Person
Ort
Thema
Andreas Seifert
Thüringer Literaturrat e.V.
Die Grabstätte der Familie Werner entstand nach dem Tod des Dichters und erinnert neben Walter Werner an dessen Mutter, seinen Onkel und den Sohn Ingolf. Von hier sind es 5 Minuten Fußweg zum Ausgangspunkt der Wanderung.
Krankenhausfenster
Alles Vergangene
fern, alles Verlorene nah.
Mein Blick gefangen,
ein Irrläufer
im glaskalten Scheibentrakt,
vom Skalpell zerschnitten,
verödet und spillig
aus geschwefelten Stunden gemacht.Gelitten im Umkreis
der schweigsamen Schwesterngestalt
und einer weißen Zwischentür,
halboffen.Morgens die mitleidlosen Diagnosen,
der Visite lähmende Botschaft,
wie von schwebenden Glasbalkonen
in den steifen Hals gebrochen.
Abends die gähnende Kunde,
in der die weißen Betten
die unheilbaren Feinde,
die entschlackten Schmerzen
unsere unentbehrlichen Freunde sind.Lied
Es ruhen die Fenster
trösten die Weiten
der Atem stößt Späne
ins gesättigte Rund
die Sprache im Kreise
setzt dunkler die Zeichen
das Wort geht ums Haus
im schlafmüden Mund.
Foto Siegfried Nucke.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/auf-spuren-von-walter-werner-im-grabfeld/friedhof-untermassfeld-grab-von-walter-werner/]