Franz Reuß – »Erfurter Sonett«

Person

Franz Reuß

Ort

Erfurt

Thema

Jede Woche ein Gedicht

Autor

Franz Reuß

aus: Paul Grotowsky (Hg.): Sächsisches Dichterbuch, Leipzig 1924.


Die Audio­fas­sung liest Jens Kirsten.

 

Der got’sche Dom ragt wie ein Thron,
Gestützt von der Ter­rasse wuch­t’­gen Streben.
Im Gold des Gibel­fel­des scheint zu beben.
Vor Mut­ter­stolz die Jung­frau mit dem Sohn.

Durch grauen Dunst schwingt sich der Glo­cken Ton.
Um Sankt Severi grüne Knäufe schweben
Die Doh­len; von den brei­ten Stu­fen heben
Die Tau­ben sich und flat­tern scheu davon.

Ein froh Gewühl am Markt auf wei­tem Plan:
Viel Bau­ern­wa­gen, Tier­ge­kreisch, und Düfte
Von Obst und Blu­men, Zwie­beln, Majoran.

Und über dem Gewirr von Dächern blitzen
Aus Näh und Ferne stre­bend in die Lüfte
Durch Nebel­schleier schlanke Kirchturmspitzen.

Diesen Artikel teilen:

Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio

Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]

URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/franz-reuss-erfurter-sonett/]