Person
Ort
Thema
Andreas Seifert
Thüringer Literaturrat e.V.
Das Ortsbild des etwa 800 Einwohner zählenden Dorfes an der Werra wird bestimmt durch die Kirchenburg mit Hutturm. Nur wenige Schritte weiter wurde Walter Werner geboren. In Vachdorf verlebte er eine durch Vaterlosigkeit und Armut geprägte Kindheit. Der 2. Weltkrieg wurde zum Schlüsselerlebnis seiner Jugend. Aus ihm zurückgekehrt, war Walter Werner ein anderer, war er »wach geworden«. Fortan engagierte sich Werner für das »bessere Deutschland«, für den Aufbau des Sozialismus in der sowjetischen Besatzungszone und späteren DDR.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/auf-den-spuren-von-walter-werner-in-vachdorf/]