Personen
Ort
Thema
»Literaturland Thüringen im Radio«
Jens Kirsten / Christoph Schmitz-Scholemann
Thüringer Literaturrat e.V.
In der ersten Sendung des Thüringer Literaturrates auf Radio Lotte am 7.7.2020 ging es um das »Brüsseler Dichterkollektiv« und das »Europäische Grundgesetz in Versen«.
Das Brüsseler Dichterkollektiv war zu Gast in Weimar und wir haben Ausschnitte aus dem Programm für das Radio aufgezeichnet.
Für den Podcast haben wir eine Schnittfassung ohne (gemapflichtige) Musik angefertigt.
Gegen die nüchternen Paragraphen der EU hat das Brüsseler Dichterkollektiv ein poetisches Manifest geschrieben, in dem es um das Recht auf Apfelbäume, auf Fettärschigkeit und Faulheit geht, vor allem geht es darum, dass in Europa ganz unterschiedliche Kulturen zusammenleben und jede für sich ihr Recht auf Freiheit hat.
»Literaturland Thüringen auf Radio Lotte« läuft ab dem 7.7.2020 jeden ersten Dienstag im Monat ab 22 Uhr auf Radio Lotte in Weimar (106,6 Mhz).
Hörer außerhalb des Sendegebietes empfangen Radio Lotte im Livestream via Internet auf
Eine Sendung des Thüringer Literaturrates e.V. in Kooperation mit Radio Lotte Weimar. Mit freundlicher Unterstützung der Kulturstiftung des Freistaats Thüringen.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/folge-15-literaturland-thueringen-auf-radio-lotte-am-7-juli-2020/]