»Literaturland Thüringen auf Radio Lotte« – Podcast der Sendung vom 5. Juli 2022
»eine Landschaft aus Erinnerungen und Imaginationen« –
Der Dichter Jürgen Becker im Gespräch mit Wolfgang Haak und Jens Kirsten
Eine Sendung zum 90. Geburtstag des Dichters Jürgen Becker.
Der am 10. Juli 1932 in Köln geborene Jürgen Becker kam 1939 mit seinen Eltern nach Erfurt und verlebte hier während des Krieges seine Kindheit. 1947 ging er mit dem Vater dann über Zwischenstationen zurück nach Köln.
Jürgen Becker wurde für sein literarisches Debüt „Felder“ mit dem Preis der Gruppe 47 ausgezeichnet, später erhielt er für sein literarisches Werk zahlreiche Ehrungen, zuletzt 2011 den Thüringer Literaturpreis, 2013 den Günter-Eich-Preis und 2014 den Georg-Büchner-Preis.
Wie kaum ein anderer westdeutscher Schriftsteller hat Jügen Becker nach dem Ende der DDR die ostdeutsche Landschaft zwischen Ostsee, Uckermark und Thüringer Wald erkundet und literarisch verarbeitet. Die Erinnerung und die literarische Annäherung an sie spielt in seinem dichterischen Werk und in seiner Prosa eine tragende Rolle.
Playlist der Radiosendung (die Titel entfallen im Podcast):
Alle Sendungen lassen sich als Podcast auf unserer Website in der Rubrik »Literaturland Thüringen auf Radio Lotte« und auf dem Youtube-Kanal des Thüringer Literaturrates nachhören.
Radio Lotte im Stadtgebiet von Weimar auf 106,6 Mhz und im Livestream auf www.radiolotte.de
Eine Sendung des Thüringer Literaturrates e.V. 2022 in Kooperation mit Radio Lotte Weimar. Mit freundlicher Unterstützung der Kulturstiftung des Freistaats Thüringen.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/18714-2/]