Ettersburger Gespräch mit Dirk Oschmann

Wann:
18. September 2022 um 11:00
2022-09-18T11:00:00+02:00
2022-09-18T11:15:00+02:00
Wo:
Schloss Ettersburg, Gewehrsaal
Am Schloss 1 99439 Ettersburg
Preis:
12 €
Kontakt:
Dr. Peter Krause / Schloss Ettersburg
03643 74 284-20

Etters­bur­ger Gespräch – Erfin­det sich der Wes­ten den Osten?

Dirk Osch­mann im Gespräch mit Jan Urbich.

Zur kon­ti­nu­ier­lich und aktu­ell vehe­ment ge­führten West-Ost-De­­batte zählt die Behaup­tung, es gebe eine spe­zi­fi­sche „Ost-Iden­ti­tät“, die mit­ver­ant­wort­lich sei für die der­zeit rasant wach­sende gesell­schaft­li­che Spal­tung. So jeden­falls kann man den im öffent­li­chen Raum vor­herr­schen­den Ein­druck resü­mie­ren. Aller­dings ist die­ser öf­fentliche Raum als öko­no­mi­scher, media­ler und dis­kur­si­ver Raum nicht nur kom­plett in west­deut­scher Hand, son­dern auch voll­stän­dig von west­deut­schen Perspek­tiven domi­niert. Was aber bedeu­tet es, von der Poli­tik und gro­ßen überregio­nalen Medien, also von den öffent­li­chen deut­schen Eli­ten, die natür­lich nur west­deut­sche Eli­ten sind, eine sol­che auf­er­legt zu bekom­men. Nicht der „Osten“ ist zu er­klären, son­dern der „Wes­ten“, der sich an­maßt, den Osten iden­ti­täts­po­li­tisch zu inter­pre­tie­ren und dabei fak­tisch zu isolieren.

Prof. Dr. Dirk Osch­mann lehrt Neuere deut­sche Lite­ra­tur mit einem Schwer­punkt im 17./18. Jahr­hun­dert an der Uni­ver­si­tät Leipzig.

Dr. Jan Urbich lehrt Phi­lo­so­phie und Lite­ra­tur­wis­sen­schaft an der Uni­ver­si­tät Leipzig.

Diese Veranstaltung teilen:

Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio

Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2023 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]

URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/Veranstaltung/ettersburger-gespraech-mit-dirk-oschmann/]