Erfurter Hof – Haus Kossenhaschen

Lokation

Willy-Brandt-Platz 1
99084 Erfurt

50.97305, 11.037154

Person

Harry Domela

Artikel

»Inkognito« im Erfurter Hof

Zu Gast auf der Creuzburg

Weiterführende Informationen

Erfurter Hof – Haus Kossenhaschen

Das heu­tige Hotel »Erfur­ter Hof« wurde in den Jah­ren 1904 und 1905 nach Plä­nen des Archi­tek­ten Otto March errich­tet. In den Jah­ren 1914 bis 1916 erfolgte der Anbau des Hotels »Haus Kos­sen­ha­schen« nach Plä­nen des Archi­tek­ten Arthur Hügel. Der Gas­tro­nom und Hote­lier Georg Kos­sen­ha­schen (1868–1931) ver­half den benach­bar­ten Häu­sern schnell zu einem weit über Erfurt hin­aus­rei­chen­den Ruf erst­klas­si­ger Hotels.

Zum legen­dä­ren Ruf des »Erfur­ter Hofs« wie sei­nes Besit­zers trug der Hoch­stap­ler Harry Domela im Herbst 1926 bei, als er sich (fast) gegen sei­nen Wil­len vom Hotel­di­rek­tor als Prinz Wil­helm von Preu­ßen »erken­nen« und hofie­ren ließ. Die­ser stellte Domela dem Hote­lier Georg Kos­sen­ha­schen vor, der ihn prompt auf sei­nen Besitz, die Creuz­burg bei Eisen­ach, einlud.

Nach dem Ende des Zwei­ten Welt­kriegs wur­den beide Häu­ser zu einem Hotel »Erfur­ter Hof« ver­eint und 1948 ver­staat­licht. Zu den berühm­tes­ten Gäs­ten des Hau­ses gehörte Willi Brandt, der sich 1970 hier mit Willi Stoph zu einem deutsch-deut­schen Gespräch traf. Die Rufe der Erfur­ter Bevöl­ke­rung »Willy Brandt ans Fens­ter!« schrie­ben Geschichte. Die Geschichte des Hotels endete mit des­sen Schlie­ßung im Jahr 1995.

Diesen Ort teilen:

Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio

Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]

URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/orte/erfurter-hof-haus-kossenhaschen/]