Thema
Wulf Kirsten
Alle Rechte beim Autor. Abdruck mit freundlicher Genehmigung des Autors.
Wulf Kirsten
augenweide
der horizont durchweg bewaldet,
mit einem lineal akkurat gezogen,
Ettersberg geheißen, geschichtsbefrachtet,
dunstverschleiert der morgenblick,
die stadt bestückt mit auskragenden
laubbäumen, symmetrisch windgeschliffen,
auf dem weg stadteinwärts hochauf
eine steinweichsel, begleitet, garniert
mit vogelkirsche, felsenbirne,
geschorne grasstreifen, dominant
mäusegerste, brennesselbestände,
teufelszwirn, der eine hecke einwickelt,
stapfend durch aufgerißne plätze,
straßen, zuseiten schrottberge getürmt,
hingealterte erdgestalt, wohin?
allgegenwärtig lichtgebilde, die das
abschmelzende wolkenbankguthaben
anzeigen mit westwindantrieb,
hokusai-pokusai-verschwindibus,
gesegnetes tischtuch, von irrwisch
zu irrwisch gestolpert auf der suche
nach dem-prägnanten punkt, unterwegs
nach wolkenkuckucksheim.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/18558-2/]