran, Thüringer Barockautoren dem Vergessen zu entreißen. Nun hat er erstmals eine repräsentative Auswahl der Gedichte Neumarks herausgegeben. Der ist berühmt für sein heute noch gesungenes Kirchenlied Wer nur den lieben Gott lässt walten. Ludscheidt zeigt nun, wie virtuos der Lyriker eine Vielfalt an Gedichtarten, Strophenformen und Versmaßen beherrscht.
Eine verdienstvolle Wiederentdeckung des zu Unrecht vergessenen Poeten – die aber leider kaum ins Hier und Heute wirken wird. Gerade weil er ein Meister der poetischen Regeln seiner Zeit war, bleibt er uns fremd. Am lebendigsten wirken für unsere Ohren noch seine Liebesgedichte. Aber auch die sind »kunstvoller«, also steifer als die galanten Verse eines Menantes, der in Neumarks Todesjahr geboren wurde.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/georg-neumark-ausgewaehlte-gedichte-und-lieder/]