Person
Ort
Thema
Andreas Seifert
Thüringer Literaturrat e.V.
Die gesellschaftliche Wende 1989/90 erlebte Walter Werner mit gespaltenen Gefühlen: befreiend, mehr aber noch befremdend. Sein Traum zu leben, vom »Sozialismus mit menschlichem Antlitz« schien in einer schillernden Unruhe und der Jagd nach der D‑Mark unterzugehen.
Der Einmarsch der großen Supermärkte, der Handelsketten und Banken aus dem ehemals anderen Deutschland hinter den ostdeutschen Lichterketten her, setzt sich fort, und das florierende Aufbauwerk von Autohäusern und Tankstellen gibt sich resolut in inflationistischer Überzahl, die für Kunst und kulturelles Leben notwendig erforderlichen Atempausen und inneren Sammlungen des Menschen erfolgreich aufzuknacken oder die Besinnung auf innere Werte geräuschvoll zu stören …
Weniger vom Neuen, als von den hereinbrechenden Neuigkeiten in seiner unmittelbaren Umgebung, zeigte sich Bertram überrascht. Etwas Unerwartetes war in seiner militärisch abgeschirmten Grenzlandschaft passiert. Nicht die Armee, sondern der pulsierende Verkehr hatte grenzüberfließend das Kommando übernommen und das nun nicht mehr geteilte Land aufgebrochen. Die Heerstraße, die seitlich am Dorf zum Fluss hinunter führte, lag unter dem Beschuss glänzender Karossen und Limousinen und das Sommerhaus begann, wie auch der über dem Seitental auf gleicher Höhe liegende Friedhof, in das Magnetfeld flitzender Silberpfeile zu geraten. Ein Deutschland, das nach Autostunden zählte, nach Autobahnen hungerte, war geboren worden. Jeder wiedervereinte Tag antwortete mit Verletzten und Toten in Zusammenstößen, die man jetzt Crashs nannte, auf den zu Schnellstraßen gewordenen, gesamtdeutschen Rennbahnen. (…)
Die sich vollziehenden und noch anstehenden Umweltveränderungen beeinflussten Bertrams Genesung negativ. Er wähnte sich nach der Wende in seinem Sommerhaus auf einem zeitlosen Schleudersitz.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/auf-spuren-von-walter-werner-im-grabfeld/burgeiche-oberhalb-des-friedhofs/]